Klimaschutzbeauftragter/Wärmeplaner (m/w/d) Bei der Stadtverwaltung Mühlhausen ist schnellstmöglich die oben genannte Stelle im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauordnung - in Vollzeit - zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Fortführung des Klimaschutzkonzepts in der Stadt Mühlhausen einschließlich Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung im Bereich Klimaschutz auf kommunaler und regionaler Ebene - Radverkehrsbeauftragter der Stadt Mühlhausen sowie städtischer Ansprechpartner und ingenieurtechnischer Betreuer für das Projekt/den Verein "Fahrradfreundliche Kommunen" - Kalkulation von Projektkosten für den Bereich Klimaschutz, einschließlich Beantragung und Bearbeitung von Fördermitteln sowie Erstellung von Projektberichten bzgl. Klimaverträglichkeitsprüfungen - Steuerung und Koordination der Erstellung sowie der Umsetzung und Fortschreibung des kommunalen Wärmeplans der Stadt Mühlhausen einschließlich Fördermittelakquise und -management sowie Öffentlichkeits-, Beteiligungs- und Netzwerkarbeit; Monitoring und Evaluation für den Bereich Kommunale Wärmeplanung Das bringen Sie mit: - Bachelor oder Diplom Fachhochschule in einer relevanten planerischen oder wissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zu Klimaschutz und Energie - sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift - Teamfähigkeit, ein sehr hohes Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise - Führerschein Klasse B - wünschenswert wären Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung Wir bieten Ihnen: eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 TVöD-V/VKA Tarifbereich Ost Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 18. Mai 2025 online unter Klimaschutzbeauftragter/Wärmeplaner (m/w/d) | Stadt Mühlhausen | 162 ein. Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen. Die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Date de début
2025-04-24
Frau Ellen Gundermann
Ratsstr. 25
99974
Stadtverwaltung Mühlhausen z.Hd.d.Oberbürgermeisters, Ratsstr. 25, 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland, Thüringen
Postuler via
Mühlhausen/Thüringen
Klimaschutzbeauftragter/Wärmeplaner (m/w/d)
Bei der Stadtverwaltung Mühlhausen ist schnellstmöglich die oben genannte Stelle im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauordnung - in Vollzeit - zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Fortführung des Klimaschutzkonzepts in der Stadt Mühlhausen einschließlich Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkbildung im Bereich Klimaschutz auf kommunaler und regionaler Ebene
- Radverkehrsbeauftragter der Stadt Mühlhausen sowie städtischer Ansprechpartner und ingenieurtechnischer Betreuer für das Projekt/den Verein "Fahrradfreundliche Kommunen"
- Kalkulation von Projektkosten für den Bereich Klimaschutz, einschließlich Beantragung und Bearbeitung von Fördermitteln sowie Erstellung von Projektberichten bzgl. Klimaverträglichkeitsprüfungen
- Steuerung und Koordination der Erstellung sowie der Umsetzung und Fortschreibung des kommunalen Wärmeplans der Stadt Mühlhausen einschließlich Fördermittelakquise und -management sowie Öffentlichkeits-, Beteiligungs- und Netzwerkarbeit; Monitoring und Evaluation für den Bereich Kommunale Wärmeplanung
Das bringen Sie mit:
- Bachelor oder Diplom Fachhochschule in einer relevanten planerischen oder wissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zu Klimaschutz und Energie
- sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, ein sehr hohes Engagement und eine eigenständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- wünschenswert wären Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Wir bieten Ihnen:
eine Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 TVöD-V/VKA Tarifbereich Ost
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 18. Mai 2025 online unter
Klimaschutzbeauftragter/Wärmeplaner (m/w/d) | Stadt Mühlhausen | 162
ein.
Um ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren zu gewährleisten, werden die Grunddaten der Bewerber/innen bis zum Abschluss des Verfahrens elektronisch erfasst und gespeichert. Sollten Sie mit dieser Verfahrensweise nicht einverstanden sein, besteht die Möglichkeit schriftlich zu widersprechen. Die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Mühlhausen/Thüringen
Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreisesist einer der größten Arbeitgeber
der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob
Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte
Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist mehr als ein
attraktiver Lebens- und Arbeitsort.
Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zur unbefristeten
Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Untere Immissionsschutzbehörde (m/w/d)
für den Fachdienst Bau und Umwelt.
Das erwartet Sie:
- Überwachung genehmigungsbedürftiger Anlagen gem. § 52 BImSchG
- Vorbereiten, Durchführen, Nachbereiten von Kontrollen, Auswerten und Prüfen
der erforderlichen Maßnahmen, Erstellen von Kostenbescheiden
- Datenerfassung und -pflege in LIS-A
- Erlass nachträglicher Anordnungen gem. § 17 BImSchG und Anordnungen zu
Untersagung, Stilllegung und Beseitigung gem. § 20 BImSchG
- selbständige Bearbeitung und Entscheidung von Anzeigen gem. §§ 15f. BImSchG
sowie Erstellen unterschriftsreifer Bescheide
- Erarbeitung fachtechnischer Stellungnahmen und Zuarbeiten im Rahmen von
Genehmigungsverfahren gem. §§ 4 und 16 BImSchG
- vereinfachte Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG
- fachtechnische Stellungnahmen in Verbindung mit der Prüfung von
Lärmmessberichten, Schall- und Geruchsimmissionsprognosen im Rahmen der
Anlagenüberwachung und -zulassung
- Zuarbeit zu EU-Berichtspflichten
- Mitwirkung bei Widerspruchs- und Klageverfahren und Einleitung von
Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Beratung von Antragstellern, Anlagenbetreibern, Bürgern, Planungsbüros und
Kommunen zu Belangen des Immissionsschutzes
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (FH, TH, TU) der
Ingenieurwissenschaften in aufgabenbezogener Fachrichtung (z.B.
Umweltingenieurwesen) oder naturwissenschaftliches Studium mit Bezug zu den
o.g. Aufgaben
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich sowie mündlich
zu formulieren
- Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit
- selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gründlichkeit, hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit,
ergebnisorientierte Arbeitsweise
- sicherer Ausdruck in Sprache und Schrift
- gute Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und
Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten
- Belastbarkeit und gutes Organisationsvermögen
- Bereitschaft zum Außendienst sowie der Führerschein Klasse B
- gute EDV-Kenntnisse
wünschenswert sind:
- umfassende Kenntnisse im Bereich des Immissionsschutzes, des
Anlagenbetriebes und soweit für die Aufgabenerfüllung erforderlich in Chemie,
Physik und Verfahrenstechnik
- einschlägige Berufs- bzw. Verwaltungserfahrung sowie Kenntnisse zum
Lärmschutz, zu Geruchsemissionen und im Verwaltungsrecht
- ein aktuelles Arbeitszeugnis
Das bieten wir Ihnen:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer öffentlichen Behörde
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
unbefristeten Arbeitsverhältnis
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen
Arbeitszeit von 39 Stunden
- tarifgebundene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bei Vorliegen der
persönlichen Voraussetzung und Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale
- eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
(LOB)
- eigenverantwortliches Arbeiten
- kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von
Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
- Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Mitarbeitermietparkplätze
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester frei
Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt über unser
Online-Bewerber-Portal einreichen. Dieses finden Sie unter:
www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen
In Papierform und per E-Mail zugesendete Bewerbungen finden keine
Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung
vernichtet.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter
geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion,
Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum
Stellenbesetzungsverfahren.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung
des Datenschutzes vernichtet. Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen
zum Datenschutz.
Die Bewerbungsfrist endet am 05.01.2025.
Mühlhausen, 09.12.2024
Thomas Ahke
Landrat