Sie möchten Schule machen? Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Mitglied des Schulzweckverbands Kreuztal/Hilchenbach/Bad Laasphe. Der Kindelsberg-Lachsbach-Förderschulverbund mit den Förderschwerpunkten "Lernen - Emotionale und Soziale Entwicklung - Sprache" verfügt über zwei Schulstandorte. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir für den Standort Kreuztal-Ferndorf zum 01.08.2025 unbefristet ein Schulsozialarbeiter/in Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben? - Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, - Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule, - Beratung und Begleitung von Schulleitung, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal, - Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, - Abstimmung mit den anderen innerschulischen und außerschulischen Beratungsstrukturen bei schulischen Vernetzungs- und Beratungsaufgaben. Was bringen Sie mit? - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik sowie die entsprechende staatliche Anerkennung oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik. - Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und ergebnisorientiert. - Sie haben fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen. - Sie sind belastbar, teamfähig und überzeugen durch ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten. - Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link). Was bieten wir Ihnen? Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Darüber hinaus sind Sie in ein schulübergreifendes Team mehrerer Schulsozialarbeiter/innen mit der Möglichkeit der kollegialen Beratung eingebunden. Sie sind uns wichtig! - Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage. - Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen. - Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege. - Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche. - Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket. - Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (ab 35,25 Wochenstunden) bis zur Vollzeit. Die Schulferien sind teilweise herauszuarbeiten, alternativ sind Ferienangebote zu schaffen und zu begleiten, so dass sich eine tatsächliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden ergibt. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD zzgl. SuE-Zulage vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.05.2025. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt. Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen. Ansprechpartner für inhaltliche Fragen Herr Gruß, Leiter des Amtes Kinder, Jugend, Familie, Stadtteilmanagement Telefon: +49 2732 51 240 Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung Frau Bonert, Personal/Organisation/IT Telefon: +49 2732 51 340 Online-Bewerbung
Date de début
2025-08-01
Siegener Str. 5
57223
Postuler via
Kreuztal
Sie möchten Schule machen?
Die „Familiengerechte Kommune“ Kreuztal (31.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist Mitglied des Schulzweckverbands Kreuztal/Hilchenbach/Bad Laasphe. Der Kindelsberg-Lachsbach-Förderschulverbund mit den Förderschwerpunkten "Lernen - Emotionale und Soziale Entwicklung - Sprache" verfügt über zwei Schulstandorte. Zur Unterstützung unseres Teams stellen wir für den Standort Kreuztal-Ferndorf zum 01.08.2025 unbefristet ein
Schulsozialarbeiter/in
Was sind Ihre wesentlichen Aufgaben?
- Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen,
- Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Lebensraum Schule,
- Beratung und Begleitung von Schulleitung, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal,
- Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten,
- Abstimmung mit den anderen innerschulischen und außerschulischen Beratungsstrukturen bei schulischen Vernetzungs- und Beratungsaufgaben.
Was bringen Sie mit?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik sowie die entsprechende staatliche Anerkennung oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik.
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und ergebnisorientiert.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
- Sie sind belastbar, teamfähig und überzeugen durch ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild für die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal (Link).
Was bieten wir Ihnen?
Die Stadtverwaltung Kreuztal ist eine moderne und engagierte Arbeitgeberin. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen sowie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen fortzubilden. Darüber hinaus sind Sie in ein schulübergreifendes Team mehrerer Schulsozialarbeiter/innen mit der Möglichkeit der kollegialen Beratung eingebunden.
Sie sind uns wichtig!
- Wir stärken unsere Mitarbeitenden durch Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Bike-Leasing und Gesundheitstage.
- Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
- Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Beruf und Pflege.
- Wir fördern den Dialog über regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität durch ein bezuschusstes Jobticket.
- Wir bieten Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Wir sichern Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und bieten Möglichkeiten der Entgeltumwandlung.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (ab 35,25 Wochenstunden) bis zur Vollzeit. Die Schulferien sind teilweise herauszuarbeiten, alternativ sind Ferienangebote zu schaffen und zu begleiten, so dass sich eine tatsächliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden ergibt. Die Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD zzgl. SuE-Zulage vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 18.05.2025.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter werden begrüßt.
Die kulturelle Vielfalt in der Stadt Kreuztal soll sich auch in der Gesamtheit der Bediensteten widerspiegeln. Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte sind daher willkommen.
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen
Herr Gruß, Leiter des Amtes Kinder, Jugend, Familie, Stadtteilmanagement
Telefon: +49 2732 51 240
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stellenausschreibung
Frau Bonert, Personal/Organisation/IT
Telefon: +49 2732 51 340
Online-Bewerbung
Kreuztal
Werden Sie Teil der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe.
Als Anbieter zahlreicher sozialer Dienstleistungen bewegen wir Menschen dazu, ihre berufliche Erfüllung durch soziales Engagement zu finden und einen Sinn in ihrer Arbeit zu entdecken. Mit über 1000 Mitarbeitenden entwickeln wir die sozialen und gesellschaftlichen Angebote für unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst entwickeln wir übrigens auch ständig weiter. Wollen Sie mit uns wachsen?
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Haus Kreuztal/Buschhütten, Karl-Carstens-Weg 10, 57223 Kreuztal (Wohnhaus der besonderen Wohnform für Menschen mit Beeinträchtigung)
Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d),
unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit (39 Stunden)
Klingt das nach einer guten Sache für Sie? Macht‘s Lust aufs nächste Level? Dann haben wir Lust auf Sie und freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bewerben Sie sich– jetzt, online, hier [email protected] . Falls Sie vorab noch fachliche oder inhaltliche Fragen haben, freut sich Andrea Gerhards unter 0271-3386224 oder [email protected] über Ihren Kontakt. Gerne steht Ihnen auch Martin Krämer unter 0271-3199012 [email protected] zur Verfügung.
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, zielorientiertem und strukturiertem Arbeiten mit
- Ihre Haltung den Nutzer*innen gegenüber ist wertschätzend, personenzentriert und Sie verfügen über angemessene Kommunikationsfähigkeiten sowie über ein klares Rollenverständnis
- Sie besitzen Erfahrung in der Kriseninterventionsarbeit oder gleichwertigen Fachkenntnissen
- Sie haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie, Zuverlässigkeit und psychischer Belastbarkeit
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch eigenständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität sowie Teamfähigkeit aus
- Als Fachkraft im Nachtdienst:Sie fühlen sich auf einem Einzelarbeitsplatz in der Nacht wohl
- Als Fachkraft im Gruppendienst:sie sind teamfähig und Nutzer*innen orientiert
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium zum:zur Sozialarbeiter:in / Sozialpädagoge:in (m/w/d) (Diplom/Bachelor/Master) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer (Fach-) Hochschulabschluss mit pädagogischer, erziehungswissenschaftlicher oder sozialer Ausrichtung und staatlicher Anerkennung
- Abgeschlossene Berufsausbildung (staatliche Anerkennung) oder Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege, Erzieherberuf, Ergotherapie
Der perfekte Mix aus Theorie und Praxis? Gute Rahmenbedingungen? Auf jeden Fall!
Doch vor allem erwarten Sie noch viel mehr:
- Ein buntes, agiles Wohlfahrtsunternehmen, moderne Arbeitsplätze und tolle Kollegen*innen. Darüber hinaus soziales Engagement, Wertschätzung, Respekt und Vielfalt. Viele innerbetriebliche Karrierechancen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein sicherer Job, ein ordentliches Gehalt, jede Menge Abwechslung und darüber hinaus vieles mehr.
- Einstufung nach dem AWO Tarifvertrag NRW und bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung der entsprechenden SuE-Zulage
- größtmögliche flexible Arbeitszeiten
- interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente für alle tariflich Beschäftigten
- coporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
Das ist uns noch wichtig:
- Bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen auf einen Job, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion...
Kreuztal
Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft – werden Sie ein Teil davon!
Die AWO – Gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft.
Gemeinsam mehr bewegen!
Die AWO ist nicht nur ein Arbeitgeber, sondern ein Ort, an dem Engagement, Herz und Professionalität aufeinandertreffen. Wir gestalten Lebensräume, indem wir die Menschen mit kognitiven Einschränkungen stärken und ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Für unsere besondere Wohnform nach SGB IX suchen wir eine visionäre und leidenschaftliche Einrichtungsleitung (m/w/d), die mit uns neue Maßstäbe setzt.
Das erwartet Sie bei uns:
Führung mit Herz und Verstand: Sie übernehmen die Leitung unserer Einrichtung, gestalten Prozesse und führen ein motiviertes Team, das jeden Tag Großartiges leistet.
Entwicklung und Innovation: Gemeinsam entwickeln wir unser Wohn- und Betreuungskonzept weiter – inklusiv, individuell und zukunftsweisend.
Vernetzung: Sie stärken den Kontakt zu Angehörigen, Kostenträgern und Kooperationspartnern und machen unsere Einrichtung zu einem starken Teil der Gemeinschaft.
Strukturiert und kreativ: Wirtschaftlichkeit und Qualitätsmanagement gehen bei Ihnen Hand in Hand mit dem Blick für das Wesentliche – die Menschen.
Das bringen Sie mit:
Persönlichkeit: Sie sind eine starke Führungskraft mit Herz, die Menschen begeistern und ein Team erfolgreich steuern kann.
Fachliche Stärke: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Pflege-/Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
Erfahrung: eine zweijährige Vollzeitpraxis in der Leitung sozialer Einrichtungen, idealerweise in der Eingliederungshilfe oder Behindertenarbeit.
Tatendrang: Lust, nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten und den Alltag unserer Bewohner*innen zu bereichern.
Know-how: SGB IX und BTHG sind für Sie keine Fremdworte, sondern vertraute Werkzeuge Ihrer Arbeit.
Darauf können Sie sich freuen:
Mehr als ein Job: Sinnstiftende Arbeit mit echten Gestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
Top-Arbeitsbedingungen: Attraktive Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
Weiterkommen: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie nach vorne bringen.
Teamspirit: Ein starkes, motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur, die Ihren Einsatz honoriert.
Sind Sie bereit, den Unterschied zu machen?
Dann möchten wir Sie kennenlernen! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Starttermins an:
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Fragen? Unsere Ansprechpartnerin Andrea Gerhards ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) hilft Ihnen gerne weiter.
Lassen Sie uns gemeinsam Lebenswelten schaffen, die bewegen – bewerben Sie sich jetzt!