Sachbearbeiter*in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (Social-Media-Manager/in)

ARBEIT
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (Social-Media-Manager/in) in Hohen Neuendorf

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (Social-Media-Manager/in) à Hohen Neuendorf, Deutschland

Emploi comme Social-Media-Manager/in à Hohen Neuendorf , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
Die wachsende Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Speckgürtel Berlins hat heute rund 28.000 Einwohner/innen und gehört zum Landkreis Oberhavel. Unsere Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Die Stadtverwaltung steht mit insgesamt 200 Mitarbeitenden für die Belange unserer Bürger/innen zur Verfügung. Die Stadt verfügt durch die S-Bahn S1 und S8, die Regionalbahn RB20 sowie die Buslinien 809 und 822 über eine günstige Verkehrsanbindung auch nach Berlin.

Für den Fachbereich Marketing sucht die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf zum 01.07.2025 eine/n

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

WIR bieten:

- eine flexible Arbeitszeit (zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse mit der Option zum mobilen Arbeiten
- die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Beachtung der dienstlichen Belange
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
- gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- jährliche Teamevents
- kostenfreie Parkplätze (direkt am Rathaus)
- ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV (Firmenticket)
- Jobradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, hellen Büroräumen und Dachterrasse

Aufgabenschwerpunkte:

Digitale Öffentlichkeitsarbeit u. a.

- Weiterentwicklung der kommunalen digitalen Außendarstellung und Kommunikation einschließlich Konzepterstellung und -fortschreibung
- Erstellung von zielgruppengerechtem Content für verschiedene digitale Plattformen (Text, Grafik, Foto, Video, Audio)
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche z. B. in der konzeptionellen und gestalterischen digitalen Öffentlichkeitsarbeit

Social Media Kommunikation u. a.

- Aufbau und Weiterentwicklung der städtischen Kommunikation in Social Media-Kanälen
- Content- und Community-Management sowie Analyse der öffentlichen Meinung in digitalen Medien

Internet/Homepage u. a.

- Betreuung und Ausbau der Website inkl. Bildgestaltung
- Projektmanagement inkl. Agenturhandling, Kontrolle und Abrechnung

Stadtmarketing unter Gesichtspunkten der Digitalität u. a.

- Entwicklung / Umsetzung neuer digitaler Stadtmarketingformate

Anforderungsprofil:

- abgeschlossenes Bachelor-/Master-/Diplom-Studium in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikations-/Medienwissenschaften, Medienmanagement/-gestaltung, Marketing mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien sowie rechtliche Kenntnisse
- Story-Telling- und Medienkompetenzen (Video-, Web- und Grafikdesign)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 des GER) auch in Bezug auf Präsentationen bei städtischen Veranstaltungen, im Social Media-Bereich etc.
- schnelle Auffassungsgabe, proaktives Handeln und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kreativität und konzeptionelles Denkvermögen
- hohe Flexibilität insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung (auch in den Abendstunden sowie am Wochenende und an Feiertagen)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und des Adobe-Paketes
- Führungszeugnis ohne Eintragungen (erst bei Besetzung der Stelle einzureichen)

Wünschenswert:

- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung mit einem Content Management System, vorzugsweise Drupal
- Fahrerlaubnis Klasse B

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) bis einschließlich 09.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder postalisch mit dem auf dem Briefumschlag aufgeführten Kennwort „SB Digitale Öffentlichkeitsarbeit“ an die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, FD Personal, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden unsererseits nicht erstattet.

Auskünfte zu den Bewerbungsangelegenheiten erhalten Sie unter der Telefon-Nummer: (03303) 528–209.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Hohen Neuendorf Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie bis zu sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahrt. Um Kenntnisnahme und Beachtung der auf unserer Homepage eingestellten Informationen zum Datenschutz wird gebeten.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des LGG Brandenburg bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.

_______________________________

Die Kennzeichnung / sowie w/m/d (weiblich/männlich/divers) bezeichnet alle Geschlechterformen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Zwingend erforderlich: Digitales Storytelling, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Social-Media-Kommunikation
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-07-01

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Sarah Vetter

Oranienburger Str. 2

16540

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland, Brandenburg

http://www.hohen-neuendorf.de

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Publié:
2025-04-25
UID | BB-680b46d77adcc-680b46d77adcd
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Social-Media-Manager/in

Sachbearbeiter*in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media (Social-Media-Manager/in)

Hohen Neuendorf


Die wachsende Stadt Hohen Neuendorf im nördlichen Speckgürtel Berlins hat heute rund 28.000 Einwohner/innen und gehört zum Landkreis Oberhavel. Unsere Stadt besteht aus den vier Ortsteilen Bergfelde, Borgsdorf, Hohen Neuendorf und Stolpe. Die Stadtverwaltung steht mit insgesamt 200 Mitarbeitenden für die Belange unserer Bürger/innen zur Verfügung. Die Stadt verfügt durch die S-Bahn S1 und S8, die Regionalbahn RB20 sowie die Buslinien 809 und 822 über eine günstige Verkehrsanbindung auch nach Berlin.

Für den Fachbereich Marketing sucht die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf zum 01.07.2025 eine/n

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Digitale Öffentlichkeitsarbeit / Social Media

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.

WIR bieten:

- eine flexible Arbeitszeit (zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse mit der Option zum mobilen Arbeiten
- die Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung in Teilzeit unter Beachtung der dienstlichen Belange
- attraktive Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Urlaub in Höhe von 30 Tagen pro Kalenderjahr sowie die Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12.
- ein vielseitiges und zielgerichtetes Fortbildungsangebot
- gute Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Verwaltung
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- jährliche Teamevents
- kostenfreie Parkplätze (direkt am Rathaus)
- ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV (Firmenticket)
- Jobradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, hellen Büroräumen und Dachterrasse

Aufgabenschwerpunkte:

Digitale Öffentlichkeitsarbeit u. a.

- Weiterentwicklung der kommunalen digitalen Außendarstellung und Kommunikation einschließlich Konzepterstellung und -fortschreibung
- Erstellung von zielgruppengerechtem Content für verschiedene digitale Plattformen (Text, Grafik, Foto, Video, Audio)
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche z. B. in der konzeptionellen und gestalterischen digitalen Öffentlichkeitsarbeit

Social Media Kommunikation u. a.

- Aufbau und Weiterentwicklung der städtischen Kommunikation in Social Media-Kanälen
- Content- und Community-Management sowie Analyse der öffentlichen Meinung in digitalen Medien

Internet/Homepage u. a.

- Betreuung und Ausbau der Website inkl. Bildgestaltung
- Projektmanagement inkl. Agenturhandling, Kontrolle und Abrechnung

Stadtmarketing unter Gesichtspunkten der Digitalität u. a.

- Entwicklung / Umsetzung neuer digitaler Stadtmarketingformate

Anforderungsprofil:

- abgeschlossenes Bachelor-/Master-/Diplom-Studium in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikations-/Medienwissenschaften, Medienmanagement/-gestaltung, Marketing mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien sowie rechtliche Kenntnisse
- Story-Telling- und Medienkompetenzen (Video-, Web- und Grafikdesign)
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Sprachniveau C2 des GER) auch in Bezug auf Präsentationen bei städtischen Veranstaltungen, im Social Media-Bereich etc.
- schnelle Auffassungsgabe, proaktives Handeln und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Kreativität und konzeptionelles Denkvermögen
- hohe Flexibilität insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung (auch in den Abendstunden sowie am Wochenende und an Feiertagen)
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen und des Adobe-Paketes
- Führungszeugnis ohne Eintragungen (erst bei Besetzung der Stelle einzureichen)

Wünschenswert:

- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung mit einem Content Management System, vorzugsweise Drupal
- Fahrerlaubnis Klasse B

Das Entgelt richtet sich nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), Tarifgebiet Ost.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Qualifikationsnachweise) bis einschließlich 09.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an [email protected] oder postalisch mit dem auf dem Briefumschlag aufgeführten Kennwort „SB Digitale Öffentlichkeitsarbeit“ an die Stadtverwaltung Hohen Neuendorf, FD Personal, Oranienburger Str. 2, 16540 Hohen Neuendorf.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden unsererseits nicht erstattet.

Auskünfte zu den Bewerbungsangelegenheiten erhalten Sie unter der Telefon-Nummer: (03303) 528–209.

Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Hohen Neuendorf Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet sowie bis zu sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens aufbewahrt. Um Kenntnisnahme und Beachtung der auf unserer Homepage eingestellten Informationen zum Datenschutz wird gebeten.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des LGG Brandenburg bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX berücksichtigt.

_______________________________

Die Kennzeichnung / sowie w/m/d (weiblich/männlich/divers) bezeichnet alle Geschlechterformen.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Digitales Storytelling, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Social-Media-Kommunikation

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
2025-04-25