2026-Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
2026-Praktikum möglich in Attendorn

2026-Praktikum möglich à Attendorn, Deutschland

Emploi comme Mechatroniker/in - Kältetechnik à Attendorn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Unser Team der Haustechnik Mantel kümmert sich professionell um Anliegen rund um die Heizungs-, Sanitär- Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Die genaue Balance dieser „Elemente“ schafft moderne Konzepte zum Klimaschutz und der regenerativen Energien. Wir installieren Neuanlagen, beraten kompetent in allen Bereichen und zeigen, wo man Energie und Kosten sparen kann.
Sei es fürs private Zuhause, die Industrie oder Unternehmen – für jedes Problem in der Haustechnik bieten wir eine innovative Lösung. Dabei nutzen wir moderne Techniken, die auf jede Situation abgestimmt ist. Dafür steht unser über 20-köpfiges Team bereit. Wir modernisieren, reparieren und warten das, was im weitesten Sinne zu einem „Zuhause“ dazugehört.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik

Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen für Kältetechnik stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Worauf kommt es an?

• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Rohrleitungen, beim Montieren und Verkabeln kleinteiliger Bauteile)
• Sorgfalt (z.B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen)
• Umsicht (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften)

Bei Interesse freuen wir uns auf eine baldige Bewerbung! Wir sind auch offen für Quereinsteiger, Studienabbrecher oder Umschüler.

MANTEL Haustechnik GmbH
Herr Torsten Mantel

Zum Kalkofen 18
57439 Attendorn

E-Mail: [email protected] oder bewerben Sie sich direkt über WhatsApp: 0151 / 21 17 30 91
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Mantel Haustechnik GmbH

Herr Torsten Mantel

Zum Kalkofen, 57439, Attendorn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Mantel Haustechnik GmbH
Publié:
2025-04-25
UID | BB-680b0afca56db-680b0afca56dc
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

2026-Praktikum möglich

Attendorn

Unser Team der Haustechnik Mantel kümmert sich professionell um Anliegen rund um die Heizungs-, Sanitär- Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik. Die genaue Balance dieser „Elemente“ schafft moderne Konzepte zum Klimaschutz und der regenerativen Energien. Wir installieren Neuanlagen, beraten kompetent in allen Bereichen und zeigen, wo man Energie und Kosten sparen kann.
Sei es fürs private Zuhause, die Industrie oder Unternehmen – für jedes Problem in der Haustechnik bieten wir eine innovative Lösung. Dabei nutzen wir moderne Techniken, die auf jede Situation abgestimmt ist. Dafür steht unser über 20-köpfiges Team bereit. Wir modernisieren, reparieren und warten das, was im weitesten Sinne zu einem „Zuhause“ dazugehört.

Zum 01.08.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik

Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen für Kältetechnik stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Worauf kommt es an?

• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Rohrleitungen, beim Montieren und Verkabeln kleinteiliger Bauteile)
• Sorgfalt (z.B. beim Messen der Anlagen auf Funktionsfähigkeit und Dichtigkeit)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen)
• Umsicht (z.B. beim Einhalten der Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften)

Bei Interesse freuen wir uns auf eine baldige Bewerbung! Wir sind auch offen für Quereinsteiger, Studienabbrecher oder Umschüler.

MANTEL Haustechnik GmbH
Herr Torsten Mantel

Zum Kalkofen 18
57439 Attendorn

E-Mail: [email protected] oder bewerben Sie sich direkt über WhatsApp: 0151 / 21 17 30 91

Mantel Haustechnik GmbH

Mantel Haustechnik GmbH
2025-04-25