Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d)(2,0 Stel.; befrist.; Schwerin) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

ARBEIT
Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d)(2,0 Stel.; befrist.; Schwerin) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen) in Schwerin

Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d)(2,0 Stel.; befrist.; Schwerin) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen) à Schwerin, Deutschland

Emploi comme Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen à Schwerin , Mecklenburg, Deutschland

Description du poste

 
Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d) (2,0 Stellen; befristet; Dienstort: Schwerin)

Referenzcode: 2025_E_001750

Steckbrief

Dienststelle: Schwerin

Beschäftigungsbeginn: demnächst

Vertragsart: befristet

Aufgabenbereich: Recht/Leistungsgewährung

Anzahl: mehrere Stellen

Vergütung: TE V (A 7)

Ansprechpartnerin: Frau Shala Mehdi Malayeri

+49 40 24851744

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>/)

Bewerbungsende: 07.05.2025

Aufgaben und Anforderungen

Aufgaben und Tätigkeiten

Bearbeitung von Leistungsanträgen und Bestandsfällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad Ausübung der Anordnungsbefugnis im 4-Augen-Prinzip bei Bearbeitungsvorgängen mit einfachem Schwierigkeitsgrad

Voraussetzungen

- Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- vergleichbares Profil
- Grundkenntnisse der Leistungsarten und Verfahren im Aufgabengebiet Kinderzuschlag
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (BKGG, SGB I, SGB II und SGB X)
- Grundkenntnisse benachbarter Rechtsgebiete (SGB XII)
- Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
- Fundierte Kenntnisse der relevanten MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

"Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun – der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 10,2 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. Das KiZ-ZenTRUm wurde als eine zentrale Unterstützungseinheit innerhalb der Familienkasse-Organisation gegründet, die für alle 15 regionalen Familienkassen Fälle im Aufgabengebiet Kinderzuschlag bearbeitet. Diese Aufgaben werden in 16 Teams an 17 Standorten in den neuen Bundesländern erledigt. Unser Motto ist „Wir helfen Familien“. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind dabei wesentliche Elemente unserer Arbeit. Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Sie sind kundenorientiert, kommunikativ und haben Interesse an einem Arbeitsumfeld, bei dem stets die Arbeit mit und für Menschen im Mittelpunkt steht? Dann starten Sie Ihre Karriere im KiZ-ZenTRUm!

Derzeit wird ein neuer Bürokomplex inklusive Kantine in der Mendelejewstraße in 19063 Schwerin gebaut, wohin nach Fertigstellung der Umzug erfolgen wird.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Am 06.05.2025 findet um 09:00 Uhr eine einstündige Skype-Veranstaltung statt, in der wir Sie über die Bundesagentur für Arbeit als Arbeitgeberin, Ihre mögliche zukünftige Arbeit und und den Einsatzbereich sowie über den Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens informieren möchten. Wählen Sie sich einfach zur o. g. Zeit über den Link ein: <a href="https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940" target="_blank" rel="nofollow">https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940</a> (<a href="https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940" target="_blank" rel="nofollow">https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940</a>) .

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen."

Die Stellen sollen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Schwerin besetzt werden.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Eine vollständige Bewerbung umfasst, neben dem Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Abschlusszeugnisse und ggf. Arbeitszeugnisse.

Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter: <a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting</a> (<a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting</a>) .

Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: <a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo</a> (<a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo</a>) .

Die Kommunikation wird über Nachrichten im Karriereportal erfolgen.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Wir behalten uns vor die Vorstellungsgespräche via "Skype for Business" zu führen.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800 4 5555 01.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung (<a href="https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55251358" target="_blank" rel="nofollow">https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55251358</a>) .
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-04-23

Bundesagentur für Arbeit

Herr_frau Stefanie Interner Service Personal

Lewinskistr. 6

34127

Bundesagentur für Arbeit, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg, Deutschland, Hamburg

www.arbeitsagentur.de/karriere

Bundesagentur für Arbeit Logo
Publié:
2025-04-24
UID | BB-680a5318786d6-680a5318786d7
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d)(2,0 Stel.; befrist.; Schwerin) (Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen)

Schwerin


Fachassistent/-in Kinderzuschlag der Bundesagentur für Arbeit (w/m/d) (2,0 Stellen; befristet; Dienstort: Schwerin)

Referenzcode: 2025_E_001750

Steckbrief

Dienststelle: Schwerin

Beschäftigungsbeginn: demnächst

Vertragsart: befristet

Aufgabenbereich: Recht/Leistungsgewährung

Anzahl: mehrere Stellen

Vergütung: TE V (A 7)

Ansprechpartnerin: Frau Shala Mehdi Malayeri

+49 40 24851744

[email protected] (https://[email protected]/)

Bewerbungsende: 07.05.2025

Aufgaben und Anforderungen

Aufgaben und Tätigkeiten

Bearbeitung von Leistungsanträgen und Bestandsfällen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad Ausübung der Anordnungsbefugnis im 4-Augen-Prinzip bei Bearbeitungsvorgängen mit einfachem Schwierigkeitsgrad

Voraussetzungen

- Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen bzw. Fachangestellte/-r für Arbeitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- vergleichbares Profil
- Grundkenntnisse der Leistungsarten und Verfahren im Aufgabengebiet Kinderzuschlag
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (BKGG, SGB I, SGB II und SGB X)
- Grundkenntnisse benachbarter Rechtsgebiete (SGB XII)
- Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
- Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
- Fundierte Kenntnisse der relevanten MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

"Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun – der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 10,2 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. Das KiZ-ZenTRUm wurde als eine zentrale Unterstützungseinheit innerhalb der Familienkasse-Organisation gegründet, die für alle 15 regionalen Familienkassen Fälle im Aufgabengebiet Kinderzuschlag bearbeitet. Diese Aufgaben werden in 16 Teams an 17 Standorten in den neuen Bundesländern erledigt. Unser Motto ist „Wir helfen Familien“. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind dabei wesentliche Elemente unserer Arbeit. Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Sie sind kundenorientiert, kommunikativ und haben Interesse an einem Arbeitsumfeld, bei dem stets die Arbeit mit und für Menschen im Mittelpunkt steht? Dann starten Sie Ihre Karriere im KiZ-ZenTRUm!

Derzeit wird ein neuer Bürokomplex inklusive Kantine in der Mendelejewstraße in 19063 Schwerin gebaut, wohin nach Fertigstellung der Umzug erfolgen wird.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

Am 06.05.2025 findet um 09:00 Uhr eine einstündige Skype-Veranstaltung statt, in der wir Sie über die Bundesagentur für Arbeit als Arbeitgeberin, Ihre mögliche zukünftige Arbeit und und den Einsatzbereich sowie über den Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens informieren möchten. Wählen Sie sich einfach zur o. g. Zeit über den Link ein: https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940 (https://join.arbeitsagentur.de/meet/nursel.cinko2/SP461940) .

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen."

Die Stellen sollen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2026 in Schwerin besetzt werden.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Eine vollständige Bewerbung umfasst, neben dem Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie Abschlusszeugnisse und ggf. Arbeitszeugnisse.

Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting (https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting) .

Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo (https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo) .

Die Kommunikation wird über Nachrichten im Karriereportal erfolgen.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.

Wir behalten uns vor die Vorstellungsgespräche via "Skype for Business" zu führen.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800 4 5555 01.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/55251358) .

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2025-04-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Schwerin

Dein ArbeitsumfeldEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – willst du in Zukunft mitmachen?„Selbst kann ich noch nicht viel bewirken, da ich noch in der Ausbildung bin, aber ich versuche Menschen ein gutes Gefühl zu vermitteln und zu zeigen, dass das Leben trotz Arbeitslosigkeit, Krankheiten, etc. weiter geht und sich somit neue Türen öffnen.“ Das sagt unser Kollege und Azubi Kevin.Möchtest auch du Menschen stark machen, ihnen neue Türen öffnen, Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen und dabei für dich einen vielversprechenden Karriereweg finden? Dann starte bei uns deine duale Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen. Werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran. 

Deine Aufgaben und Tätigkeiten
Während deiner Praxisphasen in der Agentur für Arbeit und im Jobcenter hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden.
Anfragen wie z.B. zur Arbeitslosmeldung beantwortest du als erste Ansprechperson persönlich und am Telefon.
Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.
In Lehrgängen, Workshops und dem Berufsschulunterricht lernst du die theoretischen Grundlagen für die Praxis.
Darüber hinaus gewinnst du während eines zweiwöchigen Praktikums in einem anderen Betrieb neue Perspektiven.
Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Du bringst als Voraussetzung mitVor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die mittlere Reife oder Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss.Und natürlich finden wir es super, wenn du diese Eigenschaften auch mitbringst:
du besitzt Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen.
du bist interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
du bist bereit, im Rahmen deiner Ausbildung auch mal zu verschiedenen Standorten zu fahren.
du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.


Wir bieten dir
eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen verschiedenen Aufgabengebieten.
Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € brutto, 2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € brutto, 3: Ausbildungsjahr: 1314,02 € brutto.
die Möglichkeit der Ausbildungszeitverkürzung bei guten Leistungen.
Einstieg nach der Ausbildung direkt in die Tätigkeitsebene V (Endstufe mittlerer Dienst), Entwicklungsstufe II d.h. i.d.R. 2.951,29 € brutto (www.arbeitsagentur.de.
eine moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
flexible Arbeitszeiten je nach Öffnungszeiten der Geschäftsstelle.
vielseitige Karrierechancen und prüfungsfreier Aufstieg.
vielfältige Gesundheitsangebote.
ausgewogene Work-Life Balance und die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. 
Interessiert?Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung! Bitte bewirb dich ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Bundesagentur für Arbeit.Weitere Informationen zur Ausbildung findest du in unserem Karriereportal.Solltest du für deinen gewünschten Ausbildungsort keine offene Stelle in unserem Bewerbungsportal finden, ist das Bewerbungsverfahren für das kommende Ausbildungsjahr dort bereits abgeschlossen und hat für das darauffolgende Jahr noch nicht begonnen.Alle unsere Ausbildungsstellen sind jährlich mindestens im Zeitraum vom 01.08. bis zum 30.11. in unserem Bewerbungsportal veröffentlicht.Bei Fragen kannst du dich gerne an [email protected] wenden.

Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit Logo
2023-10-19