Wir suchen zum 01.09.2025 eine Pädagogische Fachkraft für unser betreutes Mutter-Kind & Jugendwohnen - Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung - Fachliche und operative Steuerung der Fallarbeit - Fachliche Begleitung in allen Wohngruppen - Fachliche Begleitung im ambulant betreuten Wohnen - Fachliche Begleitung in der Betreuung älterer Menschen - Psycho-soziale Betreuung und ggf. Aufsichtspflicht - Begleitung bei der Bewältigung persönlicher Krisen - Initiierung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote - Förderung von Schul- und Berufsausbildung sowie Hilfen zur Aufnahme einer beschäftigungsorientierten und/oder beruflichen Tätigkeit - Hilfen zur Vermittlung in Beschäftigung und/oder Arbeitsvermittlung durch Kooperation mit dem Job-Center und der Agentur für Arbeit - Anleitung und Unterstützung bei der Umsetzung des Hilfeplans - Beratung, Anleitung und Unterstützung bei der Milderung bzw. Überwindung der in den Lebensbereichen „Wohnen“, „Arbeit“, „soziale Beziehung“ und Gestaltung des Alltags“ bestehenden Schwierigkeiten - Öffentlichkeitsarbeit für den Träger und die Einrichtung - Klientbezogene Verwaltungsarbeit
Frau Harriet Budjarek
Schwabenstr. 67
87616
Lebenskonzepte gGmbH Mutter Kind Wohnheim, Schwabenstr. 67, 87616 Marktoberdorf, Deutschland, Bayern
Postuler via
Marktoberdorf
Wir suchen zum 01.09.2025 eine Pädagogische Fachkraft für unser betreutes Mutter-Kind & Jugendwohnen
- Umsetzung der Konzeption und Leistungsbeschreibung
- Fachliche und operative Steuerung der Fallarbeit
- Fachliche Begleitung in allen Wohngruppen
- Fachliche Begleitung im ambulant betreuten Wohnen
- Fachliche Begleitung in der Betreuung älterer Menschen
- Psycho-soziale Betreuung und ggf. Aufsichtspflicht
- Begleitung bei der Bewältigung persönlicher Krisen
- Initiierung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote
- Förderung von Schul- und Berufsausbildung sowie Hilfen zur Aufnahme einer beschäftigungsorientierten und/oder beruflichen Tätigkeit
- Hilfen zur Vermittlung in Beschäftigung und/oder Arbeitsvermittlung durch Kooperation mit dem Job-Center und der Agentur für Arbeit
- Anleitung und Unterstützung bei der Umsetzung des Hilfeplans
- Beratung, Anleitung und Unterstützung bei der Milderung bzw. Überwindung der in den Lebensbereichen „Wohnen“, „Arbeit“, „soziale Beziehung“ und Gestaltung des Alltags“ bestehenden Schwierigkeiten
- Öffentlichkeitsarbeit für den Träger und die Einrichtung
- Klientbezogene Verwaltungsarbeit
Marktoberdorf
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht baldmöglichst für den
Walderlebniskindergarten Rieder eine/n
staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (nicht unter 30 Wochenstunden).
Die Stadt Marktoberdorf ist Träger von 16 Kindertageseinrichtungen. In unserem zweigruppigen Kindergarten Rieder betreuen wir derzeit 50 Kindergartenkinder. Die Kinder können fix anberaumte, wöchentliche Waldtage für sich auswählen. Unsere Einrichtung ist derzeit von Montag bis Donnerstag von 07:00 – 16:00 Uhr sowie freitags bis 14:00 Uhr geöffnet. Weitere interessante Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter www.rieder-kindergarten.de.
Wir bieten:
* Unbefristete Vollzeit- und Teilzeitarbeitsverhältnisse mit Bezahlung nach TVöD unter Anerkennung der Vorzeiten
* Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
* Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
* Attraktive Arbeitszeiten und flexible Urlaubsplanung (30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche plus 3 zusätzliche dienstfreie Tage)
* Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
* Wertschätzende Atmosphäre im Team und der Elternschaft
* Niedrige Fluktuationsrate
* Sehr gute Ausstattung und ein Umfeld mit viel Natur
* Geregelte Vorbereitungszeiten und gute technische Ausstattung
* Guter Betreuungsschlüssel
* Fachlich begleitete Einarbeitung
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene anerkannte Ausbildung zur/zum Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung
* Führung von Entwicklungs- und Elterngesprächen
* gezielte Entwicklungsbegleitung, systemische Beobachtung und Dokumentation
* umfassende Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum BayKiBiG
* Zusammenarbeit mit den Familien unserer Kinder in partnerschaftlicher Weise
* Flexibilität, Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Kindern
* innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf oder digital unter www.marktoberdorf.de/karriere.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserer Leitung, Frau Karg (Tel. 08342/2970).
Marktoberdorf
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unser Kinderkrippen Sonnenschein und Pusteblume
staatlich geprüfte Erzieher/innen (m/w/d)
oder staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen (m/w/d).
Die Stadt Marktoberdorf ist Träger von 16 Kindertagesstätten. In unserer Kinderkrippe Sonnenschein bieten wir für 45 Kinder im Alter bis zu 3 Jahren Betreuungsplätze an. In der Kinderkrippe Pusteblume verfügen wir über 60 Betreuungsplätze. Unsere Kinderkrippen bieten Ganztagsbetreuung von 07:00 – 16:00 Uhr und nehmen beide am zum Bundesland übergegangenen Sprachförderprogramm „Sprachkitas- Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Ein möglicher Einsatz könnte sich auch im Sprachförderbereich ergeben. Beide Einrichtungen befinden sich in modernen Neubauten. Weitere interessante Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie unter www.kinderkrippen-marktoberdorf.de.
Wir bieten:
* Unbefristete Vollzeit- und Teilzeitarbeitsverhältnisse mit Bezahlung nach TVöD unter Anerkennung der Vorzeiten, im Sprachförderbereich Eingruppierung nach EG S 8b
* Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts
* Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
* Attraktive Arbeitszeiten und flexible Urlaubsplanung (30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche plus 3 zusätzliche dienstfreie Tage)
* Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung
* Wertschätzende Atmosphäre im Team und der Elternschaft
* Niedrige personelle Fluktuationsraten
* Geregelte Vorbereitungszeiten und gute technische Ausstattung
* Guter Betreuungsschlüssel
* Fachlich begleitete Einarbeitung
* Benefits wie Jobrad und Firmenfitness
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene Prüfung zur/zum staatlich geprüften Erzieher/in bzw. Kinderpfleger/in und hohe Fachkompetenz
* Empathie und Freude an der Arbeit mit Kinderkrippenkindern
* Aufbau einer positiven Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
* Vorurteilsfreie und offene Grundhaltung
* Kollegialität und ein wertschätzender Umgang im Arbeitsumfeld der Kita
* eine gute Teamfähigkeit
* innovatives Denken sowie Vorkenntnisse der Kleinkindpädagogik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf oder digital auf www.marktoberdorf.de/karriere.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unserer Leitung, Frau Schäffner (Tel. 08342/8956328 bzw. 8989330).
Marktoberdorf
Die Stadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Familienzentrum St. Magnus
staatlich geprüfte Erzieher/innen (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
Die Stadt Marktoberdorf ist Träger von 16 Kindertageseinrichtungen. In unserem Familienzentrum St. Magnus im Norden Marktoberdorfs betreuen wir derzeit 80 Kindergartenkinder sowie 15 Kinder im Krippenalter. Es werden dabei 5 Plätze für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf bereitgestellt. Unsere Einrichtung ist täglich von 07:00 – 16:00 Uhr geöffnet. Wir arbeiten nach den Grundsätzen des Early-Excellence-Ansatzes. Neben der Entwicklungsbegleitung der Kinder rücken Angebote für die ganze Familie in den Mittelpunkt.
Wir bieten:
* Voll- oder Teilzeitarbeitsverhältnis
* attraktive Bezahlung nach TVöD samt den dazugehörenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts (LOB)
* Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie von Regenerations- und Umwandlungstagen
* Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis unter Anerkennung der Vorzeiten
* geregelte Vorbereitungszeiten und gute technische Ausstattung
* eine interessante, vielseitige Tätigkeit
* ein freundliches und engagiertes Team
* Möglichkeiten zur regelmäßigen Fortbildung
* fachlich begleitete Einarbeitung
* Benefits wie Jobrad und Firmenfitness
Unsere Anforderungen:
* abgeschlossene anerkannte Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/innen bzw. vergleichbare Ausbildung
* Führung von Entwicklungs- und Elterngesprächen
* gezielte Entwicklungsbegleitung, systemische Beobachtung und Dokumentation
* Kenntnisse zum Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und zum BayKiBiG
* Zusammenarbeit mit den Familien unserer Kinder in partnerschaftlicher Weise
* Flexibilität, Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit mit Kindern
* innovative Grundhaltung, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.2023 an die Personalverwaltung der Stadt Marktoberdorf, Postfach 1353, 87611 Marktoberdorf oder auf www.marktoberdorf.de/karriere.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne direkt beim Familienzentrum von Frau Schubert (Tel. 08342/896320) oder in der Stadtverwaltung von Herrn Wieder (08342/400844).