Ausbildung zum/r Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/r Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen (Kaufmann/-frau -  Gesundheitswesen) in Saarbrücken

Ausbildung zum/r Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen) à Saarbrücken, Deutschland

Emploi comme Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen à Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH bildet interessierte und motivierte Menschen zur Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen (m/w/d) aus. 

- Sind Sie gerne mit Menschen im Dialog?
- Interessieren Sie sich für soziale, pflegerische und helfende Aufgaben? 
- Haben Sie Lust auf Verwaltungsabläufe und Tätigkeiten in einem Verwaltungsteam? 
- Haben Sie ein Gefühl für die Arbeit am PC und haben Spaß daran in verschiedenen Computerprogrammen zu arbeiten (Pflegesoftware und Office Programme)?
- Möchten Sie später sowohl eigenverantwortlich aber auch im Team arbeiten? 

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen ist ein Beruf mitten im Leben und nah am Menschen. Es gilt sich mit den vielfältigen Fragen rund um die Verwaltung sozialer Arbeit zu beschäftigen. Dabei sind auch Kontaktfreude und der Dialog mit den Menschen ein wichtiger Teil der Arbeit. 

Die Ausbildung in der Verwaltung soll die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Organisation und Leistungsabrechnung einschließlich der Beratung alter Menschen sowie der Pflegemitarbeiter/ Innen erforderlich sind. 

Darüber hinaus soll die Ausbildung dazu befähigen, mit anderen in der Verwaltung und Pflege / Hauswirtschaft tätigen Personen zusammenzuarbeiten und sich mit allen anfallenden Verwaltungsarbeiten, die in Zusammenhang mit den Aufgaben in der pflegerischen Dienstleistungen stehen, auseinander zu setzen. 

Ihr Profil: 

- Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, gerne auch ein Abiturabschluss (mit Abiturabschluss ist eine direkte Verkürzung möglich). 
- Vollendung des achtzehnten Lebensjahres. 
- Führerschein Kl. B 
- Grundkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen 
- Kenntnisse der russischen Sprache in Wort sind begrüßenswert 

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit den praktischen, mündlichen und theoretischen Prüfungen zur staatlichen Anerkennung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen IHK. Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: 

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Ambulante Alten- und Krankenpflege 

z.Hd. Frau Schander 

Peter-Zimmer-Str. 1 A

66123 Saarbrücken 

oder per E-Mail an [email protected] 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-07-31

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH

Herr Serge Mann

Peter-Zimmer-Straße 1a

66123

Peter-Zimmer-Straße, 66123, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Logo
Publié:
2025-04-23
UID | BB-6809935916722-6809935916723
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen (Start 2026)

Saarbrücken

### Ihre Aufgaben

- Du kannst dich bei uns verwirklichen und steigst ein in ein vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet   
- Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung und zahlreichende online Workshops um diene Skills zu boosten
- Du bekommst Einblick in alle Bereiche und kannst eigenverantwortlich mitwirken

### Ihr Profil

- Du hast mindestens den mittleren Bildungsabschluss
- Du besitzt gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office Programme)    
- Deine Arbeitsweise ist planvoll und strukturiert    
- Du hast eine hohe Lernfähigkeit und besitzt eine gute Ausdrucksform in Wort und Schrift  
- Du bist ein Teamplayer mit Spaß an der Arbeit

### Unser Angebot

- Es erwartet dich ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet bei einem marktführenden Unternehmen mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildungen
- Zusätzlich zu deiner Ausbildungsvergütung bieten wir dir ein attraktives Paket an Sozialleistungen (Fahrgeld, vermögenswirksame Leistungen)
- Eine hohe Übernahmechance nach Deiner Ausbildung

unimed Abrechnungsservice für Klinken und Chefärzte GmbH

unimed Abrechnungsservice für Klinken und Chefärzte GmbH
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/r Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Saarbrücken

Die SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH bildet interessierte und motivierte Menschen zur Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen (m/w/d) aus.

- Sind Sie gerne mit Menschen im Dialog?

- Interessieren Sie sich für soziale, pflegerische und helfende Aufgaben?

- Haben Sie Lust auf Verwaltungsabläufe und Tätigkeiten in einem Verwaltungsteam?

- Haben Sie ein Gefühl für die Arbeit am PC und haben Spaß daran in verschiedenen Computerprogrammen zu arbeiten (Pflegesoftware und Office Programme)?

- Möchten Sie später sowohl eigenverantwortlich aber auch im Team arbeiten?

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen ist ein Beruf mitten im Leben und nah am Menschen. Es gilt sich mit den vielfältigen Fragen rund um die Verwaltung sozialer Arbeit zu beschäftigen. Dabei sind auch Kontaktfreude und der Dialog mit den Menschen ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die Ausbildung in der Verwaltung soll die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Organisation und Leistungsabrechnung einschließlich der Beratung alter Menschen sowie der Pflegemitarbeiter/ Innen erforderlich sind.

Darüber hinaus soll die Ausbildung dazu befähigen, mit anderen in der Verwaltung und Pflege / Hauswirtschaft tätigen Personen zusammenzuarbeiten und sich mit allen anfallenden Verwaltungsarbeiten, die in Zusammenhang mit den Aufgaben in der pflegerischen Dienstleistungen stehen, auseinander zu setzen.

Ihr Profil:

- Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, gerne auch ein Abiturabschluss (mit Abiturabschluss ist eine direkte Verkürzung möglich).

- Vollendung des achtzehnten Lebensjahres.

- Führerschein Kl. B - Grundkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen

- Kenntnisse der russischen Sprache in Wort sind begrüßenswert



Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit den praktischen, mündlichen und theoretischen Prüfungen zur staatlichen Anerkennung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen IHK. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Ambulante Alten- und Krankenpflege

z.Hd. Herr Mann

Peter-Zimmer-Str. 1 A

66123 Saarbrücken

oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Logo
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 2026

Saarbrücken

Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:

Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.
Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
• Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss

• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

• Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

• Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:

Kirsten Stein, Tel. 0681 – 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 – 963 1192

[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 2026 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 - 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 - 963 1192
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/r Kauffmann/-frau im Gesundheitswesen (Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen)

Saarbrücken

Die SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH bildet interessierte und motivierte Menschen zur Kauffrau/ -mann im Gesundheitswesen (m/w/d) aus.

- Sind Sie gerne mit Menschen im Dialog?
- Interessieren Sie sich für soziale, pflegerische und helfende Aufgaben?
- Haben Sie Lust auf Verwaltungsabläufe und Tätigkeiten in einem Verwaltungsteam?
- Haben Sie ein Gefühl für die Arbeit am PC und haben Spaß daran in verschiedenen Computerprogrammen zu arbeiten (Pflegesoftware und Office Programme)?
- Möchten Sie später sowohl eigenverantwortlich aber auch im Team arbeiten?

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen ist ein Beruf mitten im Leben und nah am Menschen. Es gilt sich mit den vielfältigen Fragen rund um die Verwaltung sozialer Arbeit zu beschäftigen. Dabei sind auch Kontaktfreude und der Dialog mit den Menschen ein wichtiger Teil der Arbeit.

Die Ausbildung in der Verwaltung soll die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Organisation und Leistungsabrechnung einschließlich der Beratung alter Menschen sowie der Pflegemitarbeiter/ Innen erforderlich sind.

Darüber hinaus soll die Ausbildung dazu befähigen, mit anderen in der Verwaltung und Pflege / Hauswirtschaft tätigen Personen zusammenzuarbeiten und sich mit allen anfallenden Verwaltungsarbeiten, die in Zusammenhang mit den Aufgaben in der pflegerischen Dienstleistungen stehen, auseinander zu setzen.

Ihr Profil:

- Realschulabschluss oder eine andere abgeschlossene 10-jährige allgemeine Schulbildung, gerne auch ein Abiturabschluss (mit Abiturabschluss ist eine direkte Verkürzung möglich).
- Vollendung des achtzehnten Lebensjahres.
- Führerschein Kl. B
- Grundkenntnisse in den gängigen MS Office Programmen
- Kenntnisse der russischen Sprache in Wort sind begrüßenswert

Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit den praktischen, mündlichen und theoretischen Prüfungen zur staatlichen Anerkennung als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen IHK. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung an:

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Ambulante Alten- und Krankenpflege

z.Hd. Frau Schander

Peter-Zimmer-Str. 1 A

66123 Saarbrücken

oder per E-Mail an [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH

SAARPFLEGE Ambulante Alten- und Krankenpflege GmbH Logo
2025-04-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 2025 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 - 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 - 963 1192
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2024-12-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 2025 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 - 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 - 963 1192
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2024-12-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Gesundheitswesen

Ausbildung zum/zur Kaufmann/frau im Gesundheitswesen 2025 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitswesen. Sie arbeiten in allen Abteilungen eines Krankenhauses, in denen administrative und kaufmännische Tätigkeiten anfallen. Auch organisatorische Tätigkeiten gehören dazu.
Neben den theoretischen Inhalten, die in der Berufsschule Völklingen vermittelt werden, erfolgt der praktische Einsatz im Klinikum u.a. in folgenden Abteilungen:
Personalabteilung, Finanzen und Controlling, Wirtschaftsabteilung mit Einkauf, Medizinisches Controlling, Qualitätsmanagement.
Die Auszubildenden lernen in den jeweiligen Abteilungen alle kaufmännischen Aufgaben des Bereiches kennen wie z.B. Material beschaffen, Termine organisieren, Listen erstellen und prüfen, Rechnungen bearbeiten und vieles mehr.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
* Gute mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Gutes Gespür für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
* Kundenorientiertes Verhalten und gute Kommunikationsfähigkeit (auch am Telefon)
Die Ausbildung dauert 3 Jahre in Vollzeit, unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Verkürzung möglich.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalentwicklung:
Kirsten Stein, Tel. 0681 - 963 1191 oder Barbara Schindler, Tel. 0681 - 963 1192
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2024-11-03