Schraub an Deiner Zukunft und werde - Anlagenmechaniker (m/w/d) in Rheinbreitbach Du möchtest eine coole Ausbildung in einer kollegialen Gemeinschaft und einem Arbeitsumfeld, das fast schon wie eine zweite Familie wirkt? Du suchst nach einem Unternehmen, in dem deine Entwicklung und Zufriedenheit an erster Stelle stehen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse! Warum Du Deine Ausbildung bei uns starten solltest: -hochwertige Werkzeugausstattung -offene Kommunikation -modernes Management -flache Hierarchien -komfortable Arbeitsbedingungen -ein cooles Team mit top Kollegen -Unterstützung ab Deinem ersten Tag -übertarifliche Bezahlung -regelmäßige Team Events wie Public Viewing, Grill-Feiern oder Rafting. ... aber das ist noch nicht alles! Ein besonders freundschaftliches Betriebsklima Bei uns bist du nicht nur ein Auszubildender, sondern ein vollwertiges Mitglied unseres Teams. Wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt und unser Teamwork – „Einer für alle – alle für einen!“ Entwicklung während und nach deiner Ausbildung: Durch unsere offene Kommunikation und flachen Hierarchien kannst Du bei uns aktiv Einfluss auf Arbeitsprozesse nehmen. Selbstverständlich unterstützen wir Dich auch nach Deiner Ausbildung mit regelmäßigen Fortbildungen, damit Du immer auf dem neuesten Stand in Deinem Fachbereich bist. Ausbildungsplatz mit Mehrwert: Wir sorgen für angenehme Arbeitsbedingungen und einen planbaren Ausbildungsalltag! Bei uns gibt es geregelte Arbeitszeiten und sogar Freitags kannst Du schon um 14:00 Uhr ins Wochenende starten. Hast Du Spaß daran, mit Werkzeugen und Maschinen namhafter Hersteller zu arbeiten? Wenn wir neue Modelle erhalten, darfst Du das Vorgängermodell gerne für private Projekte nutzen – bei uns kannst Du Arbeit mit Vergnügen verbinden! Darüber hinaus profitierst Du von Mitarbeiterkonditionen beim Kauf von Material und Anlagen. Dein eigenes, voll ausgestattetes Firmenfahrzeug und moderne Arbeitskleidung stehen Dir von Beginn an zur Verfügung. Damit bist Du stets komfortabel unterwegs und hast dank hochwertiger Regalierung immer Ordnung im Fahrzeug. Finanzielle Mehrwerte -Attraktive Ausbildungsvergütung -betriebliche Altersvorsorge -freier Kaffee und Getränke -private Kranken Zusatzversicherung -Kostenlose Mitgliedschaft Sportpark Bonn-Rhein-Sieg Interesse? Dann BEWIRB DICH MIT EINEM KLICK AUF UNSERER FIRMENHOMEPAGE unter https://frings-gmbh.de/frings-azbuis/ oder persönlich, telefonisch, schriftlich oder per Mail unter [email protected] Michael Frings, Dein persönlicher Ansprechpartner.
Date de début
2026-08-01
Herr Michael Frings
Maarweg, 53619, Rheinbreitbach, Rheinland Pfalz, Deutschland
Postuler via
Rheinbreitbach
Schraub an Deiner Zukunft und werde -
Anlagenmechaniker (m/w/d) in Rheinbreitbach
Du möchtest eine coole Ausbildung in einer kollegialen Gemeinschaft und einem Arbeitsumfeld, das fast schon wie eine zweite Familie wirkt? Du suchst nach einem Unternehmen, in dem deine Entwicklung und Zufriedenheit an erster Stelle stehen? Dann bist du bei uns genau an der richtigen Adresse!
Warum Du Deine Ausbildung bei uns starten solltest:
-hochwertige Werkzeugausstattung
-offene Kommunikation
-modernes Management
-flache Hierarchien
-komfortable Arbeitsbedingungen
-ein cooles Team mit top Kollegen
-Unterstützung ab Deinem ersten Tag
-übertarifliche Bezahlung
-regelmäßige Team Events wie Public Viewing, Grill-Feiern oder Rafting.
... aber das ist noch nicht alles!
Ein besonders freundschaftliches Betriebsklima
Bei uns bist du nicht nur ein Auszubildender, sondern ein vollwertiges Mitglied unseres Teams. Wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt und unser Teamwork – „Einer für alle – alle für einen!“
Entwicklung während und nach deiner Ausbildung:
Durch unsere offene Kommunikation und flachen Hierarchien kannst Du bei uns aktiv Einfluss auf Arbeitsprozesse nehmen. Selbstverständlich unterstützen wir Dich auch nach Deiner Ausbildung mit regelmäßigen Fortbildungen, damit Du immer auf dem neuesten Stand in Deinem Fachbereich bist.
Ausbildungsplatz mit Mehrwert:
Wir sorgen für angenehme Arbeitsbedingungen und einen planbaren Ausbildungsalltag! Bei uns gibt es geregelte Arbeitszeiten und sogar Freitags kannst Du schon um 14:00 Uhr ins Wochenende starten.
Hast Du Spaß daran, mit Werkzeugen und Maschinen namhafter Hersteller zu arbeiten? Wenn wir neue Modelle erhalten, darfst Du das Vorgängermodell gerne für private Projekte nutzen – bei uns kannst Du Arbeit mit Vergnügen verbinden! Darüber hinaus profitierst Du von Mitarbeiterkonditionen beim Kauf von Material und Anlagen.
Dein eigenes, voll ausgestattetes Firmenfahrzeug und moderne Arbeitskleidung stehen Dir von Beginn an zur Verfügung. Damit bist Du stets komfortabel unterwegs und hast dank hochwertiger Regalierung immer Ordnung im Fahrzeug.
Finanzielle Mehrwerte
-Attraktive Ausbildungsvergütung
-betriebliche Altersvorsorge
-freier Kaffee und Getränke
-private Kranken Zusatzversicherung
-Kostenlose Mitgliedschaft Sportpark Bonn-Rhein-Sieg
Interesse?
Dann BEWIRB DICH MIT EINEM KLICK AUF UNSERER FIRMENHOMEPAGE unter https://frings-gmbh.de/frings-azbuis/
oder persönlich, telefonisch, schriftlich oder per Mail unter [email protected]
Michael Frings, Dein persönlicher Ansprechpartner.
Rheinbreitbach
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 Auszubildende mit Interesse am Beruf des
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Die Tätigkeit im Überblick:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik arbeiten hauptsächlich in versorgungstechnischen Installationsbetrieben oder bei Heizungs- und Klimaanlagenbauern. Darüber hinaus gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten bei Betrieben, die Solar- oder Regenwassernutzungsanlagen erstellen, bei Hausmeisterdiensten oder bei technischen Wartungsdiensten.
Die Ausbildung im Überblick:
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Neben einem guten Realschulabschluss setzen wir gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort, Eigenschaften wie handwerkliches Geschick, Interesse am Berufsbild, Einsatz- und Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit voraus.
Berufsschulort ist Neuwied.
Vorherige Praktika erwünscht. Es besteht auch die Möglichkeit eines Langzeitpraktikums.
Interesse?
Dann freuen wir uns auf IHRE aussagekräftige und vollständige Bewerbung.
Ansprechpartner ist Hr. Patrick Runkel.