Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule (Musikwissenschaftler/in)

ARBEIT
Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule (Musikwissenschaftler/in) in Duisburg

Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule (Musikwissenschaftler/in) à Duisburg, Deutschland

Emploi comme Musikwissenschaftler/in à Duisburg , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Volkshochschule eine

Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule

Die Musik- und Kunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule Duisburg eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich und bietet Standorte im gesamten Stadtgebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Leitung des Fachbereichs
- Konzeption, Organisation und Ausbau neuer Kooperationsprojekte und -programme sowie Koordination und Steuerung bestehender Kooperationen
- Implementierung und Betreuung von Tools des Qualitätsmanagements
- organisatorische und inhaltliche Betreuung der hausinternen Digitalisierung

Ihre fachlichen Kompetenzen

- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienbereichs Musik/Musikwissenschaften mit pädagogischer Ausrichtung und
- eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

- Kompetenz und Affinität für die Digitalisierung der Musik- und Kunstschule
- Bereitschaft zur Organisation und Koordination von Kooperationen zwischen der Musik- und Kunstschule und schulischen Bildungsträgern
- selbständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit

Details

- Einstellungszeitpunkt: 01.08.2025
- Stellenwert: EG 10 (B XX) TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden

Wir bieten Ihnen

- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite <a href="www.duisburg.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">www.duisburg.de/karriere</a> unter Angabe der Kennziffer 43-4/50050555 (153) bis zum 16.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (<a href="www.duisburg.de/frauenbuero" target="_blank" rel="nofollow">www.duisburg.de/frauenbuero</a>) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Bert Jonas, Leiter Musikschule, Telefon 0203/283-3476.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: IT-Organisation
Erweiterte Kenntnisse: Qualitätsmanagement, Agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Organisation
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2025-08-01

Stadt Duisburg

Sonnenwall 77-79

47051

Stadt Duisburg, Sonnenwall 77-79, 47051 Duisburg, Altstadt, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.duisburg.de/karriere

Stadt Duisburg Logo
Publié:
2025-04-23
UID | BB-680889378d0d8-680889378d0d9
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Musikwissenschaftler/in

Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule (Musikwissenschaftler/in)

Duisburg


Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Volkshochschule eine

Fachbereichsleitung (w, m, d) Musikschuloffensive in der Musik- und Kunstschule

Die Musik- und Kunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule Duisburg eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich und bietet Standorte im gesamten Stadtgebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Leitung des Fachbereichs
- Konzeption, Organisation und Ausbau neuer Kooperationsprojekte und -programme sowie Koordination und Steuerung bestehender Kooperationen
- Implementierung und Betreuung von Tools des Qualitätsmanagements
- organisatorische und inhaltliche Betreuung der hausinternen Digitalisierung

Ihre fachlichen Kompetenzen

- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienbereichs Musik/Musikwissenschaften mit pädagogischer Ausrichtung und
- eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

- Kompetenz und Affinität für die Digitalisierung der Musik- und Kunstschule
- Bereitschaft zur Organisation und Koordination von Kooperationen zwischen der Musik- und Kunstschule und schulischen Bildungsträgern
- selbständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit

Details

- Einstellungszeitpunkt: 01.08.2025
- Stellenwert: EG 10 (B XX) TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden

Wir bieten Ihnen

- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 43-4/50050555 (153) bis zum 16.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Bert Jonas, Leiter Musikschule, Telefon 0203/283-3476.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: IT-Organisation
Erweiterte Kenntnisse: Qualitätsmanagement, Agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Organisation

Stadt Duisburg

Stadt Duisburg Logo
2025-04-23