Ausbildung Tiefbaufacharbeiter bis zur Spezialisierung zum Straßenbauer oder Kanalbauer **Das wird von dir erwartet:** Besonders hilfreiche Stärken - Handwerklich-technisches Geschick - Durchhaltevermögen Weitere nützliche Stärken - Neugierde und Lernbereitschaft - Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein Geforderte Schulleistungen - Schulabschluss: Hauptschulabschluss - Abschlussnote: Beliebiger Notendurchschnitt - Mathematik: befriedigend - Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt Hilfreiche schulische Interessen - Sport & Fitness - Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT) **Das kommt auf dich zu:** Arbeitsumfeld - Baustelle - in der freien Natur / Im Freien Mögliche Arbeitszeitmodelle - feste Zeiten Besondere Arbeitsumstände - körperliche Beanspruchung - unmittelbare Beteiligung an Produktion / Herstellung - häufige inhaltliche Abwechslung **Tiefbaufacharbeiter:** **2 Jahre Lehrzeit. Während der zwei Jahre Besuch des „Hellweg Berufskolleg Unna** **Bauabteilung“ und Bildungszentrum der HWK Dortmund, Standort Ruhr.** Gewerbliche Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr 1.080,00€ brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr 1.300,00€ brutto/ Monat Nach bestandener Zwischenprüfung und Abschlussprüfung haben Sie den Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter erworben. Es wird Ihnen eine Möglichkeit angeboten, um ein Jahr die Ausbildung zu verlängern und die Kenntnisse zum **Straßenbauer oder Kanalbauer 3. Ausbildungsjahr** Gewerbliche Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr bekommen eine Vergütung in Höhe von 1.550,00€ brutto/ Monat In dem Jahr werden die Kenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung erworben. Begleitet von dem Ausbildungsbetrieb, Berufskolleg und dem ABZ- Ausbildungszentrum. Nach dem bestandenen Abschluss dürfen Sie sich stolz auf den Titel „Geselle zum Straßenbauer oder Kanalbauer“ sein. Übernahme natürlich möglich, nach bestehen der Prüfungen!
Date de début
2025-08-01
Herr Gockeln
Am Schwarzbach, 45731, Waltrop, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Waltrop
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter bis zur Spezialisierung zum Straßenbauer oder Kanalbauer
**Das wird von dir erwartet:**
Besonders hilfreiche Stärken
- Handwerklich-technisches Geschick
- Durchhaltevermögen
Weitere nützliche Stärken
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Geforderte Schulleistungen
- Schulabschluss: Hauptschulabschluss
- Abschlussnote: Beliebiger
Notendurchschnitt
- Mathematik: befriedigend
- Deutsch: Beliebiger Notendurchschnitt
Hilfreiche schulische Interessen
- Sport & Fitness
- Naturwissenschaften, IT, Technik (MINT)
**Das kommt auf dich zu:**
Arbeitsumfeld
- Baustelle
- in der freien Natur / Im Freien
Mögliche Arbeitszeitmodelle
- feste Zeiten
Besondere Arbeitsumstände
- körperliche Beanspruchung
- unmittelbare Beteiligung an
Produktion / Herstellung
- häufige inhaltliche Abwechslung
**Tiefbaufacharbeiter:**
**2 Jahre Lehrzeit. Während der zwei Jahre Besuch des „Hellweg Berufskolleg Unna**
**Bauabteilung“ und Bildungszentrum der HWK Dortmund, Standort Ruhr.**
Gewerbliche Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr 1.080,00€ brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr 1.300,00€ brutto/ Monat
Nach bestandener Zwischenprüfung und Abschlussprüfung haben Sie den Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter erworben. Es wird Ihnen eine Möglichkeit angeboten, um ein Jahr die Ausbildung zu verlängern und die Kenntnisse zum
**Straßenbauer oder Kanalbauer 3. Ausbildungsjahr**
Gewerbliche Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr bekommen eine Vergütung in Höhe von 1.550,00€ brutto/ Monat
In dem Jahr werden die Kenntnisse in der jeweiligen Fachrichtung erworben. Begleitet von dem Ausbildungsbetrieb, Berufskolleg und dem ABZ- Ausbildungszentrum.
Nach dem bestandenen Abschluss dürfen Sie sich stolz auf den Titel „Geselle zum Straßenbauer oder Kanalbauer“ sein.
Übernahme natürlich möglich, nach bestehen der Prüfungen!