Elektroniker/in Stadtbeleuchtung (m/w/d) EG 6 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) | unbefristet Bewerbungsfrist 5. Mai 2025 | Interamt ID 1291740, E 117/25 Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur - Revision von Straßenbeleuchtungsanlagen - Beseitigung von Störungen an Anlagen der Straßenbeleuchtung - Fehlersuche und -beseitigung an Kabelanlagen der Straßenbeleuchtung - Setzen von Masten und Anlagenteilen - Durchführung der Wartung und Pflege der Spezialtechnik - Außendienst, Bereitschaftsdienste und Notfalleinsätze nach Bedarf Ihr Profil - abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einer elektronischen Fachrichtung, insbesondere Elektroniker/in, Elektriker/in oder Elektromonteur/in - Führerschein Klasse C1 von Vorteil sind: - Kenntnisse und Normen des Elektrohandwerks, DIN VDE 0100 und VDE 0105 - Kenntnisse der Regeln zur Betriebssicherheit und Verkehrssicherungspflicht von Arbeitsstellen - Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Qualität bei der Arbeitsausführung Eine körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt (Arbeit im Außendienst und in Höhen bis 40m). Unser Angebot an Sie - finanziell: ein sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte - Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei - weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc. Weitere Informationen Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt. Bewerbungen von Schwerbehinderte Personen und Ihnen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen: <a href="http://www.Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.Interamt.de</a>; Interamt ID 1291740 Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie: für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Mario Rusche, Tel.: 0391/540 3730 für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Stefanie Riefenstahl, Tel.: 0391/540 6868 Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen des Bewerberverfahrens. Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf <a href="www.magdeburg.de/Karriereportal" target="_blank" rel="nofollow">www.magdeburg.de/Karriereportal</a> Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1291740. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Date de début
2025-04-20
39104
Postuler via
Magdeburg
Elektroniker/in Stadtbeleuchtung
(m/w/d)
EG 6 TVöD-VKA | Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit geeignet) |
unbefristet
Bewerbungsfrist 5. Mai 2025 | Interamt ID 1291740, E 117/25
Ihre Aufgaben im Fachbereich Mobilität und technische Infrastruktur
- Revision von Straßenbeleuchtungsanlagen
- Beseitigung von Störungen an Anlagen der Straßenbeleuchtung
- Fehlersuche und -beseitigung an Kabelanlagen der Straßenbeleuchtung
- Setzen von Masten und Anlagenteilen
- Durchführung der Wartung und Pflege der Spezialtechnik
- Außendienst, Bereitschaftsdienste und Notfalleinsätze nach Bedarf
Ihr Profil
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einer elektronischen
Fachrichtung, insbesondere Elektroniker/in, Elektriker/in oder Elektromonteur/in
- Führerschein Klasse C1
von Vorteil sind:
- Kenntnisse und Normen des Elektrohandwerks, DIN VDE 0100 und VDE 0105
- Kenntnisse der Regeln zur Betriebssicherheit und Verkehrssicherungspflicht
von Arbeitsstellen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Qualität bei der
Arbeitsausführung
Eine körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt (Arbeit im Außendienst und
in Höhen bis 40m).
Unser Angebot an Sie
- finanziell: ein sicherer Arbeitsplatz mit Bezahlung nach TVöD-VKA und
dynamischer Gehaltsentwicklung (Erfahrungsstufen 1 bis 6), betriebliche
Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (Arbeitgeberanteil 3,9% vom
Bruttoentgelt), Weihnachtsgeld, Leistungsprämie, Vergünstigung für den
Personennahverkehr im marego-Verbund und weitere attraktive Beschäftigtenrabatte
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Arbeitswoche) sowie
24.12. und 31.12. dienstfrei
- weitere Angebote: vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, zahlreiche
Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung sowie Veranstaltungen im
Rahmen von Teamtagen, Jubiläen, Kinderweihnachtsfeiern etc.
Weitere Informationen
Die Landeshauptstadt Magdeburg engagiert sich aktiv für die
Chancengleichheit. Daher werden alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht,
kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise begrüßt.
Bewerbungen von Schwerbehinderte Personen und Ihnen gleichgestellten Personen
sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind ausschließlich über das Online-Bewerberportal einzureichen:
www.Interamt.de; Interamt ID 1291740
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie:
für Fragen zum Aufgabenbereich: Herr Mario Rusche, Tel.: 0391/540 3730
für Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Stefanie Riefenstahl, Tel.: 0391/540
6868
Hinweise zum Schutz personenbezogener Daten und deren Verarbeitung im Rahmen
des Bewerberverfahrens.
Weitere Hinweise zur Bewerbung und Vergütung sowie
Informationen über unsere aktuellen Stellenausschreibungen
finden Sie auf www.magdeburg.de/Karriereportal
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1291740. Der Link unten führt sie zu der Seite.