Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d) S29/25 (Arzt/Ärztin)

ARBEIT
Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d) S29/25 (Arzt/Ärztin) in Bad Schussenried

Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d) S29/25 (Arzt/Ärztin) à Bad Schussenried, Deutschland

Emploi comme Arzt/Ärztin à Bad Schussenried , Baden-Württemberg, Deutschland

Description du poste

 
Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.
 
Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als
 
Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d)
**** 
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Bad Schussenried

S29/25
**** 
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Schussenried zu besetzen.
**** 
Das erwartet Sie

Unsere Klinik ist zuständig für die Behandlung und Sicherung gesetzlich untergebrachter, psychisch kranker Rechtsbrecher:innen auf der Rechtsgrundlage von § 63 StGB, § 126a StPO oder § 67h StGB. Unsere Behandlungsgrundlage ist das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Baden-Württembergs (PsychKHG Ba-Wü).

Das Einzugsgebiet unserer Klinik umfasst die Landgerichtsbezirke Tübingen, Hechingen, Ulm und Ellwangen. Dazu betreibt die Klinik eine Aufnahmestation, eine Motivationsstation und acht diagnose- und prognosespezifische Behandlungsstationen mit je 14 bis 22 Patient:innen.
 
Ihre Aufgaben

Sie sind fallführend mit eigenen Patient:innen ärztlich/therapeutisch tätig und leiten gemeinsam mit Ihrer dualen Partnerin aus der Pflege und der ärztlichen und pflegerischen Abteilungsleitung ein erfahrenes multiprofessionelles Team einer Behandlungsstation. Sie sind zuständig für die Aufrechterhaltung des therapeutischen Settings auf der gesamten Station und für die Durchführung von Psychotherapie und Deliktbearbeitung bei Ihren eigenen Patient:innen. Sie erledigen zuverlässig und pünktlich den geforderten Schriftverkehr in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den Bezugspflegekräften und anderen Behandelnden.

Bei Bedarf kommunizieren Sie mit Angehörigen und kooperierenden Einrichtungen sowie Partner:innen der Justiz. Intervisionen oder Balintgruppen im Therapeutenkreis (Psycholog:innen und Ärzt:innen) finden regelmäßig am Arbeitsplatz statt. Anleitung und Supervision erfolgen durch den Chefarzt Ihrer Abteilung. Im Rahmen der Stationsarbeit sind Übergaben, Fallbesprechungen im Team sowie die Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen Pflicht.
 
Das bringen Sie mit

·        Sie sind in Weiterbildung zur Ärztin:Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder haben ein Masterstudium in Psychologie abgeschlossen.

·        Fachkenntnisse in psychiatrischen Behandlungsformen, psychiatrischer Medikation und idealerweise Fachkenntnisse in Forensischer Psychiatrie und Kriminologie sind von Vorteil.

·        Idealerweise verfügen Sie über erste Leitungserfahrung als Stellvertretung oder kommissarische Leitung

·        Sie haben einen kooperativen und zielorientierten Arbeits- und Führungsstil, eine hohe soziale und methodische Kompetenz sowie einen kollegial wertschätzenden Umgang

·        Sie zeigen ein wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken und Handeln

·        Sie verfügen über die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber der Klinikleitung

·        Sie haben EDV-Anwenderkennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informations-systemen und in der elektronischen Dokumentation

·        Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse

·        Sie zeigen Teamfähigkeit, Strukturiertheit und Freude am Arbeiten mit psychisch kranken Rechtsbrecher:innen

·        Sie sind bereit zur Teilnahme an Supervision und Fort- und Weiterbildung
**** 
Das bieten wir Ihnen

·        Eine sichere Beschäftigung in einem nach KTQ zertifizierten innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

·        Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und netten Kolleg:innen

·        Ein engagiertes, multiprofessionelles Team

·        Vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen

·        Regelmäßige Teamsupervisionen, Führungsworkshops, Teamtag usw.

·        Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·        Die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld unser rehabilitativ orientiertes Behandlungskonzept kennenzulernen und mitzugestalten

·        Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit familienfreundlichen, geregelten Arbeitszeiten
**** 
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Claudia Hartmann-Rahm, Ärztliche Direktorin MRV, Tel.: 07583 33-1320 oder ihre Assistentin Jennifer Trapp, Tel.: 07583 33-51320.
 
Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L bzw. TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
 
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 04.05.2025.
**** 
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: <a href="www.zfp-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">www.zfp-karriere.de</a> (<a href="http://www.zfp-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.zfp-karriere.de</a>)
 
Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Date de début

2025-04-15

ZfP Südwürttemberg

Frau Rebecca Kegel

Pfarrer-Leube-Str. 29

88427

ZfP Südwürttemberg, Pfarrer-Leube-Str. 29, 88427 Bad Schussenried, Bad Schussenried, Deutschland, Baden-Württemberg

zfp-karriere.de"

ZfP Südwürttemberg Logo
Publié:
2025-04-17
UID | BB-6800b9f3bde3d-6800b9f3bde3e
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Arzt/Ärztin

Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d) S29/25 (Arzt/Ärztin)

Bad Schussenried


Gute Arbeit. Faire Bezahlung. Tolle Benefits. Verlässlichkeit. Und viel Potenzial zur Weiterentwicklung. Das zeichnet das ZfP Südwürttemberg als Arbeitgeber in Psychiatrie und Psychosomatik aus.

Wir möchten Sie in unserem Team willkommen heißen, und zwar als

Therapeutische Stationsleitung (ärztlich oder psychologisch) (w/m/d)
****
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Bad Schussenried

S29/25
****
Diese Stelle ist unbefristet in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Schussenried zu besetzen.
****
Das erwartet Sie

Unsere Klinik ist zuständig für die Behandlung und Sicherung gesetzlich untergebrachter, psychisch kranker Rechtsbrecher:innen auf der Rechtsgrundlage von § 63 StGB, § 126a StPO oder § 67h StGB. Unsere Behandlungsgrundlage ist das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Baden-Württembergs (PsychKHG Ba-Wü).

Das Einzugsgebiet unserer Klinik umfasst die Landgerichtsbezirke Tübingen, Hechingen, Ulm und Ellwangen. Dazu betreibt die Klinik eine Aufnahmestation, eine Motivationsstation und acht diagnose- und prognosespezifische Behandlungsstationen mit je 14 bis 22 Patient:innen.

Ihre Aufgaben

Sie sind fallführend mit eigenen Patient:innen ärztlich/therapeutisch tätig und leiten gemeinsam mit Ihrer dualen Partnerin aus der Pflege und der ärztlichen und pflegerischen Abteilungsleitung ein erfahrenes multiprofessionelles Team einer Behandlungsstation. Sie sind zuständig für die Aufrechterhaltung des therapeutischen Settings auf der gesamten Station und für die Durchführung von Psychotherapie und Deliktbearbeitung bei Ihren eigenen Patient:innen. Sie erledigen zuverlässig und pünktlich den geforderten Schriftverkehr in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst, den Bezugspflegekräften und anderen Behandelnden.

Bei Bedarf kommunizieren Sie mit Angehörigen und kooperierenden Einrichtungen sowie Partner:innen der Justiz. Intervisionen oder Balintgruppen im Therapeutenkreis (Psycholog:innen und Ärzt:innen) finden regelmäßig am Arbeitsplatz statt. Anleitung und Supervision erfolgen durch den Chefarzt Ihrer Abteilung. Im Rahmen der Stationsarbeit sind Übergaben, Fallbesprechungen im Team sowie die Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen Pflicht.

Das bringen Sie mit

·        Sie sind in Weiterbildung zur Ärztin:Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder haben ein Masterstudium in Psychologie abgeschlossen.

·        Fachkenntnisse in psychiatrischen Behandlungsformen, psychiatrischer Medikation und idealerweise Fachkenntnisse in Forensischer Psychiatrie und Kriminologie sind von Vorteil.

·        Idealerweise verfügen Sie über erste Leitungserfahrung als Stellvertretung oder kommissarische Leitung

·        Sie haben einen kooperativen und zielorientierten Arbeits- und Führungsstil, eine hohe soziale und methodische Kompetenz sowie einen kollegial wertschätzenden Umgang

·        Sie zeigen ein wirtschaftliches, analytisches und systematisches Denken und Handeln

·        Sie verfügen über die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Loyalität gegenüber der Klinikleitung

·        Sie haben EDV-Anwenderkennnisse in MS Office, Krankenhauskommunikations- und Informations-systemen und in der elektronischen Dokumentation

·        Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse

·        Sie zeigen Teamfähigkeit, Strukturiertheit und Freude am Arbeiten mit psychisch kranken Rechtsbrecher:innen

·        Sie sind bereit zur Teilnahme an Supervision und Fort- und Weiterbildung
****
Das bieten wir Ihnen

·        Eine sichere Beschäftigung in einem nach KTQ zertifizierten innovativen Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

·        Einen attraktiven und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und netten Kolleg:innen

·        Ein engagiertes, multiprofessionelles Team

·        Vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen

·        Regelmäßige Teamsupervisionen, Führungsworkshops, Teamtag usw.

·        Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·        Die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld unser rehabilitativ orientiertes Behandlungskonzept kennenzulernen und mitzugestalten

·        Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre mit familienfreundlichen, geregelten Arbeitszeiten
****
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Claudia Hartmann-Rahm, Ärztliche Direktorin MRV, Tel.: 07583 33-1320 oder ihre Assistentin Jennifer Trapp, Tel.: 07583 33-51320.

Die gegenseitigen Beziehungen richten sich nach dem TV-L bzw. TV-Ärzte ZfP. Unsere angebotenen Vollzeitstellen sind auch in Teilzeit zu besetzen. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Frauenförderstelle. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 04.05.2025.
****
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite: www.zfp-karriere.de (http://www.zfp-karriere.de)

Ein Unternehmen der zfp-Gruppe Baden-Württemberg

ZfP Südwürttemberg

ZfP Südwürttemberg Logo
2025-04-17