Weilheim, 15.04.2025 Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sg. 34 (Asylleistung und Integration), ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle oder alternativ als Teilzeitstellen(n) (Dienstort: 82362 Weilheim) zu besetzen: Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d) für die Bezirkssozialbetreuung Kennziffer 2025-04 34.1 BSB Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer 6-monatigen Krankheitsvertretung. IHRE AUFGABEN • Vermittlung und Gewährleistung der Hausordnung in den Unterkünften für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete • Zurverfügungstellung von Hausrat und Putzmitteln etc. • Erfassung der An- und Abwesenheitszeiten der Bewohner/innen der Asylbewerberunterkünfte • Mithilfe im Bereich „Unterbringung“ der Unterkünfte für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete • Beratung der Asylbewerber/innen und der Kriegsgeflüchteten bei der Einrichtung der persönlichen Lebensverhältnisse, Beantwortung einfacher, auch rechtlicher Fragen • Ausstattung, Unterhaltung und kleinere Reparaturen in den Unterkünften für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete • Ansprechpartner/in für Vermieter, Nachbarn, Asylbewerber/innen, Kriegsgeflüchtete, Bleibeberechtigte, Helferkreise etc. am Objekt Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! IHR PROFIL • erfolgreich abgeschlossene, der Aufgabenstellung entsprechende Ausbildung, umfangreiche soziale und praktische/handwerkliche Erfahrungen aus beruflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit, vertiefte ITKenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme) • positive Einstellung zum Kundenkreis (Asylbewerber, Bleibeberechtigte, Geduldete, Ausländer), persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, genaues, selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, zeitliche Flexibilität, offener und freundlicher Umgang, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung, Verständigungsmöglichkeit in Englisch flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 7 TVöD UNSER ANGEBOT • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze • umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing, u.v.m. • strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Herr Hartl, Tel.: 0881/681-1425 bzw. Herr Dürr, Tel.: 0881/681-1650 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter <a href="https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote</a>. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.05.2025. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Unterhaltung
Date de début
2025-04-15
Oberer Graben 6
82362
Landratsamt Weilheim-Schongau Staatl. Gesundheitsamtamt Arbeitn. d. Freistaates Bayern, Oberer Graben 6, 82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland, Bayern
Postuler via
Weilheim in Oberbayern
Weilheim, 15.04.2025 Im Landratsamt Weilheim-Schongau, Sg. 34 (Asylleistung und Integration), ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle oder alternativ als Teilzeitstellen(n) (Dienstort: 82362 Weilheim) zu
besetzen:
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d) für die Bezirkssozialbetreuung
Kennziffer 2025-04 34.1 BSB
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst befristet im Rahmen einer 6-monatigen Krankheitsvertretung.
IHRE AUFGABEN
• Vermittlung und Gewährleistung der Hausordnung in den Unterkünften für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete
• Zurverfügungstellung von Hausrat und Putzmitteln etc.
• Erfassung der An- und Abwesenheitszeiten der Bewohner/innen der Asylbewerberunterkünfte
• Mithilfe im Bereich „Unterbringung“ der Unterkünfte für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete
• Beratung der Asylbewerber/innen und der Kriegsgeflüchteten bei der Einrichtung der persönlichen Lebensverhältnisse, Beantwortung einfacher, auch rechtlicher Fragen
• Ausstattung, Unterhaltung und kleinere Reparaturen in den Unterkünften für Asylbewerber/innen und Kriegsgeflüchtete
• Ansprechpartner/in für Vermieter, Nachbarn, Asylbewerber/innen, Kriegsgeflüchtete, Bleibeberechtigte, Helferkreise etc. am Objekt Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hochmotivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
IHR PROFIL
• erfolgreich abgeschlossene, der Aufgabenstellung entsprechende Ausbildung, umfangreiche soziale und praktische/handwerkliche Erfahrungen aus beruflicher oder ehrenamtlicher Tätigkeit, vertiefte ITKenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme)
• positive Einstellung zum Kundenkreis (Asylbewerber, Bleibeberechtigte, Geduldete, Ausländer), persönliches Engagement, Zuverlässigkeit, genaues, selbständiges und ausdauerndes Arbeiten, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, zeitliche Flexibilität, offener und freundlicher Umgang, Einfühlungsvermögen, Durchsetzungsfähigkeit, Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung, Verständigungsmöglichkeit in Englisch flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten leistungsgerechte Bezahlung bis EGr. 7 TVöD UNSER ANGEBOT
• vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, moderne Arbeitsplätze
• umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte u. -prämien, betriebliche Altersversorgung, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass, Fahrradleasing, u.v.m.
• strukturierte Einarbeitung, gezielte Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsangebote Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen: fachlich: Herr Hartl, Tel.: 0881/681-1425 bzw. Herr Dürr, Tel.: 0881/681-1650 zum Bewerbungsverfahren: Herr Laubenbacher, Tel.: 0881/681-1466 Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-checkin.de/weilheim-schongau/stellenangebote. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 02.05.2025.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Unterhaltung