Die Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro mit zentralem Sitz in Witten und Niederlassungen in Freiberg, Esslingen/Neckar, Nürnberg, Frankfurt, Naumburg, Hamburg, Berlin, München, Kufstein und Hannover. Bundesweit sind wir mit über 300 Mitarbeitenden als Gutachter, Planer und Bauüberwacher in allen Bereichen der Geotechnik, dem konstruktiven Ingenieurbau, dem Tunnelbau, der Ingenieur- und Hydrogeologie, bei Umweltschutz und Altlasten, dem Natur- und Bodenschutz, im Wasserbau sowie in der Beweissicherung und bei Schadensgutachten tätig. Unser Kundenstamm besteht aus öffentlichen und privaten Auftraggebern. Der Schwerpunkt unserer Planungs- und Gutachtertätigkeit liegt im deutschsprachigen und angrenzenden europäischen Raum. Entdecken Sie, was uns antreibt und werden Sie Teil unseres Erfolgs! Für unsere Standorte deutschlandweit suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Feld und Erkundung Ihre Aufgaben Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Unterstützung bei geotechnischen Feldeinsätzen mit Ramm- und Bohrsondierungen (Kleinbohrgerät) Herstellen von Schürfungen Probenahme von Wasser und Boden Labor- und Feldversuche Wartung der Erkundungsgeräte Ihr Profil Berufserfahrung auf der Baustelle mit vergleichbarer Tätigkeit Zeitweise Montagebereitschaft Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und einen Einstieg ins Unternehmen, der durch ein sich stetig weiterentwickelndes Onboarding-Programm begleitet wird Work-Life-Balance durch Flexibilität im Arbeitsalltag (Gleitzeit etc.) Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten anhand der eigenen Stärken und Interessen durch verschiedene Werdegänge Weiterbildung durch individuelles Fortbildungsbudget sowie Seminare durch unsere Dr. Spang Akademie, deren Vorträge teilweise von der IK Bau NRW anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen werden Flexibilität bei der eigenen, fachlichen Schwerpunktsetzung und Standortwahl Spannende und abwechslungsreiche Projekte Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge (bAV) Beste Arbeitsbedingungen mit modernstem Equipment Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die ganze Belegschaft Hohe Familienfreundlichkeit durch Eltern- und Pflegepakete Sehr gutes Betriebsklima durch persönlichen Kontakt sowie gelebte Werte eines Familienunternehmen Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie in unserer Recruiting-Broschüre in den FAQs unseres Jobportals unter <a href="karriere.dr-spang.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere.dr-spang.de</a>. Wenn Sie eigenverantwortliches Handeln schätzen und Sie Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft in ein innovatives Umfeld einbringen wollen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams und nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten eines wachsenden Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Alte Landstraße 29
85521
Postuler via
Potsdam
Die Dr. Spang Ingenieurgesellschaft für Bauwesen, Geologie und Umwelttechnik mbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro mit zentralem Sitz in Witten und Niederlassungen in Freiberg, Esslingen/Neckar, Nürnberg, Frankfurt, Naumburg, Hamburg, Berlin, München, Kufstein und Hannover. Bundesweit sind wir mit über 300 Mitarbeitenden als Gutachter, Planer und Bauüberwacher in allen Bereichen der Geotechnik, dem konstruktiven Ingenieurbau, dem Tunnelbau, der Ingenieur- und Hydrogeologie, bei Umweltschutz und Altlasten, dem Natur- und Bodenschutz, im Wasserbau sowie in der Beweissicherung und bei Schadensgutachten tätig. Unser Kundenstamm besteht aus öffentlichen und privaten Auftraggebern. Der Schwerpunkt unserer Planungs- und Gutachtertätigkeit liegt im deutschsprachigen und angrenzenden europäischen Raum. Entdecken Sie, was uns antreibt und werden Sie Teil unseres Erfolgs! Für unsere Standorte deutschlandweit suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Feld und Erkundung Ihre Aufgaben Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Unterstützung bei geotechnischen Feldeinsätzen mit Ramm- und Bohrsondierungen (Kleinbohrgerät) Herstellen von Schürfungen Probenahme von Wasser und Boden Labor- und Feldversuche Wartung der Erkundungsgeräte Ihr Profil Berufserfahrung auf der Baustelle mit vergleichbarer Tätigkeit Zeitweise Montagebereitschaft Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und einen Einstieg ins Unternehmen, der durch ein sich stetig weiterentwickelndes Onboarding-Programm begleitet wird Work-Life-Balance durch Flexibilität im Arbeitsalltag (Gleitzeit etc.) Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten anhand der eigenen Stärken und Interessen durch verschiedene Werdegänge Weiterbildung durch individuelles Fortbildungsbudget sowie Seminare durch unsere Dr. Spang Akademie, deren Vorträge teilweise von der IK Bau NRW anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen werden Flexibilität bei der eigenen, fachlichen Schwerpunktsetzung und Standortwahl Spannende und abwechslungsreiche Projekte Leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge (bAV) Beste Arbeitsbedingungen mit modernstem Equipment Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die ganze Belegschaft Hohe Familienfreundlichkeit durch Eltern- und Pflegepakete Sehr gutes Betriebsklima durch persönlichen Kontakt sowie gelebte Werte eines Familienunternehmen Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie in unserer Recruiting-Broschüre in den FAQs unseres Jobportals unter karriere.dr-spang.de. Wenn Sie eigenverantwortliches Handeln schätzen und Sie Ihre Motivation und Leistungsbereitschaft in ein innovatives Umfeld einbringen wollen, dann werden Sie ein Teil unseres Teams und nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten eines wachsenden Unternehmens. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellung.
Potsdam
GFZ is Germany's national centre for solid Earth research. We advance the understanding of dynamic processes to address global challenges, from mitigating the impacts of natural hazards and sustaining our habitat amid global change to responsibly managing georesources. We are part of the Helmholtz Association, the largest German scientific organisation. With around 1,200 employees as well as ca. 500 guest researchers, we contribute to the Helmholtz Research Field Earth and Environment, aligning cutting-edge research with societal relevance and international collaboration. Our work integrates multidisciplinary studies across Earth's system components, leveraging advanced technologies and infrastructure to research solutions and to transfer our knowledge to society. We are doing this according to our vision: “Taking the pulse of our Earth to safeguard a habitable planet”.
For section 4.3 Geoenergy (https://www.gfz.de/en/section/geoenergy/overview) (department 4 Geosystems (https://www.gfz.de/en/geosystems) ), we are looking for a:
Drilling Engineer (f_m_x)
Reference Number 10267
For this position, section 4.3 (https://www.gfz.de/en/section/geoenergy/overview) will be working in close collaboration with section 4.2 (https://www.gfz.de/en/section/geomechanics-and-rheology/overview) .
Section 4.3 is developing technologies to explore, access and utilize the Earth’s heat for an efficient geothermal energy provision.https://www.gfz.de/en/section/geomechanics-and-rheology/overview
Section 4.2 is devoted to scientific drilling, the International Continental Scientific Program (ICDP), and to geophysical investigations in the underground and of physical and physicochemical processes that control dynamics and mechanical properties in the Earth's crust and mantle lithosphere.
The successful candidate will be involved in the management and supervision of large-scale experiments at GFZ-operated geothermal wells in Groß Schönebeck. The drilling engineer has to coordinate with partners and contractors activities like borehole evaluation, workover activities as well as drilling engineering planning and management of sidetracks.
In addition, the successful candidate will play a central role in operational management of new boreholes in the ICDP by supporting Principal Investigators in some drilling engineering tasks including supplementary additions to designing and tendering. He or she will also implement ICDP´s HSE measures and ensure proper drilling budget control.
The role is open to work on a Dr.-Ing. task to be completed within 3 years.
Your responsibilities:
The successful candidate will be involved in GFZ activities in the following fields of work:
- Support in planning, tendering and execution of national and international scientific drilling projects
- HSE and budget control for drilling projects
- Risk analysis for non-conventional operations
- Support of well integrity analysis
- Preparation and presentation of results in project meetings and in scientific journals
Your qualifications:
- Master’s degree or an equivalent degree in mechanical, reservoir, or petroleum engineering
- A successful candidate may qualify to conceptualize a plan for his/her PhD project in relation to drilling projects and associated studies
- Experience in drilling planning and well site supervision, DWOP, field safety supervision is an advantage, but not a requirement
- Field experience in drilling operations, well completions, monitoring design/installation, and downhole logging is an advantage, but no prerequisite
- Background in risk management procedures is a bonus, but not a necessity
- Ability for and willingness to work in a multidisciplinary and international team and to communicate with external partners
- Very good communication skills in English and good communication skills in German are an advantage but not essential
- Driving licence is mandatory
- Readiness for national and international business travels
Start date: As soon as possible
Fixed-term: 3 Jahre
Salary: Die Stelle ist nach TVöD Bund (Tarifgebiet Ost) mit der Entgeltgruppe 13 bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen und den entsprechenden persönlichen Voraussetzungen.
Working hours: Vollzeit (derzeit 39 h/Woche); Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Place of work: Potsdam
What we offer:
- Ambitious and varied tasks in a dynamic and international research environment
- State-of-the-art equipment
- Public service benefits
- Extensive training opportunities
- Professional career advice offered by our in-house Career-Centre
- Flexible working hours and conditions
- Support with finding a good work-life balance offered by benefit@work
- Institute day-care centre on site
- Working at the Albert Einstein science park on the Telegrafenberg in Potsdam
- Work place within walking distance of Potsdam main train station, or just a short ride on the shuttle bus
Have we piqued your interest?
If so, we look forward to receiving your application (incl. CV and motivation letter) by 11th May 2025 . Please use our online application form only.
The GFZ actively promotes diversity and explicitly welcomes applications from all qualified individuals, regardless of ethnic and social origin, nationality, gender, sexual orientation and identity, religion/belief, age and physical characteristics. We also promote an inclusive working environment in which everyone can fully develop their own talents. Anyone who has been recognised as severely disabled, will be given preferential consideration in the event of equal suitability and qualification in accordance with the provisions of the German Social Code IX. In case of further queries regarding gender equality, please do not hesitate to contact our Equal Opportunities Officer (https://www.gfz.de/en/career/the-gfz-as-an-employer/employee-representation) .
“Diversity in perspectives” is one of GFZ's core values. As an integral part of supporting diversity at our centre, we actively promote women in science and in leadership positions. We among others do this through our gender equality plan and the cascade model (https://www.gfz.de/en/career/the-gfz-as-an-employer/equal-opportunities) measures which we actively implement to enable sustainable equal opportunities in academic career paths. The GFZ thus committedly strives for gender equality in science, including in leadership positions, and strongly encourages women to apply.
Your personal data will be processed for the purpose of conducting the selection procedure on the basis of Art. 6 para. 1 b, Art. 88 GDPR in conjunction with Art. 26 of the Data Protection Act for the State of Brandenburg. After completion of the procedure, application documents will be deleted in compliance with data protection regulations.
In case of any further queries relating to the field of activity, please contact Prof. Dr. Hannes Hofmann ([email protected]) via email. If you have any general questions about the application process, please contact our recruiting team at our phone number +49 (0) 331-6264-28787.