DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick: • Erzieher/Heilerzieher /Sozialbetreuer* (m/w/d) • ab sofort/ unbefristet • für 35 Std. / Woche oder 39 Std. / Woche • inkl. Wochenende / Sonn- und Feiertage Damit punkten wir: • 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12. • Freiwillige Jahressonderzahlung • Betriebliche Altersvorsorge • Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten • Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal • Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-S So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus: • Sie betreuen bis zu 10 Jugendliche ab 12 Jahren über Tag und Nacht, die unbegleitet nach Deutschland eingereist sind und gemäß §§ 34, 42 SGB VIII untergebracht sind • Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Bewältigung des Alltags (Schule, Ausbildung) und helfen ihnen beim Erwerb und Ausbau lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen • Sie organisieren und begleiten die Jugendlichen zu wichtigen Terminen (z.B. Ämter, Ärzte) • Sie helfen den Jugendlichen dabei, sich in Deutschland zurecht zu finden • Sie gestalten gemeinsam mit den Jugendlichen den WG-Alltag (aktive Freizeitgestaltung) Damit begeistern Sie uns: • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger/ Sozialassistent (staatl. Anerkennung) • auch Quereinstieg möglich (Sozialbetreuer) • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (vorzugsweise im Bereich der stationären Jugendhilfe), sowie in der Migrationsarbeit wünschenswert • Kenntnisse im Bereich Krisenintervention, Gesprächsführung und Konfliktmanagement • Einfühlungsvermögen, Offenheit für die Hilfeform und Zielgruppe • Identifikation mit den Grundsätzen des DRK KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an! *) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d). Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Postuler via
Güstrow
DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick:
• Erzieher/Heilerzieher /Sozialbetreuer* (m/w/d)
• ab sofort/ unbefristet
• für 35 Std. / Woche oder 39 Std. / Woche
• inkl. Wochenende / Sonn- und Feiertage
Damit punkten wir:
• 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• Freiwillige Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
• Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
• Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-S
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
• Sie betreuen bis zu 10 Jugendliche ab 12 Jahren über Tag und Nacht, die unbegleitet nach Deutschland eingereist sind und gemäß §§ 34, 42 SGB VIII untergebracht sind
• Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Bewältigung des Alltags (Schule, Ausbildung) und helfen ihnen beim Erwerb und Ausbau lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen
• Sie organisieren und begleiten die Jugendlichen zu wichtigen Terminen (z.B. Ämter, Ärzte)
• Sie helfen den Jugendlichen dabei, sich in Deutschland zurecht zu finden
• Sie gestalten gemeinsam mit den Jugendlichen den WG-Alltag (aktive Freizeitgestaltung)
Damit begeistern Sie uns:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger/ Sozialassistent (staatl. Anerkennung)
• auch Quereinstieg möglich (Sozialbetreuer)
• Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (vorzugsweise im Bereich der stationären Jugendhilfe), sowie in der Migrationsarbeit wünschenswert
• Kenntnisse im Bereich Krisenintervention, Gesprächsführung und Konfliktmanagement
• Einfühlungsvermögen, Offenheit für die Hilfeform und Zielgruppe
• Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Güstrow
Stellenausschreibung
Bei der Barlachstadt Güstrow ist in der Kindertagesstätte „Hort am Inselsee“ eine Stelle als
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung wird angestrebt.
Über uns:
Wir sind ein lebendiger Hort, der Kindern einen Raum bietet, indem sie sich entfalten, lernen und spielen können. Unser Ziel ist es eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder ihre Neugier entdecken und ihre Talente entwickeln können. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Erzieher sind, der Kinderherzen höher schlagen lässt, dann sind Sie bei uns genau richtig. Noch weitere Informationen können dem Link:
https://schuleaminselsee.blog/hort-news/
entnommen werden.
Zum Aufgabengebiet gehören u.a.:
- Pädagogische Begleitung und Förderung der individuellen Stärken der Kinder in ihrer Entwicklung
- Planung und Durchführung von kreativen Projekten und spannenden Aktivitäten, die die Fantasie der Kinder anregen und ihre Kreativität fördern
- Enge Zusammenarbeit mit einem engagiertem und motiviertem Team
- Kommunikation und Kooperation mit den Eltern, durch den gemeinsamen Austausch über die Fortschritte und Erlebnisse ihrer Kinder
- Erstellung von Dokumentationen und Entwicklungsberichten
- Teilnahme an Gruppen- und Gesamtteamsitzungen
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Der Einsatz erfolgt von Montag bis Freitag entsprechend eines Dienstplanes in der Zeit von 06:30 bis 17:00 Uhr.
Anforderungen an die pädagogische Fachkraft (m/w/d):
Fachliche Qualifikation im Sinne des § 2 Abs. 7 KiföG M-V, wie z. B. staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Diplompädagoge (m/w/d), staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d), Heilerzieher (m/w/d) Kindheitspädagoge (m/w/d), Sonderpädagoge (m/w/d), Lehrkräfte etc.
Wir wünschen uns Freude und Motivation im Umgang mit Kindern und Eltern, Offenheit für unsere pädagogische Arbeit, Teamgeist und die Fähigkeit, mit einer großen Portion Humor zu arbeiten, einen wertschätzenden und achtsamen Umgang mit Kindern und Erwachsenen, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Belastbarkeit und Verlässlichkeit sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln.
Wir bieten:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die ein verantwortungsvolles Mitgestalten ermöglichen
- ein harmonisches, herzliches und dynamisches Team
- Entgelt nach TVöD- VKA S 8 a (bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen)
- monatliche Zulage für die Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes
- jährliche Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaub, zuzüglich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei sowie zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- persönliche Weiterentwicklung, u.a. mit regelmäßigen und individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Gesundheitsangebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Dienstradleasing
- Einstellung unter möglicher und individueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kinder gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 09.04.2025 an die Barlachstadt Güstrow, Stadtamt, Abteilung Personal und Organisation bzw. vorzugsweise per E-Mail im PDF- Format an [email protected].. Für Auskünfte stehen Frau Mater, Leiterin des Schulverwaltungs- und Sozialamtes (Tel.: 03843/769-200) sowie Frau Kloß, Leiterin der Abt. Personal und Organisation (Tel.: 03843/769-150) zur Verfügung.
Es können nur vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen und Zeugnissen) berücksichtigt werden. Die Unterlagen sind ohne Bewerbungsmappe einzureichen. Eingereichte Bewerbungen werden nicht zurückgeschickt. Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir verweisen darauf, dass Sie mit Ihrer Beteiligung am Bewerbungsverfahren der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als auch der einjährigen Aufbewahrungsfrist und der anschließenden Vernichtung der Unterlagen zustimmen.
Nähere Informationen zu Artikel 13 der Datenschutz- Grundverordnung sind auf unserer Homepage unter der Rubrik -Stellenausschreibungen- hinterlegt.
Sollten Sie keinen Onlinezugang haben, können Sie den Hinweis persönlich unter der in der Stellenausschreibung aufgeführten Telefonnummer abfordern.
Zimmermann
Bürgermeister
Güstrow
Im Internat des Landesförderzentrums mit dem Förderschwerpunkt "Hören" M-V, nachgeordnete Einrichtung des Schulverwaltungs- und Kulturamtes des Landkreises Rostock, sind zwei Stellen als Erzieher (m/w/d) unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 76,92 v.H. eines/einer Vollbeschäftigten (30 Stunden) zu besetzen.
Arbeitsort:
- Güstrow
Arbeitsbeginn:
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihr Aufgabenbereich:
- Erziehertätigkeit im Internat
- Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-19 Jahren
- Sonderpädagogische Tätigkeit mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen
- Organisation einer aktiven Freizeitgestaltung für die zu betreuenden Kindern und Jugendlichen
- Organisation von lebenspraktischen Tätigkeiten
- Elternarbeit
- Hausaufgabenbetreuung
- Schichtarbeit und Einsatz im Nachtdienst
Was wir von Ihnen erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Staatlich anerkannten Heilerzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Heimerzieher (m/w/d), Kindheitspädagogen (m/w/d)
oder
vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im Sinne des § 72 SGB VIII
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Anwendungssicherere Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Jahresarbeitszeit
Was bieten wir Ihnen?
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit in Höhe von 76, v.H. eines/einer Vollbeschäftigten (30 Stunden)
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe S 8b TVöD SuE
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Arbeitstagen, im Einstellungsjahr anteilig
- Der Landkreis Rostock fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- Guthabenkarte: monatlich 50 Euro netto, jährlich 60 Euro netto zum Geburtstag und jährlich 156 Euro netto einmalige Erholungsbeihilfe
- einmal jährlich Freistellung für eine teambildende Maßnahme
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- pro Kalenderjahr bis zu 2 Regenerationstage
- SuE-Zulage
Die Bewerbungsgespräche sind für den 09.01.2025 geplant.
Kontakt:
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Internatsleiterin, Frau Hansen, Tel. 03843 831331.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 01.01.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 197/198-AV-2024 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige sowie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 05.12.2024
Der Landrat
Güstrow
#MitMensch gesucht!
Wir suchen
zum 01.09.2025
eine:n Auszubildende:n (w/m/d) für 40 Stunden/Woche
in unserer AWO-Kindertagesstätte „Kinderland“, Platz der Freundschaft 3, 18273 Güstrow.
Du passt zu uns, wenn du
• die Schule mit der mittleren Reife oder einem vergleichbaren Abschluss beendet hast
• dich gesundheitlich für den Beruf eignest (logopädisches Gutachten bzw. ggf. Ergebnis der Erstuntersuchung gemäß § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes)
• Freude am wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit Kindern hast
• eine gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsfähigkeiten mitbringst
• dich für altersgerechte Entwicklungsbegleitung und Förderung interessierst
• verantwortungsbewusst arbeitest
• gerne Teil eines bunten, kreativen und kollegialen Teams bist
Wir bieten
• eine vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung in familiärem Umfeld
• ein unterstützendes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht
• Vermittlung hoher Qualitätsstandards
• Bezahlung mit Jahressonderzahlung gemäß betriebseigener Personal- und Gehaltsordnung, orientiert am Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• eine Perspektive für die Zukunft
Das Unternehmen
Die AWO Soziale Dienste gGmbH ist Träger zweier Kindertagesstätten und des Güstrower Familien-, Freizeit-, und Lernberatungszentrums (FFLZ/MGH).
Unsere 58 Mitarbeiter betreuen fast 300 Kinder in unseren Tagesstätten im Landkreis Rostock und bieten im Rahmen unseres Mehrgenerationenhauses Schülernachhilfe, Jugendsozialarbeit, soziale und psychologische (Familien-)Beratung, Familienbildungskurse, Kurvermittlung, Integrationshilfe, Gesundheits- und Sportkurse sowie eine Vielzahl offener Treffs und kultureller Veranstaltungen.
Weitere Informationen
Bei Fragen steht dir gern unsere Einrichtungsleitung (03843/ 2184 450) oder die Personalabteilung (03843/ 851 168) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter:
[email protected]
oder
AWO Soziale Dienste gGmbH
Personalabteilung
Magdalenenluster Weg 7
18273 Güstrow
Güstrow
DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick:
• Sozialpädagogen/Erzieher* (m/w/d)
• 39 Std./Wo. (Vollzeit) im Schichtbetrieb (Mo - So)
• ab sofort , unbefristet
Damit punkten wir:
• 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• freiwillige Jahressonderzahlung
• betriebliche Altersvorsorge
• fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
• Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
• Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
• Sie arbeiten mit 8 Kolleginnen und Kollegen und betreuen insgesamt 5 Kinder und Jugendliche im Rahmen der Inobhutnahme
• Sie begleiten die Kinder und Jugendlichen im Alltag, gestalten die Hilfeprozesse aktiv mit
• Sie arbeiten eng mit dem Jugendamt, mit Schulen und anderen Institutionen und Kooperationspartnern zusammen
• Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
Damit begeistern Sie uns:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Heilerziehungspfleger (staatliche Anerkennung) oder Studium Sozialpädagogik ,der Sozialen Arbeit (B.A. ,Magister oder Diplom) mit Berufserfahrung
• Führerschein Klasse B
• EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
• Fähigkeit, mit unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren und auf sie einzugehen
• Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung
• Fähigkeit zur Problemlösung und zur konzeptionellen Arbeit
KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Güstrow
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter www.ib-nord.de ( https://ib-nord.de/ ) zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
In unserer Wohngruppe betreuen wir bis zu 10 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Nur 300 m vom Bahnhof Güstrow entfernt, begleiten wir in familienähnlichen und haltgebenden Strukturen die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Ziel ist es, ihnen neue Erfahrungen im sozialen Miteinander zu ermöglichen und sie bestmöglich und individuell beim Heranwachsen zu unterstützen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen, begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag
- Sie schaffen positive Lebensbedingungen, gestalten die Freizeit und bieten ihnen ein Zuhause auf Zeit
- Sie fördern die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung
- Ihre eigenen Stärken und Vorlieben (Musik, Sport, Kreativität, Gartenpflege,...) im pädagogischen Alltag sind bei uns herzlich willkommen
- Sie sind Ansprechpartner*in für das Jugendamt, die Eltern, die Schulen und die therapeutischen Settings
- Die Dokumentation und Erstellung von Berichten ist genauso Ihre Aufgabe, wie die Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Sie gestalten mit: Abläufe vor Ort sind Teamsache, Teamsitzungen finden monatlich statt
- Die Dienste in der Woche dauern 18 Stunden, am Wochenende und in den Ferien 24 Stunden, Sie übernehmen ca. 8 - 10 Dienste im Monat bei Vollzeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Großes Interesse an der abwechslungsreichen und manchmal herausfordernden Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Empathie, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Offenheit, Humor - das Herz am rechten Fleck
- Freude daran, Teil eines Teams zu sein, in dem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit lang geübte Praxis ist
- Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII sind wünschenswert - ansonsten partizipieren Sie von dem Erfahrungsschatz des Teams, Ihre Einarbeitung ist uns wichtig
- Führerschein PKW ist wünschenswert
Ihre Vorteile:
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Umfangreiche tarifvertragliche Freistellungsregelungen
- Zusatzurlaub für Schicht- und Nachtarbeit bis zu 6 Tage im Jahr
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- aktives Diversity Management
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- Toller Zusammenhalt im Team
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 11779
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Güstrow
DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick:
• Erzieher* (m/w/d)
• ab sofort, unbefristet
• für 30 Std./ Woche (06:00-18:00 Uhr)
Damit punkten wir:
• 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• Freiwillige Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
• Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
• Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD-S
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
• Individuelle Förderung aller Kinder auf der Grundlage der Bildungskonzeption für Kinder von 0 bis 10 Jahren
• Aufbau positiver Bindungen zwischen Ihnen und dem Kind, sowie Aufbau sozialer Beziehungen in der Gruppe
• Organisation des Tagesablaufes, Raumgestaltung und Schaffung von geeigneten entwicklungs- und gesundheitsfördernden Lebens-, Handlungs- und Erfahrungsräumen
• Kindbezogene Beobachtung und Dokumentation
• Vorbereitung der Kinder auf den Schuleintritt
• Eltern bei der Erziehung und der Förderung ihrer Kinder zu beraten
Damit begeistern Sie uns:
• Abgeschlossene Fachschulausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, als Sozialpädagoge oder als Heilerziehungspfleger
• Kenntnisse notwendiger Gesetze (KJHG, SGB, BGB, JGG, StGB usw.)
• Berufserfahrung von Vorteil
• Selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative
• Organisatorisches Geschick
• Starke soziale Kompetenz, offene Kommunikation und Spaß im Team zu arbeiten
• Eine gute Mischung aus Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
• PC-Kenntnisse
• Identifikation mit dem DRK
Das sind wir:
KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.
Güstrow
DRK Kreisverband Güstrow e.V.Für die Arbeit in unserem DRK Kreisverband Güstrow e.V. suchen wir stets engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Bereichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir folgende Stelle besetzen:Überblick:
• Erzieher/Heilerzieher * (m/w/d)
• ab sofort/ unbefristet
• für 35 Std. / Woche oder 39 Std. / Woche
• inkl. Wochenende / Sonn- und Feiertage
Damit punkten wir:
• 29 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
• Freiwillige Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Fachbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
• Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Vorteilsportal
• Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVöD SuE
So sieht Ihr Arbeitstag bei uns aus:
• Sie betreuen bis zu 8 Jugendliche ab 12 Jahren über Tag und Nacht, die unbegleitet nach Deutschland eingereist sind und gemäß §§ 34, 42 SGB VIII untergebracht sind
• Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Bewältigung des Alltags (Schule, Ausbildung) und helfen ihnen beim Erwerb und Ausbau lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen
• Sie organisieren und begleiten die Jugendlichen zu wichtigen Terminen (z.B. Ämter, Ärzte)
• Sie helfen den Jugendlichen dabei, sich in Deutschland zurecht zu finden
• Sie gestalten gemeinsam mit den Jugendlichen den WG-Alltag (aktive Freizeitgestaltung)
Damit begeistern Sie uns:
• Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger (staatl. Anerkennung)
• Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe (vorzugsweise im Bereich der stationären Jugendhilfe), sowie in der Migrationsarbeit
• Kenntnisse im Bereich Krisenintervention, Gesprächsführung und Konfliktmanagement
• Einfühlungsvermögen, Offenheit für die Hilfeform und Zielgruppe
• Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
KontaktSie sind empathisch und erfüllen alle Voraussetzungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich bitte bevorzugt online über unsere Homepage und das Bewerbungsformular oder schriftlich an die Personalabteilung im DRK-Kreisverband Güstrow e. V., Hagemeisterstr. 5, 18273 Güstrow.
Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an!
*) Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und Willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d).
Über unsDas Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Güstrow e.V. ist eine nationale Hilfsgesellschaft und Spitzenverband der Wohlfahrtspflege im Landkreis Rostock. Mit ca. 900 Mitarbeitern ist der DRK Kreisverband Güstrow e.V. ein moderner sozialer Dienstleistungsverband mit einem großen Leistungsspektrum.