Hallenwart (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

ARBEIT
Hallenwart (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) in Oschersleben (Bode)

Hallenwart (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) à Oschersleben (Bode), Deutschland

Emploi comme Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik à Oschersleben (Bode) , Saxony-Anhalt, Deutschland

Description du poste

 
Der Landkreis Börde beabsichtigt, zum 01.07.2025 drei Stellen als Hallenwart (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2029 im Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur, Sporthalle am Bruch
Oschersleben, zu besetzen.
 
**** 
Aufgabenprofil:

·      Betreuung, Absicherung und Gewährleistung des ordnungsgemäßen Ablaufs des Schul- und Vereinssports sowie des Wettkampf- und Veranstaltungsbetriebes (Ausübung des Hausrechtes, Einhaltung der Hausordnung)

·      Vorbereitung, Absicherung und Nachbereitung von Veranstaltungen an den Wochenenden und in den Ferienzeiten

·      Organisation und Umsetzung von Umbaumaßnahmen für Veranstaltungen und Wettkämpfe

·      Termin- und Ablaufabsprachen mit Schulen, Vereinen und Veranstaltern

·      Kontrolle der Anlagen und Räume sowie der Reinigungsarbeiten vor- bzw. nach Veranstaltungen und dem täglichen Schul- und Trainingsbetrieb

·      Durchsetzung der rationellen Anwendung der Medien (Gas, Wasser, Strom etc.) sowie Erfassung/Meldung der Medien

·      Pflege und Wartung von Sport- und Arbeitsgeräten

·      Terminabsprache sowie Koordination von Reparatur- und Wartungsaufträgen verschiedener Firmen

·      Bestellung von zu ersetzende und erneuernde Artikel per Preisvergleich

·      Einhaltung der Ordnung, Sauberkeit sowie Sicherheit im gesamten Objekt (zu jeder Jahreszeit)

·      Säuberung- und Pflege der gesamten Außenanlage einschließlich Winterdienst und Verkehrssicherungspflichten

·      Bedienen, Überwachen und Konfigurieren der elektrischen Schließ-, Alarm- und Brandmeldeanlage sowie der Anlagen mit erweiterten Möglichkeiten zur Steuerung der Gebäudeleittechnik, dazu gehört auch das Beheben von Fehlermeldungen, bzw. das Rücksetzen oder der Neustart vorhandener technischer Systeme

·      Einleitung von Maßnahmen bei Störungen und Havarien

·      kleine Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen

·      Freihaltung der Fluchtwege bei Veranstaltungen

·      Absperrung des Gefahrenbereichs

·      Schutz der Räume vor Einbruch-, Feuer-, Wasser- und Frostschäden
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Herr Baumeister, Koordinator für Kultur, Sport und Regionalmanagement, telefonisch unter 03904/7240-1440 zur Verfügung.

Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:
**** 
1. Fachliche Anforderungen

·         mindestens eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung innerhalb der Fachrichtungen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Holzbearbeitung
 
Hinweis: Abschlüsse mit einer Ausbildungsdauer unter 3 Jahren, die in der DDR erworben wurden, können <a href="http://ggf.im" target="_blank" rel="nofollow">ggf.im</a> Rahmen des Artikel 37 des Einigungsvertrages ebenfalls berücksichtigt werden.
 

- mindestens eine dreijährige Berufserfahrung in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf
- Grundkenntnisse in den IT-Standardanwendungen
- Führerschein Klasse B
**** 
2. Persönliche Anforderungen
- Organisationstalent
- Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz
- Selbstständigkeit
 
 
Wir bieten Ihnen:

Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
Entgeltgruppe:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; EG 6
 
Arbeitszeit:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 39 h / Woche

(Schichtarbeit mit Früh- und Spätdienst sowie die regelmäßige Bereitschaft zum Wochenenddienst)
 
Arbeitsort:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Oschersleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 

-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 29.04.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1110

Telefax: 03904 7240-51104
 
oder
**** 
per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 
Hinweis:

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.

gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-07-01

Landkreis Börde

Frau Anja Wöhlbier

Bornsche Str. 2

39340

Landkreis Börde, Bornsche Str. 2, 39340 Haldensleben, Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.boerdekreis.de

Landkreis Börde Logo
Publié:
2025-04-16
UID | BB-67ff19bfded7b-67ff19bfded7c
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Hallenwart (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Oschersleben (Bode)


Der Landkreis Börde beabsichtigt, zum 01.07.2025 drei Stellen als Hallenwart (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2029 im Amt für Wirtschaft, Tourismus und Kultur, Sporthalle am Bruch
Oschersleben, zu besetzen.

****
Aufgabenprofil:

·      Betreuung, Absicherung und Gewährleistung des ordnungsgemäßen Ablaufs des Schul- und Vereinssports sowie des Wettkampf- und Veranstaltungsbetriebes (Ausübung des Hausrechtes, Einhaltung der Hausordnung)

·      Vorbereitung, Absicherung und Nachbereitung von Veranstaltungen an den Wochenenden und in den Ferienzeiten

·      Organisation und Umsetzung von Umbaumaßnahmen für Veranstaltungen und Wettkämpfe

·      Termin- und Ablaufabsprachen mit Schulen, Vereinen und Veranstaltern

·      Kontrolle der Anlagen und Räume sowie der Reinigungsarbeiten vor- bzw. nach Veranstaltungen und dem täglichen Schul- und Trainingsbetrieb

·      Durchsetzung der rationellen Anwendung der Medien (Gas, Wasser, Strom etc.) sowie Erfassung/Meldung der Medien

·      Pflege und Wartung von Sport- und Arbeitsgeräten

·      Terminabsprache sowie Koordination von Reparatur- und Wartungsaufträgen verschiedener Firmen

·      Bestellung von zu ersetzende und erneuernde Artikel per Preisvergleich

·      Einhaltung der Ordnung, Sauberkeit sowie Sicherheit im gesamten Objekt (zu jeder Jahreszeit)

·      Säuberung- und Pflege der gesamten Außenanlage einschließlich Winterdienst und Verkehrssicherungspflichten

·      Bedienen, Überwachen und Konfigurieren der elektrischen Schließ-, Alarm- und Brandmeldeanlage sowie der Anlagen mit erweiterten Möglichkeiten zur Steuerung der Gebäudeleittechnik, dazu gehört auch das Beheben von Fehlermeldungen, bzw. das Rücksetzen oder der Neustart vorhandener technischer Systeme

·      Einleitung von Maßnahmen bei Störungen und Havarien

·      kleine Reparatur- und Instandsetzungsmaßnahmen

·      Freihaltung der Fluchtwege bei Veranstaltungen

·      Absperrung des Gefahrenbereichs

·      Schutz der Räume vor Einbruch-, Feuer-, Wasser- und Frostschäden

Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Herr Baumeister, Koordinator für Kultur, Sport und Regionalmanagement, telefonisch unter 03904/7240-1440 zur Verfügung.

Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:
****
1. Fachliche Anforderungen

·         mindestens eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung innerhalb der Fachrichtungen Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Holzbearbeitung

Hinweis: Abschlüsse mit einer Ausbildungsdauer unter 3 Jahren, die in der DDR erworben wurden, können ggf.im Rahmen des Artikel 37 des Einigungsvertrages ebenfalls berücksichtigt werden.


- mindestens eine dreijährige Berufserfahrung in einem handwerklichen bzw. technischen Beruf
- Grundkenntnisse in den IT-Standardanwendungen
- Führerschein Klasse B
****
2. Persönliche Anforderungen
- Organisationstalent
- Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Soziale Kompetenz
- Selbstständigkeit


Wir bieten Ihnen:

Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.

Entgeltgruppe:         EG 6

Arbeitszeit:               39 h / Woche

(Schichtarbeit mit Früh- und Spätdienst sowie die regelmäßige Bereitschaft zum Wochenenddienst)

Arbeitsort:                 Oschersleben

Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:


-     Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-     flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-     Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.

Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 29.04.2025 entweder postalisch an den:

Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1110

Telefax: 03904 7240-51104

oder
****
per Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen

Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.

Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.

Hinweis:

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.

Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.

gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin

Landkreis Börde

Landkreis Börde Logo
2025-04-16
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Gas- Wasser- und Heizungsinstallateur/in (m/w/d)

Oschersleben (Bode)

Das Unternehmen Christian Rhode sucht eine/n Gas- Wasser- und Heizungsinstallateur/in.

**Tätigkeitsbeschreibung:**

- Betreuung der Wohneinheiten (über 500) im Bereich Gas- Wasser und Heizung
- Durchführung von Reparaturen und Sanierung von Bestandsimmobilien
- der Arbeitsort ist Oschersleben und nähere Umgebung
- enge Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung und anderen Gewerken

**Anforderungen:**

- abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Gas- Wasser- und Heizungsinstallationen
- selbständiges Organisation der Arbeit und ein freundliches Auftreten gegenüber den Mietern
- Führerschein-Klasse: B zwingend erforderlich

**Zusatzleistungen:**

- Firmenwagen und Gesundheitsprämie

**Rahmenbedingungen:**

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 40 Wochenstunden. Der Arbeitszeitrahmen ist von 07.00 Uhr - 16. 00 Uhr. Die Entlohnung beträgt 20 Euro stündlich.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Dann setzen Sie sich bitte direkt mit dem Arbeitgeber in Verbindung oder bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail unter: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Weinert.

Vermietung Christian Rhode

Vermietung Christian Rhode
2025-03-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Oschersleben (Bode)

Wir, die HTB Haustechnik Börde GmbH, sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit langjähriger Historie. Unser Firmensitz befindet sich in Oschersleben, Ortsteil Schermcke. Von dort aus agieren wir sowohl regional als auch deutschlandweit im Rahmen von Montagearbeiten (Montag bis Donnerstag).

Auf dem Gebiet der Haus- und Gebäudetechnik zeichnen wir uns durch kompetente Mitarbeiter und einen hohen Qualitätsstandard aus. Zusammen mit unserem Partnerunternehmen Elektro Jasper sind wir in der Lage, unseren Kunden ein weitreichendes Leistungsspektrum anzubieten. Dieses umfasst die Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär sowie Elektrotechnik und reicht von einfachen Standardlösungen bis hin zu komplexen und hochmodernen Installationsarbeiten. Auch die Gebiete Kundendienst, Wartung und erneuerbare Energien zählen zu unserem Portfolio.

Unser Handwerk ist somit sehr vielfältig und abhängig von individuellen Erfordernissen.

So auch der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Hierbei handelt es sich zudem um einen sehr zukunftsträchtigen Beruf, der gerade vor dem Hintergrund der sich vollziehenden Energiewende und des geringer werdenden Fachpersonals im Handwerk immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre.

*Anforderungen:*

Mindestens Hauptschulabschluss, sehr gern Realschulabschluss
Gute Auge-Hand-Koordination, zeichnerische Befähigung und rechnerisches Denken
Wichte Schulfächer: Werken/Technik, Mathematik und Physik

*Ausbildungsorte:*

Ausbildungsbetrieb in Schermcke (Ortsteil von Oschersleben)
Berufsschule in Haldensleben oder Magdeburg

*Aufstiegschancen:*

Wer beruflich weiterkommen möchte, kann die Prüfung zum Installateur- und Heizungsbaumeister abgelegen. Hochschulberechtigte können
beispielsweise Versorgungstechnik studieren. Auch der Schritt in der Selbstständigkeit ist möglich, zum Beispiel mit einem eigenen Betrieb
des Installateur- und Heizungsbauerhandwerks.

*Wenn du Interesse an handwerklicher Arbeit hast, ein technisches Verständnis sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen aufweist, flexibel und sorgfältig bist und gern Teil unseres Teams werden möchtest, dann bewirb dich bitte bei uns. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.*

Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

HTB Haustechnik Börde GmbH

HTB Haustechnik Börde GmbH
2025-02-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) bei Böhle Haustechnik lernen!

Oschersleben (Bode)

Wir sind ein renommierter Betrieb aus dem Bereich Haustechnik und freuen uns, dich ab 01.08.2025

als **Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)**

bei uns aufzunehmen!

Wir bieten dir eine interessante 3,5-jährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule in Quedlinburg und die praktische Ausbildung im Betrieb und auf unseren Baustellen statt.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht das Angebot zur Übernahme.

**Hast du Lust auf eine Ausbildung im handwerklichen Bereich und möchtest Teil unseres Teams werden?**

**Wir haben Dein Interesse geweckt?**
**Dann schick uns doch gleich deine Bewerbungsunterlagen.**

Böhle Haustechnik GmbH

Böhle Haustechnik GmbH
2024-11-13
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Gas- Wasser- und Heizungsinstallateur (m/w/d) (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Oschersleben (Bode)


Das Unternehmen Christian Rhode  sucht eine/n Gas- Wasser- und Heizungsinstallateur/in.

Tätigkeitsbeschreibung:

- Betreuung der Wohneinheiten (über 500) im Bereich Gas- Wasser und Heizung
- Durchführung von Reparaturen und Sanierung von Bestandsimmobilien
- der Arbeitsort ist Oschersleben und nähere Umgebung
- enge Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung und anderen Gewerken

Anforderungen:

- abgeschlossene Ausbildung  und Berufserfahrung im Bereich Gas- Wasser- und Heizungsinstallationen
- selbständiges Organisation der Arbeit und ein freundliches Auftreten gegenüber den Mietern
- Führerschein-Klasse: B zwingend erforderlich

Zusatzleistungen:

- Firmenwagen und Gesundheitsprämie


Rahmenbedingungen:

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 40 Wochenstunden. Der Arbeitszeitrahmen ist von 07.00 Uhr - 16. 00 Uhr. Die Entlohnung beträgt 18 Euro stündlich.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann setzen Sie sich bitte direkt mit dem Arbeitgeber in Verbindung oder bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail unter: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Weinert.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Haustechnik, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Heizungstechnik, Sanitärinstallation, Sanitärtechnik, Handwerkliche Kenntnisse

Vermietung Christian Rhode

Vermietung Christian Rhode
2023-10-17