Das Theater Oberhausen sucht zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2025 eine/n Ankleider/in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit ab sofort als Krankheitsvertretung. Das Theater Oberhausen versteht sich als offenes Haus der Zeitgenossenschaft: Neben dem Abendspielplan, der in einem emotionalen Gegenwartstheater große Geschichten mit politischer Haltung verbindet, fungiert die Sparte Open Haus als Vermittlungs- und Vernetzungszentrale. Mit dem Jungen Theater und dem Schwerpunkt Urban Arts, der Produktionen der Urbanen Künste in das Repertoire integriert, begreift sich das Stadttheater als interdisziplinär und divers in seinen äs-thetischen Formen. Wir bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld im hoch motivierten Team mit eigenem Gestaltungspielraum für die Mitarbeiter:innen. Das Theater Oberhausen arbeitet kontinuierlich an einer Kultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Eine große Begeisterung für das Theater, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und Stressresistenz setzen wir selbstverständlich voraus. Ihre Aufgaben: • Vorbereiten und Einrichten der für die stattfindende Vorstellung benötigten Kostüme in den Garderoben • Betreuung der Darsteller:innen bei den Kostümumzügen: Hilfestellung beim Ankleiden/Umkleiden vor der Vorstellung, während der Vorstellung, sowie nach der Vorstellung • Aufbereitung und Pflege der Kostüme durch waschen, reinigen, kontrollieren, reparieren, bügeln • Dokumentation und Aktualisierung der Kostümlisten, sowie der Vorstellungsabläufe Ihr Profil: • Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung im textilen Bereich, z.B. Schneider:in, Textilreiniger:in, • Freude am Umgang mit Menschen, ein gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Um-gang mit den Künstler:innen und Kolleg:innen • Teamfähigkeit • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Ordnung und Sauberkeit • gute Auffassungsgabe und Belastbarkeit • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten Unser Angebot: • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem renommierten Kulturbetrieb • das befristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA). • eine arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungkasse • das Deutschlandticket als Jobticket zum Preis von derzeit monatlich 40,60 Euro • Urlaub überwiegend in den Theaterferien • diverse Weiterbildungsmöglichkeiten Nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes LGG für das Land Nordrhein-Westfalen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Das Theater Oberhausen fördert die Diversität in der Belegschaft und freut sich daher über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung oder körperlichen Einschränkungen. Bei Fragen erreichen Sie unsere Leiterin der Kostümabteilung, Frau Kitschen, telefonisch unter 0208/8578260 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> . Bewerbungskosten (Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten) können leider nicht übernommen werden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Gummiauskleiden, -umkleiden, Reinigen, Wäsche- und Kleiderpflege, Waschen, Bügeln, Schneiden
Annelie Jolly
Will-Quadflieg-Platz 1
46045
Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1, 46045 Oberhausen, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Oberhausen
Das Theater Oberhausen sucht zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 31.12.2025 eine/n
Ankleider/in (w/m/d)
in Voll- oder Teilzeit ab sofort als Krankheitsvertretung.
Das Theater Oberhausen versteht sich als offenes Haus der Zeitgenossenschaft: Neben dem Abendspielplan, der in einem emotionalen Gegenwartstheater große Geschichten mit politischer Haltung verbindet, fungiert die Sparte Open Haus als Vermittlungs- und Vernetzungszentrale. Mit dem Jungen Theater und dem Schwerpunkt Urban Arts, der Produktionen der Urbanen Künste in das Repertoire integriert, begreift sich das Stadttheater als interdisziplinär und divers in seinen äs-thetischen Formen. Wir bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld im hoch motivierten Team mit eigenem Gestaltungspielraum für die Mitarbeiter:innen. Das Theater Oberhausen arbeitet kontinuierlich an einer Kultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Eine große Begeisterung für das Theater, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Belastbarkeit und Stressresistenz setzen wir selbstverständlich voraus.
Ihre Aufgaben:
• Vorbereiten und Einrichten der für die stattfindende Vorstellung benötigten Kostüme in den Garderoben
• Betreuung der Darsteller:innen bei den Kostümumzügen: Hilfestellung beim Ankleiden/Umkleiden vor der Vorstellung, während der Vorstellung,
sowie nach der Vorstellung
• Aufbereitung und Pflege der Kostüme durch waschen, reinigen, kontrollieren, reparieren, bügeln
• Dokumentation und Aktualisierung der Kostümlisten, sowie der Vorstellungsabläufe
Ihr Profil:
• Berufsausbildung bzw. Berufserfahrung im textilen Bereich, z.B. Schneider:in, Textilreiniger:in,
• Freude am Umgang mit Menschen, ein gutes Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Um-gang mit den Künstler:innen und Kolleg:innen
• Teamfähigkeit
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Ordnung und Sauberkeit
• gute Auffassungsgabe und Belastbarkeit
• Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
Unser Angebot:
• ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem renommierten Kulturbetrieb
• das befristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD/VKA).
• eine arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungkasse
• das Deutschlandticket als Jobticket zum Preis von derzeit monatlich 40,60 Euro
• Urlaub überwiegend in den Theaterferien
• diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes LGG für das Land Nordrhein-Westfalen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Das Theater Oberhausen fördert die Diversität in der Belegschaft und freut sich daher über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung oder körperlichen Einschränkungen.
Bei Fragen erreichen Sie unsere Leiterin der Kostümabteilung, Frau Kitschen, telefonisch unter 0208/8578260
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 vorzugsweise per E-Mail als pdf-Datei an [email protected] .
Bewerbungskosten (Fahrt- und ggf. Übernachtungskosten) können leider nicht übernommen werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Gummiauskleiden, -umkleiden, Reinigen, Wäsche- und Kleiderpflege, Waschen, Bügeln, Schneiden