System Administrator and Software Engineer (m/f/x) (Mathematiker/in)

ARBEIT
System Administrator and Software Engineer (m/f/x) (Mathematiker/in) in München

System Administrator and Software Engineer (m/f/x) (Mathematiker/in) à München, Deutschland

Emploi comme Mathematiker/in à München , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.

Institution Faculty of Physics - Universitäts Sternwarte München

Remuneration group TV-L E13

Full-time / Part-time Full-time (100%)

Start date As soon as possible

Application deadline 2025-04-20

About us:

The Universitäts-Sternwarte München (USM), or University Observatory Munich, is a historic, 200-year-old observatory within the Physics Faculty of the Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). It hosts 10 astrophysics professors and their research groups, which cover broad areas of astronomy, astrophysics, and planetary science. To support these researchers, a comprehensive hierarchy of computing solutions is available, including high-performance computing, petabyte-scale storage, virtualization, and client systems running Linux, macOS and Windows. The position is jointly appointed between the University Observatory and the IT Services Group (Rechnerbetriebsgruppe) of the Faculty of Physics, which are located at different parts of the LMU campus.

We are looking for you:

System Administrator and Software Engineer (m/f/x)

in Munich

Your tasks and responsibilities:

- You will provide system administration support to a diverse set of researchers at the University Observatory, addressing their scientific computing needs.
- You will offer software engineering and data management advice to support research activities.
- As a member of the IT Services Group of the Faculty of Physics, you will be expected to be a “team player” and contribute to its activities.
- Your key long-term task is to lead the review, reform and upgrade of the scientific computing services of the University Observatory in close collaboration with a computing committee.

Your qualifications:

- Completed MSc degree (University) in the field of Applied Mathematics, Computer Science/Informatics, Engineering, Astrophysics or comparable Natural Sciences. Ph.D. holders are encouraged to apply.
- Professional experience about operating systems, especially Linux and macOS
- Proficiency in scripting languages for system administration (e.g., Bash) and programming languages for scientific computing (Python, C/C++, Fortran, Julia, etc.).
- Knowledge with version control systems, especially with Git and high-performance computing
- Independent, pro-active, structured and solution-oriented work attitude, analytical thinking and enjoyment of working in an international and collaborative environment
- Fluent in English is a must, as the language of communication in research is English

Benefits:

The position is offered in the salary grade up to E 13- E 14 TV-L. Social benefits are based on the Collective Wage Agreement for Public-Sector Employees (TV-L). The position has an initial term of 2 years and may be made permanent upon a satisfactory performance review. Your place of work is in the city center of Munich and you will have access to extensive training and career development activities offered by the LMU. Please note that this is a service position and not an academic or research position. There are no teaching requirements associated with this service position.

LMU is an equal opportunity employer. Women are especially encouraged to apply.

You can also count on the following concrete benefits:

- Company pension scheme
- Capital forming payments
- Compatibility between family and work:
- Flexible work times
- Support by childcare (e.g. offer of vacations- and emergency childcare)
- Development programs in all career steps
- Participation in symposia and conferences
- Offer of health protecion activities
- Theater and culture: special events, discounts and flyers
- Mobility: jobtickets, charging stations for electric cars, and discounted membership by Share Now (Carsharing)

Also possible in a part-time capacity.

People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.

Contact:

Please send your application including your desired starting date and the contact details of two academic referees by e-mail (single PDF) to <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) , by April 20th, 2025 at the latest. For questions about the position, please don’t hesitate to contact Prof. Kevin Heng (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) ) (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;or Dr. Robert Redl (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) )

Prof. Dr. Kevin Heng
Professor for Theoretical Astrophysics
Scheinerstraße 1
81679 München, Germany
Tel. +49 (0)89 2180 6949 (https://tel:4908921806949)

Where knowledge is everything.

LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (<a href="https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html</a>)

In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (<a href="https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html</a>) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the selection process.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Europa.eu

Europa.eu

Bayern
Deutschland

Date de début

2025-04-11

Ludwig-Maximilians-Universität München

Kevin Heng

Geschw-Scholl-Platz 1

80539

Ludwig-Maximilians-Universität München, Scheinerstraße 1, 81679 München, Deutschland, Bayern

oeffentlicher-dienst.info

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
Publié:
2025-04-13
UID | BB-67fc486486b0d-67fc486486b0e
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Mathematiker/in

System Administrator and Software Engineer (m/f/x) (Mathematiker/in)

München


Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.

Institution Faculty of Physics - Universitäts Sternwarte München

Remuneration group TV-L E13

Full-time / Part-time Full-time (100%)

Start date As soon as possible

Application deadline 2025-04-20

About us:

The Universitäts-Sternwarte München (USM), or University Observatory Munich, is a historic, 200-year-old observatory within the Physics Faculty of the Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). It hosts 10 astrophysics professors and their research groups, which cover broad areas of astronomy, astrophysics, and planetary science. To support these researchers, a comprehensive hierarchy of computing solutions is available, including high-performance computing, petabyte-scale storage, virtualization, and client systems running Linux, macOS and Windows. The position is jointly appointed between the University Observatory and the IT Services Group (Rechnerbetriebsgruppe) of the Faculty of Physics, which are located at different parts of the LMU campus.

We are looking for you:

System Administrator and Software Engineer (m/f/x)

in Munich

Your tasks and responsibilities:

- You will provide system administration support to a diverse set of researchers at the University Observatory, addressing their scientific computing needs.
- You will offer software engineering and data management advice to support research activities.
- As a member of the IT Services Group of the Faculty of Physics, you will be expected to be a “team player” and contribute to its activities.
- Your key long-term task is to lead the review, reform and upgrade of the scientific computing services of the University Observatory in close collaboration with a computing committee.

Your qualifications:

- Completed MSc degree (University) in the field of Applied Mathematics, Computer Science/Informatics, Engineering, Astrophysics or comparable Natural Sciences. Ph.D. holders are encouraged to apply.
- Professional experience about operating systems, especially Linux and macOS
- Proficiency in scripting languages for system administration (e.g., Bash) and programming languages for scientific computing (Python, C/C++, Fortran, Julia, etc.).
- Knowledge with version control systems, especially with Git and high-performance computing
- Independent, pro-active, structured and solution-oriented work attitude, analytical thinking and enjoyment of working in an international and collaborative environment
- Fluent in English is a must, as the language of communication in research is English

Benefits:

The position is offered in the salary grade up to E 13- E 14 TV-L. Social benefits are based on the Collective Wage Agreement for Public-Sector Employees (TV-L). The position has an initial term of 2 years and may be made permanent upon a satisfactory performance review. Your place of work is in the city center of Munich and you will have access to extensive training and career development activities offered by the LMU. Please note that this is a service position and not an academic or research position. There are no teaching requirements associated with this service position.

LMU is an equal opportunity employer. Women are especially encouraged to apply.

You can also count on the following concrete benefits:

- Company pension scheme
- Capital forming payments
- Compatibility between family and work:
- Flexible work times
- Support by childcare (e.g. offer of vacations- and emergency childcare)
- Development programs in all career steps
- Participation in symposia and conferences
- Offer of health protecion activities
- Theater and culture: special events, discounts and flyers
- Mobility: jobtickets, charging stations for electric cars, and discounted membership by Share Now (Carsharing)

Also possible in a part-time capacity.

People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.

Contact:

Please send your application including your desired starting date and the contact details of two academic referees by e-mail (single PDF) to [email protected] (https://mailto:[email protected]) , by April 20th, 2025 at the latest. For questions about the position, please don’t hesitate to contact Prof. Kevin Heng ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) (https://mailto:[email protected])  or Dr. Robert Redl ([email protected] (https://mailto:[email protected]) )

Prof. Dr. Kevin Heng
Professor for Theoretical Astrophysics
Scheinerstraße 1
81679 München, Germany
Tel. +49 (0)89 2180 6949 (https://tel:4908921806949)

Where knowledge is everything.

LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html)

In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the selection process.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-04-13
ARBEIT

Mathematiker/in

Postdoctoral Position (m/f/x) (Mathematiker/in)

München


Ludwig-Maximilians-Universität München is a leading research university in Europe. Since its founding in 1472 it has been committed to the highest international standards of excellence in research and teaching.

Institution Faculty of Mathematics, Informatics and Statistics - Mathematisches Institut

Remuneration group TV-L E13

Full-time / Part-time Full-time (100%)

Start date 1. Oktober 2025 (limited for 18 months)

Application deadline 2025-04-30

About us:

The Department of Mathematics at LMU hosts working groups in algebraic geometry (Morel, Bley, Geldhauser, Land, Rosenschon) as well as geometry and topology (Kotschick, Vogel, Leeb, Hensel), carrying out research in (motivic) homotopy theory, number theory, algebraic cycles, geometric group theory and low-dimensional topology as well as complex and symplectic geometry. As a member of our department, you will benefit from the interactions with other members as well as guests. The Department is located in the centre of Munich and is well-reached via public transportation and/or by bike. There are numerous options to go for lunch or coffee/snacks making the day-to-day work-life very enjoyable. The surroundings of Munich are beautiful and Munich offers a great deal of cultural events making life in Munich highly attractive.

We are looking for you:

Postdoctoral Position (m/f/x)

in Munich

Your tasks and responsibilities:

- You will join the Department of Mathematics at LMU (downtown Munich) in a 18-months postdoctoral position where you will work in the DFG (German Research Council) funded project Symmetries in Topology and Algebra (Project Number 527329998) of Prof. Markus Land.
- The topic of this project surrounds the cohomology of mapping class and symplectic/orthogonal groups and their relation and applications to geometric topology.

Your qualifications:

- You have a PhD (or equivalent) degree in Mathematics or will obtain such a degree before October 1, 2024.
- You have a strong background and interest in homotopy theory and geometric topology, including algebraic and hermitian algebraic K-theory and surgery theory.
- You have a working proficiency in English and German
- You have a desire and talent to work in a collaborative manner in mathematical research.

Benefits:

We offer:

- A position for the duration of 18 months, starting no later than October 1, 2025.
- A position where you can fully concentrate on research; the position comes with no obligatory teaching duties.
- A gross salary according to the wage agreement of the civil service TV-L of salary level E13, 100%.
- A generous amount of funding available for traveling and to invite guests.

Further benefits at the LMU:

- Easily accessible by public transport
- Company pension scheme
- Capital-forming benefits
- Compatibility of family and career
- Mobile working
- Flexible working hours
- Childcare support (e.g. offers for vacation and emergency care)
- Further education and training program at all career levels
- Participation in symposia and conferences
- Health promotion offers
- Theater and culture: special events, discounts and vouchers
- Mobility: discount on public transport (Job-Tickets), charging stations for electric cars and discounted membership of Share Now (car sharing)

The University of Munich desires to increase the proportion of women and underrepresented minorities, we cordially invite such and qualified people to apply.

Also possible in a part-time capacity.

People with disabilities who are equally as qualified as other applicants will receive preferential treatment.

Contact:

For further information you may consult:
Services und Unterstützungsangebote (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/wissenschaftlicher-nachwuchs/index.html)  für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Arbeitgeberseiten der LMU (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/verwaltung-und-technik/index.html)

- The application deadline is April 20, 2025; a decision about the position will be made latest at the end of May 2025.
- Your application should be sent via e-mail to .[email protected]. (https://mailto:[email protected])
- Your application should be a single pdf file which includes a cover letter, a CV, a research statement, a list of publications and preprints, a copy of your PhD thesis (or an extended abstract if the thesis is not yet in final form), copies of academic degrees, and transcripts of records.
- We ask for at least two letters of recommendation to be sent directly via e-mail to [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

If you have any questions regarding the position or the application procedure, please contact [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Where knowledge is everything.

LMU researchers work at the highest level on the great questions affecting people, society, culture, the environment and technology — supported by experts in administration, IT and tech. Become part of LMU Munich! (https://www.lmu.de/en/about-lmu/working-at-lmu/index.html)

In the course of your application for an open position at Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, you will be required to submit personal information. Please be sure to refer to our LMU Privacy Policy (https://www.lmu.de/en/footer/privacy-disclaimer/index.html) . By submitting your application, you confirm that you have read and understood our data protection guidelines and privacy policy and that you agree to your data being processed in accordance with the

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-04-11
ARBEIT

Mathematiker/in

Data Scientist Private Krankenversicherung (m/w/d) (Mathematiker/in)

München


Weshalb Du bei uns genau richtig bist? Weil wir für Dich nicht nur viele spannende Aufgaben haben, sondern vor allem eine echte Mission: Wir helfen Menschen! Mit Deinen besonderen Fähigkeiten leistest Du einen Beitrag, dass wir für unsere Kunden da sein können. Wenn mal etwas passiert und wenn möglich, auch schon vorher. Entfalte Deine Stärken in einem international erfolgreichen Familienunternehmen, in dem Unabhängigkeit, Fairness und Chancengleichheit gemeinsam gelebt werden. Jeden Tag aufs Neue. Wir freuen uns auf Dich!

- Du entwickelst, implementierst und optimierst fortlaufend KI-Modelle und datengestützte Automatisierungen zur Lösung komplexer Probleme und zur Entlastung unserer Mitarbeitenden
- Als Teil eines interdisziplinären Teams entwickelst Du unsere cloudbasierte Analytics-Plattform weiter und setzt End-to-End KI- und Data Science Projekte mit einem State-of-the-art Technologiestack um
- Du wirkst in allen Projektschritten mit - von der Datenaufbereitung über das Cloud-Deployment der Modelle bis hin zur User- oder Systemanbindung
- Du begleitest die Produktivsetzung von Data Science und KI-Projekten und nimmst hierbei die Rolle einer zentralen Ansprechperson für andere Fachabteilungen ein
- Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, bildest Du Dich kontinuierlich im Bereich KI und Data Science weiter, besuchst Schulungen und Seminare
- Du hast Dein Masterstudium oder Deine Promotion, idealerweise in Informatik oder Statistik, Mathematik oder einem ähnlichen Fachgebiet mit quantitativem Schwerpunkt, mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen
- Du bringst starke Programmierkenntnisse (z.B. in Python oder R) mit und verfügst über fundierte Kenntnisse in angewandter Statistik sowie in modernen Machine- und Deep-Learning-Verfahren
- Du hast Berufserfahrung mit Big Data-Technologien (z. B. Hadoop, Spark) und Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure), idealerweise in der Versicherungsbranche
- Dich charakterisieren ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten und Du bist in der Lage, auch aus einer umfassenden Datenfülle Zusammenhänge zu identifizieren und für unterschiedliche Adressaten aufzubereiten
- Empathie und Einfühlungsvermögen, Verlässlichkeit und selbstständiges, strukturiertes Arbeiten zeichnen Dich aus
- Dein hohes Engagement sowie Deine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz runden Dein Profil ab
- Du beherrschst die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
- Flexibles Arbeiten - Gestalte Deine Arbeitszeit flexibel durch eine 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
- Gemeinsam vorankommen - Nutze unsere Weiterbildungsplattform Learn2Develop mit individuellen Seminarangeboten für Deine berufliche Entwicklung
- Sichtbarkeit und Wertschätzung - Die Größe des Unternehmens und die Nähe zum Vorstand ermöglicht es Dir, auch eigene Themen zu präsentieren und sichtbar zu sein
- Dein Vergütungspaket richtet sich nach dem Tarifvertrag der privaten Versicherungswirtschaft und enthält neben Deinem Gehalt attraktive Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, Fahrtkostenzuschuss sowie Sonderkonditionen für diverse Versicherungsprodukte und -tarife)
- Vollfinanzierte Aktuar:innen-Ausbildung - Profitiere neben der Finanzierung der Ausbildungskosten ebenso von der Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
- Smart Insurer - Wir nutzen digitale Werkzeuge und denken Prozesse digital, um unserem gemeinsamen Ziel, der innovativste Versicherer zu sein, jeden Tag ein Stück näher zu kommen
- Du profitierst von einem dynamischem Team und bist Teil eines internen Netzwerkes von IT-Spezialist:innen, Aktuar:innen und Mathematiker:innen
- Onboarding -Intensive Einarbeitung und fachkundige Begleitung in Form eines personalisierten Onboardings

ARAG Allgemeine Versicherungs AG

ARAG Allgemeine Versicherungs AG
2025-02-07
ARBEIT

Mathematiker/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (Mathematiker/in)

München


Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Mathematisches Institut

Vergütung TV-L E13

Umfang Vollzeit (100%)

Besetzungsdatum 01.05.2025 (befristet bis 30.04.2028)

Bewerbungsfrist 20.02.2025

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Aufgaben in der Lehre (Betreuung von Übungsgruppen und Seminaren) in der Mathematikausbildung
- Aufgaben in der Forschung. Hierbei handelt es sich primär um Forschung in den mathematischen Grundlagen des maschinellen Lernen, insbesondere im Bereich der Konvergenzanalyse von Trainingsalgorithmen im Deep Learning.

Das sind Sie:

- Sie verfügen über ein hervorragendes abgeschlossenes Studium der Mathematik (Diplom oder Master) sowie eine abgeschlossene Promotion in Mathematik.
- Sie besitzen sehr gut fundierte Kenntnisse in der Optimierung, der Wahrscheinlichkeitstheorie, in den mathematischen Grundlagen des maschinellen Lernens und der dynamischen Systeme.
- Sie verfügen über sehr gute analytische Fähigkeiten, sehr hohe Einsatzbereitschaft, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Das ist unser Angebot:

Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen.

Die Universität München ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, maximal 5MB) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden) bis zum 20.02.2025 an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Sekretariat LS Mathematik der Informationsverarbeitung
Prof. Dr. Holger Rauhut
Ludwig-Maximilians-Universität München
Mathematisches Institut

Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html)  für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2025-01-31
ARBEIT

Mathematiker/in

Ingenieur, Physiker, Mathematiker - Numerische Simulation, KI und maschinelles...,München,Ingolstadt (Mathematiker/in)

München


Du suchst eine echte Herausforderung? Wir suchen Talente wie dich! Was wir Dir bieten? Als Teaser nennen wir dir 5 Argumente. Den Blockbuster zeigen wir im Bewerbungsprozess. Die Sequels erlebst du bei TWT. Find's raus!  Themen am Puls der Zeit. Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience Unser Anspruch. Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten Wir sind ein TOP-Team. Hochqualifiziert (Promotion/Master), international, innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten Unsere Kunden und Partner. Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft Remote Arbeit. Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte Stuttgart, München oder Ingolstadt Zukünftige Aufgaben Bei TWT hast du die Möglichkeit, Projekte in den Branchen Automobil, Energie, Luftfahrt und Medizin mitzugestalten. Von der Akquise über die Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss kannst du deine Ideen mit einfließen lassen und so zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Folgende Aufgaben warten dabei auf dich: Du entwickelst kreative, innovative Lösungen, um komplexe Systeme, Phänomene und Prozesse des Digital Engineering zu modellieren und zu simulieren Du beantwortest technische Fragestellungen durch numerische Methoden, Simulation und Automatisierung und optimierst diese durch den Einsatz moderner Methoden des maschinellen Lernens und der datenbasierten Modellierung Du berätst und unterstützt unsere Kunden sowohl zu klassischen CAD-/CAE-Simulationen als auch zu disruptiven Ansätzen nach dem neuesten Stand der Forschung Du erforschst neueste Methoden des maschinellen Lernens und der angewandten künstlichen Intelligenz bis hin zur Datenanalyse mit statistischen Methoden Du planst, realisierst und berätst zu zukunftsweisenden Projekten in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Kolleginnen und Partnern - von der Idee und Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Validierung Du entwickelst Deine Karriere weiter in den Dimensionen Fachexpertise, Projektmanagement oder Führung Dein Profil Überzeugend abgeschlossenes MINT-Studium an einer Universität, bevorzugt mit Promotion Fundierte Kenntnisse in mathematisch-physikalischer Modellierung und in mindestens einer Disziplin der computergestützten Simulation (z. B. Mehrkörpersimulation, E/E, Fahrzeugdynamik, Regelungstechnik, FEM, CFD) Erweiterte Kenntnisse in relevanter SW/Programmierung (z. B. Python, Matlab, Simpack, Dymola, TensorFlow, C++, Java, R) Erfahrungen in maschinellem Lernen, KI, Data Analytics oder statistischen Methoden Ausgeprägter Innovationsgeist mit Freude am Lernen und Tüfteln und der Fähigkeit damit Deine Kunden und Kolleginnen zu begeistern Hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtes Interesse an Projektleitung und Kundenkommunikation Zielorientiertes, strukturiertes Arbeiten und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und Problemstellungen Facts & Benefits Arbeit in einem top-motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team exzellenter Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler Auf kurzen Wegen bringst du von Anfang an deine eigenen Ideen ein und gestaltest aktiv mit Direktes Anknüpfen an deine bisherige Forschung in einem wirtschaftlichen Kontext Die Zukunft durch eigene Ideen mitgestalten und deinen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology einschließlich der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit Strukturiertes Onboarding zusammen mit deinem TWT-Paten und offene Ohren für all deine Fragen Attraktive Zusatzleistungen, beispielsweise nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ein Job-Ticket Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns! Solltest du dich für weitere Stellen interessieren, gib diese bitte bei der Bewerbung auf deine favorisierte Stelle im Feld ,,Weitere Stellenwünsche" an (siehe FAQ). Kontakt Kennziffer: TWT-24C3.1 Ort: Stuttgart, München, Ingolstadt Für Rückfragen stehen dir Herr Dr. Jan Dahlhaus oder Herr Hendrik von Schöning zur Verfügung. TWT GmbH Science & Innovation · Industriestraße 6 · 70565 Stuttgart · Tel. +49 - 711.21 57 77.0

TWT GmbH Science & Innovation

TWT GmbH Science & Innovation
2024-12-07
ARBEIT

Mathematiker/in

Ingenieur, Physiker, Mathematiker - Numerische Simulation, KI und maschi...,Stuttgart,München,Ing... (Mathematiker/in)

München


Du suchst eine echte Herausforderung? Wir suchen Talente wie dich! Was wir Dir bieten? Als Teaser nennen wir dir 5 Argumente. Den Blockbuster zeigen wir im Bewerbungsprozess. Die Sequels erlebst du bei TWT. Find's raus!  Themen am Puls der Zeit. Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience Unser Anspruch. Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten Wir sind ein TOP-Team. Hochqualifiziert (Promotion/Master), international, innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten Unsere Kunden und Partner. Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft Remote Arbeit. Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte Stuttgart, München oder Ingolstadt Zukünftige Aufgaben Bei TWT hast du die Möglichkeit, Projekte in den Branchen Automobil, Energie, Luftfahrt und Medizin mitzugestalten. Von der Akquise über die Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss kannst du deine Ideen mit einfließen lassen und so zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Folgende Aufgaben warten dabei auf dich: Du entwickelst kreative, innovative Lösungen, um komplexe Systeme, Phänomene und Prozesse des Digital Engineering zu modellieren und zu simulieren Du beantwortest technische Fragestellungen durch numerische Methoden, Simulation und Automatisierung und optimierst diese durch den Einsatz moderner Methoden des maschinellen Lernens und der datenbasierten Modellierung Du berätst und unterstützt unsere Kunden sowohl zu klassischen CAD-/CAE-Simulationen als auch zu disruptiven Ansätzen nach dem neuesten Stand der Forschung Du erforschst neueste Methoden des maschinellen Lernens und der angewandten künstlichen Intelligenz bis hin zur Datenanalyse mit statistischen Methoden Du planst, realisierst und berätst zu zukunftsweisenden Projekten in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Kolleginnen und Partnern - von der Idee und Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Validierung Du entwickelst Deine Karriere weiter in den Dimensionen Fachexpertise, Projektmanagement oder Führung Dein Profil Überzeugend abgeschlossenes MINT-Studium an einer Universität, bevorzugt mit Promotion Fundierte Kenntnisse in mathematisch-physikalischer Modellierung und in mindestens einer Disziplin der computergestützten Simulation (z. B. Mehrkörpersimulation, E/E, Fahrzeugdynamik, Regelungstechnik, FEM, CFD) Erweiterte Kenntnisse in relevanter SW/Programmierung (z. B. Python, Matlab, Simpack, Dymola, TensorFlow, C++, Java, R) Erfahrungen in maschinellem Lernen, KI, Data Analytics oder statistischen Methoden Ausgeprägter Innovationsgeist mit Freude am Lernen und Tüfteln und der Fähigkeit damit Deine Kunden und Kolleginnen zu begeistern Hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtes Interesse an Projektleitung und Kundenkommunikation Zielorientiertes, strukturiertes Arbeiten und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und Problemstellungen Facts & Benefits Arbeit in einem top-motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team exzellenter Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler Auf kurzen Wegen bringst du von Anfang an deine eigenen Ideen ein und gestaltest aktiv mit Direktes Anknüpfen an deine bisherige Forschung in einem wirtschaftlichen Kontext Die Zukunft durch eigene Ideen mitgestalten und deinen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology einschließlich der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit Strukturiertes Onboarding zusammen mit deinem TWT-Paten und offene Ohren für all deine Fragen Attraktive Zusatzleistungen, beispielsweise nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ein Job-Ticket Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns! Solltest du dich für weitere Stellen interessieren, gib diese bitte bei der Bewerbung auf deine favorisierte Stelle im Feld ,,Weitere Stellenwünsche" an (siehe FAQ). Kontakt Kennziffer: TWT-24C3.1 Ort: Stuttgart, München, Ingolstadt Für Rückfragen stehen dir Herr Dr. Jan Dahlhaus oder Herr Hendrik von Schöning zur Verfügung. TWT GmbH Science & Innovation · Industriestraße 6 · 70565 Stuttgart · Tel. +49 - 711.21 57 77.0

TWT GmbH Science & Innovation

TWT GmbH Science & Innovation
2024-12-02
ARBEIT

Mathematiker/in

Ingenieur, Physiker, Mathematiker - Numerische Simulation, KI und maschi...,Stuttgart,München,Ing... (Mathematiker/in)

München


Du suchst eine echte Herausforderung? Wir suchen Talente wie dich! Was wir Dir bieten? Als Teaser nennen wir dir 5 Argumente. Den Blockbuster zeigen wir im Bewerbungsprozess. Die Sequels erlebst du bei TWT. Find's raus!  Themen am Puls der Zeit. Artificial Intelligence, Autonomous Driving, E-Mobility, Model Based Systems Engineering oder Virtual Experience Unser Anspruch. Durch unsere Forschungsexpertise punkten wir in unseren Industrieprojekten Wir sind ein TOP-Team. Hochqualifiziert (Promotion/Master), international, innovativ, weltoffen und mit einem besonderen Faible für kooperatives Arbeiten Unsere Kunden und Partner. Mercedes-Benz, Daimler Truck, BMW, Audi, Porsche, CARIAD, IBM, Dassault Systèmes, Samsung und Microsoft Remote Arbeit. Enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, je nach Projekt virtuell oder von einem unserer Standorte Stuttgart, München oder Ingolstadt Zukünftige Aufgaben Bei TWT hast du die Möglichkeit, Projekte in den Branchen Automobil, Energie, Luftfahrt und Medizin mitzugestalten. Von der Akquise über die Umsetzung bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss kannst du deine Ideen mit einfließen lassen und so zum Erfolg unserer Kunden beitragen. Folgende Aufgaben warten dabei auf dich: Du entwickelst kreative, innovative Lösungen, um komplexe Systeme, Phänomene und Prozesse des Digital Engineering zu modellieren und zu simulieren Du beantwortest technische Fragestellungen durch numerische Methoden, Simulation und Automatisierung und optimierst diese durch den Einsatz moderner Methoden des maschinellen Lernens und der datenbasierten Modellierung Du berätst und unterstützt unsere Kunden sowohl zu klassischen CAD-/CAE-Simulationen als auch zu disruptiven Ansätzen nach dem neuesten Stand der Forschung Du erforschst neueste Methoden des maschinellen Lernens und der angewandten künstlichen Intelligenz bis hin zur Datenanalyse mit statistischen Methoden Du planst, realisierst und berätst zu zukunftsweisenden Projekten in enger Zusammenarbeit mit Kunden, Kolleginnen und Partnern - von der Idee und Konzeption über die Umsetzung bis hin zur Validierung Du entwickelst Deine Karriere weiter in den Dimensionen Fachexpertise, Projektmanagement oder Führung Dein Profil Überzeugend abgeschlossenes MINT-Studium an einer Universität, bevorzugt mit Promotion Fundierte Kenntnisse in mathematisch-physikalischer Modellierung und in mindestens einer Disziplin der computergestützten Simulation (z. B. Mehrkörpersimulation, E/E, Fahrzeugdynamik, Regelungstechnik, FEM, CFD) Erweiterte Kenntnisse in relevanter SW/Programmierung (z. B. Python, Matlab, Simpack, Dymola, TensorFlow, C++, Java, R) Erfahrungen in maschinellem Lernen, KI, Data Analytics oder statistischen Methoden Ausgeprägter Innovationsgeist mit Freude am Lernen und Tüfteln und der Fähigkeit damit Deine Kunden und Kolleginnen zu begeistern Hohes Maß an Eigeninitiative und ausgeprägtes Interesse an Projektleitung und Kundenkommunikation Zielorientiertes, strukturiertes Arbeiten und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben und Problemstellungen Facts & Benefits Arbeit in einem top-motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team exzellenter Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler Auf kurzen Wegen bringst du von Anfang an deine eigenen Ideen ein und gestaltest aktiv mit Direktes Anknüpfen an deine bisherige Forschung in einem wirtschaftlichen Kontext Die Zukunft durch eigene Ideen mitgestalten und deinen persönlichen Fingerabdruck hinterlassen Direkte Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und IT-Abteilungen der Premium-Fahrzeughersteller Forschungskontakte zu führenden Universitäten wie dem Massachusetts Institute of Technology einschließlich der Teilnahme an internationalen Konferenzen und Workshops Flexible Arbeitsgestaltung, ein attraktives Gleitzeitmodell und remote Arbeit Strukturiertes Onboarding zusammen mit deinem TWT-Paten und offene Ohren für all deine Fragen Attraktive Zusatzleistungen, beispielsweise nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobrad oder ein Job-Ticket Haben wir dich neugierig gemacht? Dann bewirb dich bei uns! Solltest du dich für weitere Stellen interessieren, gib diese bitte bei der Bewerbung auf deine favorisierte Stelle im Feld ,,Weitere Stellenwünsche" an (siehe FAQ). Kontakt Kennziffer: TWT-24C3.1 Ort: Stuttgart, München, Ingolstadt Für Rückfragen stehen dir Herr Dr. Jan Dahlhaus oder Herr Hendrik von Schöning zur Verfügung. TWT GmbH Science & Innovation · Industriestraße 6 · 70565 Stuttgart · Tel. +49 - 711.21 57 77.0

TWT GmbH Science & Innovation

TWT GmbH Science & Innovation
2024-12-01
ARBEIT
Vollzeit

Mathematiker/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik - Mathematisches Institut Vergütung TV-L Umfang Vollzeit (100%) Besetzungsdatum ab sofort (zunächst befristet auf zwei Jahre, mit Option auf Verlängerung) Bewerbungsfrist 01.09.2024

Das sind wir:

Der [Lehrstuhl für Mathematische Grundlagen der Künstlichen Intelligenz ](https://www.math.lmu.de/personen/professoren/kutyniok/index.html)ist als neugegründeter KI-Lehrstuhl am [Mathematischen Institut der Fakultät für Mathematik, Informatik und Statistik ](https://www.math.lmu.de/)der Ludwig-Maximilians-Universität München Teil der HighTech-Agenda des Freistaates Bayern. Unsere Forschung konzentriert sich zum einen auf die Entwicklung von mathematischen Grundlagen und basierend hierauf der Analyse von zentralen Methodiken der künstlichen Intelligenz wie z.B. tiefen neuralen Netze. Zum anderen befassen wir uns mit der zuverlässigen Verwendung derartiger Algorithmen im Bereich der inversen Probleme und partiellen Differentialgleichungen, zielend auf Anwendungen in der medizinischen Bildverarbeitung, Robotik und Telekommunikation. Des Weiteren ist der Lehrstuhl in leitender Funktion verantwortlich für diverse Großinitiativen an der LMU als auch im Münchner Umfeld, wie z.B. für den AI-HUB@LMU und die Konrad Zuse School of Excellence in Reliable AI.

Die zu besetzende Stelle gehört zum Projekt „Spiking Neural Networks: Theoretical Foundations, Trustworthiness, and Energy-Efficiency“, welches in Kooperation mit Prof. Dr. Boche (Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik, Technische Universität München) bearbeitet wird. Spiking Neural Networks modellieren das menschlichen Gehirn deutlich besser als klassische neuronale Netze, insbesondere mit dem Ziel das enorme Energieproblem wie auch Probleme mit Vertrauenswürdigkeit derzeitiger KI zu lösen. In diesem Projekt sollen deren mathematische Grundlagen insbesondere auch im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit und Energieeffizienz entwickelt werden. Das Projekt ist Teil des Schwerpunktprogrammes SPP 2298 „Theoretische Grundlagen von Deep Learning“.

Wir suchen Sie:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

- Forschung an den Fragestellungen des Projektes „ Spiking Neural Networks: Theoretical Foundations, Trustworthiness, and Energy-Efficiency“
- Publikation von Forschungsergebnissen vorwiegend in nationalen und internationalen Zeitschriften
- Vorstellung der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen
- Teilnahme an den Veranstaltungen des SPP 2298.

Das sind Sie:

- Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Hochschulstudium der Mathematik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Bereich der mathematischen Grundlagen der künstlichen Intelligenz und/oder der Bildverarbeitung/Inverse Probleme
- Sie haben gute Programmierkenntnisse
- Ihre Kommunikation in deutscher und englischer Sprache ist in Wort und Schrift verhandlungssicher.

Das ist unser Angebot:

- ein hochaktuelles Forschungsgebiet
- die Chance, sich auf einzigartige Weise mit der deutschen, interdisziplinären Forschungswelt im Gebiet der theoretischen Grundlagen von Deep Learning durch diverse Events des SPPs 2298 zu vernetzen
- ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima in einem hochgradig internationalen Lehrstuhl
- die Möglichkeit zur Promotion
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in München, der sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.

Die Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifizierung und Berufserfahrung bis .[TV-L E13](https://www.tdl-online.de/fileadmin/downloads/TV-L/TV-L_Anlagen/Allgemeine_Entgelttabelle__Anlage_B___g%C3%BCltig_ab_01.12.2022.pdf).

Die Universität München ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Personal zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (ein PDF, maximal 5MB) mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Schriftenverzeichnis, Kontaktdaten von zwei Personen für Unterstützungsschreiben) **bis zum 01.09.2024** an Frau Prof. Dr. Gitta Kutyniok: [[email protected]](https://mailto:[email protected])e.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Gitta Kutyniok ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) zur Verfügung.

## Wo Wissenschaft alles ist.

An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. [Werden Sie Teil der LMU München!](https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die [Datenschutzerklärung der LMU](https://www.lmu.de/de/footer/datenschutz/index.html) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München

Ludwig-Maximilians-Universität München

Ludwig-Maximilians-Universität München Logo
2024-08-11