# Wir über uns Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, malwechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs! Die Ausbildung zur Straßenbauerin bzw. zum Straßenbauer findet berufspraktisch auf unserem Bauhof Rahlau75 in der Straßenmeisterei sowie fachtheoretisch in der Berufsschule BS08 und zur Lehrgängen im Ausbildungszentrum-Bau Hamburg statt. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Instandhaltung aller Straßen und der dazugehörigen Anlagen im Bezirk. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen wirst du hierfür Untergründe und Oberflächen von Straßen, Wegen, Plätzen und anderen Verkehrsflächen herstellen und bei Bedarf Reparaturarbeiten durchführen. Ihr sorgt somit für ein sicheres und dichtes Straßennetz, damit der Güter- und Personenverkehr freie Fahrt hat. Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart am 01.08.2025 und baue gemeinsam mit uns Wandsbeks Zukunft aus! Du möchtest noch mehr erfahren? Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zur Ausbildung. # Ihre Aufgaben Du... • führst Straßenarbeiten aus, • reparierst Geh- und Radwege bzw. Durchgangswege und Straßenschäden mit Kaltasphalt, • führst Steinsetzarbeiten aller Art durch, • stellst Entwässerungssysteme (zum Ablauf von Regenwasser) her, •prüfst und dokumentierst Arbeitsergebnisse, fertigst Aufmaße an. # Ihr Profil ### Erforderlich • mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit mindestens befriedigenden Leistungen inMathematik und Deutsch ### Vorteilhaft • handwerkliches Geschick sowie Eignung und Lust auf körperliche Arbeit im Freien • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Motivation • Bereitschaft zu zuverlässigem und selbstständigem Handeln, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft Du möchtest einen ersten Eindruck gewinnen? Gern bieten wir im Rahmen der Bewerbung ein Praktikum an. Komm gern auf Herrn Etzenberg zu. # Unser Angebot • ein Ausbildungsplatz, befristet für 3 Jahre, zum 01.08.2025 zu besetzen • Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro, im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro • 30 Tage Urlaub pro Jahr • Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben • Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden • die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg # Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: • Motivationsschreiben, • tabellarischer Lebenslauf, • Nachweise der geforderten Qualifikation, • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Jetzt online bewerben: https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=application&jobad_id=33406 ### Kontakt bei fachlichen Fragen Bezirksamt Wandsbek Leitung Bauhof Conrad Etzenberg +49 40 428 81-5739 ### Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt Wandsbek Personalmanagement Susan Wilhelmi +49 40 428 81-3372
Frau Wilhelmi
Schloßstr. 60
22041
Schloßstr., Wandsbek, 22041, Hamburg, Hamburg, Deutschland
Postuler via
Hamburg
# Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, malwechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – komm an Bord und präge mit uns die Zukunft Hamburgs!
Die Ausbildung zur Straßenbauerin bzw. zum Straßenbauer findet berufspraktisch auf unserem Bauhof Rahlau75 in der Straßenmeisterei sowie fachtheoretisch in der Berufsschule BS08 und zur Lehrgängen im Ausbildungszentrum-Bau Hamburg statt. Tätigkeitsschwerpunkt ist die Instandhaltung aller Straßen und der dazugehörigen Anlagen im Bezirk. Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen wirst du hierfür Untergründe und Oberflächen von Straßen, Wegen, Plätzen und anderen Verkehrsflächen herstellen und bei Bedarf Reparaturarbeiten durchführen. Ihr sorgt somit für ein sicheres und dichtes Straßennetz, damit der Güter- und Personenverkehr freie Fahrt hat. Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart am 01.08.2025 und baue gemeinsam mit uns Wandsbeks Zukunft aus!
Du möchtest noch mehr erfahren? Hier findest du weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg, zum Bezirksamt Wandsbek und zur Ausbildung.
# Ihre Aufgaben
Du...
• führst Straßenarbeiten aus,
• reparierst Geh- und Radwege bzw. Durchgangswege und Straßenschäden mit Kaltasphalt,
• führst Steinsetzarbeiten aller Art durch,
• stellst Entwässerungssysteme (zum Ablauf von Regenwasser) her,
•prüfst und dokumentierst Arbeitsergebnisse, fertigst Aufmaße an.
# Ihr Profil
### Erforderlich
• mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA) mit mindestens befriedigenden Leistungen inMathematik und Deutsch
### Vorteilhaft
• handwerkliches Geschick sowie Eignung und Lust auf körperliche Arbeit im Freien
• ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Motivation
• Bereitschaft zu zuverlässigem und selbstständigem Handeln, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
Du möchtest einen ersten Eindruck gewinnen? Gern bieten wir im Rahmen der Bewerbung ein Praktikum an. Komm gern auf Herrn Etzenberg zu.
# Unser Angebot
• ein Ausbildungsplatz, befristet für 3 Jahre, zum 01.08.2025 zu besetzen
• Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro, im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben
• Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden
• die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie weitere Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
# Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
• Motivationsschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• Nachweise der geforderten Qualifikation,
• aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
• für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
• Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben:
https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=application&jobad_id=33406
### Kontakt bei fachlichen Fragen
Bezirksamt Wandsbek
Leitung Bauhof
Conrad Etzenberg
+49 40 428 81-5739
### Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Bezirksamt Wandsbek
Personalmanagement
Susan Wilhelmi
+49 40 428 81-3372
Hamburg
Wir als „Nachwuchsagentur Bau“ vermitteln zwischen Ausbildungsplatzbewerbern und den Ausbildungsbetrieben des Bauhauptgewerbes in und um Hamburg, d. h. wir übernehmen größtenteils die Bewerbervorauswahl für die Bauunternehmen. Die Ausbildung für die Unternehmen übernehmen wir. D.h. du machst deine Ausbildung bei uns in unserer Einrichtung.
Wir suchen mit Beginn des neuen Lehrjahres zum 01.09.2025 mehrere Auszubildende für den Beruf des Straßenbauers(m/w/d)!
Das ist Dein Beruf:
Dein Glück liegt auf der Straße. Auch in Zukunft werden Ausbau und Verbesserung der Verkehrswege eine wichtige Rolle spielen. Denn das umfangreiche, länderübergreifende Netz leistungsfähiger Verkehrsadern ist Voraussetzung für die Mobilität unserer Zeit. Als Straßenbauer bist du daher ein gefragter Profi und auf jeden Fall ein Held für alle Autofahrer.
Damit musst Du rechnen:
Der Straßenbauer muss beim Bau und bei der Instandhaltung vor allem die hohe Qualität im Blick behalten. Denn ein Belag muss stärkster Beanspruchung standhalten und braucht dafür ein solides Bett und gute Entwässerung. Neben Straßen im engeren Sinne erstellst du auch Plätze, Rollbahnen auf Flughäfen, Bahnsteige und Gleisanlagen. Materialien gibt es viele: Ob Naturstein, Beton oder Asphalt, du pflasterst, gießt und planierst mit Präzision.
Was Du brauchst:
Große Vorhaben brauchen große Helfer. Als Straßenbauer musst du manches wahre Maschinenmonster beherrschen. Doch auch im Kleinen kennst du dich aus: Du kannst Stein an Stein fügen. Du weißt auch, wie man in bestehenden Straßen etwas Neues und Schönes schafft – zum Beispiel beim Umbau von Fußgängerzonen, in denen mit künstlerischem Verständnis Pflanzoasen und Ruheplätze angelegt werden.
Du hast Interesse an dieser Berufsausbildung? Dann bewirb dich bei uns per mail oder über den Bewerbungsbogen. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: www.azb-hamburg.de
Hamburg
Die Firma Max Wiede GmbH mit Sitz in Hamburg-Allermöhe ist ein leistungsfähiges, mittelständisches Straßen- und Tiefbauunternehmen und beschäftigt z.Zt. ca. 80 Mitarbeiter. Unser Hauptaufgabengebiet ist der städtische Straßenbau in der Region Hamburg, mit Baustellen aller Größenordnungen für öffentliche und private Auftraggeber. Als präqualifiziertes Bauunternehmen realisieren wir seit Jahren große und kleine Projekte in und um Hamburg.
Zum 01.09.2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze zum/zur Straßenbauer/in an.
Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.
Bei Interesse bewerben sie sich bitte schriftlich oder per Email.
Hamburg
Wir über uns
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes ist für den Neubau, die Pflege, Unterhaltung und Verwaltung von Straßen, Wegen, Gewässern, Grünanlagen und Spielplätzen sowie den Naturschutz im Bezirk Hamburg-Mitte zuständig. Ca. 250 Mitarbeitende in den verschiedensten Berufsgruppen sorgen dafür, dass die Menschen sich hier wohlfühlen und sicher bewegen können. Die Straßenunterhaltung nimmt Schäden auf und lässt diese beheben, begleitet Tiefbaufirmen im öffentlichen Straßenraum, entwickelt die öffentlichen Verkehrsflächen weiter und ist erste Ansprechpartnerin für die Bürger:innen bei Anliegen vor Ort.
Aufgegliedert in zwei Sachgebiete mit Ingenieur:innen, Wegewart:innen, Techniker:innen und Verwaltungskräften ist der Abschnitt Straßenunterhaltung für den Bezirk Mitte verantwortlich. Ihr Einsatzort befindet sich wahlweise in der Nähe der Innenstadt oder in Billstedt.
Der regionale Katastrophenschutz (https://www.hamburg.de/mitte/katastrophenschutz/) des Bezirksamts Hamburg-Mitte freut sich über Ihre Unterstützung
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg (https://www.hamburg.de/jobs-wohnungen/arbeitgeber-hamburg/) .
Ihre Aufgabe
- Begehung und Kontrolle der Ihnen zugewiesenen Straßen, Wege und Brücken zur Wahrung der Verkehrssicherheit
- Überprüfung von Sondernutzungen
- Überwachung der Aufgrabungen von Leitungsverwaltungen
- Durchführung aller erforderlichen Maßnahmen an Unfall- und Schadenstellen
- Ansprechperson für die Bürger:innen in Ihrem Bereich (z.B. beantworten Sie Fragen zum öffentlichen Grund)
Ihr Profil
Erforderlich
- abgeschlossene Ausbildung im Baugewerbe (z.B. im Straßen- und Tief- oder Garten- und Landschaftsbau) sowie eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in diesem Beruf oder
- eine mindestens vierjährige Tätigkeit in einem vergleichbaren Beruf (z.B. Pflaster:in)
- abgeschlossene Wegewartprüfung
Hinweis: Ohne abgeschlossene Prüfung erwarten wir die Bereitschaft zur Teilnahme an einem ca. dreimonatigen, berufsbegleitenden Wegewartlehrgang mit abschließender Prüfung. Bis zum erfolgreichen Bestehen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TV-L, nach einem weiteren Jahr nach Entgeltgruppe 7 TV-L.
Vorteilhaft
- Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Hamburgischen Wegegesetz sowie der fachlichen Weisungen für Aufgrabungen und Trassenanweisungen
- Kenntnisse in der Auftragsvorbereitung, Einweisung, Überwachung und Durchführung von Bautätigkeiten
- sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Bürger:innen, Firmen und im Dienstbetrieb
- sichere Anwendung der Office-Produkte (Outlook, Word, Excel)
- erste Kenntnisse bzw. Interesse bzgl. der Nutzung digitaler Geodaten und Anwendung eines Mini-Tablets bei der digitalen Straßenkontrolle
Unser Angebot
- vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle (https://t1p.de/wn3d9) ), Vergütung bei fehlender Prüfung zum Wegewart bzw. Wegewartin - siehe Hinweise in der Rubrik "Ihr Profil"
- Teamgeist – bei uns erwartet Sie eine angenehme Arbeitsumgebung mit einem zugewandten Kollegium und offenverbindlicher Kommunikation.
- Weiterentwicklung – ein vielfältiges Fortbildungsangebot für Führungskräfte im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung steht Ihnen zur Verfügung.
- Work-Life-Balance – bei uns sind Sie stets in der Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (zertifiziert durch das Hamburger Familiensiegel (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/familie/allianz-fuer-familien/familiensiegel) ) und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche).
- Gut versorgt - unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen geben Ihnen Sicherheit fürs Alter.
- Hospitation - gerne laden wir Sie zu einem unverbindlichen Kennenlernen unseres Arbeitsbereichs ein, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Hamburg
Wir sind ein familiengeführtes Bauunternehmen mit über 115-jähriger Tradition und rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Unternehmen der EGGERS-Gruppe sind auf die Bereiche Erd- und Tiefbau, Straßen- und Kanalbau, Abbruch, Umwelttechnik, Kampfmittelbergung und Baudienstleistungen spezialisiert. Wir sind mit einem großen Maschinen- und Fuhrpark, eigenen Sand- und Kiesgruben, Deponien und Recyclinganlagen im Großraum Hamburg, sowie in Wittenberge, Herzfelde bei Berlin und Ibbenbüren vertreten. Die Zentrale unserer Gruppe befindet sich am nördlichen Stadtrand von Hamburg in Tangstedt.
In der Unternehmensgruppe Umwelttechnik entwickeln wir nachhaltige Lösungen für die Bauausführung, die das ökologisch Notwendige mit dem ökonomisch Sinnvollen verbinden.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Hamburg suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin in Vollzeit als
Schachtmeister / Polier (m/w/d)
Abwicklung von Bauvorhaben in Abstimmung mit der Bauleitung (Schwerpunkte: Erd-, Tief- und Straßenbau)
Leitung und Kontrolle der Baudurchführung
Führung des gewerblichen Personals
Arbeitsvorbereitung und Materialdisposition
Koordinierung von Nachunternehmern
Termin- und Qualitätskontrolle
Berufsausbildung als Straßen- oder Kanalbauer (mit oder ohne Meisterprüfung), alternativ mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit dem Blick für das Wesentliche
kommunikationsstarker Teamplayer mit Durchsetzungsvermögen
praxiserprobte Kenntnisse gängiger Software (Word, Excel, Outlook)
konversationssichere Deutschkenntnisse
PKW-Führerschein
eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage p.a.
Urlaubsgeld und 13. Gehalt gem. BRTV Bau
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Firmen-PKW auch zur Privatnutzung
zusätzliche freie Tage für langjährige Unternehmenszugehörigkeit
selbstständiges Arbeiten mit einer hohen Eigenverantwortung
flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
Beteiligung am Bonussystem „Edenred“ (steuerfreier Sachbezug)
Möglichkeit zum günstigen Fahrradleasing über JobRad
Hamburg
### Stellentitel
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
### Kennziffer
2024-2002
### Die Aufgaben
- Baustellen einrichten und absichern
- Werkzeuge und Baumaschinen bedienen
- Unterbau von Straßen und Plätzen erstellen
- Pflaster verlegen, Erdarbeiten ausführen
- Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
- Baugruben und Gräben sichern
- Vermessungsarbeiten mit moderner Messtechnik durchführen
- Richtlinien (u.a. Sicherheit und Umwelt) für die Arbeit auf der Baustelle
### Was uns begeistert
- ESA, MSA oder (Fach-)Abitur
- Interesse an der Baubranche
- Freude an körperlicher Arbeit auf einer Baustelle
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Freude an Arbeit im Team
### Unser Angebot
- 3-jährige Ausbildung durch erfahrene Ausbilder vor Ort
- Integration in ein festes Team / Kolonne
- Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag Bau zzgl. Fahrtkostenübernahme
- Erstes Lehrjahr: 1080 €
- Zweites Lehrjahr: 1200-1300 €
- Drittes Lehrjahr: 1450-1550 €
- Hervorragende Übernahmechancen
- Verschiedene Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Tarifliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung, Ausbildungsmaterial, IHK-Vorbereitungskurse und Nachhilfe
Die EUROVIA Bau GmbH Zweigstelle Hamburg ist kompetenter Partner bei der Umsetzung von Baumaßnahmen im Tief- und Straßenbau sowie komplexer Infrastrukturprojekten - deutschlandweit.
Sie haben Fragen? Unser Recruiting Team hilft Ihnen gerne weiter.
☎ +49 40 731290-53
Hamburg
### Karriere bei KEMNA.
# Ausbildung zum Straßenbauer (m|w|d)
## Das wird Deine Baustelle:
- Einrichtung / Absteckung und Absicherung von Baustellen
- Erdarbeiten – Transport, Planierung sowie Verdichtung von Bodenmassen
- Herstellung von Straßenoberbau (Einbau verschiedener Materialien)
- Instandsetzung von Straßenschäden
- Randbefestigungen, Versetzung von Pflaster- und Plattenbelägen
- Bedienung von Baumaschinen und -geräten für den Straßenbau (Bagger, Raupen, Walzen, Radlader, Rüttelplatten)
## Hier machst Du einen Haken ran:
- Hauptschulabschluss mit guten mathematischen Kenntnissen
- Freude an der Arbeit im Freien
- handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Umsicht und Sorgfalt
- Freude an der Arbeit im Team, Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
## KEMNA. Baue Deine Zukunft mit uns.
- umfassende, qualifizierte Ausbildung in einem innovativen und vielfältigen Arbeitsumfeld
- anschließendes umfangreiches, vielseitiges Weiterbildungsangebot
- herausragende Unternehmenskultur sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- attraktive tarifliche Vergütung
## Wichtige Fakten:
- **Ausbildungsbeginn: 01.09.2025**
- **Ausbildungsdauer: 3 Jahre**
Hamburg
Straßenbauer | Ausbildung (m/w/d)
Fachbereich: Verkehrswegebau
Ihre Aufgaben bei uns:
- Pflasterarbeiten (Hoch- und Tiefbordstein, Rinnen, Naturstein etc.)
- Kabelgraben (Aushub und Einbau, Verdichten)
- Asphalteinbau (in Grabenbereichen)
- Arbeiten im Stadtstraßen- und Straßenbau
- Asphaltbau
- Führen und Bedienen von Baumaschinen und -geräten für den Straßenbau
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Das bringen Sie mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Technisches Verständnis
- Bereitschaft zur körperlichen Arbeit
- Fingergeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie körperliche Fitness
Das bieten wir Ihnen:
- Tolles Team mit vielen Azubis
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- 100 % Übernahmechance bei motivierten Azubis
- Spannende Einsatzorte
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür gern unser Formular oder schicken Sie Ihre vollständigen Unterlagen an [email protected]