Entwicklungsingenieur Medizintechnik (w/m/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik)

ARBEIT
Entwicklungsingenieur Medizintechnik (w/m/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik) in Rostock

Entwicklungsingenieur Medizintechnik (w/m/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik) à Rostock, Deutschland

Emploi comme Ingenieur/in - Medizintechnik à Rostock , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Description du poste

 
Ihre Aufgaben

Möchten Sie Ihre Leidenschaft für die Rettung von Menschenleben einbringen- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Life Science zu entwickeln. Zeigen Sie Ihre Kreativität und Expertise, um modernste medizinische Geräte zu entwickeln.

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten aus dem Bereich der Medizintechnik.

- Dabei sind Sie an der Planung, Durchführung und Dokumentation beteiligt.
- Sie sind an der Lösung technischer Herausforderungen und der Implementierung von effizienten Fertigungs- und Prüfstrategien beteiligt.
- In Ihrer Funktion leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung kurzer Entwicklungszeiten unter Berücksichtigung innovativer Fertigungstechnologien.
- Auf Basis von Risikoanalysen sind Sie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse beteiligt.

Ihre Qualifikationen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medizintechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung.

- Praktische Erfahrung in der Entwicklung im Umfeld der Medizintechnik wird vorausgesetzt.
- Eine engagierte Arbeitsweise, ein gutes Kommunikationsgeschick und sehr gute Englischkenntnisse.

Ihre Vorteile

Sie suchen anspruchsvolle Aufgaben, Einblicke in Topunternehmen verschiedenster Technologie-Branchen, eine einzigartige Unternehmenskultur und attraktive Konditionen wie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflich geregeltes Gehalt, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen- Haben wir Ihr Interesse geweckt- Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins zu.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Date de début

2025-04-10

Brunel GmbH NL Rostock

Am Strande

18055

www.Brunel.de

Brunel GmbH NL Rostock Logo
Publié:
2025-04-11
UID | BB-67f8da386ed91-67f8da386ed92
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Ingenieur/in - Medizintechnik

Entwicklungsingenieur Medizintechnik (w/m/d) (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Rostock


Ihre Aufgaben

Möchten Sie Ihre Leidenschaft für die Rettung von Menschenleben einbringen- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Life Science zu entwickeln. Zeigen Sie Ihre Kreativität und Expertise, um modernste medizinische Geräte zu entwickeln.

Ihre Hauptaufgabe besteht in der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten aus dem Bereich der Medizintechnik.

- Dabei sind Sie an der Planung, Durchführung und Dokumentation beteiligt.
- Sie sind an der Lösung technischer Herausforderungen und der Implementierung von effizienten Fertigungs- und Prüfstrategien beteiligt.
- In Ihrer Funktion leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Realisierung kurzer Entwicklungszeiten unter Berücksichtigung innovativer Fertigungstechnologien.
- Auf Basis von Risikoanalysen sind Sie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse beteiligt.

Ihre Qualifikationen

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Medizintechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Fachrichtung.

- Praktische Erfahrung in der Entwicklung im Umfeld der Medizintechnik wird vorausgesetzt.
- Eine engagierte Arbeitsweise, ein gutes Kommunikationsgeschick und sehr gute Englischkenntnisse.

Ihre Vorteile

Sie suchen anspruchsvolle Aufgaben, Einblicke in Topunternehmen verschiedenster Technologie-Branchen, eine einzigartige Unternehmenskultur und attraktive Konditionen wie einen unbefristeten Arbeitsvertrag, tariflich geregeltes Gehalt, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen- Haben wir Ihr Interesse geweckt- Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins zu.

Dafür steht Brunel

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern. Mehr als 45 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet Rückschritt - mit Brunel können Sie etwas bewegen!

Brunel GmbH NL Rostock

Brunel GmbH NL Rostock Logo
2025-04-11
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Medizintechnik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Ingenieur*in im Bereich Medizintechnik (Ingenieur/in - Medizintechnik)

Rostock


Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen vonMedizin, Biowissenschaften und Ingenieurswissenschaften.
Für die Abteilung »Extrakorporale Therapiesysteme (EXTHER)«  am Standort Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/einen Ingenieur*in im Bereich der Medizintechnik zur Verstärkung unseres Teams. Die Abteilung entwickelt neue Diagnose- und Behandlungsverfahren mit einem Schwerpunkt auf die extrakorporalen Organersatzsysteme. Dabei widmet sie sich insbesondere Herausforderungen der Blutreinigung und der Organunterstützung.
Was Sie bei uns tun

- In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Chemikerinnen, Biologinnen und Mediziner*innen entwickeln sie neue Verfahren und Systeme zur Blutreinigung und zur extrakorporalen Organunterstützung.
- Dabei bearbeiten Sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte in Kooperation mit Industriepartnern ganzheitlich von der Planung über die Durchführung bis zur Dokumentation und zum Reporting. Perspektivisch entwickeln sich hin zur Übernahme der Projektverantwortung.
- Sie planen Messungen und Experimente in einem biomedizinischen Labor, führen diese durch und nehmen die Ergebnisauswertung vor. Ebenfalls in Ihren Händen liegen die Spezifikation von Geräten und Komponenten zur Blutbehandlung, der Musterbau und die Testung in in-vitro-Modellen.
- Bei der Anleitung der Technischen Assistenzen und der Betreuung studentischer Arbeiten geben Sie Ihr Wissen aktiv weiter.
- Sie beantragen Drittmittelprojekte und übernehmen die Koordination mit Dienstleistern und Lieferanten.

Was Sie mitbringen

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master/Diplom) in Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Physik, physikalischer Technik oder einem verwandten ingenieurs- oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
- Sie bewegen sich sicher im Umgang mit Werkzeugen zur Realisierung von Funktionsmustern (Hardware, Software), mit Simulationstools sowie (physikalischer) Messtechnik.
- Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung in der praktischen Arbeit im Labor oder der Entwicklung von Medizinprodukten sammeln können und bringen Kenntnisse in Trennverfahren mit, insbesondere zur Anwendung auf Blut und andere biologische Fluide.
- Erfahrungen in der Drittmittelakquise oder dem Arbeiten in einem qualitätsregulierten Umfeld runden Ihr Profil ab.
- Sie begeistern sich für interdisziplinäre medizinische Fragestellungen, die sie analytisch und abstrahierend betrachten und zeichnen sichdurch Ihre „Hands-On-Mentalität" aus.
- In der Zusammenarbeit mit unseren nationalen und internationalen Projektpartnern sind Sie auf Deutsch und Englisch gleichermaßen kommunikationsstark.

Was Sie erwarten können

- Durch eine enge Anbindung an die Industrie sowie die Universitätsmedizin Rostock trifft bei uns kreativer Forschungsfreiraum auf echte Wertschöpfung - und das auch noch mit gesellschaftlichem Mehrwert. Sie gestalten durch Ihren Einsatz die Medizin von morgen mit und erhalten spannende Einblicke in die führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
- Auf insgesamt 700 m² Laborfläche am Standort Rostock bieten wir eine moderne und gut ausgestattete Laborumgebung.
- Wir stärken Ihre Kompetenzen - durch Feedback in regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen, umfassende Weiterbildungsangebote, Karriereprogramme und vieles mehr. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
- Durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Vertrauensarbeitszeit ermöglichen wir ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche, Jahressonderzahlung, Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV sowie Firmenkonditionen für diverse Angebote in Rostock.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Stelle ist möglichst vollzeitnah zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für 3 Jahre befristet; eine langfristige Anstellung wird jedoch angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern:
Herr Dr.-Ing. Andreas Körtge
[email protected]
Tel: +49 381 494-2631

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-04-07