Beauftragte/-r (m/w/d) für Qualitäts- und Hygienemanagement (Hygienebeauftragte/r)

ARBEIT
Beauftragte/-r (m/w/d) für Qualitäts- und Hygienemanagement (Hygienebeauftragte/r) in Leipzig

Beauftragte/-r (m/w/d) für Qualitäts- und Hygienemanagement (Hygienebeauftragte/r) à Leipzig, Deutschland

Emploi comme Hygienebeauftragte/r à Leipzig , Sachsen, Deutschland

Description du poste

 
Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, Heilpädagogische Horte sowie verschiedene Beratungs- und Förderstellen.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich am 24. und 31.12. des Jahres. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe P 9 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Das entspricht einem jährlichen Einstiegsgehalt zwischen 49.809,43 Euro und 52.113,32 Euro brutto (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich Pflegezulagen und einer Jahressonderzahlung).
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub. 
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
- Umweltfreundlich unterwegs sein – denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.

Was Ihre Aufgaben werden

- Eigenständige Entwicklung und Steuerung eines trägerweiten Qualitätsmanagementsystems für die Eingliederungshilfe, Pflegedienst sowie für Kitas, Horte und ambulante Angebote, einschließlich der Durchführung interner Audits, der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der Unterstützung bei der Implementierung von Expertenstandards
- Sicherstellung der Einhaltung der Hygienestandards und regelmäßige Kontrolle der Hygienepläne, Erstellung und Aktualisierung eines Hygienehandbuchs unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie Auswertung der Maßnahmen zur Wirksamkeit
- Beratung und Unterstützung bei behördlichen Kontrollen durch den medizinischen Dienst, die Heimaufsicht oder das Gesundheitsamt sowie regelmäßige Begehungen zur Sicherstellung der Hygienestandards
- Implementierung von Verfahren zur Verbesserung der Qualität und Hygiene innerhalb des SEB, mit einem Fokus auf bereichs- und prozessorientierte Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsabläufe
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungen zum Thema Hygiene für alle Mitarbeitenden, einschließlich spezifischer Belehrungen der Beschäftigten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitung, Fachkräften, externen Partnern und Behörden zur Förderung und Sicherstellung der Hygienequalität und der Einhaltung aller relevanten Standards und Vorschriften

Was Sie mitbringen sollten

- Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d), Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbar und eine Weiterbildung zur Hygienefachkraft
- Weitere Zusatz- bzw. Spezialqualifikationen mit Relevanz für den Aufgabenbereich sind wünschenswert (z.B. im Bereich Qualitätsmanagement)
- Erste Berufserfahrung im Qualitäts- und/oder Hygienemanagement im Pflegedienst, in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und/oder Kitas
- Den Antrieb, etwas verändern und vorantreiben zu wollen verbunden mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu überzeugen und zu motivieren
- Sie verfügen über Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenzen und agieren verbindlich und durchsetzungsstark
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office (Excel und Word)
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen
Deutschland

Date de début

2025-04-10

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Herr Stephanie Grieser

Riebeckstr. 63

4317

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB), Riebeckstr. 63, 04317 Leipzig, Deutschland, Sachsen

www.seb-leipzig.de

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Logo
Publié:
2025-04-11
UID | BB-67f89a2eb0f7a-67f89a2eb0f7b
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Hygienebeauftragte/r

Beauftragte/-r (m/w/d) für Qualitäts- und Hygienemanagement (Hygienebeauftragte/r)

Leipzig


Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, Heilpädagogische Horte sowie verschiedene Beratungs- und Förderstellen.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich am 24. und 31.12. des Jahres. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe P 9 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Das entspricht einem jährlichen Einstiegsgehalt zwischen 49.809,43 Euro und 52.113,32 Euro brutto (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit einschließlich Pflegezulagen und einer Jahressonderzahlung).
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
- Umweltfreundlich unterwegs sein – denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.

Was Ihre Aufgaben werden

- Eigenständige Entwicklung und Steuerung eines trägerweiten Qualitätsmanagementsystems für die Eingliederungshilfe, Pflegedienst sowie für Kitas, Horte und ambulante Angebote, einschließlich der Durchführung interner Audits, der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und der Unterstützung bei der Implementierung von Expertenstandards
- Sicherstellung der Einhaltung der Hygienestandards und regelmäßige Kontrolle der Hygienepläne, Erstellung und Aktualisierung eines Hygienehandbuchs unter Berücksichtigung aktueller gesetzlicher und wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie Auswertung der Maßnahmen zur Wirksamkeit
- Beratung und Unterstützung bei behördlichen Kontrollen durch den medizinischen Dienst, die Heimaufsicht oder das Gesundheitsamt sowie regelmäßige Begehungen zur Sicherstellung der Hygienestandards
- Implementierung von Verfahren zur Verbesserung der Qualität und Hygiene innerhalb des SEB, mit einem Fokus auf bereichs- und prozessorientierte Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsabläufe
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungen zum Thema Hygiene für alle Mitarbeitenden, einschließlich spezifischer Belehrungen der Beschäftigten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitung, Fachkräften, externen Partnern und Behörden zur Förderung und Sicherstellung der Hygienequalität und der Einhaltung aller relevanten Standards und Vorschriften

Was Sie mitbringen sollten

- Abschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d), Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbar und eine Weiterbildung zur Hygienefachkraft
- Weitere Zusatz- bzw. Spezialqualifikationen mit Relevanz für den Aufgabenbereich sind wünschenswert (z.B. im Bereich Qualitätsmanagement)
- Erste Berufserfahrung im Qualitäts- und/oder Hygienemanagement im Pflegedienst, in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und/oder Kitas
- Den Antrieb, etwas verändern und vorantreiben zu wollen verbunden mit der Fähigkeit, Mitarbeitende zu überzeugen und zu motivieren
- Sie verfügen über Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenzen und agieren verbindlich und durchsetzungsstark
- Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office (Excel und Word)

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Logo
2025-04-11