Grafikdesigner (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement)

ARBEIT
Grafikdesigner (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement) in Solingen

Grafikdesigner (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement) à Solingen, Deutschland

Emploi comme Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement à Solingen , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Description du poste

 
Willkommen bei WÜSTHOF!Freu dich auf eine messerscharfe Karriere, die zu dir passt.Als Hersteller hochwertiger Kochmesser wissen wir: Schneiden ist Teilen! Denn mit jedem Schnitt vom„Kuchen“ kannst du anderen ein Stück vom Genuss abgeben. Genauso verstehen wir Teamwork. Mit jedem Tag bei WÜSTHOF wollen wir unsere Vision, unsere Erfahrung und unseren Erfolg teilen – und zwar mit dir! Wenn du also Lust hast, deine Persönlichkeit, dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns zu teilen – dann freuen wir uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft von WÜSTHOF zu schmieden! Komm rein in unser familiär geführtes Unternehmen, in dem eine Kultur von persönlicher Entfaltung auf dich wartetund du dich vom ersten Tag weiterentwickeln kannst. Deine Zukunft ist nur einen kleinen Schmiedeschlag – nenn es ruhig Klick – entfernt. Sag Hallo zu: TRADITION TRIFFT ZEITGEIST. HANDWERKSKUNST TRIFFT HIGHTECH. WÜSTHOF TRIFFT DICH! 

Für unser Kreativ-Team suchen wir einen talentierten Grafikdesigner (m/w/d), der mit Leidenschaft die globale visuelle Kommunikation mitgestaltet und innovative Designs für Print- und Digitalformate entwickelt, unsere Markenidentität stärkt und in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing sowie interdisziplinären Teams innovative Designideen entwickelt.

Deine Aufgaben 
•   Gestaltung von globalem Content für digitale aber auch Printformate
•   Konsistenz und Lokalisierung von Designkonzepten für unterschiedliche Märkte
•   Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing sowie mit interdisziplinären Teams
•   Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Designs
•   Optimierung von Design-Assets UX und UI
•   Entwicklung von Marketingmaterialien und Pflege des Corporate Designs
•   Unterstützung bei Fotoshootings und Druckvorbereitung

Das bringst du mit
•   Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, idealerweise in einer Agentur
•   Sehr gute Kenntnisse im Print- und Digitaldesign inkl. der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und Microsoft Office/Google Docs
•   Verständnis für internationale Designtrends und kulturelle Unterschiede
•   Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Liebe zum Detail
•   Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-04-09

WÜSTHOF GmbH

Saskia Nshimirimana

Kronprinzenstraße 49

42655

WÜSTHOF GmbH, Kronprinzenstraße 49, 42655 Solingen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

http://www.wuesthof.de

WÜSTHOF GmbH Logo
Publié:
2025-04-10
UID | BB-67f79c98281e7-67f79c98281e8
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Grafikdesigner (m/w/d) (Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement)

Solingen


Willkommen bei WÜSTHOF!Freu dich auf eine messerscharfe Karriere, die zu dir passt.Als Hersteller hochwertiger Kochmesser wissen wir: Schneiden ist Teilen! Denn mit jedem Schnitt vom„Kuchen“ kannst du anderen ein Stück vom Genuss abgeben. Genauso verstehen wir Teamwork. Mit jedem Tag bei WÜSTHOF wollen wir unsere Vision, unsere Erfahrung und unseren Erfolg teilen – und zwar mit dir! Wenn du also Lust hast, deine Persönlichkeit, dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns zu teilen – dann freuen wir uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft von WÜSTHOF zu schmieden! Komm rein in unser familiär geführtes Unternehmen, in dem eine Kultur von persönlicher Entfaltung auf dich wartetund du dich vom ersten Tag weiterentwickeln kannst. Deine Zukunft ist nur einen kleinen Schmiedeschlag – nenn es ruhig Klick – entfernt. Sag Hallo zu: TRADITION TRIFFT ZEITGEIST. HANDWERKSKUNST TRIFFT HIGHTECH. WÜSTHOF TRIFFT DICH!

Für unser Kreativ-Team suchen wir einen talentierten Grafikdesigner (m/w/d), der mit Leidenschaft die globale visuelle Kommunikation mitgestaltet und innovative Designs für Print- und Digitalformate entwickelt, unsere Markenidentität stärkt und in enger Zusammenarbeit mit dem Marketing sowie interdisziplinären Teams innovative Designideen entwickelt.

Deine Aufgaben
•   Gestaltung von globalem Content für digitale aber auch Printformate
•   Konsistenz und Lokalisierung von Designkonzepten für unterschiedliche Märkte
•   Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing sowie mit interdisziplinären Teams
•   Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Designs
•   Optimierung von Design-Assets UX und UI
•   Entwicklung von Marketingmaterialien und Pflege des Corporate Designs
•   Unterstützung bei Fotoshootings und Druckvorbereitung

Das bringst du mit
•   Abgeschlossenes Studium im Bereich Grafikdesign oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung, idealerweise in einer Agentur
•   Sehr gute Kenntnisse im Print- und Digitaldesign inkl. der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator, InDesign) und Microsoft Office/Google Docs
•   Verständnis für internationale Designtrends und kulturelle Unterschiede
•   Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Liebe zum Detail
•   Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil

WÜSTHOF GmbH

WÜSTHOF GmbH Logo
2025-04-10
ARBEIT

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Social Media Manager (m/f/d) (Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement)

Solingen


Willkommen bei WÜSTHOF!
Freue dich auf eine messerscharfe Karriere, die zu dir passt. Als Hersteller hochwertiger Kochmesser wissen wir: Schneiden ist Teilen! Denn mit jedem Schnitt vom „Kuchen“ kannst du anderen ein Stück vom Genuss abgeben. Genauso verstehen wir Teamwork. Mit jedem Tag bei WÜSTHOF wollen wir unsere Vision, unsere Erfahrung und unseren Erfolg teilen – und zwar mit Dir!
Wenn du also Lust hast, deine Persönlichkeit, dein Wissen und deine Leidenschaft mit uns zu teilen – dann freuen wir uns darauf, gemeinsam mit dir die Zukunft von WÜSTHOF zu schmieden! Komm rein in unser familiär geführtes Unternehmen, in dem eine Kultur von persönlicher Entfaltung auf dich wartet und du dich vom ersten Tag weiterentwickeln kannst. Deine Zukunft ist nur einen kleinen Schmiedeschlag – nenn' es ruhig Klick – entfernt.
Sag Hallo zu: TRADITION TRIFFT ZEITGEIST. HANDWERKSKUNST TRIFFT HIGHTEC. WÜSTHOF TRIFFT DICH!

Deine Aufgaben:
•   Entwicklung und Umsetzung einer globalen Social Media Strategie zur gezielten Ansprache unserer Zielgruppen.
•   Gestaltung und Umsetzung einer effektiven Content-Strategie in Zusammenarbeit mit Marketing und         E-Commerce.
•   Verantwortung für das Community Management zur Steigerung des Engagements und einer authentischen Markenkommunikation.
•   Entwicklung und Steuerung einer zielgerichteten Influencer-Strategie, um unsere Markenbotschaft authentisch zu verbreiten.
•   Erstellung von Reportings, Trend- und Potenzialanalysen zur Optimierung unserer Social Media Aktivitäten.
•   Steuerung und Betreuung von Agenturen zur Sicherstellung einer konsistenten Markenkommunikation.
•   Budgetkontrolle und -steuerung für eine effiziente Ressourcennutzung und Performance-Steigerung.

Das bringst du mit:

•   Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
•   Mehrjährige Erfahrung im Social Media Management, idealerweise in einem internationalen Unternehmen oder einer Agentur.
•   Fundierte Kenntnisse über die gängigen Social Media Plattformen (Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn, YouTube, Pinterest).
•   Kreatives Gespür für Inhalte, Storytelling und visuelle Kommunikation.•   Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
•   Hohe Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
•   Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir Dir:
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte
Corporate Benefits und günstiges Bikeleasing
Lern-Plattformen und die WÜSTHOF Academy
Umfangreiches und individuelles Onboarding

Über unsWÜSTHOF steht für Schneiden. Für den Moment, wenn das Messer mühelos durch frische Lebensmittel gleitet. Wenn du ein Messer von WÜSTHOF benutzt, kannst du sicher sein, eines der besten Kochwerkzeuge der Welt in der Hand zu halten – weil wir aus Erfahrung von 7 Generationen wissen, was perfektes Schneiden bedeutet! Seit 1814 entwickeln, fertigen und vermarkten wir unsere Produkte in der Klingenstadt Solingen. Treue, die sich in der Qualität und Zuverlässigkeit eines Familienunternehmens auszahlt – Schnitt für Schnitt.

TRADITION TRIFFT TRENDS. HANDWERKSKUNST TRIFFT HIGHTECH. In unserem hochmodernen Werk In Solingen stellen wir eine Vielzahl erstklassiger Messerserien her. Zusätzlich ergänzen wir unser Angebot mit Artikeln zur Pflege, Aufbewahrung und zum Schärfen von Messern. Mit unserer Handwerkskunst stellen wir uns bewusst gegen schnelllebigen Konsum und den Trend zur Wegwerfgesellschaft. Mobilisiert von unserem kompromisslosen Qualitätsanspruch begleiten unsere Messerkollektionen Food-Fans und Köche ein Leben lang und werden oft sogar an die nächste Generation vererbt. Mit insgesamt über 250 Mitarbeitern in Solingen sowie unseren Vertriebsgesellschaften in den USA, Kanada und Großbritannien bieten wir unsere World of Cutting Solutions weltweit an.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

WÜSTHOF GmbH

WÜSTHOF GmbH Logo
2025-04-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2025-01-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 (m/w/d) TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-11-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Kauffrau / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement 2025 TBS

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!
Die digitale Transformation unserer Kommune und die Entwicklung innovativer und digitaler Strategien spielt für uns eine große Rolle. Denn eine moderne Kommunalverwaltung, die ihre Aufgaben mittels Informations- und Kommunikationssystemen abwickelt, bietet viele spannende Herausforderungen und Projekte im Bereich Digitalisierung.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in verschiedenen Bereichen bei den Technischen Betrieben Solingen statt. Zusätzlich sind externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Dein Berufsschulunterricht findet im Berufskolleg Barmen Europaschule Wuppertal statt.

Während der Ausbildung lernst du z.B.:

* Die Beratung und Betreuung von Kundinnen und Kunden
* Die Planung von Projekten und Kalkulation von Kosten
* Die Beschaffung und Verwaltung informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
* Die Erstellung und Individualisierung von Anwendungslösungen


Das bieten wir dir:

* Einblicke in spannende Digitalisierungsprojekte der Stadt und der Technischen Betriebe Solingen
* Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
* Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
* Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
* Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss
* Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
* Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
* Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
* 30 Urlaubstage
* Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

* Fachhochschulreife - schulischer Teil -
* Sowohl Interesse an Informatik und als auch Betriebswirtschaftslehre
* Du organisierst und planst gerne
* Eine Vorliebe für Daten und Zahlen und ein gutes analytisches Denken
* Du hast Spaß an kundenorientierter Tätigkeit
* Du bist teamfähig
* Du verfügst Interkulturelle Kompetenz


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-08-20