**** Die Gemeinde Wettenberg sucht ab sofort und auf unbefristete Dauer in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine**** stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte Burgfinken (w/m/d) Die Kita Burgfinken ist eine von insgesamt 5 Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Wettenberg. Die Einrichtung ist zum 01.02.2025 in einen imposanten Neubau umgezogen und verfügt mit 6 Gruppen über eine maximale Platzkapazität von bis zu 150 Plätzen. Aufgenommen werden können Kinder vom 10 Lebensmonat bis Schuleintritt. Die Kita Burgfinken arbeitet aktuell an der Zertifizierung zum Familienzentrum.**** Was wir Ihnen bieten: - Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TvöD-SuE in der Entgeltgruppe S13 - Weitere Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, jährliche Möglichkeit zur zusätzlichen Leistungsprämie sowie Möglichkeit des Abschlusses von Zielvereinbarungen mit zusätzlicher Vergütung - Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem hochwertigen Neubau - Wertschätzende Atmosphäre mit einem engagiert arbeitenden Umfeld - Enge Zusammenarbeit mit dem Träger - Gute Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch die Einrichtungsleitung - anteilige Freistellung für die übergeordneten Tätigkeiten der Stellvertretung - Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Weiterentwicklung, pädagogische Tage mit dem Team - Vereinbarkeit von Beruf & Familie - Möglichkeit von Bikeleasing durch Entgeltumwandlung - Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, z.B. durch die Teilnahme an EGYM Wellpass Ihre Aufgaben: - Unterstützung der Leitung in Organisation und Verwaltung, in der Personalentwicklung sowie der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätte - Mitarbeit im bis zu sechsgruppigen Kita Alltag im offenen Konzept - Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung pädagogischer Angebote unter Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes - Schaffung von Voraussetzungen für den Selbstbildungsprozess der Kinder - Durchführung von Beobachtung & Dokumentation - Aufstellung von individuellen Förderplänen - Zusammenarbeit mit den Familien, insbesondere die Kommunikation mit Eltern und erziehungsberechtigten Personen als Erziehungspartner Ihr Profil: - Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation - Umfassendes pädagogisches Fachwissen ist vorhanden und wurde bereits angemessen im oben genannten Aufgabenbereich in der Praxis angewandt und erprobt - Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit - Empathisches und sicheres Auftreten - Loyalität gegenüber dem Träger - Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung - Mitwirkung an einer wertschätzenden Atmosphäre **** Ihr Weg in unser Team: Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen bis spätestens 28.04.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleitung Familie, Jugend und Senioren, Frau Katrin Hofmann, Tel. 0641/804-30 oder der Fachdienstleiter Personalmanagement, Herr Frank Milchsack, Tel. 0641/804-26 gerne zur Verfügung. Die Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, wird von der Gemeinde Wettenberg gefördert. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Der Gemeindevorstand Marc Nees, Bürgermeister
Herr Frank Milchsack
Sorguesplatz 2
35435
Gemeindeverwaltung der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg, Hessen, Deutschland, Hessen
Postuler via
Wettenberg
****
Die Gemeinde Wettenberg sucht ab sofort und auf unbefristete Dauer in Vollzeit (39 Wochenstunden) eine****
stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte Burgfinken (w/m/d)
Die Kita Burgfinken ist eine von insgesamt 5 Kinderbetreuungseinrichtungen in der Gemeinde Wettenberg. Die Einrichtung ist zum 01.02.2025 in einen imposanten Neubau umgezogen und verfügt mit 6 Gruppen über eine maximale Platzkapazität von bis zu 150 Plätzen. Aufgenommen werden können Kinder vom 10 Lebensmonat bis Schuleintritt. Die Kita Burgfinken arbeitet aktuell an der Zertifizierung zum Familienzentrum.****
Was wir Ihnen bieten:
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TvöD-SuE in der Entgeltgruppe S13
- Weitere Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, jährliche Möglichkeit zur zusätzlichen Leistungsprämie sowie Möglichkeit des Abschlusses von Zielvereinbarungen mit zusätzlicher Vergütung
- Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz in einem hochwertigen Neubau
- Wertschätzende Atmosphäre mit einem engagiert arbeitenden Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger
- Gute Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch die Einrichtungsleitung
- anteilige Freistellung für die übergeordneten Tätigkeiten der Stellvertretung
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Weiterentwicklung, pädagogische Tage mit dem Team
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Möglichkeit von Bikeleasing durch Entgeltumwandlung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, z.B. durch die Teilnahme an EGYM Wellpass
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung in Organisation und Verwaltung, in der Personalentwicklung sowie der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätte
- Mitarbeit im bis zu sechsgruppigen Kita Alltag im offenen Konzept
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung pädagogischer Angebote unter Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Schaffung von Voraussetzungen für den Selbstbildungsprozess der Kinder
- Durchführung von Beobachtung & Dokumentation
- Aufstellung von individuellen Förderplänen
- Zusammenarbeit mit den Familien, insbesondere die Kommunikation mit Eltern und erziehungsberechtigten Personen als Erziehungspartner
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Erzieherin oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Umfassendes pädagogisches Fachwissen ist vorhanden und wurde bereits angemessen im oben genannten Aufgabenbereich in der Praxis angewandt und erprobt
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- Empathisches und sicheres Auftreten
- Loyalität gegenüber dem Träger
- Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Mitwirkung an einer wertschätzenden Atmosphäre
****
Ihr Weg in unser Team:
Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen bis spätestens 28.04.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleitung Familie, Jugend und Senioren, Frau Katrin Hofmann, Tel. 0641/804-30 oder der Fachdienstleiter Personalmanagement, Herr Frank Milchsack, Tel. 0641/804-26 gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, wird von der Gemeinde Wettenberg gefördert. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Gemeindevorstand
Marc Nees, Bürgermeister
Wettenberg
****
Die Gemeinde Wettenberg sucht, ab sofort und auf unbefristete Dauer in Vollzeit (39 Wochenstunden), eine
stellvertretende Leitung für das Kinder- und Familienzentrum Schatzkiste (w/m/d)
Das Familienzentrum Schatzkiste ist eine von insgesamt 5 großen Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Wettenberg. Die Einrichtung ist in drei Gebäude aufgegliedert in das Haupthaus „Schatzkiste“ (3 Gruppen, Ü3 Bereich), ein Nebengebäude „Schatzinsel“ (1 Krippengruppe) und das „Schatzkästchen“ mit derzeit noch zwei Gruppen, ab Sommer aber mit einer Gruppe für Kinder ab 3 Jahre. Das Familienzentrum arbeitet in festen Gruppen.
Was wir Ihnen bieten:
- Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit einer tarifkonformen Vergütung nach dem TvöD-SuE in der Entgeltgruppe S13
- Weitere Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld, jährliche Möglichkeit zur zusätzlichen Leistungsprämie sowie Möglichkeit des Abschlusses von Zielvereinbarungen mit zusätzlicher Vergütung
- Einen attraktiven und gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- Wertschätzende Atmosphäre mit einem engagiert arbeitenden Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit dem Träger
- Gute Einarbeitung und fachliche Unterstützung durch die Einrichtungsleitung
- anteilige Freistellung für die übergeordneten Tätigkeiten der Stellvertretung
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche Weiterentwicklung, pädagogische Tage mit dem Team
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie
- Möglichkeit von Bikeleasing durch Entgeltumwandlung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, z.B. durch die Teilnahme an EGYM- Wellpass
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung in Organisation und Verwaltung, in der Personalentwicklung sowie der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung der Kindertagesstätte
- Mitarbeit im Kita Alltag in einem Konzept mit festen, altershomogenen Gruppen
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung pädagogischer Angebote unter Beachtung der Bedürfnisse der Kinder und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Schaffung von Voraussetzungen für den Selbstbildungsprozess der Kinder
- Durchführung von Beobachtung & Dokumentation
- Aufstellung von individuellen Förderplänen
- Zusammenarbeit mit den Familien, insbesondere die Kommunikation mit Eltern und erziehungsberechtigten Personen als Erziehungspartner*in
Ihr Profil:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Umfassendes pädagogisches Fachwissen ist vorhanden und wurde bereits angemessen im oben genannten Aufgabenbereich in der Praxis angewandt und erprobt
- Ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- Empathisches und sicheres Auftreten
- Loyalität gegenüber dem Träger
- Bereitschaft zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
- Mitwirkung an einer wertschätzenden Atmosphäre
Ihr Weg in unser Team:
Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen bis spätestens 28.04.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Wettenberg, Sorguesplatz 2, 35435 Wettenberg. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Fachbereichsleitung Familie, Jugend und Senioren, Frau Katrin Hofmann, Tel. 0641/804-30 oder der Fachdienstleiter Personalmanagement, Herr Frank Milchsack, Tel. 0641/804-26 gerne zur Verfügung.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität, wird von der Gemeinde Wettenberg gefördert. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Der Gemeindevorstand
Marc Nees, Bürgermeister