Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

ARBEIT
Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in) in Magdeburg

Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in) à Magdeburg, Deutschland

Emploi comme Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in à Magdeburg , Saxony-Anhalt, Deutschland

Description du poste

 
Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.

In der Radiologie kennst du dich bestens aus und du hast Spaß daran, dein Anwendungswissen weiterzugeben. Warum nicht als (MTR) Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) im Außendienst, bei denen du Kunden schulst, das Produkt präsentierst und beratend zur Seite stehst? Wir bieten dir in Magdeburg und Sachsen Anhalt in direkter Personalvermittlung die Möglichkeit.

So sieht Dein Arbeitsalltag aus

- Schulung und Demostration des mobilen medizinischen 3D Bildgebungsgerät aus Anwendersicht – praxisnah und verständlich
- Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden sowie die Begleitung im ersten Einsatz während der OP, um mögliche Anpassung vornehmen zu können
- Umfassende technische, applikative und wirtschaftliche Kundenberatung
- Erstellung von Systemanalysen und Kundenpräsentationen, Teilnahme an Workshops und Begleitung von Studien sowie Validierungen
- Ansprechmittelpunkt bei Kongressen und Seminaren zu anwendungstechnische Fragen

Was Dich für den Job auszeichnet

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie - vergleichbar oder Studium Ingenieur Medizintechnik (gn)
- Berufserfahrung in der Radiologie/ Medizintechnik
- Sicheres Auftreten im OP sowie Reisebereitschaft im Außendienst (inkl. Übernachtungen) im angegebnen Gebiet Sachsen Anhalt
- Führerscheinklasse B
- Kommunikationsstärke und sehr gute Deutschkenntnissefür den Umgang mit Kunden

Das sind Deine Vorteile

- Unbefristete Direktanstellung in einem innovativen medizintechnischen Unternehmen
- Dienstwagen inkl. privater Nutzung und technische moderne Home-Office Ausstattung
- 30 Urlaubstage, bezahlte Sonderurlaubstage
- Jährliches Gesundheitsbudget, betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung
- Unternehmenserfolgbeteiligung und Jubiläumszahlungen
- Fahrradleasing, Gesundheitstage, Fitnesskooperation

Bist Du neugierig geworden?
Rodger Becker
Recruiting Manager
Tel: 0173 376 64 34

PAMEC PAPP GmbH
Friedrich-Bosse-Str. 6c
04159 Leipzig

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: RB
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-04-06

Pamec Papp GmbH Leipzig

Frau Rodger Becker

Friedrich-Bosse-Straße 6c

4159

PAMEC PAPP GmbH, Friedrich-Bosse-Straße 6c, 04159 Leipzig, Deutschland, Sachsen

Pamec Papp GmbH Leipzig Logo
Publié:
2025-04-07
UID | BB-67f394267faef-67f394267faf0
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologe (w/m/d), Magdeburg (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Stellen-ID: 3172 Eintritt: sofort Umfang: Vollzeit /Teilzeit Vertragsart: Festanstellung, unbefristet Die Klinikum Magdeburg gGmbH versorgt als Schwerpunkt- und Unfallversorger seit nahezu 200 Jahren Patienten in und um Magdeburg. Sie verfügt über 756 Betten in 23 Fachkliniken und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. 1.900 Mitarbeiter*innen versorgen rund 30.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten. Wir bieten Ihnen innerhalb eines motivierten Teams eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochmodernen Radiologie von Kopf bis Fuß, mit weitem allgemein- und neuroradiologischem Untersuchungs- und Interventionsspektrum mit voller Weiterbildungsermächtigung auf dem Gesamtgebiet und der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie.   Das Institut verfügt neben mehreren digitalen projektionsradiographischen Arbeitsplätzen über einen 1,5 T MR-Tomographen, zwei Multidetektor-CT-Geräte (80-/160-Zeilen mit Dual Energy), ein Flächendetektor-Durchleuchtungsgerät, einen sonographischen Arbeitsplatz (inkl.FKDS), eine digitale Mammographieeinheit mit Stereotaxie und eine biplane Flächendetektor-DSA-Anlage mit Rotationsbildgebung, sowie eine weitere monoplane FD-DSA-Anlage im Hybrid-OP.   Neben Spezialverfahren in ZNS-, Herz- und Darmdiagnostik liegt ein Schwerpunkt des Institutes in der interventionellen Gefäß-, Schmerz- und Tumortherapie einschl. neuroradiologischer Notfall-Interventionen (DeGIR/DGNR-zertifiziert, Module A-F).   Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie ist komplett digitalisiert. Die digitale Bilderstellung und -bearbeitung, Speicherung und efundung (Spracherkennung) wird durch ein modernes RIS und PACS gewährleistet. Es sind die modernsten Bildaufnahmegeräte am Institut vorhanden. Es besteht eine enge und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern in den Zentren und Kliniken des Hauses. Wir wünschen uns von Ihnen: Erstellung von verlässlichen Daten und Bilder, die der Radiologe für seine Diagnose benötigt, um den Patienten möglichst zeitnah einer für ihn richtigen und wichtigen Therapie zuführen zu können Tätigkeit in den Bereichen Röntgendiagnostik, Computertomographie, Hybrid OP für die Fachbereiche Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Traumatologie, Station, DL, Magnetresonanztomographie, DSA, Mammadiagnostik Das bringen Sie mit: abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) und eine gültige Berufserlaubnis, sowie Fachkunde nach RöV und Str.SchV Hybrid OP -, MRT-/ Angiographieerfahrung wünschenswert Arbeiten im OP sowie Rotation an allen anderen Arbeitsplätzen Teilnahme an Ruf-/Bereitschaftsdiensten Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen von Microsoft hohes Qualitätsbewusstsein Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung nach TVöD-K in der EG 9a mit 30 Tage Urlaub ein dynamisches Team, das agil geführt wird Kommunikation auf Augenhöhe Vorteile durch Corporate Benefits und Bikeleasing Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten und einer sehr hohen Lebensqualität.   Noch Fragen? Rufen Sie gern direkt beim Chefarzt, Herr Dr. med. Ulf Redlich, unter 0391/791-3701 an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.05.2025.  

Klinikum Magdeburg

Klinikum Magdeburg
2025-04-23
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.

In der Radiologie kennst du dich bestens aus und du hast Spaß daran, dein Anwendungswissen weiterzugeben. Warum nicht als (MTR) Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) im Außendienst, bei denen du Kunden schulst, das Produkt präsentierst und beratend zur Seite stehst? Wir bieten dir in Magdeburg und Sachsen Anhalt in direkter Personalvermittlung die Möglichkeit.

So sieht Dein Arbeitsalltag aus

- Schulung und Demostration des mobilen medizinischen 3D Bildgebungsgerät aus Anwendersicht – praxisnah und verständlich
- Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden sowie die Begleitung im ersten Einsatz während der OP, um mögliche Anpassung vornehmen zu können
- Umfassende technische, applikative und wirtschaftliche Kundenberatung
- Erstellung von Systemanalysen und Kundenpräsentationen, Teilnahme an Workshops und Begleitung von Studien sowie Validierungen
- Ansprechmittelpunkt bei Kongressen und Seminaren zu anwendungstechnische Fragen

Was Dich für den Job auszeichnet

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie - vergleichbar oder Studium Ingenieur Medizintechnik (gn)
- Berufserfahrung in der Radiologie/ Medizintechnik
- Sicheres Auftreten im OP sowie Reisebereitschaft im Außendienst (inkl. Übernachtungen) im angegebnen Gebiet Sachsen Anhalt
- Führerscheinklasse B
- Kommunikationsstärke und sehr gute Deutschkenntnissefür den Umgang mit Kunden

Das sind Deine Vorteile

- Unbefristete Direktanstellung in einem innovativen medizintechnischen Unternehmen
- Dienstwagen inkl. privater Nutzung und technische moderne Home-Office Ausstattung
- 30 Urlaubstage, bezahlte Sonderurlaubstage
- Jährliches Gesundheitsbudget, betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung
- Unternehmenserfolgbeteiligung und Jubiläumszahlungen
- Fahrradleasing, Gesundheitstage, Fitnesskooperation

Bist Du neugierig geworden?
Rodger Becker
Recruiting Manager
Tel: 0173 376 64 34

PAMEC PAPP GmbH
Friedrich-Bosse-Str. 6c
04159 Leipzig

E-Mail: [email protected]
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: RB

Pamec Papp GmbH Leipzig

Pamec Papp GmbH Leipzig Logo
2025-04-07
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologe (w/m/d), Magdeburg (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Stellen-ID: 3140 Eintritt: sofort Umfang: Vollzeit /Teilzeit Vertragsart: Festanstellung, unbefristet Die Klinikum Magdeburg gGmbH versorgt als Schwerpunkt- und Unfallversorger seit nahezu 200 Jahren Patienten in und um Magdeburg. Sie verfügt über 756 Betten in 23 Fachkliniken und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. 1.900 Mitarbeiter*innen versorgen rund 30.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten. Wir bieten Ihnen innerhalb eines motivierten Teams eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochmodernen Radiologie von Kopf bis Fuß, mit weitem allgemein- und neuroradiologischem Untersuchungs- und Interventionsspektrum mit voller Weiterbildungsermächtigung auf dem Gesamtgebiet und der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie.   Das Institut verfügt neben mehreren digitalen projektionsradiographischen Arbeitsplätzen über einen 1,5 T MR-Tomographen, zwei Multidetektor-CT-Geräte (80-/160-Zeilen mit Dual Energy), ein Flächendetektor-Durchleuchtungsgerät, einen sonographischen Arbeitsplatz (inkl.FKDS), eine digitale Mammographieeinheit mit Stereotaxie und eine biplane Flächendetektor-DSA-Anlage mit Rotationsbildgebung, sowie eine weitere monoplane FD-DSA-Anlage im Hybrid-OP.   Neben Spezialverfahren in ZNS-, Herz- und Darmdiagnostik liegt ein Schwerpunkt des Institutes in der interventionellen Gefäß-, Schmerz- und Tumortherapie einschl. neuroradiologischer Notfall-Interventionen (DeGIR/DGNR-zertifiziert, Module A-F).   Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie ist komplett digitalisiert. Die digitale Bilderstellung und -bearbeitung, Speicherung und efundung (Spracherkennung) wird durch ein modernes RIS und PACS gewährleistet. Es sind die modernsten Bildaufnahmegeräte am Institut vorhanden. Es besteht eine enge und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern in den Zentren und Kliniken des Hauses. Wir wünschen uns von Ihnen: Erstellung von verlässlichen Daten und Bilder, die der Radiologe für seine Diagnose benötigt, um den Patienten möglichst zeitnah einer für ihn richtigen und wichtigen Therapie zuführen zu können Tätigkeit in den Bereichen Röntgendiagnostik, Computertomographie, Hybrid OP für die Fachbereiche Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Traumatologie, Station, DL, Magnetresonanztomographie, DSA, Mammadiagnostik Das bringen Sie mit: abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) und eine gültige Berufserlaubnis, sowie Fachkunde nach RöV und Str.SchV Hybrid OP -, MRT-/ Angiographieerfahrung wünschenswert Arbeiten im OP sowie Rotation an allen anderen Arbeitsplätzen Teilnahme an Ruf-/Bereitschaftsdiensten Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen von Microsoft hohes Qualitätsbewusstsein Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung nach TVöD-K in der EG 9a mit 30 Tage Urlaub ein dynamisches Team, das agil geführt wird Kommunikation auf Augenhöhe Vorteile durch Corporate Benefits und Bikeleasing Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten und einer sehr hohen Lebensqualität.   Noch Fragen? Rufen Sie gern direkt beim Chefarzt, Herr Dr. med. Ulf Redlich, unter 0391/791-3701 an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2025.  

Klinikum Magdeburg

Klinikum Magdeburg
2025-03-31
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.

In der Radiologie kennst du dich bestens aus und du hast Spaß daran, dein Anwendungswissen weiterzugeben. Warum nicht als (MTR) Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) im Außendienst, bei denen du Kunden schulst, das Produkt präsentierst und beratend zur Seite stehst? Wir bieten dir in Magdeburg und Sachsen Anhalt in direkter Personalvermittlung die Möglichkeit.

So sieht Dein Arbeitsalltag aus

- Schulung und Demostration des mobilen medizinischen 3D Bildgebungsgerät aus Anwendersicht – praxisnah und verständlich
- Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden sowie die Begleitung im ersten Einsatz während der OP, um mögliche Anpassung vornehmen zu können
- Umfassende technische, applikative und wirtschaftliche Kundenberatung
- Erstellung von Systemanalysen und Kundenpräsentationen, Teilnahme an Workshops und Begleitung von Studien sowie Validierungen
- Ansprechmittelpunkt bei Kongressen und Seminaren zu anwendungstechnische Fragen

Was Dich für den Job auszeichnet

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie - vergleichbar oder Studium Ingenieur Medizintechnik (gn)
- Berufserfahrung in der Radiologie/ Medizintechnik
- Sicheres Auftreten im OP sowie Reisebereitschaft im Außendienst (inkl. Übernachtungen) im angegebnen Gebiet Sachsen Anhalt
- Führerscheinklasse B
- Kommunikationsstärke und sehr gute Deutschkenntnissefür den Umgang mit Kunden

Das sind Deine Vorteile

- Unbefristete Direktanstellung in einem innovativen medizintechnischen Unternehmen
- Dienstwagen inkl. privater Nutzung und technische moderne Home-Office Ausstattung
- 30 Urlaubstage, bezahlte Sonderurlaubstage
- Jährliches Gesundheitsbudget, betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung
- Unternehmenserfolgbeteiligung und Jubiläumszahlungen
- Fahrradleasing, Gesundheitstage, Fitnesskooperation

Bist Du neugierig geworden?
Rodger Becker
Recruiting Manager
Tel: 0173 376 64 34

PAMEC PAPP GmbH
Friedrich-Bosse-Str. 6c
04159 Leipzig

E-Mail: [email protected]
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: RB

Pamec Papp GmbH Leipzig

Pamec Papp GmbH Leipzig Logo
2025-03-07
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

188-2025 Medizinischer Technologe (m/w/d) – Universitätsklinik für Radiologie (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Ausschreibungs-Nr.:188-2025

Bewerbungsfrist:25.03.2025

Medizinischer Technologe (m/w/d) – Universitätsklinik für Radiologie

Das sind Ihre Aufgaben:

· Durchführung von radiologischen Untersuchungen, insbesondere in der Digitalen Subtraktionsangiographie an hochmodernen Geräten

· Sicherstellung der Bildqualität und der technischen Abläufe

· Betreuung und Beratung der Patienten vor, während und nach der Intervention

· Zusammenarbeit mit den interdisziplinären Fachbereichen, z. B. im Hybrid-OP

Das bringen Sie mit:

· Abgeschlossene Ausbildung als MTR (m/w/d)

· Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches Auftreten

· Interesse an neuen technologien und Methoden in der Radiologie

· Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Das bieten wir Ihnen:

· Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre

· Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote

· Bleiben Sie fit und gesund: Wir bieten Ihnen ein attraktives Fahrradleasingangebot zu günstigen Konditionen

· Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem Jobticket (https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html)

· Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

· Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten

Vergütung:

Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 9a nach unserem Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Die Details zum Tarifvertrag finden Sie hier (https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag) .

Besetzung:

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std/Woche)und unbefristet zu besetzen.

Per E-Mail:

[email protected] - Betreff: 188-2025

Per Post:

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung 188-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg

Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bestrahlungstechnik, Röntgenassistenz, Sonografie, Strahlenschutz, Radiologische Onkologie, Patientenbetreuung

Universitätsklinikum Magdeburg

Universitätsklinikum Magdeburg
2025-03-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) Beratung im Außendienst (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984.

In der Radiologie kennst du dich bestens aus und du hast Spaß daran, dein Anwendungswissen weiterzugeben. Warum nicht als (MTR) Medizinischer Technologe für Radiologie (gn) im Außendienst, bei denen du Kunden schulst, das Produkt präsentierst und beratend zur Seite stehst? Wir bieten dir in Magdeburg und Sachsen Anhalt in direkter Personalvermittlung die Möglichkeit.

So sieht Dein Arbeitsalltag aus

- Schulung und Demostration des mobilen medizinischen 3D Bildgebungsgerät aus Anwendersicht – praxisnah und verständlich
- Inbetriebnahme vor Ort beim Kunden sowie die Begleitung im ersten Einsatz während der OP, um mögliche Anpassung vornehmen zu können
- Umfassende technische, applikative und wirtschaftliche Kundenberatung
- Erstellung von Systemanalysen und Kundenpräsentationen, Teilnahme an Workshops und Begleitung von Studien sowie Validierungen
- Ansprechmittelpunkt bei Kongressen und Seminaren zu anwendungstechnische Fragen

Was Dich für den Job auszeichnet

- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie - vergleichbar oder Studium Ingenieur Medizintechnik (gn)
- Berufserfahrung in der Radiologie/ Medizintechnik
- Sicheres Auftreten im OP sowie Reisebereitschaft im Außendienst (inkl. Übernachtungen) im angegebnen Gebiet Sachsen Anhalt
- Führerscheinklasse B
- Kommunikationsstärke und sehr gute Deutschkenntnissefür den Umgang mit Kunden

Das sind Deine Vorteile

- Unbefristete Direktanstellung in einem innovativen medizintechnischen Unternehmen
- Dienstwagen inkl. privater Nutzung und technische moderne Home-Office Ausstattung
- 30 Urlaubstage, bezahlte Sonderurlaubstage
- Jährliches Gesundheitsbudget, betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 20% Bezuschussung
- Unternehmenserfolgbeteiligung und Jubiläumszahlungen
- Fahrradleasing, Gesundheitstage, Fitnesskooperation

Bist Du neugierig geworden?
Rodger Becker
Recruiting Manager
Tel: 0173 376 64 34

PAMEC PAPP GmbH
Friedrich-Bosse-Str. 6c
04159 Leipzig

E-Mail: [email protected]
Bitte gib folgendes Kürzel im E-Mail-Betreff an: RB

Pamec Papp GmbH Leipzig

Pamec Papp GmbH Leipzig Logo
2025-02-05
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in

Medizinischer Technologe für Radiologe (w/m/d), Magdeburg (Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in)

Magdeburg


Stellen-ID: 3051 Eintritt: sofort Umfang: Vollzeit /Teilzeit Vertragsart: Festanstellung, unbefristet Die Klinikum Magdeburg gGmbH versorgt als Schwerpunkt- und Unfallversorger seit nahezu 200 Jahren Patienten in und um Magdeburg. Sie verfügt über 756 Betten in 23 Fachkliniken und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg. 1.900 Mitarbeiter*innen versorgen rund 30.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten. Wir bieten Ihnen innerhalb eines motivierten Teams eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer hochmodernen Radiologie von Kopf bis Fuß, mit weitem allgemein- und neuroradiologischem Untersuchungs- und Interventionsspektrum mit voller Weiterbildungsermächtigung auf dem Gesamtgebiet und der Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie.   Das Institut verfügt neben mehreren digitalen projektionsradiographischen Arbeitsplätzen über einen 1,5 T MR-Tomographen, zwei Multidetektor-CT-Geräte (80-/160-Zeilen mit Dual Energy), ein Flächendetektor-Durchleuchtungsgerät, einen sonographischen Arbeitsplatz (inkl.FKDS), eine digitale Mammographieeinheit mit Stereotaxie und eine biplane Flächendetektor-DSA-Anlage mit Rotationsbildgebung, sowie eine weitere monoplane FD-DSA-Anlage im Hybrid-OP.   Neben Spezialverfahren in ZNS-, Herz- und Darmdiagnostik liegt ein Schwerpunkt des Institutes in der interventionellen Gefäß-, Schmerz- und Tumortherapie einschl. neuroradiologischer Notfall-Interventionen (DeGIR/DGNR-zertifiziert, Module A-F).   Das Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie ist komplett digitalisiert. Die digitale Bilderstellung und -bearbeitung, Speicherung und efundung (Spracherkennung) wird durch ein modernes RIS und PACS gewährleistet. Es sind die modernsten Bildaufnahmegeräte am Institut vorhanden. Es besteht eine enge und kollegiale interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern in den Zentren und Kliniken des Hauses. Wir wünschen uns von Ihnen: Erstellung von verlässlichen Daten und Bilder, die der Radiologe für seine Diagnose benötigt, um den Patienten möglichst zeitnah einer für ihn richtigen und wichtigen Therapie zuführen zu können Tätigkeit in den Bereichen Röntgendiagnostik, Computertomographie, Hybrid OP für die Fachbereiche Gefäßchirurgie, Neurochirurgie und Traumatologie, Station, DL, Magnetresonanztomographie, DSA, Mammadiagnostik Das bringen Sie mit: abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (w/m/d) und eine gültige Berufserlaubnis, sowie Fachkunde nach RöV und Str.SchV Hybrid OP -, MRT-/ Angiographieerfahrung wünschenswert Arbeiten im OP sowie Rotation an allen anderen Arbeitsplätzen Teilnahme an Ruf-/Bereitschaftsdiensten Kenntnisse in den Anwendungsprogrammen von Microsoft hohes Qualitätsbewusstsein Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung nach TVöD-K in der EG 9a mit 30 Tage Urlaub ein dynamisches Team, das agil geführt wird Kommunikation auf Augenhöhe Vorteile durch Corporate Benefits und Bikeleasing Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten und einer sehr hohen Lebensqualität.   Noch Fragen? Rufen Sie gern direkt beim Chefarzt, Herr Dr. med. Ulf Redlich, unter 0391/791-3701 an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.03.2025.  

Klinikum Magdeburg

Klinikum Magdeburg
2025-02-04