Sachbearbeiter für Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter für Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d) in Salzatal

Sachbearbeiter für Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d) à Salzatal, Deutschland

Emploi comme Fachinformatiker/in - Systemintegration à Salzatal , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:**

 ·      Administrierung des kompletten Datenverarbeitungssystems (Hardware und Software)

·      Planung des Einsatzes der Informationstechnik (Kauf/Leasing) zur Anschaffung von IT-Technik

·      Betreuung der Systeme auf dem Gebiet der Gemeinde – intern und extern

·      Sicherstellung der Verfügbarkeit und des Schutzes der IT-Systeme

·      Aufnahme und Behebung von Störungen und Problemen/Aktivieren von Fernwartungen

·      Installation von Anwendersoftware-Aktualisierung der Fachanwendungen

·      Planung und Durchführung von Systemänderungen

·      Betreuung der Nutzer/Administration/Daten -und Systemsicherung

·      Beschaffung und Verwaltung der Telekommunikationsgeräte/Kopiergeräte

·      Vertretung der Gemeinde in Gremien zu Open-Government, Open-Data und Netzwerkarbeit

·      Organisation und Durchführung von Schulungen für Standardsoftware- und Fachanwendungen

·      Planen, Verwalten und Überwachen des IT-Budgets, Erstellen von Bedarfsanalysen

·      Überwachung und Optimierung bestehender Verträge

·      Ansprechpartner für externe Dienstleister

  **Ihre Qualifikation/ Kenntnisse/Persönlichkeitsmerkmale:**

 ·      eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration, Assistent/in für Informatik (Softwaretechnik, technische Informatik), IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbare Ausbildung

·      aktuelle Microsoftzertifikate

·      Versiertheit in der Administration und Nutzung von Windows-Server- und Client-Betriebssystemen

·      breitgefächerte Fachkenntnisse in weiteren Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik

·      Erfahrung im Bereich SQL-Datenbanken

·      Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung ist wünschenswert

·      Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung

·      strukturiertes, selbständiges und systematisches Denken und Handeln

·      engagierte sowie team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

·      PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW‘s für Dienstfahrten

·      Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

 **Wir bieten:**

 ·      eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Wochenstunden)

·      bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe

          9b TVöD

·      ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung

·      Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zahlung eines Leistungsentgeltes

·      eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

·      30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

·      flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)

·      bedarfsorientierte Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Date de début

2025-04-02

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde

Frau Simone Eigel

Straße der Einheit 12a

6198

Straße der Einheit, Salzmünde, 06198, Salzatal, Sachsen Anhalt, Deutschland

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde
Publié:
2025-04-03
UID | BB-67ee5cd3615d9-67ee5cd3615da
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Sachbearbeiter für Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)

Salzatal

**Der Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig:**

 ·      Administrierung des kompletten Datenverarbeitungssystems (Hardware und Software)

·      Planung des Einsatzes der Informationstechnik (Kauf/Leasing) zur Anschaffung von IT-Technik

·      Betreuung der Systeme auf dem Gebiet der Gemeinde – intern und extern

·      Sicherstellung der Verfügbarkeit und des Schutzes der IT-Systeme

·      Aufnahme und Behebung von Störungen und Problemen/Aktivieren von Fernwartungen

·      Installation von Anwendersoftware-Aktualisierung der Fachanwendungen

·      Planung und Durchführung von Systemänderungen

·      Betreuung der Nutzer/Administration/Daten -und Systemsicherung

·      Beschaffung und Verwaltung der Telekommunikationsgeräte/Kopiergeräte

·      Vertretung der Gemeinde in Gremien zu Open-Government, Open-Data und Netzwerkarbeit

·      Organisation und Durchführung von Schulungen für Standardsoftware- und Fachanwendungen

·      Planen, Verwalten und Überwachen des IT-Budgets, Erstellen von Bedarfsanalysen

·      Überwachung und Optimierung bestehender Verträge

·      Ansprechpartner für externe Dienstleister

  **Ihre Qualifikation/ Kenntnisse/Persönlichkeitsmerkmale:**

 ·      eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration, Assistent/in für Informatik (Softwaretechnik, technische Informatik), IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker/in oder vergleichbare Ausbildung

·      aktuelle Microsoftzertifikate

·      Versiertheit in der Administration und Nutzung von Windows-Server- und Client-Betriebssystemen

·      breitgefächerte Fachkenntnisse in weiteren Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnik

·      Erfahrung im Bereich SQL-Datenbanken

·      Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Verwaltung ist wünschenswert

·      Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und hohe Serviceorientierung

·      strukturiertes, selbständiges und systematisches Denken und Handeln

·      engagierte sowie team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

·      PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Einsatz des Privat-PKW‘s für Dienstfahrten

·      Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

 **Wir bieten:**

 ·      eine unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Wochenstunden)

·      bei Erfüllung der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung in Entgeltgruppe

          9b TVöD

·      ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in der öffentlichen Verwaltung

·      Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Zahlung eines Leistungsentgeltes

·      eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

·      30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

·      flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit)

·      bedarfsorientierte Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde

Gemeinde Salzatal OT Salzmünde
2025-04-03