Ausbildung **2025**

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung **2025** in Chemnitz, Sachsen

Ausbildung **2025** à Chemnitz, Sachsen, Deutschland

Emploi comme Zerspanungsmechaniker/in à Chemnitz, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die IWB Werkstofftechnologie GmbH mit Sitz in Chemnitz ist ein Unternehmen, das sich auf den Einsatz moderner Beschichtungstechnologien und auf ausgewählte technische Dienstleistungen spezialisiert hat. Eine eigene mechanische Fertigung rundet das Programm zum Vorteil unserer Kunden ab, da eine Komplettherstellung von Komponenten in unserem Haus möglich ist.

Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir einen :

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Was erwarten wir von Ihnen:

- Realschulabschluss
- Interesse am Berufsbild
- höfliches Auftreten, Motivation und Leistungsbereitschaft
- idealerweise erste Erfahrungen in einem Metallberuf zum Beispiel durch Schülerpraktika

Was können Sie von uns erwarten:

- eine fundierte und moderne Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in
- Unterstützung bei Fragestellungen in der Ausbildung
- ein gutes Betriebsklima
- eine berufliche Perspektive in unserem Unternehmen

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich an die angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung sowie auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Häßler.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-09-01

IWB Werkstofftechnologie GmbH

Frau Marlies Häßler

Carl-von-Bach-Str., 09116, Chemnitz, Sachsen, Sachsen, Deutschland

IWB Werkstofftechnologie GmbH
Publié:
2025-04-03
UID | BB-67ee1cd520455-67ee1cd520456
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung **2026**

Chemnitz, Sachsen

Sachsen Guss GmbH ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisenguss.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisengussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen. Bei Sachsen Guss!

Berufsbild:
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall an. Spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen sowie die Bedienung der CNC-Werkzeugmaschinen sind wichtiger Bestandteil des Berufsfeldes.

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre:
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ist dual gestaltet. Die praktischen Inhalte werden im Ausbildungsbetrieb vermittelt. Die Beschulung findet als Blockunterricht in Chemnitz statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Aufgaben:

- Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Einrichten von Fertigungssystemen
- Durchführung der Testabläufe
- Bedienen und Überwachen von Fertigungsprozessen
- Qualitätskontrollen

Anforderungen:

- Realschulabschluss mit der Note Gut in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits:

- Ausbildung vor Ort in prämierter betriebseigener Ausbildungswerkstatt
- Tarifliche Entlohnung - bereits 1083 Euro ab dem ersten Lehrjahr sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub für jede Menge Erholung
- Stapler- sowie Kranschein für alle technischen Ausbildungen
- Gute ÖPNV-Anbindung und abgestimmte Ausbildungszeiten
- Individuelle Qualifizierung und intensive Prüfungsvorbereitung
- Jobrad-Leasing
- Prämie bei guten Jahreszeugnissen

Überfachliche Ausbildung:
Unsere Auszubildenden nehmen in regelmäßigen Abständen an überfachlichen Ausbildungsangeboten teil, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen auszubauen, z. B. mit Schulungen zu den Themen Werte, persönlicher Lernstil, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung und der Teilnahme an Azubi-Projekten.

Berufliche Weiterbildung:
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir folgende Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. über Schweißtechnik, Umweltschutz, Arbeitsvorbereitung, Unfallverhütungsvorschriften.

Aufstiegsfortbildung:
(nach entsprechender Berufspraxis) Vorarbeiter, Meister, Techniker (m/w/d)

Praktikum:

Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf des Gießereimechanikers (m/w/d) das Richtige für dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums erste Einblicke in den Beruf und unser Unternehmen zu erhalten. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu entdecken und dich bestmöglich auf eine Ausbildung bei uns vorzubereiten.

Dein Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an [email protected]

Sachsen Guss GmbH

Sachsen Guss GmbH Logo
2025-07-15
ARBEIT
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

CNC-Fachkraft (m,w,d)

Chemnitz, Sachsen

Fräsen, Schleifen, Drehen....

- Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz
- Eingenständiger Werkzeugwechsel
- teilweise Programmierung
- Sichtkontrolle

flexirent Personalmanagement GmbH

flexirent Personalmanagement GmbH
2025-05-12
ARBEIT
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Maschinenbediener (m/w/d)! CNC- gesteuerte Maschinen! Unbefristet!

Chemnitz, Sachsen

Als Personaldienstleister unterstützen wir unsere ausgewählten Kunden mit erfahrenen und kompetenten Fachpersonal.
Wir achten auf langfristige  Einsatzzeiten und gute Einarbeitungsbedingungen für unsere Mitarbeiter.
Es besteht die Option der Übernahme!

Entwicklungspotential / Perspektiven
Die Entlohnung erfolgt nach Tarif + übertarifliche Zulagen. Zudem erhalten sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an [email protected]

Aufgaben:

- Maschinenbedienung und Überwachung einer CNC-gesteuerten Blechstanzmaschine und einer Abkantpresse
- Einlegen und Entnehmen der Teile und einfache Sicht- und Maßkontrolle
- Verpacken und Etikettieren der hergestellten Teile
- ggfs. Be- und Entladung mittels Gabelstapler bei vorhandenem Staplerschein
- ggfs. Bedienung diverser anderer Maschinen wie z. Bsp. Lochmaschine etc.
- bei Bedarf Ausbau von Balkonplattformen und Balkongeländern (d. h. Einlegen von Blechen, Einschrauben von Trespaplatten, Glasscheiben, Füllungsblechen etc.) = einfache Helfertätigkeiten, natürlich nach entsprechender Einweisung

Unsere Voraussetzungen:

- Erfahrungen in der Bedienung von CNC-gesteuerten Maschinen, technisches Verständnis und Kenntnisse in der Metallverarbeitung werden vorausgesetzt
- selbstständige Arbeitsweise, hohes Termin- und Qualitätsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Staplerschein bestenfalls vorhanden

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.

Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert. 
Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.

Sandy Mehnert
Personaldisponentin

Telefon: 0351 21179637
E-Mail: [email protected]

activjob GmbH

activjob GmbH Logo
2025-04-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung **2025**

Chemnitz, Sachsen

Die IWB Werkstofftechnologie GmbH mit Sitz in Chemnitz ist ein Unternehmen, das sich auf den Einsatz moderner Beschichtungstechnologien und auf ausgewählte technische Dienstleistungen spezialisiert hat. Eine eigene mechanische Fertigung rundet das Programm zum Vorteil unserer Kunden ab, da eine Komplettherstellung von Komponenten in unserem Haus möglich ist.

Für den Ausbildungsbeginn 2025 suchen wir einen :

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Was erwarten wir von Ihnen:

- Realschulabschluss
- Interesse am Berufsbild
- höfliches Auftreten, Motivation und Leistungsbereitschaft
- idealerweise erste Erfahrungen in einem Metallberuf zum Beispiel durch Schülerpraktika

Was können Sie von uns erwarten:

- eine fundierte und moderne Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in
- Unterstützung bei Fragestellungen in der Ausbildung
- ein gutes Betriebsklima
- eine berufliche Perspektive in unserem Unternehmen

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich an die angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung sowie auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Häßler.

IWB Werkstofftechnologie GmbH

IWB Werkstofftechnologie GmbH
2025-04-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung **2025**

Chemnitz, Sachsen

Sachsen Guss GmbH ist der Spezialist für maßgeschneiderte Lösungen aus Eisenguss.
Wir entwickeln gemeinsam mit Kunden neue Produkte und Lösungen sowie innovative Prozesse und Verfahren und liefern beständige Qualität an hochwertigen Eisengussteilen für die unterschiedlichsten Anforderungen und Einsatzgebiete.
Intern führen wir in flachen Hierarchien, arbeiten im Team und mit kurzen Entscheidungswegen. Für eine sichere Zukunft investieren wir in Menschen und Maschinen.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und entscheide Dich für einen attraktiven Ausbildungsgang in einem modernen und technisch anspruchsvollen Unternehmen. Bei Sachsen Guss!

Berufsbild:
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall an. Spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen sowie die Bedienung der CNC-Werkzeugmaschinen sind wichtiger Bestandteil des Berufsfeldes.

Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre:
Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker ist dual gestaltet. Die praktischen Inhalte werden im Ausbildungsbetrieb vermittelt. Die Beschulung findet als Blockunterricht in Chemnitz statt. Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Aufgaben:

- Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen
- Einrichten von Fertigungssystemen
- Durchführung der Testabläufe
- Bedienen und Überwachen von Fertigungsprozessen
- Qualitätskontrollen

Anforderungen:

- Realschulabschluss mit der Note Gut in den Fächern Mathematik, Physik und Deutsch
- Technisches Interesse und Verständnis
- Selbstständiges, sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Sicherheitsbewusstsein
- Logisches Denken
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Benefits:

- Ausbildung vor Ort in prämierter betriebseigener Ausbildungswerkstatt
- Tarifliche Entlohnung - bereits 999 Euro ab dem ersten Lehrjahr sowie Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub für jede Menge Erholung
- Stapler- sowie Kranschein für alle technischen Ausbildungen
- Gute ÖPNV-Anbindung und abgestimmte Ausbildungszeiten
- Individuelle Qualifizierung und intensive Prüfungsvorbereitung
- Jobrad-Leasing
- Prämie bei guten Jahreszeugnissen

Überfachliche Ausbildung:
Unsere Auszubildenden nehmen in regelmäßigen Abständen an überfachlichen Ausbildungsangeboten teil, um soziale, persönliche und methodische Kompetenzen auszubauen, z. B. mit Schulungen zu den Themen Werte, persönlicher Lernstil, Persönlichkeit und Kommunikation, persönliche Zielsetzung und der Teilnahme an Azubi-Projekten.

Berufliche Weiterbildung:
Im Rahmen der Ausbildung bieten wir folgende Qualifizierungsmöglichkeiten: Teilnahme an Lehrgängen z. B. über Schweißtechnik, Umweltschutz, Arbeitsvorbereitung, Unfallverhütungsvorschriften.

Aufstiegsfortbildung:
(nach entsprechender Berufspraxis) Vorarbeiter, Meister, Techniker (m/w/d)

Praktikum:

Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf des Gießereimechanikers (m/w/d) das Richtige für dich ist? Kein Problem! Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums erste Einblicke in den Beruf und unser Unternehmen zu erhalten. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu entdecken und dich bestmöglich auf eine Ausbildung bei uns vorzubereiten.

Dein Interesse ist geweckt?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne per E-Mail an [email protected]

Sachsen Guss GmbH

Sachsen Guss GmbH Logo
2025-03-26
ARBEIT
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Industrie-/Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Chemnitz, Sachsen

Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:r Mitarbeitende:r für einen unserer Kunden.

Industrie-/Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien gemäß technischen Unterlagen sowie diesbezüglich entsprechenden Fertigungsparametern
* Auswertung technischer Unterlagen zur Bedienung von CNC-Werkzeugmaschinen sowie Optimierung bestehender Programme
* Überwachung des Fertigungsprozesses durch regelmäßige Qualitätskontrollen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
* Behebung mechanischer Fehlermeldungen an den Fertigungsmaschinen
* Durchführung notwendiger Reparaturen, Schweißarbeiten, Bohrungen, Fräsungen sowie Drehungen

Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Betriebliche Altersvorsorge
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
* Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kitazuschuss
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Unsere Erwartungen an dich
* abgeschlossene technische Ausbildung zum:r Industrie- oder Zerspanungsmechaniker:in, CNC-Fräser:in oder vergleichbar
* Berufserfahrung von Vorteil
* Lesen von technischen Zeichnungen
* Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Fließende Deutschkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA46-49681-C bei Frau Eileen Krause. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Niederlassung Chemnitz

FERCHAU GmbH Niederlassung Chemnitz Logo
2024-12-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung im Sondermaschinenbau ** 2025 **

Chemnitz, Sachsen

Unser traditionsreiches Maschinenbauunternehmen inmitten von Chemnitz entwickelt und fertigt Sondermaschinen und -anlagen sowie kundenspezifische Spezialteile.

Für das Jahr 2025 bieten wir die Ausbildung zum / zur Zerspanungsmechaniker/in an.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?
Die Berufsbezeichnung gibt bereits den entscheidenden Hinweis – er bearbeitet Werkstückteile mithilfe spanender Bearbeitungsverfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei können die Materialien sehr leicht sein und einen Durchmesser von nur wenigen Millimetern haben oder mehrere Meter groß sein und einige Tonnen wiegen. Genauer gesagt, stellen Zerspanungsmechaniker metallene Einzelkomponenten für unterschiedliche Stahl- und Metallprodukte her: zum Beispiel Zahnräder, Uhrengehäuse, Motorenteile oder Radnaben. Dafür verwendet man heutzutage meist computergesteuerte Werkzeugmaschinen, sogenannte CNC-Werkzeugmaschinen (engl. „Computerized Numerical Control“ = „computergestützte numerische Steuerung“).

Deine Aufgaben als Zerspanungsmechaniker/in:
Als Zerspanungsmechaniker/in arbeitest Du bei uns an Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen und fertigst so Präzisionsteile, die bis auf den Hundertstelmillimeter genau sein müssen. Präzision und Sorgfalt sind hier das oberste Gebot. Dein Werkzeug dafür: Die CNC-Werkzeugmaschinen. Diese sind alle computergesteuert und werden von Dir für jeden neuen Job programmiert. Auf deiner To-Do-Liste kann unter anderem das Fräsen oder Bohren von Zahnrädern oder Motorenteilen stehen. Dafür suchst Du die richtigen Werkzeuge zum Bearbeiten aus, tauschst die fertigen Werkstücke gegen neue Rohlinge aus und behebst den Fehler, wenn die CNC-Maschine plötzlich mal streikt.

Deine Vorkenntnisse und Fähigkeiten:
• Du hast einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik
• Du hast technisches Verständnis und bist handwerklich geschickt
• Du arbeitest sehr sorgfältig und genau
• Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und arbeitest gerne mit dem Computer

Zerspanungsmechaniker ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Die duale Berufsausbildung dauert 3,5 Jahre und findet bei uns im Betrieb sowie in der Berufsschule statt.
Jährlich beginnen bei uns mehrere Auszubildende ihre Lehre in den Berufen Zerspanungsmechaniker/in, Mechatroniker/in und Industriemechaniker/in. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit einem überbetrieblichen Ausbildungsträger in Chemnitz.

Und auch nach erfolgreicher Ausbildung ist noch lange nicht Schluss: Wir unterstützen Deine beruflichen Ziele zum Techniker, Meister und Bachelor-Studium.

Das alles klingt interessant für Dich?
Du hast aber viele Fragen oder bist dir nicht sicher ob diese Ausbildung das Richtige für Dich ist?
Dann sprich uns an und wir vereinbaren ein Praktikum.

Wenn Du Dich gleich bewerben willst, dann benötigen wir:
• Dein Bewerbungsschreiben
• Deinen Lebenslauf
• Dein Abschlusszeugnis, oder ein letztes Zeugnis, inklusive Kopfnoten
• und, wenn vorhanden, eine Praktikumseinschätzung oder ein Arbeitszeugnis vom Nebenjob
Das Ganze kannst Du per E-Mail an [email protected] oder per Post an:

Tisora Sondermaschinen GmbH
Nordstraße 46
09113 Chemnitz
schicken.

TISORA Sondermaschinen GmbH

TISORA Sondermaschinen GmbH Logo
2024-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Starrag GmbH, Produktbereich Heckert: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) ab 07.08.2025

Chemnitz, Sachsen

Möchtest du Teil eines Weltklasse-Unternehmens sein? Wenn ja, freuen wir uns darauf, dein Profil zu sehen und mehr über dich zu erfahren.

**Dein Beitrag zum Erfolg**

- Anfertigen von Präzisionsbauteilen aus Metall durch spanende Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen
- Einrichten von CNC-Werkzeugmaschinen sowie dem Erstellen bzw. Modifizieren von CNC-Maschinenprogrammen
- Überwachen des Fertigungsprozesses und die Wartung und Inspektion der Maschinen 

**Das bringst du mit:**

- Guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
- Spaß an Mathe und Physik 
- Begeisterung für die Arbeit mit Metall
- Logisches Denken und handwerkliches Geschick
- Sorgfältiges und genaues Arbeiten
- Lust an neuen Herausforderungen und der Arbeit im Team

**Informationen zur Ausbildung:**

- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Ausbildungsort:    
- Berufsschule (wohnortbezogen): Richard-Hartmann-Schule Chemnitz
- Praxis: im Unternehmen und in der Verbundausbildung mit dem Praxispartner Bildungswerkstatt Chemnitz (BWC)

**Unser Angebot**

Wir bieten dir spannende Herausforderungen mit hoch motivierten und qualifizierten Teamkollegen. Unsere mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur, kombiniert mit Hightech-Produkten, macht uns zu einem dynamischen und innovativen Unternehmen.

Wir schätzen Vertrauen, Leidenschaft und lösungsorientierte Arbeitsweise.   

Fühlst du dich angesprochen? Bereichere unser Team.

 

**Die Starrag ist ein technologisch weltweit führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen von Werkstücken aus Metall, Verbundwerkstoffen und Keramik mit rund 1500 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Europa, Asien und USA.**

Wir freuen uns auf eine Bewerbung **,**  die Potential, Motivation und Persönlichkeit erkennen lässt.

**Starrag GmbH, Produktbereich Heckert**

Herr Rocco Grundmann
Otto-Schmerbach-Strasse 15/17
D-09117 Chemnitz
Deutschland

Tel. +49 371 836 3576

hier  oder via E- Mail an:   Kontakt-Formular

 

Wegen der sprachlichen Vereinfachung verwenden wir bei Stelleninseraten nur die männliche Sprachform. Sämtliche Bezeichnungen gelten jedoch gleichermassen für alle Geschlechter.

Die Starrag GmbH gibt allen Menschen die gleichen Chancen und ist sich seiner Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen bewusst.

 



Schlagworte: Ausbildung, Maschinenbau, Physik, Werkstoffingenieur, Physiker, CNC, Wartung, physics, CNC-Programmierer, physicist, Instandhaltung, Metall, Werkstoffwissenschaft, Dreher, Maintenance, materials, Werkstoffprüfer, Metallurgie, Zerspanung, Werkstoffe, Empfehlungsbund
Quelle/Bewerbung via: [https://www.empfehlungsbund.de/jobs/219081/ausbildung-zum-zerspanungsmechaniker-w-strich-m-strich-d-ab-07-punkt-08-punkt-2025](https://www.empfehlungsbund.de/jobs/219081/ausbildung-zum-zerspanungsmechaniker-w-strich-m-strich-d-ab-07-punkt-08-punkt-2025#apply_form)

#### Kurzinfo zum Unternehmen

Die Starrag Group ist ein technologisch weltweit führender Hersteller von Präzisions-Werkzeugmaschinen zum Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen von mittleren bis großen Werkstücken aus Metall und Verbundwerkstoffen. Zu den Kunden zählen vor allem international tätige Unternehmen in den Zielmärkten Luftfahrt, Energieerzeugung, Transport und Industrie. Das Portfolio an Werkzeugmaschinen wird ergänzt um Technologie- und Servicedienstleistungen und ermöglicht den Kunden substantielle Produktivitätsfortschritte. Die Produkte werden unter folgenden strategischen Marken vertrieben: Berthiez, Bumotec, Dörries, Droop+Rein, Heckert, Scharmann, SIP, Starrag, TTL, WMW. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in Rorschacherberg/Schweiz betreibt zwei Produktionsstandorte in der Schweiz, drei in Deutschland und einen in Frankreich. Außerdem gibt es zahlreiche Vertriebs- und Servicegesellschaften vielen Ländern.

Starrag GmbH, Produktbereich Heckert

Starrag GmbH, Produktbereich Heckert Logo
2024-11-02