Wir sind ein dynamisches und erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der umweltchemischen und lebensmittelchemischen Analytik. Unsere Hauptschwerpunkte liegen im Bereich der Untersuchung von Böden, Wässern, Lebensmitteln und Kosmetika. Für unser Labor in München suchen wir ab sofort einen engagierten Analytiker (m/w/d): Ihre Aufgaben: - Untersuchungen von Material- und Innenraumluftproben mittels Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (REM-EDX) gemäß VDI 3492, VDI 3866, VDI 3877 und IFA/BIA 7487 - Prüfberichtserstellung - Verifizierung und Validierung von Prüfverfahren - Durchführung von QS-Maßnahmen (Führen von QS-Karten, Teilnahme an Ringversuchen) Ihr Profil: - Wir erwarten eine Ausbildung als B.Sc. Chemie, B.Sc. Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung - Gutes analytisches Verständnis - Saubere und genaue Arbeitsweise - Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit - Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise - Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft Unsere Leistungen: - Flexibles Arbeitszeitenmodell in einem modernen Arbeitsumfeld - Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen - Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Zusätzliche monatliche Sachzuwendung über die SpenditCard - Mitarbeiterangebote für unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen - Betriebliche Altersvorsorge - Honorierung langjähriger Betriebszugehörigkeit - JobRad Fahrradleasing Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, sowie Gehaltsvorstellungen an: Dr. Graner & Partner GmbH Lochhausenerstrasse 205 81249 München e-mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Max Boger
Lochhausener Str. 205
81249
Dr. Graner & Partner GmbH, Lochhausener Str. 205, 81249 München, Deutschland, Bayern
Postuler via
München
Wir sind ein dynamisches und erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der umweltchemischen und lebensmittelchemischen Analytik. Unsere Hauptschwerpunkte liegen im Bereich der Untersuchung von Böden, Wässern, Lebensmitteln und Kosmetika.
Für unser Labor in München suchen wir ab sofort einen engagierten Analytiker (m/w/d):
Ihre Aufgaben:
- Untersuchungen von Material- und Innenraumluftproben mittels Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (REM-EDX) gemäß VDI 3492, VDI 3866, VDI 3877 und IFA/BIA 7487
- Prüfberichtserstellung
- Verifizierung und Validierung von Prüfverfahren
- Durchführung von QS-Maßnahmen (Führen von QS-Karten, Teilnahme an Ringversuchen)
Ihr Profil:
- Wir erwarten eine Ausbildung als B.Sc. Chemie, B.Sc. Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Gutes analytisches Verständnis
- Saubere und genaue Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur selbständigen und strukturierten Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
Unsere Leistungen:
- Flexibles Arbeitszeitenmodell in einem modernen Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche monatliche Sachzuwendung über die SpenditCard
- Mitarbeiterangebote für unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Honorierung langjähriger Betriebszugehörigkeit
- JobRad Fahrradleasing
Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, sowie Gehaltsvorstellungen an:
Dr. Graner & Partner GmbH
Lochhausenerstrasse 205
81249 München
e-mail: [email protected]
München
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.
Einrichtung Fakultät für Chemie und Pharmazie - Department Chemie
Vergütung TV-L E13
Umfang Teilzeit (67%, befristet auf drei Jahre)
Besetzungsdatum Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 31.05.2024
Das sind wir:
Der AK Kloß ist eine Nachwuchsgruppe auf dem Gebiet der Anorganischen Festkörperchemie, die durch innovative Ansätze in der Synthese von Festkörperverbindungen eine der führenden Gruppen auf dem Gebiet der nitridischen Perovskite sowie hochoxidierter Übergangsmetallnitride ist. Wir decken das gesamte Spektrum ausgehend von der Synthese neuer Materialien mittels Hochdruck- (Großvolumenpressen, Diamantstempelzellen) und Normaldruck-Methoden bis hin zur Untersuchung von Struktur und Eigenschaften ab.
Wir suchen Sie:
Zwei Doktoranden im Bereich Anorganische Festkörperchemie (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
Im Kontrast zu den in der Vergangenheit sehr gut untersuchten oxidischen Perovskiten und Oxometallaten, bieten die im Vergleich unerforschten Übergangsmetallnitride großes Potential für die Entdeckung unbekannter Oxidationsstufen sowie nützlicher Anwendungen als Ferroelektrika, Ferromagnete und Supraleiter. Zum Aufbau unserer neuen Gruppe besetzen wir zwei Doktorandenstellen, jeweils thematisch untergliedert in nitridische Perovskite und Nitridometallate. Ihr Aufgabengebiet während der Promotion umfasst dabei
- Erforschung von neuen Nitridometallaten und nitridischen Perovskiten
1. Die Synthese neuer hochoxidierter nitridischer Materialien durch Normal- und Hochdruckmethoden
2. Die Entwicklung neuer Synthesestrategien
3. Die Aufklärung unbekannter Kristallstrukturen durch z.B. Röntgen- und Neutronenbeugung
4. Die Charakterisierung der Materialien mittels verschiedener Methoden, z.B. magnetischer und Leitfähigkeitsmessungen, magnetischer Neutronenbeugung und Mössbauerspektroskopie
- Verfolgen der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion)
1. Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachjournalen
2. Vorstellen der Ergebnisse auf Fachkonferenzen
3. Teilnahme an Workshops zur eigenen Weiterbildung
- Beteiligung an der Lehrtätigkeit des Fachbereichs
1. Betreuung von Master- und Bachelor-Studierenden
2. Unterstützung bei Vorlesungen, Seminaren und Praktika
Das sind Sie:
- Hochschulabschluss (M.Sc./M.A, Diplom, Staatsexamen) mit sehr guten Noten in anorganischer Chemie, physikalischer Chemie und Strukturanalyse
- Vorkenntnisse in anorganisch chemischen Arbeitsmethoden (Strukturanalyse, Synthese von Festkörpermaterialien) wünschenswert
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Gewissenhafte Arbeitsweise sowie problemorientiertes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Spaß am Erlenen und Vermitteln von neuem Wissen
- Verhandlungssicheres Englisch sowie idealerweise Deutschkenntnisse
- Leidenschaft und Begeisterung für die Chemie
Das ist unser Angebot:
Sie arbeiten an der Fakultät für Chemie und Pharmazie der LMU München, einer der führenden Universitäten in anorganischer Chemie. Die Forschung ist eingebettet in ein Netzwerk aus internationalen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen mit zahlreichen Kooperationsmöglichkeiten. Durch exzellente Ausstattung von Großgeräten und Forschungsequipment (Großvolumenpressen, Heißisostatische Presse, Diamantstempelzellen, Schutzgastechnik, Röntgendiffraktometrie, System zur Messung physikalischer Eigenschaften (PPMS)) forschen Sie international federführend.
Forschungsaufenthalte im Ausland, z.B. bei Kooperationspartnern wie der Universität Edinburgh oder der Universität Kyoto, sowie Konferenz- und Workshop-Teilnahme werden aktiv unterstützt.
Ihr Arbeitsplatz ist am Großhaderner Hightech-Campus und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit der Zielsetzung Promotion.
Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per Email (https://mailto:[email protected]) an Dr. Simon Kloß senden. Um sich zu bewerben, brauchen Sie nur Ihren Lebenslauf zu senden.
Wo Wissenschaft alles ist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München! (https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/index.html)
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU (https://www.lmu.de/datenschutzerklaerung) für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise und die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen