Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen Stellenbeschreibung: - Sie sind Leiterin bzw. Leiter der Technischen Betriebsgruppe Mechernich und leiten, überwachen und steuern die Technische Betriebsgruppe mit Handwerkerinnen bzw. Handwerkern verschiedener Gewerke. - Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Überwachung und die Instandhaltung betriebstechnischer Anlagen im Bereich Elektrotechnik und Raumlufttechnik. - Sie führen Bauunterhaltungsaufgaben in den Liegenschaften des Zuständigkeitsbereichs aus. - Sie sind für die Einhaltung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes innerhalb der Technischen Betriebsgruppe zuständig und führen die dazugehörigen Unterweisungen durch. - Sie steuern und planen Arbeitsabläufe unter SASPF, überwachen die Stamm- und Leistungsdatenerfassung und ermitteln Daten für das betriebsinterne Controlling und Erstellen von Infrastrukturforderungen für technische Anlagen, von Beschaffungsforderungen (BANF) in SASPF sowie von technischen Leistungsbeschreibungen. - Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt. - Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie werden bis zum Abschluss der Sicherheitsüberprüfung in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a TVöD. - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. - Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot. - Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten. - Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über eine Meisterin / einen Meister im Elektrohandwerk oder über eine vergleichbare Meisterausbildung, nachgewiesen durch einen Meisterbrief oder eine staatlich geprüfte Technikerin bzw. einen staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik. - Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektrotechnik, nachgewiesen durch mindestens eine Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren. - Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. - Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. - Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses. sonstige Informationen: Ergänzende Informationen: - Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren. - Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a>/ Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen Personalmanagement 0241-561-57424 (Frau Kofferath) 0241-561-57112 (Frau Hennig) 0241-561-57126 (Frau Hölscher)
Date de début
2025-07-01
Oberdürrbacher Straße
97209
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen, Debyestraße 21, 52078 Aachen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Mechernich
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen
Stellenbeschreibung:
- Sie sind Leiterin bzw. Leiter der Technischen Betriebsgruppe Mechernich und leiten, überwachen und steuern die Technische Betriebsgruppe mit Handwerkerinnen bzw. Handwerkern verschiedener Gewerke.
- Sie sind verantwortlich für den Betrieb, die Überwachung und die Instandhaltung betriebstechnischer Anlagen im Bereich Elektrotechnik und Raumlufttechnik.
- Sie führen Bauunterhaltungsaufgaben in den Liegenschaften des Zuständigkeitsbereichs aus.
- Sie sind für die Einhaltung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes innerhalb der Technischen Betriebsgruppe zuständig und führen die dazugehörigen Unterweisungen durch.
- Sie steuern und planen Arbeitsabläufe unter SASPF, überwachen die Stamm- und Leistungsdatenerfassung und ermitteln Daten für das betriebsinterne Controlling und Erstellen von Infrastrukturforderungen für technische Anlagen, von Beschaffungsforderungen (BANF) in SASPF sowie von technischen Leistungsbeschreibungen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum 01.07.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden bis zum Abschluss der Sicherheitsüberprüfung in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E9a TVöD.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine Meisterin / einen Meister im Elektrohandwerk oder über eine vergleichbare Meisterausbildung, nachgewiesen durch einen Meisterbrief oder eine staatlich geprüfte Technikerin bzw. einen staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektrotechnik, nachgewiesen durch mindestens eine Vorverwendung mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
- Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.
- Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/
Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Aachen
Personalmanagement
0241-561-57424 (Frau Kofferath)
0241-561-57112 (Frau Hennig)
0241-561-57126 (Frau Hölscher)