Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf (Kraftfahrzeugmechaniker/in)

ARBEIT
Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf (Kraftfahrzeugmechaniker/in) in Woltersdorf bei Erkner

Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf (Kraftfahrzeugmechaniker/in) à Woltersdorf bei Erkner, Deutschland

Emploi comme Kraftfahrzeugmechaniker/in à Woltersdorf bei Erkner , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 
In der Gemeinde Woltersdorf (südöstlich von Berlin, ca. 8.900 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) folgende Position zu besetzen:

Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf

Die Gemeinde Woltersdorf ist als Brandschutzträgerin für die Unterhaltung und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich. Zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft und der zu erfüllenden Aufgaben im Rahmen des Brandschutzes wurde die Stelle eines hauptamtlichen Gerätewarts geschaffen, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung besetzt werden soll. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Woltersdorf umfasst ca. 110 Kameradinnen und Kameraden in allen Abteilungen. Es werden zwischen 150 und 200 Einsätze im Jahr gefahren. Der Brandschutzbereich hat eine Fläche von ca. 1.000 Hektar (bebaute Gebiete, Wald- und Seengebiete).

Aufgabenschwerpunkte:

-          Herstellung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Material der Freiwilligen Feuerwehr
-          Unterhaltung, Bewirtschaftung und Überwachung von Prüfzyklen der Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnischen Ausstattung, Anlagen und Ausrüstungsgegenständen
-          Koordination externer Dienstleister (z.B. TÜV, FTZ, Wartungsfirmen und andere Fachfirmen)
-          Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Funkgeräte im Bereich des Digitalfunk BOS
-          Verwaltung, Beschaffung und Inventarisierung der Bekleidung (PSA, Dienstbekleidung, sonstige Schutzausrüstung)
-          Organisation, Bereitstellung und Einpflegen von brandschutzrelevanten Unterlagen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, den Brandschutzträger und andere Behörden
-          Gesundheitsvorsorge, Sicherheitsbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr
-          Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung der Bevölkerung in der Gemeinde sowie in Schulen und Kitas
-          Allgemeiner Hausmeisterdienst für die Gebäude und Außenanlagen der Feuerwache inkl. Winterdienst

Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben oder die Änderung des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten.

Unsere Anforderungen:

-          abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf, vorzugsweise im Kfz-, Metall- oder Elektrobereich
-          erfolgreich abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann Teil 2 und Truppführer), vorzugsweise Gruppenführer
-          Erfahrungen im Feuerwehrdienst (insbesondere Brandbekämpfung)
-          nachgewiesene Fahr- und Steuertätigkeiten (u. a. Führerschein Klasse CE)
-          nachweislich uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den Feuerwehreinsatzdienst (G25, G41) sowie zum Tragen von Atemschutzgeräten (G26.3)
-          Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf
-          feuerwehrumfängliche Gerätekunde Brandschutztechnik
-          solide IT-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office
-          Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben außerhalb der normalen Dienstzeiten (auch am Wochenende und nachts)
-          hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie eine selbständige, strukturierte, sorgfältige und präzise Arbeitsweise

Wünschenswert bzw. von Vorteil sind:

-          erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Feuerwehrgerätewart (Gerätewart für feuerwehrtechnische Ausrüstung - F/H Gerätewart), als Maschinist für Löschfahrzeuge sowie Drehleitermaschinist (Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge - F/H DL-Ma) und als Atemschutzgerätewart bzw. die Bereitschaft entsprechende Ausbildungen zu absolvieren
-          Berufserfahrung als Hausmeister oder in einem handwerklich-technischen Bereich (z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik, Tischlerei/ Holzverarbeitung)
-          Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
-          Ausbildung zum qualifizierten Ersthelfer

Belege über die Erfüllung der vorstehenden Mindestanforderungen sind den Bewerbungsunterlagen (in Kopie) beizufügen!

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Eingruppierung nach dem TVöD-V (Entgeltgruppe E 6), leistungsbezogenem Bonussystem (Leistungsentgelt), leistungsunabhängiger Jahressonderzahlung, betrieblicher Krankenversicherung und Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und vermögenswirksamen Leistungen. Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgabenspezifische Weiterbildungen und fördern die interne Personalentwicklung.

Für schwerbehinderte oder diesen gleich gestellte Bewerbende mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise (in Kopie) bei.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04. Mai 2025 per E-Mail an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

oder per Post an:

Gemeinde Woltersdorf

Personalabteilung

Rudolf–Breitscheid-Str. 23

15569 Woltersdorf 

Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in welchem Sie Ihre Motivation erläutern, erwarten wir folgende Unterlagen von Ihnen:

- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten bzw. vorhandenen Qualifikation bzw. Fortbildungen (in Kopie)
- aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis (und ggf. einschlägige zurückliegende Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Räde (Amtsleitung Soziale Dienste und Ordnungsangelegenheiten) unter der Rufnummer 03362/5869-67 bzw. per E-Mail unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder Herr Vetter (Amtsleiter Hauptamt) unter der Rufnummer 03362/5869-13 bzw. per E-Mail unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> gern zur Verfügung.

Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches u. ä. werden nicht erstattet.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier: <a href="https://www.woltersdorf-schleuse.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.woltersdorf-schleuse.de</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-03-25

Gemeinde Woltersdorf

Herr Räde

Rudolf-Breitscheid-Str 23

15569

Gemeinde Woltersdorf, Rudolf-Breitscheid-Str 23, 15569 Woltersdorf bei Erkner, Deutschland, Brandenburg

woltersdorf-schleuse.de"

Gemeinde Woltersdorf
Publié:
2025-03-26
UID | BB-67e427274a56c-67e427274a56d
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Kraftfahrzeugmechaniker/in

Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf (Kraftfahrzeugmechaniker/in)

Woltersdorf bei Erkner


In der Gemeinde Woltersdorf (südöstlich von Berlin, ca. 8.900 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden) folgende Position zu besetzen:

Hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf

Die Gemeinde Woltersdorf ist als Brandschutzträgerin für die Unterhaltung und Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehr verantwortlich. Zur Sicherstellung der Tageseinsatzbereitschaft und der zu erfüllenden Aufgaben im Rahmen des Brandschutzes wurde die Stelle eines hauptamtlichen Gerätewarts geschaffen, welche zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung besetzt werden soll. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Woltersdorf umfasst ca. 110 Kameradinnen und Kameraden in allen Abteilungen. Es werden zwischen 150 und 200 Einsätze im Jahr gefahren. Der Brandschutzbereich hat eine Fläche von ca. 1.000 Hektar (bebaute Gebiete, Wald- und Seengebiete).

Aufgabenschwerpunkte:

-          Herstellung und Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Material der Freiwilligen Feuerwehr
-          Unterhaltung, Bewirtschaftung und Überwachung von Prüfzyklen der Feuerwehrfahrzeuge und feuerwehrtechnischen Ausstattung, Anlagen und Ausrüstungsgegenständen
-          Koordination externer Dienstleister (z.B. TÜV, FTZ, Wartungsfirmen und andere Fachfirmen)
-          Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Funkgeräte im Bereich des Digitalfunk BOS
-          Verwaltung, Beschaffung und Inventarisierung der Bekleidung (PSA, Dienstbekleidung, sonstige Schutzausrüstung)
-          Organisation, Bereitstellung und Einpflegen von brandschutzrelevanten Unterlagen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, den Brandschutzträger und andere Behörden
-          Gesundheitsvorsorge, Sicherheitsbeauftragter der Freiwilligen Feuerwehr
-          Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung der Bevölkerung in der Gemeinde sowie in Schulen und Kitas
-          Allgemeiner Hausmeisterdienst für die Gebäude und Außenanlagen der Feuerwache inkl. Winterdienst

Die Übertragung weiterer Arbeitsaufgaben oder die Änderung des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten.

Unsere Anforderungen:

-          abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf, vorzugsweise im Kfz-, Metall- oder Elektrobereich
-          erfolgreich abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung (Truppmann Teil 2 und Truppführer), vorzugsweise Gruppenführer
-          Erfahrungen im Feuerwehrdienst (insbesondere Brandbekämpfung)
-          nachgewiesene Fahr- und Steuertätigkeiten (u. a. Führerschein Klasse CE)
-          nachweislich uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den Feuerwehreinsatzdienst (G25, G41) sowie zum Tragen von Atemschutzgeräten (G26.3)
-          Mitgliedschaft bzw. Bereitschaft zur Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Woltersdorf
-          feuerwehrumfängliche Gerätekunde Brandschutztechnik
-          solide IT-Kenntnisse und anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office
-          Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben außerhalb der normalen Dienstzeiten (auch am Wochenende und nachts)
-          hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie eine selbständige, strukturierte, sorgfältige und präzise Arbeitsweise

Wünschenswert bzw. von Vorteil sind:

-          erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Feuerwehrgerätewart (Gerätewart für feuerwehrtechnische Ausrüstung - F/H Gerätewart), als Maschinist für Löschfahrzeuge sowie Drehleitermaschinist (Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge - F/H DL-Ma) und als Atemschutzgerätewart bzw. die Bereitschaft entsprechende Ausbildungen zu absolvieren
-          Berufserfahrung als Hausmeister oder in einem handwerklich-technischen Bereich (z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik, Tischlerei/ Holzverarbeitung)
-          Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften
-          Ausbildung zum qualifizierten Ersthelfer

Belege über die Erfüllung der vorstehenden Mindestanforderungen sind den Bewerbungsunterlagen (in Kopie) beizufügen!

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine im Rahmen der innerdienstlichen Regelungen flexibel gestaltbare Stelle im öffentlichen Dienst mit tarifgerechter Eingruppierung nach dem TVöD-V (Entgeltgruppe E 6), leistungsbezogenem Bonussystem (Leistungsentgelt), leistungsunabhängiger Jahressonderzahlung, betrieblicher Krankenversicherung und Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und vermögenswirksamen Leistungen. Wir unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten durch gezielte und aufgabenspezifische Weiterbildungen und fördern die interne Personalentwicklung.

Für schwerbehinderte oder diesen gleich gestellte Bewerbende mit gleicher fachlicher Eignung und Befähigung gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise (in Kopie) bei.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 04. Mai 2025 per E-Mail an:

[email protected]

oder per Post an:

Gemeinde Woltersdorf

Personalabteilung

Rudolf–Breitscheid-Str. 23

15569 Woltersdorf

Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in welchem Sie Ihre Motivation erläutern, erwarten wir folgende Unterlagen von Ihnen:

- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten bzw. vorhandenen Qualifikation bzw. Fortbildungen (in Kopie)
- aktuelle Beurteilung oder Arbeitszeugnis (und ggf. einschlägige zurückliegende Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse)
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle bei Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst
- ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Räde (Amtsleitung Soziale Dienste und Ordnungsangelegenheiten) unter der Rufnummer 03362/5869-67 bzw. per E-Mail unter [email protected] oder Herr Vetter (Amtsleiter Hauptamt) unter der Rufnummer 03362/5869-13 bzw. per E-Mail unter [email protected] gern zur Verfügung.

Bitte stellen Sie uns Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail (im PDF-Format, möglichst in einer Datei nicht größer als 25 MB) zur Verfügung. Aus Kostengründen werden eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Anfallende Kosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches u. ä. werden nicht erstattet.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren finden Sie hier: https://www.woltersdorf-schleuse.de.

Gemeinde Woltersdorf

Gemeinde Woltersdorf
2025-03-26
ARBEIT
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechaniker/in

KFZ-Mechaniker/KFZ-Mechatroniker(m/w/d)

Woltersdorf bei Erkner

alteingesessene KFZ-Werkstatt sucht neuen Teamplayer

Standort: Woltersdorf bei Berlin
Anstellungsart: unbefristet, ab sofort
Arbeitszeit: Teilzeit / Vollzeit 40h Woche

Wir, das sind die KFZ-Werkstatt Gröhe mit über 30 Jahren Erfahrung im KFZ-Handwerk und Ausbildungsbetrieb in Woltersdorf bei Berlin.
Bei uns gibt es ein tolles Team das mit Herz und Verstand dabei ist. Wenn du ein Teil davon werden möchtest dann trau dich jetzt und bewerbe dich bei uns als KFZ-Mechaniker / KFZ-Mechatroniker / Azubi / Quereinsteiger (m/w/d)

Das sind deine Aufgaben:

- Montage und Reparaturen an allen gängigen Fahrzeugtypen
- Fehlerauslesen am KFZ mit Diagnose- und Servicegeräten
- Inspektionen nach Standartvorgaben
- Kundenberatung

Das bringst du mit:

- abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Mechaniker / KFZ- Mechatroniker (m/w/d) gerne auch frisch Ausgelernte
- gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung im KFZ-Handwerk o.ä.
- Azubi (m/w/d)
- selbständige und verantwortungsbewußte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Das bieten wir:

- eine qualifizierte Einarbeitung
- eine kollegiale Zusammenarbeit im Team
- leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen wie Verpflegung
- einen sicheren Arbeitsplatz
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- wir haben immer ein offenes Ohr für dich

Ihre schriftliche Bewerbung, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, richten sie bitte an

KFZ-Werkstatt Gröhe, z.Hd.: Frank Sasse, Moskauer Str. 19, 15569 Woltersdorf

per email an [email protected]

oder telefonisch unter 03362 /75509

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung

KfZ Werkstatt Frank Sasse

KfZ Werkstatt Frank Sasse
2024-10-20