Für unsere kath. Kindertagesstätte Herz Jesu in Lützenhardt suchen wir ab dem 01.07.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (65 %) In unserer Einrichtung werden in zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe bis zu 60 Kinder betreut. Wir bieten Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt einen Platz zum Wohlfühlen und Raum, um sich frei entwickeln zu können. Unsere Einrichtung ist von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie passen zu uns, wenn für Sie Liebe und Leidenschaft in der Arbeit am Kind (1-6 Jahre) nicht nur leere Worte sind und Offenheit, Kreativität und Teamfähigkeit selbstverständlich dazugehören. Wir wünschen uns eine christliche, motivierte und kompetente Fachkraft, die voller Ideen und Energie steckt und selbst in hektischen Situationen immer den Überblick und einen kühlen Kopf behält. Es wäre wünschenswert, wenn Sie qualifizierte Erfahrungen aus dem U3 sowie Ü3 Bereich mitbringen. Wir bieten Ihnen den Freiraum, Ihre Ideen, Wünsche und Erfahrungen im täglichen Kindergartenalltag einzubringen und einem motivierten Team anzugehören, dem es wichtig ist, alle Teammitglieder wertzuschätzen und in ihren Besonderheiten anzunehmen. In unseren Einrichtungen steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind. Unser Anspruch ist es stets einen Mehrwert den Eltern/ Erziehungsberechtigten, Kindern und unseren Mitarbeiter:innen zu bieten. Des Weiteren bieten wir eine unbefristete Anstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Auskünfte erhalten Sie von dem Einrichtungsleiter, Herr Schmid, Tel.: 07443-2405916. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 an die folgende Adresse richten: Zweckverband katholischer Kindertagesstätten in den Dekanaten Calw und Freudenstadt *Frau Zimmermann, Am Garnisonsplatz 25, 72160 Horb a. N. oder per Email an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Yvonne Zimmermann
Am Garnisonsplatz 25
72160
Zweckverband kath. Kitas Calw/ FDS, Am Garnisonsplatz 25, 72160 Horb am Neckar, Deutschland, Baden-Württemberg
Postuler via
Waldachtal
Für unsere kath. Kindertagesstätte Herz Jesu in Lützenhardt suchen wir ab dem 01.07.2025 eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (65 %)
In unserer Einrichtung werden in zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe bis zu 60 Kinder betreut. Wir bieten Kindern von einem Jahr bis zum Schuleintritt einen Platz zum Wohlfühlen und Raum, um sich frei entwickeln zu können. Unsere Einrichtung ist von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
Sie passen zu uns, wenn für Sie Liebe und Leidenschaft in der Arbeit am Kind (1-6 Jahre) nicht nur leere Worte sind und Offenheit, Kreativität und Teamfähigkeit selbstverständlich dazugehören.
Wir wünschen uns eine christliche, motivierte und kompetente Fachkraft, die voller Ideen und Energie steckt und selbst in hektischen Situationen immer den Überblick und einen kühlen Kopf behält. Es wäre wünschenswert, wenn Sie qualifizierte Erfahrungen aus dem U3 sowie Ü3 Bereich mitbringen.
Wir bieten Ihnen den Freiraum, Ihre Ideen, Wünsche und Erfahrungen im täglichen Kindergartenalltag einzubringen und einem motivierten Team anzugehören, dem es wichtig ist, alle Teammitglieder wertzuschätzen und in ihren Besonderheiten anzunehmen.
In unseren Einrichtungen steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter:innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind. Unser Anspruch ist es stets einen Mehrwert den Eltern/ Erziehungsberechtigten, Kindern und unseren Mitarbeiter:innen zu bieten.
Des Weiteren bieten wir eine unbefristete Anstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Auskünfte erhalten Sie von dem Einrichtungsleiter, Herr Schmid, Tel.: 07443-2405916.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 30.04.2025 an die folgende Adresse richten:
Zweckverband katholischer Kindertagesstätten in den Dekanaten Calw und Freudenstadt
*Frau Zimmermann, Am Garnisonsplatz 25, 72160 Horb a. N. oder per Email an: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Waldachtal
Die Gemeinde Waldachtal ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber im Nordschwarzwald und beschäftigt aktuell 140 Mitarbeitende in Verwaltung, Kindergarten, Bauhof, Wasserversorgung und Gebäudereinigung.
Für den Kindergarten- und Krippenbereich des Kinderhauses im Himmelreich sowie
für den Hort der Grundschule Waldachtal bieten wir
ab 1. September 2024
Stellen als Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gemeinde Waldachtal, Hauptamt, Theodor-Heuss-Straße 10, 72178 Waldachtal-Tumlingen oder per E-Mail an Gabi Krauß: [email protected].
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Gabi Krauß
Personalwesen
07443 9634-23
[email protected]
Lena Nestle
Leiterin Hort
07443 9672849
[email protected]
Theresa Maiwald Cristina Tulea / Michaela Schrägle
Leiterin Krippe Leiterinnen Kindergarten
07443 24075-11 07443 24075-10
[email protected] [email protected]
Waldachtal
Die Gemeinde Waldachtal ist ein moderner und attraktiver Arbeitgeber im Nordschwarzwald und beschäftigt aktuell 140 Mitarbeitende in Verwaltung, Kindergarten, Bauhof, Wasserversorgung und Gebäudereinigung.
Wir bieten ab 1. September 2024
einen Ausbildungsplatz für die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) für den Beruf der Erzieherin (m/w/d)
für den Kindergartenbereich des Kinderhauses.
Das Kinderhaus im Himmelreich ist eine moderne Bildungseinrichtung in öffentlicher Trägerschaft für Kinder im Alter von 0 bis 10 Jahren.
„Jedes Kind soll jeden Tag, den es in der Einrichtung verbringt, einer neuen Herausforderung begegnen, die es vorantreibt.“ – dieser Leitsatz treibt unser pädagogisches Handeln.
Im offenen Konzept und insgesamt zwölf Bildungsbereichen erfahren Kinder und pädagogische Fachkräfte individuelle Entfaltung und Eigenverantwortung.
Voraussetzungen für die Ausbildung zur/zum Erzieher/in sind der Realschulabschluss, das Abitur oder die Fachhochschulreife sowie:
ein erfolgreicher Abschluss an einem Berufskolleg für Praktikanten/innen oder eine vergleichbare Vorbildung oder
einen Berufsabschluss als Kinderpfleger/in oder
die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife mit einer praktischen Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist oder
eine mindestens einjährig abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen oder pflegerischen Bereich sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder
die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Ausbildungsdauer und -gliederung:
Die praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in an einer Fachschule für Sozialpädagogik erstreckt sich über drei Jahre und gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsteile. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: www.als-nagold.de oder www.esgehtumdich-fds.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gemeinde Waldachtal, Hauptamt, Theodor-Heuss-Straße 10, 72178 Waldachtal-Tumlingen oder per E-Mail an Gabi Krauß: [email protected]. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Gabi Krauß, Personalwesen Cristina Tulea / Michaela Schrägle
Telefon 07443 9634-23 Leiterinnen Kindergarten
E-Mail: [email protected] Telefon 07443 24075-10
E-Mail: [email protected]