Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt. In der Versuchstierhaltung der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als Tierpfleger:in/Biologielaborant:in - Versuchstierhaltung in Teilzeit (75%/ 30 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2025 zum Zweck der Krankheitsvertretung zu besetzen. Die Versuchstierhaltung der Friedrich-Schiller-Universität ist an der Fakultät für Biowissenschaften angesiedelt. Schwerpunktmäßig werden hier Kleinnager (Mäuse) gehalten und gezüchtet sowie Versuchsvorhaben in der biomedizinischen Grundlagenforschung betreut. Ihre Aufgaben: - Haltung, Pflege und Zucht der Nagetiere (gentechnisch verändert) in einer Forschungseinrichtung (Sicherheitsstufe S1) - Computerunterstützte Dokumentation des Tierbestandes - Bearbeiten von Tierlieferungen in und aus der Tierhaltung - Probennahmen für Laboruntersuchungen, Mitarbeit bei tierexperimentellen Forschungsvorhaben - Kommunikation mit den Mitarbeitern der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen - Reinigung und Desinfektion der Tierhaltungsräume - Bedarfsweise Mitarbeit in der Käfigaufbereitung Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Tierpfleger, bevorzugt Fachrichtung Forschung und Klinik oder Biologielaborant:in bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen - Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Selbstorganisation - Hohes Maß an Teamfähigkeit und serviceorientiertem Arbeiten - Grundkenntnisse der einschlägigen marktüblichen Office Programme - Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Grundkenntnisse der englischen Sprache - Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten nach Dienstplan - Idealerweise praktische Erfahrung als Tierpfleger in einer Forschungseinrichtung und im Umgang mit gentechnisch veränderten Tieren - Körperliche Belastbarkeit - Allgemeines technisches Verständnis Unser Angebot: - Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung - Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum - Eine umfassende Einarbeitung in alle Arbeitsgebiete - Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten - Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL) - Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen - Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und gemeinschaftsorientierten Team mit sehr hilfsbereiten Kolleg:innen Die Einstellung erfolgt zweckbefristet im Rahmen des § 14 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 15 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30 Wochenstunden). Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 über unser Onlineformular. Online Bewerbung (<a href="https://jobs.uni-jena.de/qtpdy" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.uni-jena.de/qtpdy</a>) Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen (<a href="https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1" target="_blank" rel="nofollow">https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1</a>)
Fürstengraben 1
7743
Friedrich-Schiller Universität Jena Land Thüringen, Fürstengraben 1, 07743 Jena, Zentrum, Deutschland, Thüringen
Postuler via
Jena
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
In der Versuchstierhaltung der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Tierpfleger:in/Biologielaborant:in - Versuchstierhaltung
in Teilzeit (75%/ 30 Wochenstunden), befristet bis 31.12.2025 zum Zweck der Krankheitsvertretung zu besetzen.
Die Versuchstierhaltung der Friedrich-Schiller-Universität ist an der Fakultät für Biowissenschaften angesiedelt. Schwerpunktmäßig werden hier Kleinnager (Mäuse) gehalten und gezüchtet sowie Versuchsvorhaben in der biomedizinischen Grundlagenforschung betreut.
Ihre Aufgaben:
- Haltung, Pflege und Zucht der Nagetiere (gentechnisch verändert) in einer Forschungseinrichtung (Sicherheitsstufe S1)
- Computerunterstützte Dokumentation des Tierbestandes
- Bearbeiten von Tierlieferungen in und aus der Tierhaltung
- Probennahmen für Laboruntersuchungen, Mitarbeit bei tierexperimentellen Forschungsvorhaben
- Kommunikation mit den Mitarbeitern der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
- Reinigung und Desinfektion der Tierhaltungsräume
- Bedarfsweise Mitarbeit in der Käfigaufbereitung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Tierpfleger, bevorzugt Fachrichtung Forschung und Klinik oder Biologielaborant:in bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, Selbstorganisation
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und serviceorientiertem Arbeiten
- Grundkenntnisse der einschlägigen marktüblichen Office Programme
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten nach Dienstplan
- Idealerweise praktische Erfahrung als Tierpfleger in einer Forschungseinrichtung und im Umgang mit gentechnisch veränderten Tieren
- Körperliche Belastbarkeit
- Allgemeines technisches Verständnis
Unser Angebot:
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- Eine umfassende Einarbeitung in alle Arbeitsgebiete
- Eine universitäre Gesundheitsförderung und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Nebenleistungen z.B. Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und gemeinschaftsorientierten Team mit sehr hilfsbereiten Kolleg:innen
Die Einstellung erfolgt zweckbefristet im Rahmen des § 14 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 15 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (30 Wochenstunden).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 22.04.2025 über unser Onlineformular.
Online Bewerbung (https://jobs.uni-jena.de/qtpdy)
Bitte beachten Sie unsere Bewerberhinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen (https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1)
Jena
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)in
Jena ist eine von Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte
Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international
beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die
biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus
über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der
Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für
neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (
www.leibniz-fli.de).
In unserer Versuchstierhaltung Maus arbeiten ausgebildete Tierpfleger/innen
eng mit Tierärzten und Wissenschaftlern zusammen und prüfen täglich den
Gesundheitszustand der einzelnen Tiere. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen
essentiellen Beitrag für die Forschung am FLI.Für unser Team in der Tierhaltung
Maus suchen wir dringend Unterstützung in Teilzeit oder Vollzeit:
Tierpfleger (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Pflege genetisch veränderter Mäuse entsprechend
Tierschutzgesetz und interner Dienstanweisungen
- Überwachung des Hygiene- und Gesundheitsstatus
- Zuchtführung in enger Absprache mit den Wissenschaftler/innen bzw.
Versuchsleiter/innen
- Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei der Versuchsdurchführung
- Tierbestands- und Datendokumentation (Datenbanksystem)
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Regelmäßige Fortbildung in tierpflegerischen und tierschutzrelevanten Themen
Ihr Profil:
- Berufsausbildung als Tierpfleger/in Forschung und Klinik oder
Tierpfleger/in Fachrichtung Zoo
- oder Berufsausbildung als Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
- zusätzliche Qualifikation nach EU Tierschutzrichtlinie (äquivalent FELASA
B) ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse in Zucht und Haltung von Versuchstieren
sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Datenbankpflege) sind erforderlich
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil
Im Umgang mit den Versuchstieren ist ein hohes Maß an Sorgfalt und
Verantwortungsbewusstsein erforderlich.Sie haben eine flexible und
teamorientierte Arbeitsweise und beteiligen sich anWochenend- bzw.
Feiertagsdiensten (ca. 1x im Monat), dann bewerben Sie sich gern bei uns!
Wir bieten:
- Ein motiviertes Team, welches bei der Einarbeitung optimal begleitet –
sowie ein internationales Arbeitsumfeld in einer hochmodernen Tierhaltung
eingebettet in denBeutenberg Campus in Jena.
- Arbeitsvertrag entsprechend Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L), Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 20 Wochenstunden, zunächst
befristet.
- Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 5 bzw. 6, je nach Qualifikation und
Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage
Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12,
Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der
Versorungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, ein familienfreundliches und
sicheres Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life Balance ermöglicht,
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei
Qualifizierung und Weiterbildung, Digitale Lernplattformen mit zahlreichen,
verschiedenen Online Kursen können genutzt werden.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 05.11.2023.