Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) für das Jahr 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) für das Jahr 2026 in Görlitz, Neiße

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) für das Jahr 2026 à Görlitz, Neiße, Deutschland

Emploi comme Rechtsanwaltsfachangestellte/r à Görlitz, Neiße , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für die Ausbildung ab August 2026 ein/e Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Wir sind:

- eine Ausbildungsstelle mit möglicher Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer seit 20 Jahren etablierten Görlitzer Kanzlei
- ADAC Vertragsanwälte  
- demnach vorwiegend Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht
- gut funktionierendes Team, feste Arbeitszeiten

Aufgabengebiet:

- verfassen von Schriftsätzen eigenständig oder nach Diktat
- Telefondienst, Botengänge
- Zuarbeit für das Sekretariat
- Mandanten empfangen
- Arbeiten mit dem Anwaltsprogramm "renostar"
- Fristenkontrolle
- Abrechnung

Anforderungen:

- Schulabschluss: Realschulabschluss oder Abitur
- Notendurchschnitt 2,0

Ausbildung: Görlitz
Berufsschule: Dresden
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Schmidt Marek Partnerschaft mbB

Frau Simon

Wilhelmsplatz, 02826, Görlitz, Neiße, Sachsen, Deutschland

Schmidt Marek Partnerschaft mbB
Publié:
2025-03-26
UID | BB-67e3868323466-67e3868323467
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) für das Jahr 2026

Görlitz, Neiße

Wir suchen für die Ausbildung ab August 2026 ein/e Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d).

Wir sind:

- eine Ausbildungsstelle mit möglicher Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis in einer seit 20 Jahren etablierten Görlitzer Kanzlei
- ADAC Vertragsanwälte
- demnach vorwiegend Verkehrsrecht, Ordnungswidrigkeiten und Strafrecht
- gut funktionierendes Team, feste Arbeitszeiten

Aufgabengebiet:

- verfassen von Schriftsätzen eigenständig oder nach Diktat
- Telefondienst, Botengänge
- Zuarbeit für das Sekretariat
- Mandanten empfangen
- Arbeiten mit dem Anwaltsprogramm "renostar"
- Fristenkontrolle
- Abrechnung

Anforderungen:

- Schulabschluss: Realschulabschluss oder Abitur
- Notendurchschnitt 2,0

Ausbildung: Görlitz
Berufsschule: Dresden

Schmidt Marek Partnerschaft mbB

Schmidt Marek Partnerschaft mbB
2025-03-26
ARBEIT
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Haushalt (Rechtsanwaltsfachangestellte/r)

Görlitz, Neiße


Im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Görlitz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter Haushalt im Führungsstab, Referat 4, Sachgebiet Verwaltung in Vollzeit unbefristet am Dienstort Görlitz zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

- Bearbeiten der Ratenzahlungen für Kostenschuldner durch Abschließen einer Ratenzahlungsvereinbarung sowie Erstellen und Veranlassen der entsprechenden Kassenanordnungen nach der SäHO, Prüfen der rechtzeitigen Geldeingänge
- Begleiten von Vollstreckungs- und Insolvenzverfahren in Zusammenarbeit mit der Hauptkasse des Freistaates Sachsen, Verändern von Ansprüchen bei Stundungen und Niederschlagungen
- Übernehmen der Rolle als Validierer sowie Supervisor für das elektronische Eingangsrechnungsprogramm eERB im Rahmen des Projektes Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen HKR 2025
- Bearbeiten von Rechnungen durch Überprüfen der rechnerischen Richtigkeit von Rechnungen nach der SäHO und Bewirtschaften der Haushaltsmittel mit dem Mittelbewirtschaftungsprogramm SaxMBS durch Erstellen von Kassenanordnungen sowie HKR 2025
- Überwachen des Haushaltes durch Führen der HÜL und Abgleichen der Buchungen mit dem Kontoauszug der Hauptkasse des Freistaates Sachsen sowie Erarbeiten bzw. Fortschreiben von Statistiken und Berichten

Persönliche Voraussetzungen:

eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/ Bürokommunikation oder als Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter

Von Vorteil sind:

- einschlägige Berufs- bzw. Praktikumserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei der Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen      
- Erfahrungen im Haushaltsrecht sowie Verwaltungsverfahrens- und Insolvenzrecht
- Erfahrungen mit dem Mittelbewirtschaftungsprogramm SaxMBS
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

-  ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Belastbarkeit
- Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen

Wir bieten:

- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- flexible Arbeitszeiten
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen

Die Tätigkeit wird in Gleitzeit verrichtet.

Das Entgelt bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe 8 TV-L bewertet.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Mann und Frau werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bedienstete, die beim Freistaat Sachsen angestellt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über eine eventuell vorliegende Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.

Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer PDF-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Soweit Sie die genannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail – unter Angabe der Kennziffer R/P-0321- MA-HH/2024 bis zum 16. Juni 2024 an die

Polizeidirektion Görlitz, Referat Recht, Personal, Conrad-Schiedt-Straße 2, 02826 Görlitz,

oder

an u. g. E-Mailadresse.

Als Ansprechpartnerin stehen Ihnen Frau Horn, 03581/468-2070, [email protected],

oder für fachliche Anfragen Frau Scherzer, 03581/468-2420, zur Verfügung.

Bewerbungen, die nach dem oben genannten Termin eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Polizeidirektion Görlitz Führungsstab

Polizeidirektion Görlitz Führungsstab
2024-06-01