Justiziar*in mit Leitungsaufgaben (d/m/w) (Justiziar/in)

ARBEIT
Justiziar*in mit Leitungsaufgaben (d/m/w) (Justiziar/in) in Jena

Justiziar*in mit Leitungsaufgaben (d/m/w) (Justiziar/in) à Jena, Deutschland

Emploi comme Justiziar/in à Jena , Thüringen, Deutschland

Description du poste

 
Das Studierendenwerk Thüringen (<a href="http://www.jobs-studentenwerke.de/studierendenwerk-thueringen" target="_blank" rel="nofollow">http://www.jobs-studentenwerke.de/studierendenwerk-thueringen</a>) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena:

Justiziarin mit Leitungsaufgaben (d/m/w)*

in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.

IHRE AUFGABEN

Das Studierendenwerk Thüringen ist gekennzeichnet durch verschiedenste Funktionsbereiche, in welchen Sie regelmäßig die selbstständige und lösungsorientierte Bearbeitung vielseitiger Rechtsangelegenheiten aus verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere aus dem Vertragsrecht, Wohn- und Mietrecht, Bau- und Architekturrecht sowie Vergaberecht, übernehmen. Sie sind in den Themen beratend für den Geschäftsführer als auch für die Abteilungsleitenden tätig und übernehmen beispielsweise die Erstellung, Gestaltung und Prüfung eines breiten Spektrums an Verträgen aus den genannten Rechtsgebieten.

IHR PROFIL

Sie verstärken das Studierendenwerk Thüringen, wenn Sie:

- über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (zweites juristisches Staatsexamen / Volljurist*in) verfügen,
- idealerweise erste Führungserfahrung sammeln konnten und bereit sind, verschiedene Leitungspositionen im Studierendenwerk Thüringen zu übernehmen,
- sich durch eine hohe Beratungskompetenz auszeichnen, Sachverhalte auf den Punkt bringen sowie konzeptionell und strukturiert arbeiten,
- einen oder mehrere der folgenden Schwerpunkte abdecken können oder die Fähigkeit besitzen, sich kurzfristig eigenständig in diese und in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, diese umzusetzen und anzuwenden: - Vergaberecht
- Arbeits- und Tarifrecht
- Wohn- und Mietrecht
- Vertragsrecht
- Bau- und Architekturrecht.

WAS WIR IHNEN BIETEN

- Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) entsprechend Ihrer Qualifikation und der Tätigkeitsschwerpunkte unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen

Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

IHRE BEWERBUNG

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 18/001/25 an die Personalabteilung des Studierendenwerks Thüringen, Postfach 100822, in 07708 Jena oder sehr gern auch per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Wichtig: Sofern Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie uns die Unterlagen bitte ausschließlich als PDF, möglichst zusammengefasst in einer Datei. Andere Dateiformate können leider aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens nicht zurückgesandt und nach Ablauf des Verfahrens vernichtet. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.

Bitte beachten Sie vor Abgabe Ihrer Bewerbung außerdem unsere Datenschutzrichtlinie auf unserer Homepage unter <a href="https://www.stw-thueringen.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stw-thueringen.de</a> (<a href="https://www.stw-thueringen.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.stw-thueringen.de</a>) .

Torsten Schubert

Geschäftsführer


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht
Europa.eu

Europa.eu

Thüringen
Deutschland

Date de début

2025-03-19

Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts

Herr Sebastian Claus

Philosophenweg 22

7743

Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts, Philosophenweg 22, 07743 Jena, Zentrum, Deutschland, Thüringen

www.stw-thueringen.de

Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts
Publié:
2025-03-20
UID | BB-67dc047920eac-67dc047920ead
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Justiziar/in

Justiziar*in mit Leitungsaufgaben (d/m/w) (Justiziar/in)

Jena


Das Studierendenwerk Thüringen (http://www.jobs-studentenwerke.de/studierendenwerk-thueringen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena:

Justiziarin mit Leitungsaufgaben (d/m/w)*

in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.

IHRE AUFGABEN

Das Studierendenwerk Thüringen ist gekennzeichnet durch verschiedenste Funktionsbereiche, in welchen Sie regelmäßig die selbstständige und lösungsorientierte Bearbeitung vielseitiger Rechtsangelegenheiten aus verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere aus dem Vertragsrecht, Wohn- und Mietrecht, Bau- und Architekturrecht sowie Vergaberecht, übernehmen. Sie sind in den Themen beratend für den Geschäftsführer als auch für die Abteilungsleitenden tätig und übernehmen beispielsweise die Erstellung, Gestaltung und Prüfung eines breiten Spektrums an Verträgen aus den genannten Rechtsgebieten.

IHR PROFIL

Sie verstärken das Studierendenwerk Thüringen, wenn Sie:

- über ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (zweites juristisches Staatsexamen / Volljurist*in) verfügen,
- idealerweise erste Führungserfahrung sammeln konnten und bereit sind, verschiedene Leitungspositionen im Studierendenwerk Thüringen zu übernehmen,
- sich durch eine hohe Beratungskompetenz auszeichnen, Sachverhalte auf den Punkt bringen sowie konzeptionell und strukturiert arbeiten,
- einen oder mehrere der folgenden Schwerpunkte abdecken können oder die Fähigkeit besitzen, sich kurzfristig eigenständig in diese und in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten, diese umzusetzen und anzuwenden: - Vergaberecht
- Arbeits- und Tarifrecht
- Wohn- und Mietrecht
- Vertragsrecht
- Bau- und Architekturrecht.

WAS WIR IHNEN BIETEN

- Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) entsprechend Ihrer Qualifikation und der Tätigkeitsschwerpunkte unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Schließzeiten zwischen dem 24.12. und dem 31.12. sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- vergünstigtes, leckeres und gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
- einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren, erfahrenen und vielseitigen Unternehmen

Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

IHRE BEWERBUNG

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 18/001/25 an die Personalabteilung des Studierendenwerks Thüringen, Postfach 100822, in 07708 Jena oder sehr gern auch per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Wichtig: Sofern Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie uns die Unterlagen bitte ausschließlich als PDF, möglichst zusammengefasst in einer Datei. Andere Dateiformate können leider aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens nicht zurückgesandt und nach Ablauf des Verfahrens vernichtet. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.

Bitte beachten Sie vor Abgabe Ihrer Bewerbung außerdem unsere Datenschutzrichtlinie auf unserer Homepage unter https://www.stw-thueringen.de (https://www.stw-thueringen.de) .

Torsten Schubert

Geschäftsführer


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht

Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts

Studierendenwerk Thüringen Anstalt des öffentlichen Rechts
2025-03-20