Wir suchen zum nächstmögliche Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiterin im Fachbereich Organisation und Recht – Organisationsentwicklerin (w/m/d) Ihr Profil - Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration (Bachelor / Diplom) oder - Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder - Die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit der bereits abgelegten Angestelltenprüfung II oder - Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Organisationsentwicklung / Organisations-management (Bachelor / Diplom) oder - Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Business Administration mit dem Schwerpunkt Organisation und Prozessmanagement / Personal- und Organisationsentwicklung / Changemanagement (Bachelor / Diplom) Die Bereitschaft zur Teilnahme an (externen) Lehrgängen u.a. zum Thema Organisationsmanagement (Module der KGSt) wird vorausgesetzt. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich - Organisationsuntersuchungen (inkl. Ergebnismoderation) mit den Schwerpunkten Geschäftsprozess- und Potentialoptimierung, sowie Bemessung und ggfs. Bewertung des Arbeitsaufwandes in Bezug auf die erforderlichen Personalkapazitäten - Tarifrechtliche und analytische Stellenbewertungen von Planstellen der Beschäftigten und Beamt*innen - Beratung (inkl. Trainings) und Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen der Fachämter, wie z.B. Stellenplananträgen und Arbeitsplatzbeschreibungen - Umsetzung von formalen Organisationsänderungen - Fertigung bzw. Mitwirkung von internen Regelungen, wie z.B. Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen - Mitarbeit bei übergreifenden Projekten - Auftragsvergaben Wichtige Kompetenzen - Strategisches Denken gepaart mit Innovationsfähigkeit - Fachkompetenz - Beratungskompetenz - Digitale Kompetenz - Soziale Kompetenz / Wertschätzung - Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten - Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit - Fortbildungsbereitschaft Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Herrn Zeller Fachbereichsleitung 040/535 95- 747 Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei: Frau Simon Fachbereich Personal 040/535 95-642
Frau Jasmin Simon
Rathausallee 50
22846
Stadtverwaltung Norderstedt Die Oberbürgermeisterin, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt, Deutschland, Schleswig-Holstein
Postuler via
Norderstedt
Wir suchen zum nächstmögliche Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiterin im Fachbereich Organisation und Recht – Organisationsentwicklerin (w/m/d)
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung / Public Administration (Bachelor / Diplom) oder
- Die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- Die abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) mit der bereits abgelegten Angestelltenprüfung II oder
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Organisationsentwicklung / Organisations-management (Bachelor / Diplom) oder
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Business Administration mit dem Schwerpunkt Organisation und Prozessmanagement / Personal- und Organisationsentwicklung / Changemanagement (Bachelor / Diplom)
Die Bereitschaft zur Teilnahme an (externen) Lehrgängen u.a. zum Thema Organisationsmanagement (Module der KGSt) wird vorausgesetzt.
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
- Organisationsuntersuchungen (inkl. Ergebnismoderation) mit den Schwerpunkten Geschäftsprozess- und Potentialoptimierung, sowie Bemessung und ggfs. Bewertung des Arbeitsaufwandes in Bezug auf die erforderlichen Personalkapazitäten
- Tarifrechtliche und analytische Stellenbewertungen von Planstellen der Beschäftigten und Beamt*innen
- Beratung (inkl. Trainings) und Unterstützung bei organisatorischen Fragestellungen der Fachämter, wie z.B. Stellenplananträgen und Arbeitsplatzbeschreibungen
- Umsetzung von formalen Organisationsänderungen
- Fertigung bzw. Mitwirkung von internen Regelungen, wie z.B. Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen
- Mitarbeit bei übergreifenden Projekten
- Auftragsvergaben
Wichtige Kompetenzen
- Strategisches Denken gepaart mit Innovationsfähigkeit
- Fachkompetenz
- Beratungskompetenz
- Digitale Kompetenz
- Soziale Kompetenz / Wertschätzung
- Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit
- Fortbildungsbereitschaft
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Fachbezogene Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Herrn Zeller Fachbereichsleitung 040/535 95- 747
Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei:
Frau Simon Fachbereich Personal 040/535 95-642