Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware 100% (m/w/d) (Informationswissenschaftler/in)

ARBEIT
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware 100% (m/w/d) (Informationswissenschaftler/in) in Tübingen

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware 100% (m/w/d) (Informationswissenschaftler/in) à Tübingen, Deutschland

Emploi comme Informationswissenschaftler/in à Tübingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Description du poste

 
Die Universität Tübingen setzt aktuell im Rahmen der digitalen Transformation innovative Projekte um und sucht deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware
(m/w/d, 100 % E 13 TV-L)

Im Rahmen eines landesweiten Projekts wird an der Universität Tübingen eine neue Reisekostensoftware (HIS-RKA) mit einem Antrags- und Abrechnungsworkflow (HIS-QIS RKA) eingeführt.
Zentrale Aufgaben der Position sind:
•    Fachlich-organisatorische Koordination und Umsetzung des Projekts
•    Kooperation mit allen verantwortlichen Organisationseinheiten und dem Softwareanbieter
•    Abstimmung von Prozessen und erforderliche Anpassungen der Software
•    Fachadministration der implementierten Software

Wir suchen für diese spannende und fordernde Aufgabe eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in mit folgenden Voraussetzungen:
•    Universitärer Hochschulabschluss (Master) aus den Bereichen Informations- und Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Sozialwissenschaften
•    Oder vergleichbarer Studienabschluss und einschlägige Kenntnisse aus mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung von Prozessen, IT-Projektmanagement und Fachadministration.
•    Hohe IT-Affinität und fundierte Erfahrung im Bereich Softwareeinführung, insbesondere Kenntnisse in datenbankbasierten Anwendungen
•    Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
•    Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit.  Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.  Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) bis zum 30.03.2025 per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.&nbsp;&nbsp;Für Auskünfte steht Ihnen Herr Beyer (07071/29-72941), Abteilung Innere Dienste und Organisation gerne zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Informatik, Projektmanagement
Expertenkenntnisse: Wirtschaftswissenschaften
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Date de début

2025-03-12

Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung

Herr Beyer

Geschw-Scholl-Platz 1

72074

Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung, Geschw-Scholl-Platz 1, 72074 Tübingen, Deutschland, Baden-Württemberg

http://www.ifg.uni-tuebingen.de/departments/zag/index.html

Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung Logo
Publié:
2025-03-13
UID | BB-67d2dd65d0408-67d2dd65d0409
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Informationswissenschaftler/in

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware 100% (m/w/d) (Informationswissenschaftler/in)

Tübingen


Die Universität Tübingen setzt aktuell im Rahmen der digitalen Transformation innovative Projekte um und sucht deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n

Projektkoordinatorin / Projektkoordinator für die Einführung einer Reisekostensoftware
(m/w/d, 100 % E 13 TV-L)

Im Rahmen eines landesweiten Projekts wird an der Universität Tübingen eine neue Reisekostensoftware (HIS-RKA) mit einem Antrags- und Abrechnungsworkflow (HIS-QIS RKA) eingeführt.
Zentrale Aufgaben der Position sind:
•    Fachlich-organisatorische Koordination und Umsetzung des Projekts
•    Kooperation mit allen verantwortlichen Organisationseinheiten und dem Softwareanbieter
•    Abstimmung von Prozessen und erforderliche Anpassungen der Software
•    Fachadministration der implementierten Software

Wir suchen für diese spannende und fordernde Aufgabe eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in mit folgenden Voraussetzungen:
•    Universitärer Hochschulabschluss (Master) aus den Bereichen Informations- und Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Sozialwissenschaften
•    Oder vergleichbarer Studienabschluss und einschlägige Kenntnisse aus mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung von Prozessen, IT-Projektmanagement und Fachadministration.
•    Hohe IT-Affinität und fundierte Erfahrung im Bereich Softwareeinführung, insbesondere Kenntnisse in datenbankbasierten Anwendungen
•    Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
•    Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Die Universität setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit.  Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.  Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn Sie Interesse an dieser vielseitigen Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument) bis zum 30.03.2025 per Mail an [email protected].  Für Auskünfte steht Ihnen Herr Beyer (07071/29-72941), Abteilung Innere Dienste und Organisation gerne zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Informatik, Projektmanagement
Expertenkenntnisse: Wirtschaftswissenschaften

Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung

Eberhard Karls Universität Tübingen Personalverwaltung Logo
2025-03-13