Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht seit jeher der Mensch. Weitere Informationen zum Engegemant der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter <a href="https://www.awo-sh.de/ueber-uns-kinderbetreuung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.awo-sh.de/ueber-uns-kinderbetreuung</a># Unsere Einrichtungen sind geeint durch die gleichen Werte, unterscheiden sich aber durch eine bunte Vielfalt an pädagogischen Schwerpunkten (Wald- und Bewegungskitas, Bilingualtität etc.) Zusätzlich hat die AWO das Ziel, alle Kindertageseinrichtungen nach dem Prinzip „Die Kinderstube der Demokratie“ als Partizipations-Kitas zu zertifizieren. Dieses modellhafte Vorgehen wurde von der Organisation HundrED 2017 als eines der weltweit innovativsten Bildungsprojekte ausgezeichnet. Unser Familienzentrum Pusteblume beherbergt 8 Gruppen mit 125 Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Für den Einsatz in Trappenkamp suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieherin (m/w/d), die Freude daran hat, mit Kindern und Familien aus sozioökonomisch belasteten Situationen zu arbeiten. Hier besteht ein höherer Unterstützungsbedarf, um Kindern einen guten Einstieg in unser Bildungssystem zu ermöglichen. Diese Stelle wird gefördert durch das Land Schleswig –Holstein (Perspektiv-Kita) für 5 Jahre. Eine Aufgabe wird die noch intensivere Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule sein. Als weiterer Baustein ist die Entwicklung weiterer sprachfördernder Angebote für einzelne Kinder geplant. Die Weiterentwicklung des Sprachförderkonzeptes für die gesamte Einrichtung ist vorgesehen. Bei allen Angeboten werden alle Beteiligten partizipativ in die Angebotsgestaltung einbezogen. So sind die Angebote passgenau. Das erwartet Sie: Ein Haus voll fröhlicher Kinder Eine interessante Aufgabe im Elementarbereich Ein erfahrenes und innovatives Team gruppenübergreifende Arbeit Klingt gut? Dann wird es Zeit, das wir uns kennenlernen! :) Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 8 Wochen - 6 Jahren Einen respektvollen, teilhabenden und zugewandten Umgang mit Kindern Freude am partizipativen Konzept Die Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln Teamfähigkeit Attraktive Teilzeitbeschäftigung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins Vergütung nach dem AWO SH Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD (beinhaltet 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen) Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und die Arbeit in einem motivierten und vielseitigen Team. Möglichkeit der Hospitation kreatives und selbständiges Arbeiten Rabatte durch eine Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits Jobticket - auch als besonders vergünstigtes Deutschlandticket
Musterstraße 2
25421
Default Company, Musterstraße 2, 24610 Trappenkamp, Deutschland, Schleswig-Holstein
Postuler via
Trappenkamp
Wir suchen für eine Kita in Trappenkamp empathische Erzieher (m/w/d), welche bereit sind das Team vor Ort zu unterstützen. Du möchtest in die Welt der Kinder eintauchen und den Kleinen mit deiner pädagogischen / erzieherischen Erfahrung neue Dinge beibringen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Wir bieten Dir
- Flexible Arbeitszeitmodelle in der Arbeitnehmerüberlassung
- Vollzeit auch möglich
- Langfristige Planung an einem Einsatzort
- Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- 23€/Std.
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Modernes, zeitgerechtes Unternehmen mit Mitarbeiter - App- Funktion
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Übernahme der Betreuungskosten in Kindertagesstätten
- Anteilige Fahrkostenübernahme
- Corporate Benefits uvm.
Deine Aufgaben
- Planung und Durchführung kreativer Lern- und Spielaktivitäten
- Unterstützung von Kindern in ihrer individuellen Entwicklung
- Pflege und Ausbau der Beziehung zu Eltern und Kollegen
- Mitwirkung bei der stetigen Verbesserung unserer Einrichtung
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), oder Sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Teamgeist und die Fähigkeit, auch in chaotischen Situationen die Ruhe zu bewahren (und vielleicht einen guten Witz zu reißen)
- Zuverlässigkeit und eine aufgeschlossene Art, die Kinder und das Team begeistert
- Kreativität, um den Alltag bunt und spannend zu gestalten
Dein Ansprechpartner
JOB AG Medicare Service GmbH
Frau Vanessa Misfeldt
Maria-Goeppert-Str. 1
23562 Lübeck
Telefon: +4945116081060
Trappenkamp
Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht seit jeher der Mensch. Weitere Informationen zum Engegemant der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter https://www.awo-sh.de/ueber-uns-kinderbetreuung# Unsere Einrichtungen sind geeint durch die gleichen Werte, unterscheiden sich aber durch eine bunte Vielfalt an pädagogischen Schwerpunkten (Wald- und Bewegungskitas, Bilingualtität etc.) Zusätzlich hat die AWO das Ziel, alle Kindertageseinrichtungen nach dem Prinzip „Die Kinderstube der Demokratie“ als Partizipations-Kitas zu zertifizieren. Dieses modellhafte Vorgehen wurde von der Organisation HundrED 2017 als eines der weltweit innovativsten Bildungsprojekte ausgezeichnet. Unser Familienzentrum Pusteblume beherbergt 8 Gruppen mit 125 Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Für den Einsatz in Trappenkamp suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieherin (m/w/d), die Freude daran hat, mit Kindern und Familien aus sozioökonomisch belasteten Situationen zu arbeiten. Hier besteht ein höherer Unterstützungsbedarf, um Kindern einen guten Einstieg in unser Bildungssystem zu ermöglichen. Diese Stelle wird gefördert durch das Land Schleswig –Holstein (Perspektiv-Kita) für 5 Jahre. Eine Aufgabe wird die noch intensivere Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule sein. Als weiterer Baustein ist die Entwicklung weiterer sprachfördernder Angebote für einzelne Kinder geplant. Die Weiterentwicklung des Sprachförderkonzeptes für die gesamte Einrichtung ist vorgesehen. Bei allen Angeboten werden alle Beteiligten partizipativ in die Angebotsgestaltung einbezogen. So sind die Angebote passgenau. Das erwartet Sie: Ein Haus voll fröhlicher Kinder Eine interessante Aufgabe im Elementarbereich Ein erfahrenes und innovatives Team gruppenübergreifende Arbeit Klingt gut? Dann wird es Zeit, das wir uns kennenlernen! :) Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 8 Wochen - 6 Jahren Einen respektvollen, teilhabenden und zugewandten Umgang mit Kindern Freude am partizipativen Konzept Die Fähigkeit zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln Teamfähigkeit Attraktive Teilzeitbeschäftigung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins Vergütung nach dem AWO SH Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD (beinhaltet 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen) Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und die Arbeit in einem motivierten und vielseitigen Team. Möglichkeit der Hospitation kreatives und selbständiges Arbeiten Rabatte durch eine Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits Jobticket - auch als besonders vergünstigtes Deutschlandticket
Trappenkamp
### **Die Gemeinde Trappenkamp - Die Familiengemeinde - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin (m/w/d) für die offene Ganztagsschule**
Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE.
Trappenkamp ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und umfasst eine Fläche von 332 ha. Die Gemeinde Trappenkamp bietet den rund 5.300 Einwohnern ein gutes und zentrales Wohnangebot mit Einkaufsmöglichkeiten, Geldinstituten, Tankstellen, Friseuren, Bäckern und Polizeistation. Die sozialen Einrichtungen und das Freizeitangebot machen den Ort für alle Generationen lebenswert. Der Erlebniswald und die Landesturnschule sind als touristische Highlights über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Als Bildungsstandort bietet die Gemeinde Trappenkamp von der Kinderkrippe bis zum Abitur über die Erwachsenenbildung ein durchgängiges und zukunftsfähiges Bildungsangebot. Die innovativen Betriebe der Umwelttechnik, Metallverarbeitung, Elektronik sowie der Mineralwasserproduktion bieten attraktive Arbeitsplätze.
Darüber hinaus verfügt Trappenkamp über eine sehr gute Infrastruktur, die stetig weiterentwickelt wird.
**Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:**
• Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z. B. Betreuung fakultativer Angebote entsprechend der Interessen der Schülerinnen und Schüler)
• Organisation und Gestaltung erzieherisch wirksamer Rituale (z. B. Entspannungsangebote in Phasen der Einstimmung auf den Unterricht oder in den Pausen sowie in den variablen Zeiten im Tagesrhythmus
• Planung, Organisation und Durchführung der pädagogischen Arbeit
• Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit der offenen Ganztagsschule
• Unterstützung / Zusammenarbeit mit der Schule (z. B. der Lehrkräfte und anderen sozialen Institutionen Trappenkamps)
• Einbeziehung und Wahrnehmung von Aufgaben bei der Sicherung von Fürsorge und Aufsicht (z. B. in der Frühbetreuung, Mittagsaufsicht / Begleitung in die Schulmensa, Freizeitgruppenbetreuung, Hausaufgabenbetreuung usw.)
• Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Elterngesprächen sowie Unterstützung bei der Zusammenarbeit der Schule mit den Eltern, mit anderen Schulen und Institutionen
• Anleitung von Praktikantinnen oder Praktikanten
• Teilnahme an Teamsitzungen und Mitarbeiterbesprechungen sowie am gemeinsamen Reflektieren des pädagogischen Handelns an der Schule
**Ich biete Ihnen:**
• einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 26 Stunden
• Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
• 30 Tage Urlaub jährlich
• eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von derzeit monatlich 130 € (S2–S 11a), Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig
• eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
• die Mitarbeit in einem motivierten Team
**Ihr Profil:**
• mindestens eine staatliche Anerkennung zur/zum
o Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in oder
o Sozialpädagogischen Assistent*in, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen
oder
• einen Abschluss in einem anderen Beruf mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich
sowie
• die Bereitschaft in den Ferien, am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
**Ich erwarte:**
• ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Engagement
• Bereitschaft zur Teilnahme an individuellen und Teamfortbildungen
**Sind Sie interessiert?**
Dann senden Sie bitte, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen) bis zum **01.12.2024** an das
***Amt Bornhöved, Personalabteilung, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp.***
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an [email protected] senden.
Als Anhang zu Ihrer E-Mail verwenden Sie bitte nur Dateien im pdf-Format.
Da eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können, verwenden Sie bei einer schriftlichen Bewerbung bitte ausschließlich Kopien.
Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Diese Daten werden aus-schließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verwendet und nach Abschluss vernichtet.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt das Amt Bornhöved besonders die Bewerbung von Frauen.
**Haben Sie Fragen?**
Für fachliche Fragen steht Ihnen der OGS-Koordinator Herr Danny Krille unter der Telefonnummer 04323 / 914 400 zur Verfügung.
**Gemeinde Trappenkamp**
**Der Bürgermeister**
Trappenkamp
Die **Gemeinde Trappenkamp** - Die Familiengemeinde -
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Jugendzentrum und die Offene Kinder- und Jugendarbeit**
Es handelt sich um eine zunächst bis zum 30.09.2025 befristet zu besetzende Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8 b TVöD-SuE.
Trappenkamp ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und umfasst eine Fläche von 332 ha. Die Gemeinde Trappenkamp bietet den rund 5.300 Einwohnern ein gutes und zentrales Wohnangebot mit Einkaufsmöglichkeiten, Geldinstituten, Tankstellen, Friseuren, Bäckern und Polizeistation. Die sozialen Einrichtungen und das Freizeitangebot machen den Ort für alle Generationen lebenswert. Der Erlebniswald und die Landesturnschule sind als touristische Highlights über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Als Bildungsstandort bietet die Gemeinde Trappenkamp von der Kinderkrippe bis zum Abitur über die Erwachsenenbildung ein durchgängiges und zukunftsfähiges Bildungsangebot. Die innovativen Betriebe der Umwelttechnik, Metallverarbeitung, Elektronik sowie der Mineralwasserproduktion bieten attraktive Arbeitsplätze.
Darüber hinaus verfügt Trappenkamp über eine sehr gute Infrastruktur, die stetig weiterentwickelt wird.
**Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:**
- pädagogischen und administrativen Tätigkeiten des Jugendzentrums
- Die pädagogische Kinder- und Jugendarbeit
- Die Entwicklung, Initiierung und Umsetzung von Konzepten für die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit,
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit örtlichen Vereinen (z.B. Sportverein)
- Die Ausarbeitung, Durchführung und Begleitung von Projekten und das Akquirieren von Landes- und Bundesfördermitteln
- Die Kooperation und Abstimmung mit den anderen Anbietern von Kinder- und Jugendarbeit (z. B. Schulsozialarbeit),
- Die enge Zusammenarbeit mit der Offenen Ganztagsschule,
- Die Vertretung der Kinder- und Jugendsozialarbeit in lokalen, regionalen und überregionalen Netzwerken,
- Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, der Amtsverwaltung, den kommunalpolitischen Gremien und allen sozialen Einrichtungen (z. B. Teilnahme an Ausschuss-/Sitzungen),
- Mitgestaltung und Durchführung von regionalen Festen (z.B. Straßenfest, Kinderfasching)
- Erstellung und Durchführung von Ferienprogrammen im Rahmen der Ferienpassaktion des Amtes Bornhöved
- Ansprechperson und teilweise auch Mitwirkung für und in örtlichen Vereinen (z.B. Kulturverein Miteinander e.V.)
**Ihr Profil**:
· mindestens eine staatliche Anerkennung zur/zum
o Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in oder
o Sozialpädagogischen Assistent*in, Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen
oder
· einen Abschluss in einem anderen Beruf mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich
sowie
· die Bereitschaft in den Ferien, am Wochenende und in den Abendstunden zu arbeiten
· die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke zu nutzen
**Ich biete Ihnen:**
- einen befristeten Arbeitsplatz in Vollzeit
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub jährlich
- eine Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von derzeit monatlich 130 € (S2–S 11a)
- eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
**Ich erwarte:**
· ein hohes Maß an Durchsetzungs- und Überzeugungskraft, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie Engagement
**Sind Sie interessiert?**
Dann senden Sie bitte, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen) bis zum **15.09.2024** an das
***Amt Bornhöved, Personalabteilung, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp.***
Sie können Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an [email protected] senden.
Als Anhang zu Ihrer E-Mail verwenden Sie bitte nur Dateien im pdf-Format.
Da eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt werden können, verwenden Sie bei einer schriftlichen Bewerbung bitte ausschließlich Kopien.
Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie personenbezogene Daten. Diese Daten werden aus-schließlich im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verwendet und nach Abschluss vernichtet.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt das Amt Bornhöved besonders die Bewerbung von Frauen.
**Haben Sie Fragen?**
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Krille unter der Telefonnummer 04323 / 914116 und für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Frau Thede unter der Telefonnummer 04323 / 9077-31 oder per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) zur Verfügung.
**Gemeinde Trappenkamp**
**Der Bürgermeister**
Trappenkamp
Die **Gemeinde Trappenkamp**
**- Die Familiengemeinde *-***
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine*n Erzieher*in**
**oder**
**eine*n Sozialpädagogische*n Assistentin*en**
**oder**
**eine*n Mitarbeiter*in mit mehrjähriger Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich (m/w/d)**
für die offene Ganztagsschule. Es handelt sich um zwei neu geschaffene unbefristete Teilzeitstellen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 19,50 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE) bis zur Entgeltgruppe S 8 a TVöD-SuE.
Trappenkamp ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und umfasst eine Fläche von 332 ha. Die Gemeinde Trappenkamp bietet den rund 5.300 Einwohnern ein gutes und zentrales Wohnangebot mit Einkaufsmöglichkeiten, Geldinstituten, Tankstellen, Friseuren, Bäckern und Polizeistation. Die sozialen Einrichtungen und das Freizeitangebot machen den Ort für alle Generationen lebenswert. Der Erlebniswald und die Landesturnschule sind als touristische Highlights über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Als Bildungsstandort bietet die Gemeinde Trappenkamp von der Kinderkrippe bis zum Abitur über die Erwachsenenbildung ein durchgängiges und zukunftsfähiges Bildungsangebot. Die innovativen Betriebe der Umwelttechnik, Metallverarbeitung, Elektronik sowie der Mineralwasserproduktion bieten attraktive Arbeitsplätze.
Darüber hinaus verfügt Trappenkamp über eine sehr gute Infrastruktur, die stetig weiterentwickelt wird.
Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
· Betreuung von Schülerinnen und Schülern in Phasen des Schultages, die nicht unterrichtlich gebunden sind (z. B. Betreuung fakultativer Angebote entsprechend der Interessen der Schülerinnen und Schüler)
· Organisation und Gestaltung erzieherisch wirksamer Rituale (z. B. Entspannungsangebote in Phasen der Einstimmung auf den Unterricht oder in den Pausen sowie in den variablen Zeiten im Tagesrhythmus
· Planung, Organisation und Durchführung der pädagogischen Arbeit
· Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit der offenen Ganztagsschule
· Unterstützung / Zusammenarbeit mit der Schule (z. B. der Lehrkräfte und anderen sozialen Institutionen Trappenkamps)
· Einbeziehung und Wahrnehmung von Aufgaben bei der Sicherung von Fürsorge und Aufsicht (z. B. in der Frühbetreuung, Mittagsaufsicht / Begleitung in die Schulmensa, Freizeitgruppenbetreuung, Hausaufgabenbetreuung usw.)
· Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Elterngesprächen sowie Unterstützung bei der Zusammenarbeit der Schule mit den Eltern, mit anderen Schulen und Institutionen
· Anleitung von Praktikantinnen oder Praktikanten
· Teilnahme an Teamsitzungen und Mitarbeiterbesprechungen sowie am gemeinsamen Reflektieren des pädagogischen Handelns an der Schule
Berufliche Voraussetzung ist ein Abschluss als:
· Staatlich anerkannte*r Erzieher*in
oder
· Staatlich anerkannte*r Sozialpädagogische* Assistent*in
oder
· Bachelor für Kindheits- und Jugendpädagogik (Bachelor of Arts)
Berufserfahrung in einer sozialen Einrichtung oder Institution (z.B. Schule, Kindertagesstätte, Jugendzentrum usw.) sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Für die Besetzung der Stelle ist
· ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement,
· Flexible und selbstständige Arbeitsweise,
· Bereitschaft zur Teilnahme an individuellen und Teamfortbildungen und die
· Bereitschaft in den Ferien zu arbeiten
erforderlich.
Habe ich Ihr Interesse an dieser vielseitigen und interessanten Aufgabe geweckt? Dann senden Sie bitte, sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen usw.) bis **zum 30.06.2024** schriftlich**** an das
Amt Bornhöved
- Personalverwaltung -
Am Markt 3
24610 Trappenkamp
Sie können sich auch per Mail bewerben. Schicken Sie diese dann an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Als Anhang zu Ihrer Mail verwenden Sie bitte nur Dateien im PDF-Format.
Für nähere Informationen steht Ihnen der Koordinator Herr D. Krille unter der Telefonnummer 04323 / 914 400 zur Verfügung.
Da eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt werden, verwenden Sie bei einer schriftlichen Bewerbung bitte ausschließlich Kopien.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund durchzuführender Termine auch Orte aufgesucht werden müssen, die teilweise nicht barrierefrei sind.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.
**Gemeinde Trappenkamp**
**Der Bürgermeister**