Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe im Forstamt Schmalkalden (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

ARBEIT
Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe im Forstamt Schmalkalden (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) in Breitungen

Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe im Forstamt Schmalkalden (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst) à Breitungen, Deutschland

Emploi comme Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst à Breitungen , Werra, Deutschland

Description du poste

 
Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe

Bei der ThüringenForst -AöR ist sobald wie möglich für den Einsatz im
Forstamt Schmalkalden in Breitungen eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche)
zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut
Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300
Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb
Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung
eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames
Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft
und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst
erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen
Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- teambildende Veranstaltungen (Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern,
Firmenlauf usw.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände
- Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

- ständige Stellvertretung der Leitung der Verkehrssicherung
- personalbezogene und organisatorische Leitung
- fachliche und dienstliche Weisungsbefugnis der 18 Beschäftigten der
Verkehrssicherungsgruppe im Rahmen der Planung und operativen Ausführung
- Übernahme von Pflichten des Arbeitsschutzes, insbesondere Erstellung von
Gefährdungsanalysen bei Arbeiten wie z. B. Hochspannungsleitungen, Bahnlinien,
bestimmten Straßenführungen, Bergsicherungsarbeiten, Helikoptereinsätze
- grundsätzliche Behördenzusammenarbeit und -kommunikation (Verkehrsbehörden)
- Wirtschaftsführung und Budgetverantwortung für die Verkehrssicherungsgruppe
- Verantwortung und Koordination der Wirtschaftsplanung und Prognose
- Analyse und Bearbeitung Zuarbeiten der Einsatzleiter der
Verkehrssicherungsgruppe, der Bedarfsmeldungen der Forstämter sowie Anfragen
von Dritten
- Kalkulation der Dienstleistungen für Dritte (inkl. Angebotserstellung)
- Ermittlung der Weiterbildungsbedarfe und Organisation von Fort- und
Weiterbildungen der Beschäftigten der Verkehrssicherungsgruppe
- operative Leitung
- Arbeitsaufträge, Vorbereitung, spezifische Behördenzusammenarbeit
- Einsatzplanung für Team Fällkran und Team Verkehrssicherung Spezial, Prüfen
der Einsatzbedingungen und Eignung der Technologien und Abrechnungskontrolle
- Controlling (einschließlich Erfolg- und Wirtschaftlichkeitskontrolle)
- Evaluation und betriebswirtschaftliche Analysen von
Verkehrssicherungsprojekten, insbesondere Auslastung der Personal- und
Maschinenkapazitäten sowie Ermittlung von Steuerungsbedarfen
- Einsatzleitung
- Führung der Teams Fällkran und Verkehrssicherung Spezial
- Unterweisung der Waldarbeiter sowie Verantworten und Umsetzen gesetzlich
vorgeschriebener Kontrolltätigkeiten
- Behördenabsprachen, Beantragen notwendiger straßenverkehrsrechtlicher
Genehmigungsverfahren
- Kommunikation zwischen Forstamt, Revierleitern und Dritten

Ihr Profil:

- abgeschlossenes forsttechnisches Studium (Bachelor/Diplom) oder forstliches
Studium (Bachelor/Diplom) mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen
Forstdienst
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Waldarbeit und
Forsttechnik
- umfassende Fachkenntnisse der Waldarbeit und Forsttechnik
- hohes Maß an Belastbarkeit
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Reisebereitschaft innerhalb von Thüringen
- Führerschein Klasse B

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw.
zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss
erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die
Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die
Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L) möglich.

Hinweise:

- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (
<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&amp;partner=3997</a>) ein. Bewerbungen per
E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2025. Wir verstehen unsere
Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie
unter folgendem Link
<a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1266774. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-03-10

ThüringenForst - AöR

Jägerstraße 1

99867

interamt.de

ThüringenForst - AöR
Publié:
2025-03-11
UID | BB-67d03b2691ad3-67d03b2691ad4
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst

Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe im Forstamt Schmalkalden (Forstverwalter/in / Betriebsleiter/in - Forst)

Breitungen


Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als

Stellvertretende Leiterin (m/w/d) der Verkehrssicherungsgruppe

Bei der ThüringenForst -AöR ist sobald wie möglich für den Einsatz im
Forstamt Schmalkalden in Breitungen eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche)
zu besetzen.

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut
Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300
Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb
Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung
eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames
Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft
und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst
erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile:

- unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen
Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub exklusive Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- teambildende Veranstaltungen (Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern,
Firmenlauf usw.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Pkw-Stellplatz auf dem Betriebsgelände
- Corporate Benefits

Ihre Aufgaben:

- ständige Stellvertretung der Leitung der Verkehrssicherung
- personalbezogene und organisatorische Leitung
- fachliche und dienstliche Weisungsbefugnis der 18 Beschäftigten der
Verkehrssicherungsgruppe im Rahmen der Planung und operativen Ausführung
- Übernahme von Pflichten des Arbeitsschutzes, insbesondere Erstellung von
Gefährdungsanalysen bei Arbeiten wie z. B. Hochspannungsleitungen, Bahnlinien,
bestimmten Straßenführungen, Bergsicherungsarbeiten, Helikoptereinsätze
- grundsätzliche Behördenzusammenarbeit und -kommunikation (Verkehrsbehörden)
- Wirtschaftsführung und Budgetverantwortung für die Verkehrssicherungsgruppe
- Verantwortung und Koordination der Wirtschaftsplanung und Prognose
- Analyse und Bearbeitung Zuarbeiten der Einsatzleiter der
Verkehrssicherungsgruppe, der Bedarfsmeldungen der Forstämter sowie Anfragen
von Dritten
- Kalkulation der Dienstleistungen für Dritte (inkl. Angebotserstellung)
- Ermittlung der Weiterbildungsbedarfe und Organisation von Fort- und
Weiterbildungen der Beschäftigten der Verkehrssicherungsgruppe
- operative Leitung
- Arbeitsaufträge, Vorbereitung, spezifische Behördenzusammenarbeit
- Einsatzplanung für Team Fällkran und Team Verkehrssicherung Spezial, Prüfen
der Einsatzbedingungen und Eignung der Technologien und Abrechnungskontrolle
- Controlling (einschließlich Erfolg- und Wirtschaftlichkeitskontrolle)
- Evaluation und betriebswirtschaftliche Analysen von
Verkehrssicherungsprojekten, insbesondere Auslastung der Personal- und
Maschinenkapazitäten sowie Ermittlung von Steuerungsbedarfen
- Einsatzleitung
- Führung der Teams Fällkran und Verkehrssicherung Spezial
- Unterweisung der Waldarbeiter sowie Verantworten und Umsetzen gesetzlich
vorgeschriebener Kontrolltätigkeiten
- Behördenabsprachen, Beantragen notwendiger straßenverkehrsrechtlicher
Genehmigungsverfahren
- Kommunikation zwischen Forstamt, Revierleitern und Dritten

Ihr Profil:

- abgeschlossenes forsttechnisches Studium (Bachelor/Diplom) oder forstliches
Studium (Bachelor/Diplom) mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen
Forstdienst
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Waldarbeit und
Forsttechnik
- umfassende Fachkenntnisse der Waldarbeit und Forsttechnik
- hohes Maß an Belastbarkeit
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Reisebereitschaft innerhalb von Thüringen
- Führerschein Klasse B

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw.
zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss
erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die
Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die
Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
der Länder (TV-L) möglich.

Hinweise:

- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ein. Bewerbungen per
E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2025. Wir verstehen unsere
Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie
unter folgendem Link
https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1266774. Der Link unten führt sie zu der Seite.

ThüringenForst - AöR

ThüringenForst - AöR
2025-03-11