Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech (SW218) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech (SW218) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Landsberg am Lech

Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech (SW218) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) à Landsberg am Lech, Deutschland

Emploi comme Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin à Landsberg am Lech , Bavaria, Deutschland

Description du poste

 
Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech

ab Sofort in Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet

Einsatzort: Hindenburgring 12, 86899 Landsberg am Lech (SW218)

Die Externe Suchtberatung von Condrobs unterstützt Inhaftierte mit Suchtproblemen während der Haftzeit auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Mit unseren Angeboten sind wir in den Justizvollzugsanstalten direkt vor Ort. Wir informieren zu allen Themen rund um die Sucht, klären gemeinsam mit den Betroffenen Suchtverhalten, Veränderungsbereitschaft und weiterführende Perspektiven und vermitteln sie mit Haftentlassung in Therapie oder andere Hilfsangebote. Um den Betroffenen die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, suchen wir Dich als Verstärkung unseres Teams!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Idealerweise Berufserfahrung in der Sucht- oder Straffälligenhilfe
- Freude an männerspezifischer Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Innovationsbereitschaft
- Beziehungsfähigkeit und Teamgeist
- Fähigkeit zur Kooperation und Vernetzung bei Wahrung eines eigenständigen Profils als Externer Suchtberaterin

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Information und Beratung von suchtkranken Inhaftierten
- Einzelgespräche und indikative Gruppenarbeit
- Vermittlung in Therapie und andere Maßnahmen
- Psychosoziale Begleitung von Substituierten
- Hilfeplanung und Dokumentation
- Beteiligung an den Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Kooperation mit den Dienststellen der JVA, der Justiz, den Kostenträgern und den Einrichtungen der Suchthilfe

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;mit dem Stichwort „JVA Landsberg – SW218“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (<a href="https://www.jobs.condrobs.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.jobs.condrobs.de</a>/)
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-03-10

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Frau Stefanie Wiedl

Berg-am-Laim-Str. 47

81673

Condrobs e.V. Geschäftsstelle, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München, Deutschland, Bayern

http://www.condrobs.de

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
Publié:
2025-03-11
UID | BB-67cfb7f285702-67cfb7f285703
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Erziehungsbeistandschaft (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Ihr Herz schlägt für junge Menschen? Sie möchten Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu selbstständigen Persönlichkeiten begleiten und Familien in schwierigen Situationen nachhaltig stärken?
Dann werden Sie Teil unseres Teams als Erziehungsbeistandschaft (m/w/d) und gestalten Sie individuelle Hilfen, die Heranwachsende und ihre Familien gezielt fördern.

Ihre Aufgaben

- Sie setzen Erziehungsbeistandschaften (§30 SGB VIII) um und entwickeln gemeinsam mit den jungen Menschen und ihren Familien passgenaue Unterstützungskonzepte.
- Sie begleiten Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag – sei es in der Schule, im Elternhaus oder in der Freizeit – und unterstützen sie bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben, Konflikten und sozialen Herausforderungen.
- Sie beraten Eltern in Erziehungsfragen, stärken ihre Erziehungskompetenz und fördern ein stabiles, liebevolles Familienumfeld.
- Sie dokumentieren Ihre Arbeit sorgfältig, erstellen Hilfepläne und tauschen sich regelmäßig mit dem Jugendamt, Schulen, Ärzten und weiteren Netzwerkpartnern aus.


Ihre Qualifikationen

- Diplom Sozialpädagog/innen (FH) (m/w/d) / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) oder
- Diplom Pädagog/innen (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation / Master of Arts Erziehungswissenschaften (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation oder
- Erzieher/innen (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und mehrjähriger, therapeutischer Zusatzqualifikation mit Zertifikat
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Jugendhilfe (z. B. SPFH, Erziehungsbeistandschaft) und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Empathie, Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen. Sie begegnen Ihren Klienten auf Augenhöhe und schaffen es, Vertrauen aufzubauen.
- Eine selbstständige, organisierte Arbeitsweise und Flexibilität für mobile Einsätze (Führerschein Klasse B erwünscht)
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen (SGB VIII) und eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen.
Wir bieten Ihnen daher

- Eine sehr gute Einarbeitung
- ein motiviertes Team und nette Kollegen
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie Logo
2025-05-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Sie möchten Familien in belastenden Lebenslagen begleiten und Kinder vor einer Fremdunterbringung bewahren?
Dann übernehmen Sie als SPFH-Fachkraft (m/w/d) bei der Kolping Akademie eine verantwortungsvolle und wirksame Rolle in der ambulanten Hilfe zur Erziehung.

Ihre Aufgaben

- Sie betreuen Familien mit komplexen Problemlagen (z. B. Überforderung, Armut, Gewalterfahrungen) direkt in ihrem Wohnumfeld – mehrmals wöchentlich und bei Bedarf auch in akuten Krisen.
- Sie stärken die Erziehungskompetenz der Eltern durch praktische Anleitung und psychosoziale Unterstützung.
- Sie helfen beim Aufbau eines strukturierten Alltags und vernetzen die Familie mit lokalen Hilfsangeboten.
- Sie beobachten die Kindesentwicklung, erkennen Gefährdungssituationen frühzeitig und wirken im Rahmen des Kinderschutzes.
- Sie dokumentieren jede Hilfeplanung detailliert, erstellen Prognosen und evaluieren gemeinsam mit dem Jugendamt die Zielerreichung.
- Sie arbeiten systemisch: Sie binden alle Familienmitglieder in die Lösungsfindung ein und beachten kulturelle Besonderheiten.

Ihre Qualifikationen

- Diplom Sozialpädagog/innen (FH) (m/w/d) / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) oder
- Diplom Pädagog/innen (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation / Master of Arts Erziehungswissenschaften (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation oder
- Erzieher/innen (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und mehrjähriger, therapeutischer Zusatzqualifikation mit Zertifikat
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugend- oder Familienhilfe
- Hohe Resilienz und professionelle Distanz: Sie lassen sich nicht von Krisen überrollen, bleiben aber stets empathisch.
- Sicherheit in rechtlichen Fragen und im Umgang mit Behörden
- Mobilität (Führerschein Klasse B) und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz (ggf. Sprachkenntnisse) für die Arbeit mit Familien mit Migrationsgeschichte

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen.
Wir bieten Ihnen daher

- Eine sehr gute Einarbeitung
- ein motiviertes Team und nette Kollegen
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie Logo
2025-05-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für "Begleiteten Umgang" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Sie möchten Kindern sichere und vertrauensvolle Begegnungen mit ihren Eltern ermöglichen – selbst in sehr konfliktreichen Situationen?
Dann werden Sie als pädagogische Fachkraft für "Begleiteten Umgang" (m/w/d) bei der Kolping Akademie zum/r Brückenbauer/in zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen!  

Ihre Aufgaben

- Sie organisieren und begleiten professionell kontrollierte Umgangskontakte zwischen Kindern/Jugendlichen und ihren Eltern(teilen).
- Sie schaffen einen sicheren Rahmen für die Begegnungen und achten dabei stets auf das Kindeswohl.  
- Sie vermitteln zwischen den Parteien, deeskalieren Konflikte und fördern eine respektvolle Kommunikation – ohne Partei zu ergreifen.  
- Sie dokumentieren die Umgangstermine sorgfältig, erstellen aussagekräftige Berichte für das Familiengericht oder Jugendamt und wirken im Hilfeprozess gemäß §36 8a SGB VIII mit.
- Sie stärken die emotionale Bindung des Kindes zu den Eltern(teilen) und helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten.  
- Sie arbeiten eng mit Kolleg/innen, Jugendämtern, Verfahrensbeiständen und ggf. Therapeut/innen zusammen und entwickeln bedarfsgerechte Lösungen.

Ihre Qualifikationen

- Diplom Sozialpädagog/innen (FH) (m/w/d) / Bachelor of Arts Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) oder
- Diplom Pädagog/innen (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation / Master of Arts Erziehungswissenschaften (univ.) (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder therapeutischer Zusatzqualifikation oder
- Erzieher/innen (m/w/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und mehrjähriger, therapeutischer Zusatzqualifikation mit Zertifikat oder eine vergleichbare Qualifikation  
- Erfahrung im Umgang mit konfliktbelastenden Familiensystemen und Freude an der Arbeit in emotional aufgeladenen Kontexten
- Ein hohes Maß an Neutralität und Resilienz: Sie bleiben auch in konfliktreichen Situationen professionell und handeln lösungsorientiert.  
- Empathie und Feingefühl: Sie erkennen die Bedürfnisse der Kinder/Jugendlichen hinter der Fassade des Elternkonflikts und geben ihnen eine Stimme.
- Rechtliches Grundwissen (FamFG, SGB VIII) und Sicherheit in der Berichterstattung für Gerichte/Behörden
- Flexibilität für Termine sowie Mobilität (Führerschein Klasse B)

Das erwartet Sie

Aus unseren Wurzeln heraus liegen uns eine werteorientierte Einstellung und ein soziales wie konstruktives Miteinander besonders am Herzen. Wir bieten Ihnen daher

- eine sehr gute Einarbeitung,
- ein motiviertes Team
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Herausforderungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Die Kolping Akademie

Die Kolping Akademie Logo
2025-05-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech (SW218) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Sozialpädagoge (m/w/d) externe Suchtberatung in der JVA Landsberg am Lech

ab Sofort in Teilzeit (19,5 Std./Woche), unbefristet

Einsatzort: Hindenburgring 12, 86899 Landsberg am Lech (SW218)

Die Externe Suchtberatung von Condrobs unterstützt Inhaftierte mit Suchtproblemen während der Haftzeit auf dem Weg aus der Abhängigkeit. Mit unseren Angeboten sind wir in den Justizvollzugsanstalten direkt vor Ort. Wir informieren zu allen Themen rund um die Sucht, klären gemeinsam mit den Betroffenen Suchtverhalten, Veränderungsbereitschaft und weiterführende Perspektiven und vermitteln sie mit Haftentlassung in Therapie oder andere Hilfsangebote. Um den Betroffenen die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, suchen wir Dich als Verstärkung unseres Teams!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
- Idealerweise Berufserfahrung in der Sucht- oder Straffälligenhilfe
- Freude an männerspezifischer Arbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Innovationsbereitschaft
- Beziehungsfähigkeit und Teamgeist
- Fähigkeit zur Kooperation und Vernetzung bei Wahrung eines eigenständigen Profils als Externer Suchtberaterin

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Information und Beratung von suchtkranken Inhaftierten
- Einzelgespräche und indikative Gruppenarbeit
- Vermittlung in Therapie und andere Maßnahmen
- Psychosoziale Begleitung von Substituierten
- Hilfeplanung und Dokumentation
- Beteiligung an den Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Kooperation mit den Dienststellen der JVA, der Justiz, den Kostenträgern und den Einrichtungen der Suchthilfe

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] (https://mailto:[email protected])  mit dem Stichwort „JVA Landsberg – SW218“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: Jobs bei Condrobs - Werde Teil unseres Teams (https://www.jobs.condrobs.de/)

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2025-03-11
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für berufsvorbereitende Jugendmaßnahmen in Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Als gemeinnütziger Träger der Jugend- und Erwachsenenbildung bietet die BIB Augsburg gGmbH im Auftrag der Agentur für Arbeit und der Jobcenter Lehrgänge sowie Projekte zur Weiterbildung und beruflichen Integration an.

Im Rahmen unserer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen sind wir enger Kooperationspartner der Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech und führen gemeinsam verschiedene Projekte zur Berufsorientierung und Sprachförderung mit berufsschulpflichtigen Jugendlichen durch. Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech statt.

Als Ergänzung für unser Team in den Beruflichen Schulen Landsberg am Lech suchen wir ab sofort

eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit

Ihre Aufgaben:

Sie helfen Jugendlichen dabei, berufliche Perspektiven zu entwickeln und die richtige Berufswahl zu treffen. Hierbei fördern Sie nicht nur ausbildungsrelevante Kompetenzen, sondern stehen den Jugendlichen auch als wichtige Bezugsperson für alle Lebenslagen zur Seite. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Klassenleitung der Berufsschule, durch ein gezieltes Bewerbungstraining und durch die Begleitung im Bewerbungsprozess sorgen Sie zudem dafür, dass die Jugendlichen passende Bewerbungsunterlagen erstellen und sich mit Themen der Arbeits- und Ausbildungswelt- auseinandersetzen.

Ihr Profil:

- Studium im pädagogischen Bereich (z. B. soziale Arbeit, Erziehungswissenschaft)
- Kenntnis über den regionalen Ausbildungsmarkt wünschenswert
- idealerweise Erfahrungen mit der Zielgruppe
- Kenntnis über die gängigen Bewerbungsstandards
- Spaß am Umgang mit jungen Menschen und Verständnis für deren besonderen Belange

Das erwartet Sie:

- ein sympathisches und unterstützendes Team
- ein Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsmöglichkeit
- kurze Entscheidungswege
- branchenübliche Vergütung
- jährliches Budget für Fortbildungen

Absolvent:innen des Studiengangs „Soziale Arbeit“ können wir gerne 100 Tage Praxis für die staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in bescheinigen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (gerne auch per E-Mail)!

Diese richten Sie bitte an:

BIB Augsburg gGmbH

Nursen Erdalan

Memminger Str. 6

86159 Augsburg

[email protected] (https://mailto:[email protected]/)

B.I.B Augsburg gGmbH

B.I.B Augsburg gGmbH
2024-12-17
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen und Prävention (SW095) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen und Prävention

ab 01.07.2024 in Teilzeit (ab 19,5 Std./Woche -Vollzeit möglich), unbefristet

Einsatzort: Adolph-Kolping-Str. 130b, 86899 Landsberg am Lech (SW095)

Ob Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene: Condrobs easyContact family Ambulante Erziehungshilfen (AEH) unterstützt Familien bei akuten Problemfällen oder lang andauernden Konflikten in Landkreis Landsberg am Lech - schnell und unkompliziert. Gelungene Lösungen erfordern enge, vertrauensvolle Beziehungen zwischen uns als Betreuer*innen, jungen Menschen und ihrem sozialen Netzwerk. An diesen Beziehungen arbeiten wir täglich. Du willst mit deiner Arbeit etwas bewirken? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
- Lust auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Erfahrungen, Freude und Engagement für die Arbeit mit Mädchen*, Jungen*, non-binäre Jugendliche mit psychosozialen Schwierigkeiten und/oder suchtmittelgefährdeten Jugendlichen
- Empathiefähigkeit / Verantwortungsbewusstsein
- Beziehungs- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Beratung und Begleitung suchtgefährdeter junger Menschen
und/oder Kinder und Jugendlicher mit psychosozialen Schwierigkeiten
- Zusammenarbeit mit Eltern (Erziehungsberatung)
- Etablierung von Alltagsstrukturen
- Beziehungsarbeit
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern (Schulen, KiTas, Ärzten, Therapeut*innen, Ämtern, etc.)

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] mit dem Stichwort „AEH LaL – SW095“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: www.condrobs.de/karriere

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2024-05-17
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) Betreute Einzelwohnen (SW096) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Sozialpädagoge (m/w/d) für das Betreute Einzelwohnen

ab 01.07.2024 in Teilzeit (19,5 Std./Woche), Unbefristet

Einsatzort: Adolph-Kolping-Str. 130b, 86899 Landsberg am Lech (SW096)

Im Betreuten Einzelwohnen in Landsberg am Lech finden Menschen in schwierigen Lebenssituationen Halt und Unterstützung. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt suchtkranke Erwachsene in deren Lebenswelt aufsuchend mit unseren Betreuungsangeboten zu unterstützen. Hierfür benötigt unser engagiertes Team Unterstützung eines*/einer* Sozialpädagog*in. Willst du zusammen mit uns Deine Ideen verwirklichen und Hilfen gestalten, und das mit größtmöglicher zeitlicher Flexibilität? Du fühlst dich angesprochen und würdest gerne Menschen helfen, die wieder Teilhabe erleben möchten?
Dann bewirb Dich gleich bei uns!

Wir bieten Dir

- Wertschätzung, Vielfalt, Solidarität, Innovation, Nachhaltigkeit
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD (SUE und VKA) mit Anerkennung Deiner Berufserfahrung
- Individuell auf Dich abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- JobRad
- Beihilfe Krankenversicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gemeinsame Aktivitäten (Gesundheitstag, Betriebsausflüge, Sommer- und Jahresabschlussfeste)
- Und vieles mehr…wir reden gerne beim Vorstellungsgespräch darüber!

Wir freuen uns auf Dich als Kolleg*in mit

- Abgeschlossenem Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik
- Erfahrungen in der Suchthilfe (idealerweise)
- Beziehungs- und Teamfähigkeit
- Innovationsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsfähigkeit

Zu Deinen wichtigsten Aufgaben gehören

- Einzel- und Gruppenarbeit
- Case Management in sozialen Angelegenheiten
- Suchtspezifische Interventionen
- Erstellen von Anamnesen, Hilfeplänen und Stellungnahmen
- Unterstützung in allen Bereichen des Lebens
- Tages- und Freizeitgestaltung
- Krisenintervention

Wir freuen uns über Deine Bewerbung – unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, von Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung werden Bewerber*innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.
Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte an: [email protected] mit dem Stichwort „BEW LaL – SW096“ an Condrobs e. V., Stefanie Wiedl, Berg-am-Laim-Str. 47, 81673 München.

Ausführliche Informationen über unsere Leistungen für Mitarbeiter*innen findest Du unter: www.condrobs.de/karriere

Condrobs e.V. Geschäftsstelle

Condrobs e.V. Geschäftsstelle Logo
2024-05-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Heilpädagogin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Kindheitspädagogin (m/w/d..., Spöttinger Straße 4 (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Landsberg am Lech


Der SOS-Kinderdorf e.V. Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist ein Jugendhilfeverbund mit differenzierten Angeboten im ambulanten und stationären Bereich. Neben aktuell sieben Kinderdorffamilien gehören zu den differenzierten Betreuungsangeboten eine Krippe, Kita und Hort. Ambulante flexible Hilfen und verschiedene offene Angebote erweitern das Angebot. Für unsere Frühförderstelle am Standort Landsberg am Lech und Dießen im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heilpädagogin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d)  / Kindheitspädagogin (m/w/d) / Pädagogin (m/w/d)  in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 25 - max. 38,5 Std./Woche) Ihr Aufgabenbereich: Mit unserem Angebot der interdisziplinären Frühförderung richten wir uns an Familien mit Kindern, die zwischen Geburt und Schuleintritt Auffälligkeiten in Ihrer Entwicklung zeigen oder bei denen eine körperliche oder geistige Behinderung festgestellt wurde. Im Rahmen unserer integrativen Arbeit begleiten wir Familien und Kindergärten im Landkreis und unterstützen sie bei der Alltagsbewältigung, Diagnostik, Fachberatung. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen der Psychologie, Logopädie, Heilpädagogik, Physio-und Ergotherapie und eigener Verwaltung unterstützt und begleitet die Familien dabei mit einem individuell abgestimmten Therapieangebot. Desweiteren gehören zum Bereich eine Außenstelle im Kinderdorf Dießen und unsere Schreibaby-Ambulanz.  Ihre Aufgaben umfassen: Förderung von Kindern im Alter zwischen Geburt und Einschulung in meist wöchentlichen Einheiten Integrativer Fachdienst in Kindergärten, die integrativ arbeiten Offenes Beratungsgespräch von ratsuchenden Eltern die sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen Aktive Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision Dokumentation Sie setzen Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um Ihre Qualifikation und Kompetenzen: Sie verfügen über einen Abschluss als Heilpädagogein (Diplom/BA) oder Sozialpädagogein (Diplom/BA) oder Kindheitspädagoge*in (BA) oder über einen vergleichbaren pädagogischen Abschluss Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Entwicklungsdiagnostik (Verhaltens- oder Interaktionsbeobachtung) sind wünschenswert Sie haben Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Frühförderstelle Unabdingbar sind gute bis sehr gute Kenntnisse über Entwicklungspsychologie und Frühe Kindheit und ihre Störungsbilder Idealerweise verfügen Sie über praktische Berufserfahrung im Bereich der interdisziplinären Frühförderung  Sie verfügen über ein reflektiertes professionelles Handeln und Offenheit für Veränderungen Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit monatliche Essensgeldzulage  bis zu 500 EUR pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc. freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)  sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung  sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung regelmäßige Supervision Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!     Ihre Ansprechpartnerin:  Frau Edith Rill (Verwaltungsfachkraft)   Telefon: 08191/947296-11 (vormittags) E-Mail: [email protected] SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Spöttinger Str. 4 | 86899 Landsberg am Lech

SOS-Kinderdorf e.V.

SOS-Kinderdorf e.V.
2024-05-02