Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die Rufbereitschaft am Abend und Wochenende. Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung, Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office. Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste. Ihre Vorteile bei uns: Flexibles Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit). Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 2. April 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Date de début
2025-03-04
Personalabteilung Anisa Balbinot
Benediktinerplatz 1
78467
Landratsamt Konstanz, 78315 Radolfzell am Bodensee, Deutschland, Baden-Württemberg
Postuler via
Radolfzell am Bodensee
Werden Sie Teil unseres Teams.... Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Radolfzell der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie. Für unser BTZ in Radolfzell suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit, mindestens jedoch mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 17.04.2025 Aufgabengebiet Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstüzung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleg*innen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Aufgaben Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik) Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Radolfzell am Bodensee
Werden Sie Teil unseres Teams.... Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Radolfzell der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie. Für unser BTZ in Radolfzell suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit, mindestens jedoch mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Radolfzell am Bodensee Bewerbungsschluss: 11.04.2025 Aufgabengebiet Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstüzung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleg*innen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Aufgaben Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik) Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Radolfzell am Bodensee
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unser Seewerk-Werkstättenverbund, Arbeitsort Radolfzell, suchen wir zum 01.05.2025 mit einem Stellenumfang von 80% eine/ einen Mitarbeiter/in im Sozialdienst (w/m/d).
Der Seewerkverbund bietet Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder körperlich/geistiger Behinderung für rund 300 Personen (WfbM). Wir unterstützen die Beschäftigten bei der Ausübung einer abwechslungsreichen Beschäftigung in der Werkstatt und qualifizieren für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir setzen alles daran, gemeinsam an der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu arbeiten und diese wieder aufzubauen. Wir begleiten jeden Einzelnen dabei, die für ihn passende Tätigkeit zu finden.
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Begleitung und Beratung unserer Beschäftigten im Arbeitsbereich bei arbeitsbezogenen, amtlichen und persönlich Anliegen
- Moderation von Förderplänen gemeinsam mit Beschäftigtem und Gruppenleitung
- Berichtswesen und administrative Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuenden und dem unterstützenden Netzwerk
- Kooperation und Kollegiale Beratung mit dem gesamten Team aus dem Arbeitsbereich
- Aktive Mitarbeit an Projekten zur Weiterentwicklung der Werkstattleistung (zB. E-Learning, Digitalisierung, neue Arbeitsfelder etc.)
Wir wünschen uns
- Sie verfügen über eine Hochschulqualifikation als SozialarbeiterinIn/ SozialpädagogIn, B.A., MBA oder vergleichbar
- Sie möchten inklusiv arbeiten und begegnen Menschen mit Respekt auf Augenhöhe
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit erwachsenen Menschen, die sich auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht bzw. noch nicht einbringen können
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden sowie gute EDV-Kenntnisse
- Sie arbeiten zuverlässig, strukturiert und eigenverantwortlich
- Sie haben ein sicheres Auftreten, sind kontaktfreudig und teamfähig
Darauf können Sie sich freuen
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- Lebensarbeitszeitkonto
Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Radolfzell am Bodensee
Werden Sie Teil unseres Teams.... Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Radolfzell der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Unser Team unterstützt die Rehabilitanden bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Unser Team wächst stetig, daher suchen wir Sie. Für unser BTZ in Radolfzell suchen wir einen Sozialpädagogen (m/w/d). Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit, mindestens jedoch mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Radolfzell am Bodensee Bewerbungen jederzeit möglich Aufgabengebiet Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstüzung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektivenentwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- und Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikumsbetrieben und Arbeitgebern Regelmäßiger Kontakt und zielorientierter, transparenter Austausch mit Ihren Kolleg*innen sowie Auftraggebern und Netzwerkpartnern Dokumentation, Berichtswesen und administrative Aufgaben Profil Abgeschlossenes Studium (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Pädagogik) Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen und/oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office) Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, vermögenswirksame Leistungen, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Linda Saalbach, Tel.: +49 8382 9651-17 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60 % in Radolfzell oder Singen unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.
Für den Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (w/m/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei familiären Problemen und in Krisensituationen.
Sie unterstützen Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln, koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern.
Sie stellen den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im Bedarfsfall in Obhut.
Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und Umgangsrechts ein.
Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die Rufbereitschaft am Abend und Wochenende.
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation.
Idealerweise Erfahrung in der Beratung, Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von Vorteil.
Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke.
Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen Kostenerstattung zu nutzen.
Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste.
Ihre Vorteile bei uns:
Flexibles Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (3.847,03 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März 2025 über unser Bewerbungsportal (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5498-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie/job_application/new). Die Vorstellungsgespräche finden am 2. April 2025 virtuell statt bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz
Link zur Stellenanzeige - https://www.jobs-sozial.de/job/sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-im-fachdiens
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge im Fachdienst Kinder- und
Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten.Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für den
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt mehrere Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (w/m/d) in
Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben bei uns: Sie beraten Eltern,
Kinder, Jugendliche und Familien in Fragen der Erziehung, bei
familiären Problemen und in Krisensituationen. Sie unterstützen
Familien, indem Sie die notwendigen Hilfen zur Erziehung vermitteln,
koordinieren und im Rahmen der Hilfeplanung aktiv steuern. Sie stellen
den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicher und nehmen diese im
Bedarfsfall in Obhut. Sie arbeiten mit dem Familiengericht zusammen
und bringen Ihre Expertise bei der Regelung des Sorge- und
Umgangsrechts ein. Sie übernehmen im regelmäßigen Turnus die
Rufbereitschaft am Abend und Wochenende. Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
vergleichbare Qualifikation. Idealerweise Erfahrung in der Beratung,
Gesprächsführung sowie Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und
Familien. Rechtliche Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe sind von
Vorteil. Empathie, Teamfähigkeit und ausgeprägte
Kommunikationsstärke. Eine selbstständige, strukturierte und
sorgfältige Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MS Office.
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, Ihr Fahrzeug dienstlich gegen
Kostenerstattung zu nutzen. Flexibilität für Abend- und
Wochenenddienste. Ihre Vorteile bei uns: Flexibles
Arbeiten: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 60%, Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für
ein Sabbatical). Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in
unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
(3.847,03 – 5.337,97 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit).
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge,
Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes,
familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis
Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie
HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken
und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. März
2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche
finden am 2. April 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen
Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch
Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in
besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für
Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot,
Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin
des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin | Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend
und Familie Vollzeit | in Radolfzell | unbefristet Das
Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den
größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten
vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis
Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Das Amt für Kinder, Jugend und
Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und
Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste
unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden
Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf
lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien
sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum. Für eines
unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen
Gruppenleiter (w/m/d). Ihre Aufgaben bei uns: Sie führen ein Team,
übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen
Dienstbetrieb sicher. Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen
die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher
und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards. Sie vernetzen
sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team
bzw. Referat in Arbeitskreisen. Sie unterstützen die Referatsleitung
bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der
Budgetüberwachung mit. Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes
sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss. Im
Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung. Ein sicherer
Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Zu Ihren Stärken
zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und
Verantwortungsbewusstsein. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte,
sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Ihre
Vorteile bei uns: Attraktiver Rahmen: Vielseitige,
verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung
bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 – 6.027,75 Euro) bzw.
Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen
Stellenbewertung. Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung,
Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B.
für ein Sabbatical). Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für
ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von
Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Zusätzliche
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung,
Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Weitere
Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket,
Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte. Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser
Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025
virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir
fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit
Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen
Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte
wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T.
+49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder,
Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300 Landratsamt Konstanz |
Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Radolfzell am Bodensee
Sozialpädagogin Sozialpädagoge für die Gruppenleitung im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (w/m/d)
im Amt für Kinder, Jugend und Familie
Vollzeit in Radolfzell unbefristet
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie engagiert sich für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Unsere sozialen und psychologischen Dienste unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenslagen mit Beratung und Hilfe. Dabei legen wir großen Wert auf lösungsorientierte Begleitung, die aktive Einbindung der Familien sowie die Zusammenarbeit mit Akteuren im Sozialraum.
Für eines unserer Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d).
Ihre Aufgaben bei uns:
Sie führen ein Team, übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht und stellen den reibungslosen Dienstbetrieb sicher.
Sie beraten Mitarbeitende in Fallfragen, stellen die fachlichen sowie rechtlichen Erfordernisse im Einzelfall sicher und achten auf die Einhaltung der Qualitätsstandards.
Sie vernetzen sich innerhalb und außerhalb des Referates und vertreten das Team bzw. Referat in Arbeitskreisen.
Sie unterstützen die Referatsleitung bei der Weiterentwicklung des Fachbereichs und wirken bei der Budgetüberwachung mit.
Das bringen Sie mit:
Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
Ihre Vorteile bei uns:
Attraktiver Rahmen: Vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S17 TVöD-SuE (4.110,52 6.027,75 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO BW, vorbehaltlich einer finalen Stellenbewertung.
Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical).
Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen.
Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. März 2025 über unser Bewerbungsportal (https://lra-konstanz.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5484-sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und/job_application/new). Die Vorstellungsgespräche finden am 26. März 2025 virtuell statt bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 78467 Konstanz
Link zur Stellenanzeige - https://www.jobs-sozial.de/job/sozialpaedagogin-sozialpaedagoge-fuer-die-gruppenleitung-im-fachdienst-kinder-und-jugendhilfe-w-m-d-im-amt-fuer-kinder-jugend-und-familie/