Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) in Linden, Hessen

Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) à Linden, Hessen, Deutschland

Emploi comme Fachangestellte/r für Bäderbetriebe à Linden, Hessen , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Du hast Lust auf eine Ausbildung, die dich in Bewegung hält und dir eine Menge Spaß macht? Willkommen im Freibad der Stadt Linden – hier erwartet dich nicht nur frische Luft und jede Menge Wasseraction, sondern auch ein junges, motiviertes Team, das mit dir zusammenarbeitet und immer für eine gute Zeit sorgt.

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und tauche ein in eine Welt voller abwechslungsreicher Aufgaben. Du sorgst dafür, dass alles rund läuft – vom sicheren Badebetrieb über Technik bis hin zu einer freundlichen Betreuung der Gäste. Bei uns bekommst du nicht nur viel Verantwortung, sondern auch die Chance, deine Ideen einzubringen und dich weiterzuentwickeln.

Wenn du also gerne draußen bist, Teamspirit schätzt und immer einen kühlen Kopf bewahrst, dann ist diese Ausbildung im Freibad der Stadt Linden genau das Richtige für dich!

Wir suchen daher für das Jahr 2025 einen

**Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**

**Das erwartet Dich:**

· Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste

· Pflege und Wartung sowie Reinigung und Desinfektion der Badeanlage

· Mitwirkung bei Schwimmkursen, Aqua-Fitness Angeboten und Veranstaltungen

· Verwaltungsaufgaben wie zum Beispiel das Abrechnen von Eintrittskarten oder die Führung von Statistiken
 
Eine Änderung der Aufgabenstruktur bleibt vorbehalten.

 
**Das macht Dich aus:**

· Einen Realschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss

· Freude am Schwimmen

· Technisches und handwerkliches Interesse
 

**Das bieten wir Dir:**

· Eine 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining

· Eine Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)

· Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule und den Einblick in verschiedene Bäder

· Eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam

· Kostenlose Bereitstellung von Obst und Wasser

· Eine Dauerkarte des städtischen Freibades

· Kostenübernahme der Gebühren für belegte Kurse an der KVHS des Landkreises Gießen

**Was Du sonst noch wissen solltest:**

· Ausbildungsbeginn zum 1. September 2025

· Die praktische Ausbildung findet in den Sommermonaten im Freibad Linden statt und in den Wintermonaten in den Bädern der Stadtwerke Gießen

· Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Friedberg besucht
 
 
**Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis über das Bewerberportal unserer Homepage unter** 

**https://www.linden.de/stadt/rathaus/stellenangebote.html**
**bis zum 16.03.2025.**
 
Für Informationen oder Fragen stehen Dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Informationen zum Aufgabengebiet:                           Herr Heil / Tel. 06403 605-74

Informationen zur Stellenbesetzung:                      Frau Lüdtke / Tel. 06403 605-19

**Weitere Informationen:**

Schwerbehinderte, die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten können gerne in den Bewerbungsunterlagen angegeben werden. Wenn diese für die vorgesehene Tätigkeit relevant sind, können die im Ehrenamt erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-09-01

Stadtverwaltung Linden

Konrad-Adenauer-Str. 25

35440

Frankfurter Straße, 35440, Linden, Hessen, Hessen, Deutschland

mailto

Stadtverwaltung Linden
Publié:
2025-03-05
UID | BB-67c86d6dea14b-67c86d6dea14c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Linden, Hessen

Du hast Lust auf eine Ausbildung, die dich in Bewegung hält und dir eine Menge Spaß macht? Willkommen im Freibad der Stadt Linden – hier erwartet dich nicht nur frische Luft und jede Menge Wasseraction, sondern auch ein junges, motiviertes Team, das mit dir zusammenarbeitet und immer für eine gute Zeit sorgt.

Werde Fachangestellte/r für Bäderbetriebe und tauche ein in eine Welt voller abwechslungsreicher Aufgaben. Du sorgst dafür, dass alles rund läuft – vom sicheren Badebetrieb über Technik bis hin zu einer freundlichen Betreuung der Gäste. Bei uns bekommst du nicht nur viel Verantwortung, sondern auch die Chance, deine Ideen einzubringen und dich weiterzuentwickeln.

Wenn du also gerne draußen bist, Teamspirit schätzt und immer einen kühlen Kopf bewahrst, dann ist diese Ausbildung im Freibad der Stadt Linden genau das Richtige für dich!

Wir suchen daher für das Jahr 2025 einen

**Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**

**Das erwartet Dich:**

· Betreuung und Beaufsichtigung der Badegäste

· Pflege und Wartung sowie Reinigung und Desinfektion der Badeanlage

· Mitwirkung bei Schwimmkursen, Aqua-Fitness Angeboten und Veranstaltungen

· Verwaltungsaufgaben wie zum Beispiel das Abrechnen von Eintrittskarten oder die Führung von Statistiken
 
Eine Änderung der Aufgabenstruktur bleibt vorbehalten.

 
**Das macht Dich aus:**

· Einen Realschulabschluss oder qualifizierten Hauptschulabschluss

· Freude am Schwimmen

· Technisches und handwerkliches Interesse
 

**Das bieten wir Dir:**

· Eine 3-jährige Ausbildung mit regelmäßigem Schwimmtraining

· Eine Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende (TVAöD)

· Jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule und den Einblick in verschiedene Bäder

· Eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam

· Kostenlose Bereitstellung von Obst und Wasser

· Eine Dauerkarte des städtischen Freibades

· Kostenübernahme der Gebühren für belegte Kurse an der KVHS des Landkreises Gießen

**Was Du sonst noch wissen solltest:**

· Ausbildungsbeginn zum 1. September 2025

· Die praktische Ausbildung findet in den Sommermonaten im Freibad Linden statt und in den Wintermonaten in den Bädern der Stadtwerke Gießen

· Die Berufsschule wird im Blockunterricht in Friedberg besucht
 
 
**Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis über das Bewerberportal unserer Homepage unter**

**https://www.linden.de/stadt/rathaus/stellenangebote.html**
**bis zum 16.03.2025.**
 
Für Informationen oder Fragen stehen Dir folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung:

Informationen zum Aufgabengebiet:                          Herr Heil / Tel. 06403 605-74

Informationen zur Stellenbesetzung:                      Frau Lüdtke / Tel. 06403 605-19

**Weitere Informationen:**

Schwerbehinderte, die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Ehrenamtliche Tätigkeiten können gerne in den Bewerbungsunterlagen angegeben werden. Wenn diese für die vorgesehene Tätigkeit relevant sind, können die im Ehrenamt erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Stadtverwaltung Linden

Stadtverwaltung Linden
2025-03-05