Im Ev. Kindergarten Abraham in Langenargen werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in zwei festen Stammgruppen betreut. Beide Gruppen bieten verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung an zwei Nachmittagen an. Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf einen empathischen, herzlichen Umgang mit Kindern, deren Familien und dem Team. Das bieten wir Ihnen: - einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz - eine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit - Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen - eine zusätzliche Altersversorgung über die ZVK Baden-Württemberg - Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO/VKA/TVÖD) Das bringen Sie mit: - einen staatlich anerkannten Abschluss zum/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation - Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kooperativität, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Kreativität - Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise - Verbundenheit mit dem christlichen Glauben - Grundsätzlich wird eine Mitgliedschaft in der evangelischen Landeskirche in Württemberg oder einer ACK-zugehörigen Kirche erwartet Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt. Bei Rückfragen stehen Herr Pfarrer Eidt unter 07543/2469 oder Frau Budweiser vom Kindergarten Abraham unter 07543/2460 gerne zur Verfügung.
Sabine Schirmer
Kirchstr. 11
88085
Ev. Kirchengemeinde Langenargen-Eriskirch, Kirchstr. 11, 88085 Langenargen, Deutschland, Baden-Württemberg
Postuler via
Langenargen
Im Ev. Kindergarten Abraham in Langenargen werden Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in zwei festen Stammgruppen betreut. Beide Gruppen bieten verlängerte Öffnungszeiten und Ganztagesbetreuung an zwei Nachmittagen an.
Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf einen empathischen, herzlichen Umgang mit Kindern, deren Familien und dem Team.
Das bieten wir Ihnen:
- einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- eine zusätzliche Altersversorgung über die ZVK Baden-Württemberg
- Vergütung nach der kirchlichen Anstellungsordnung (KAO/VKA/TVÖD)
Das bringen Sie mit:
- einen staatlich anerkannten Abschluss zum/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/in oder vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kooperativität, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Kreativität
- Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
- Verbundenheit mit dem christlichen Glauben
- Grundsätzlich wird eine Mitgliedschaft in der evangelischen Landeskirche in Württemberg oder einer ACK-zugehörigen Kirche erwartet
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden begrüßt.
Bei Rückfragen stehen Herr Pfarrer Eidt unter 07543/2469 oder Frau Budweiser vom Kindergarten Abraham unter 07543/2460 gerne zur Verfügung.
Langenargen
Katholische Kirchengemeinde
„St. Martin“ Langenargen
Das mediterrane Flair des “Städtle am See” ist es, warum es sich hier, am schwäbischen Ufer des Bodensees, so gut leben und arbeiten lässt. Unsere Kirchengemeinde zeichnet sich durch ein reges Gemeindeleben aus.
Für unseren Kindergarten St. Elisabeth suchen wir eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Erzieher:in oder Kinderpfleger:in
Vollzeit - unbefristet
In unserem viergruppigen Kindergarten betreuen wir bis zu 96 Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren.
Die vielfältigen Räumlichkeiten bieten Platz für unterschiedliche Angebote für aktives Spiel und Bewegung, aber auch Rückzugsmöglichkeiten für Ruhe und Geborgenheit. Außerdem gibt es das ganze Jahr über viele Aktionen wie z. B. Forschertage mit den Azubis der Firma Vetter, die Seewoche oder der wöchentliche Vorlesetag.
Wir orientieren uns in unserer Arbeit am Jahreskreislauf der katholischen Kirche und den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Unsere Arbeit basiert dabei auf dem Rottenburger Kindergartenplan, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Leitbild katholischer Kindergärten.
Wir bieten Ihnen:
• fachliche Begleitung durch unsere Kindergartenbeauftragten und der Fachbe-ratung (Supervision, Beratung)
• Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rot-tenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD (S8a bei Erzie-her:innen)
• monatliche Entgeltgruppen-Zulage von 130 €
• viele Vorteile und Möglichkeiten (Betriebsrente, Vermögenswirksame Leistun-gen, Jobticket, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen u. a.)
• attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage
• hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken
• gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
• Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätig-keit erwartet Sie
Wir wünschen uns:
• abgeschlossene pädagogische Ausbildung zur Fachkraft gem. § 7 KiTaG als Grundlage (v. a. Erzieher:in, Kinderpfleger:in)
• bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidi-ums für den Einsatz im Elementarbereich ist Voraussetzung (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/Abt7/seiten/Zeugnis.aspx)
• Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber
• Sie sind engagiert, empathisch, verantwortungsbewusst und flexibel
• die gesunde Entwicklung unserer Kinder ist Ihnen eine Herzensangelegen-heit
• Sie erkennen die Bedürfnisse und Besonderheiten der ganz Kleinen aber auch der älteren Vorschulkinder
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Kindergarten Langenargen“ mit Angabe Ihrer Konfession/Religionszugehörigkeit, vorzugsweise per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF) an Frau Kellner, [email protected].
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kiga-st-elisabeth-la.de oder beim Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen, Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 7076-0. Für Auskünfte zum Kindergarten steht Ihnen die Leitung, Frau Weber, unter 07543-2665 gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Erziehung, Offene Kindergarten-Arbeit, Vorschularbeit, -erziehung