Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplaneri (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

ARBEIT
Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplaneri (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung) in Berlin

Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplaneri (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung) à Berlin, Deutschland

Emploi comme Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste

 
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort und unbefristet

Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplanerische Konzepte (2 Stellen)

Kennziffer: SenStadt 08/2025

Bewerbungsfrist: 16.03.2025

Besoldungsgruppe: E 13 TV-L

Vollzeit: 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Grundsatzfragen der Stadtplanung;
• Koordination der Entwicklung in gesamtstädtisch bedeutsamen Entwicklungsräumen(Koordinierungsplanung);
• Entwurf räumlicher Entwicklungsmodelle, Erarbeitung und Koordination von integrativen Leitbildern und Leitlinien, Strategien und Handlungskonzepten;
• Erarbeitung von Rahmen- und Masterplänen für gesamtstädtisch und für die Regionalentwicklung bedeutsame Entwicklungsbereiche sowie von stadtplanerischen Konzepten für Schlüsselprojekte und Koordinationstätigkeiten im Zusammenhang mit deren Umsetzung;
• Bearbeitung von Flächennutzungsplanänderungen; bauleitplanerische Stellungnahmen und Standortbeurteilungen für Vorhaben mit gesamtstädtischer Bedeutung.

Sie haben...
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss) der Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbarer Studiengang.
• Erfahrungen in der Stadt- und Regionalplanung sowie im ebenen- und ressortübergreifenden Arbeiten sind wünschenswert

Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil unten unter "weitere Informationen" entnehmen.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
• eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
• eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 08/2025 mit
• einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
• einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht
• Nachweisen über Ihre vorhandenen Ausbildungs-/Studienabschlüsse,
• Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. den nur für Beamtinnen und Beamte geltenden bisher erteilten Beurteilungen),
• einem aktuellen Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. der nur für Beamtinnen und Beamte geltenden aktuellsten dienstlichen Beurteilung),
• Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen und
• einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind

Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich. Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen daher nach Möglichkeit auch einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei (weitere Informationen unter <a href="https://www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kmk.org/zab</a>).

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der o.g. Bewerbungsunterlagen, da diese für die Auswahlentscheidung maßgeblich sind. Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch erforderliche Dokumente fehlen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das weitere Vorgehen klären können.

Hinweise:

Die Personalauswahl erfolgt anhand der Durchführung eines strukturierten Auswahlinterviews als Präsenzveranstaltung oder einer Videokonferenz bzw. anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage. Bitte übersenden Sie daher eine aussagekräftige Bewerbung in der Sie präzise auf die eigene Motivation sowie auf

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2025-03-03

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bauen und Wohnen

Württembergische Str. 6

10179

www.stadtentwicklung.berlin.de

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bauen und Wohnen
Publié:
2025-03-05
UID | BB-67c7ad3da554a-67c7ad3da554b
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

[KWBB] Werkstudent Projektentwicklung (m/w/d), Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin


Die Kondor Wessels-Gruppe ist seit über 30 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig. Mit rund 320 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette eines Projekts ab: von der Projektplanung über die Entwicklung bis hin zur Realisierung über eigene Baubetriebe sowie der Qualitätskontrolle. Dabei liegt unser Fokus besonders auf der Umsetzung von Wohnbauprojekten und der Entwicklung von Büro-, Logistik- und Gewerbeprojekten in den Regionen Berlin/Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Mitteldeutschland und darüber hinaus   Werde auch Du Teil der Kondor Wessels Familie. Für unser Standort Berlin suchen wir ab sofort, in Teilzeit einen engagierten Werkstudent Projektenwicklung (m/w/d) für die Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH [KWBB]. Dein Aufgabenbereich Du unterstützt bei der Prüfung von Grundstücksangeboten und der Erstellung von Potenzialanalysen für neue Grundstücke  Bei der Erstellung von Entwicklungskonzepten assistierst Du  Du arbeitest bei wirtschaftlichen Analysen, Bewertungen und Projektkalkulationen zu Bei der Suche neuer Entwicklungsgrundstücke unterstützt Du durch eigenständige Grundstücksakquisition Du assistierst bei der Erstellung von Projektplänen, Budgets und Zeitrahmen Als Werkstudent arbeitest Du bei Vertragsverhandlungen bei notwendigen kaufmännischen, technischen und rechtlichen Leistungen zu Du unterstützt bei der Einholung von Genehmigungen und Abstimmungen mit Behörden Du recherchierst zu neuen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen Die Projektentwickler werden durch Dich im Vertrieb und bei der Vermarktung unterstützt  Dein individuelles Profil Du bist eingetragener Student im Bereich Projektentwicklung, Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit den gesamten MS-Office-Anwendungen sind für Dich selbstverständlich Eine pragmatische, strukturierte und ganzheitlich orientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus Du bist motiviert und hast Freude an der Arbeit im Team Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab Wir bieten Eine spannende Werkstudententätigkeit mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und individuellen Entfaltungsräumen in einer stabilen Konzernstruktur Ein Team, das konstruktiv und sich gegenseitig unterstützend zusammenarbeitet Eine familiäre Unternehmenskultur ohne Hierarchien  Transparente und offene Kommunikation Fachliche und persönliche Weiterbildungen Kostenfreie Getränke & Obst  3 Monate Probezeit  Kontakt Du möchtest nicht nur spannende Projekte begleiten, sondern auch Dich selbst weiterentwickeln - und das in einem starken Team mit familiärer Atmosphäre? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!  Bei Rückfragen stehe ich dir unter [email protected] zur Verfügung.

Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH

Kondor Wessels Bouw Berlin GmbH
2025-04-16
ARBEIT

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Sachbearbeitung Planungsdurchführung und verbindliche Bauleitplanung (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin


meh

BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Stadtentwicklung, Liegenschaften und IT (Einsatzort:Hohenzollerndamm 174-177) sucht

ab sofort, unbefristet, Personal (mehrere Stellen) für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung Planungsdurchführung und verbindliche Bauleitplanung

KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE

cw24-267St E11 TV-L
(Bewertungsvermutung)

ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST

mehrere Stellen in Vollzeit (100%) 24.03.2025
(39,4 Wochenstunden)

eine Stelle in Teilzeit (84,6%)

(33,33 Wochenstunden)

Teilzeitbeschäftigung und weitere Teilzeit ist möglich

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

Fachspezifische Aufgaben

1. Arbeitsbereich Beurteilung von Bauvorhaben:

a) Planungsdurchführung: Selbstständige städtebauliche Bauberatung, Prüfung von Anträgen auf Bauvorbescheid und von Bauanträgen sowie Fertigung von bauplanungsrechtlichen Stellungnahmen auch für schwierige Fälle auf Grundlage der § 29 ff BauGB

b) Bearbeitung von schwierigen Vorhaben im erweiterten Befreiungsrahmen nach § 31 Abs.2 und Abs.3 BauGB i.d.R. mit begleitenden Dispensverträgen

c) Prüfung der Vereinbarkeit von Einzelvorhaben mit dem Bebauungsplanentwurf (Vorhabenbeurteilung nach §§ 14 ff, 33 BauGB) sowie Sicherung der Planung

1. Arbeitsbereich verbindliche Bauleitplanung:

a) Städtebauliches Planungs- und Projektmanagement

b) Bearbeitung von schwierigen Bebauungsplanverfahren

1. Sonderaufgaben nach Weisung von Vorgesetzten

IHR PROFIL
Tarifbeschäftigte:
• Erster berufsqualifizierender Studienabschluss einer Fachhochschule bzw. Hochschule als Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (FH) bzw. als Bachelor of Science (B.Sc.)

oder
• Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanung, Raumplanung, Urbanistik

oder
• vergleichbar bzw. Studiengang Architektur mit Schwerpunkt im Bereich Stadtplanung

Die Vergleichbarkeit anderer Hochschulabschlüsse ist durch geeignete Dokumente (Zeugnis bzw. Transcript of Records, Diploma Supplement, Modulbeschreibungen) nachzuweisen.

Es können sich auch sonstige Beschäftigte bewerben, die nachweisbar über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen und mehrjährige (mindestens 2 Jahre) praktische Berufserfahrung nachweisen können.(Nachweise erforderlich)

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

UNSER ANGEBOT

• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• eine jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Frau Hannemann | Bewerbungsbüro | 030 / 9029 - 13817

Herr Brehmer | Bewerbungsbüro | 030 / 9029 12819 (Vertretung)

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
4. Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"- Button am Ende dieser Anzeige.

Folgen Sie gerne den bezirkseigenen Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und YouTube und bleiben so über aktuelle Neuigkeiten aus dem Bezirk informiert. Alle wichtigen Informationen zum Thema Karriere im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".) bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliege

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin

Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin Logo
2025-03-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplaneri (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin


Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Berlin ist ein Magnet. Und: wächst. Immer mehr Menschen zieht es nach Berlin. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gestaltet dieses Wachstum im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sozial und nachhaltig. Lebendige Quartiere, bezahlbare Wohnungen, städtische Zentren sowie Grün- und Freiräume zur Erholung sind Erfolge eines kompetenten Verwaltungsmanagements. Werden Sie Teil davon.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sucht ab sofort und unbefristet

Wissenschaftliche Tarifbeschäftigte (m/w/d) im Referat I B - Flächennutzungsplanung und stadtplanerische Konzepte (2 Stellen)

Kennziffer: SenStadt 08/2025

Bewerbungsfrist: 16.03.2025

Besoldungsgruppe: E 13 TV-L

Vollzeit: 39,4 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Grundsatzfragen der Stadtplanung;
• Koordination der Entwicklung in gesamtstädtisch bedeutsamen Entwicklungsräumen(Koordinierungsplanung);
• Entwurf räumlicher Entwicklungsmodelle, Erarbeitung und Koordination von integrativen Leitbildern und Leitlinien, Strategien und Handlungskonzepten;
• Erarbeitung von Rahmen- und Masterplänen für gesamtstädtisch und für die Regionalentwicklung bedeutsame Entwicklungsbereiche sowie von stadtplanerischen Konzepten für Schlüsselprojekte und Koordinationstätigkeiten im Zusammenhang mit deren Umsetzung;
• Bearbeitung von Flächennutzungsplanänderungen; bauleitplanerische Stellungnahmen und Standortbeurteilungen für Vorhaben mit gesamtstädtischer Bedeutung.

Sie haben...
• ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss) der Fachrichtungen Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbarer Studiengang.
• Erfahrungen in der Stadt- und Regionalplanung sowie im ebenen- und ressortübergreifenden Arbeiten sind wünschenswert

Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil unten unter "weitere Informationen" entnehmen.

Wir bieten...
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie gemeinwohlorientiert wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
• ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima in einer vielfältigen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
• eine gute Mischung aus Verwaltungsprofis und Quereinsteigenden in der Kollegschaft, die durch unterschiedliche berufliche Hintergründe, Erfahrungen, Perspektiven und Ideen voneinander profitieren
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein zeit- und ortsflexibles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Anforderungen
• ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportkurse, Gesundheitsvorträge, Sozialberatung etc.)
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
• einen monatlichen Zuschuss für ein personalisiertes VBB-Firmenticket
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
• eine betriebliche Altersversorgung über die VBL für Tarifbeschäftigte unter gegebenen Voraussetzungen
• eine (Jahres-)Sonderzahlung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte den unten stehenden Button "Jetzt bewerben!".

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer SenStadt 08/2025 mit
• einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben unter Bezugnahme auf das Anforderungsprofil (s.u. Link "Weitere Informationen"),
• einem tabellarischen Lebenslauf, aus dem Ihre besondere Befähigung für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgeht
• Nachweisen über Ihre vorhandenen Ausbildungs-/Studienabschlüsse,
• Arbeitszeugnissen der bisherigen Arbeitgebenden (bzw. den nur für Beamtinnen und Beamte geltenden bisher erteilten Beurteilungen),
• einem aktuellen Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis (bzw. der nur für Beamtinnen und Beamte geltenden aktuellsten dienstlichen Beurteilung),
• Nachweisen über sonstige aussagekräftige Qualifikationen, Fort- oder Weiterbildungen und
• einer unterschriebenen Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Mitteilung der Adresse und der E-Mail-Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle, wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind

Die Übersendung eines Bewerbungsfotos ist nicht erforderlich. Alle Urkunden und Leistungsnachweise sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen. Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen daher nach Möglichkeit auch einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei (weitere Informationen unter https://www.kmk.org/zab).

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der o.g. Bewerbungsunterlagen, da diese für die Auswahlentscheidung maßgeblich sind. Sollten Ihnen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch erforderliche Dokumente fehlen, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir das weitere Vorgehen klären können.

Hinweise:

Die Personalauswahl erfolgt anhand der Durchführung eines strukturierten Auswahlinterviews als Präsenzveranstaltung oder einer Videokonferenz bzw. anhand der vorliegenden Bewerbungsunterlagen nach Aktenlage. Bitte übersenden Sie daher eine aussagekräftige Bewerbung in der Sie präzise auf die eigene Motivation sowie auf

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bauen und Wohnen

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Bauen und Wohnen
2025-03-05
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Stadtplaner/in für den Bereich Bebauungsplanverfahren, Bauleitplanung und Bodenverkehr (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin


BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten mit eigenen Geschichten und Erfahrungen. Vielfältig und einzigartig. Das ist das Team Spandau.

Die Abt. Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz - Stadtentwicklungsamt - Fachbereich Stadtplanung sucht

ab 01.05.2024, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Stadtplaner/in für den Bereich Bebauungsplanverfahren, Bauleitplanung und Bodenverkehr

KENNZIFFER

92/2024

ARBEITSZEIT

Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden

ENTGELTGRUPPE

E12 TV-L

BEWERBUNGSFRIST

11.04.2024

IHR AUFGABENGEBIET
• Einleitung und eigenständige Durchführung von schwierigen Bebauungsplanverfahren einschließlich der Verfahren nach §§ 33, 125 BauGB
• Mitwirkung und Zuarbeit an der Erstellung schwieriger städtebaulicher Verträge bzw. Durchführungsverträge gem. §§ 11 und 12 BauGB sowie sonstiger öffentlich-rechtlicher Verträge im Zusammenhang mit der verbindlichen Bauleitplanung
• Mitwirkung an Maßnahmen zur Sicherung der Bauleitplanung (§§14, 15 BauGB)
• Mitwirkung an Verhandlungen mit Investoren/Eigentümern/Bauherrn
• Mitwirkung, Erarbeitung und Durchführung von Beteiligungsverfahren / Informationsveranstaltungen und zielgruppenspezifischer Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung
• und vieles mehr (siehe Anforderungsprofil)

SIE HABEN...
• ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Bachelor of Eng. oder Sc.) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung bzw. einer gleichwertigen Fachrichtung.

• Einschlägige Berufserfahrungen sind erwünscht.

• verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

• Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."

WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Rebafka ◼ Bau ZD 3 ◼ +49 (0)30 90279-3725 (Fragen zum Auswahlverfahren)

Herr Bruns ◼ Personalmanagement PS I 2 ◼ +49 (0)30 90279-3214 (Fragen zum Bewerberverfahren)

Rund um das Aufgabengebiet

Herr Vogel ◼ Fachbereich Stadtplanung ◼ (030) 90279-3565

ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN

1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)

3. Nachweis über die geforderte Qualifikation

4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung

5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich möglichst online über den "Jetzt bewerben!"-Button oder das Berliner Karriereportal.

Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.

Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.

Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

HINWEISE

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.

Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.

Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.

Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.

Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.

BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE

BEI FRAGEN -> FAQS

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Personal, Wirtschaft und Ordnungsamtsangelegenheiten

Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. Personal, Wirtschaft und Ordnungsamtsangelegenheiten Logo
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Fachprojektleiter Umweltplanung (w/m/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin



*Verantworten Sie die Steuerung der Umweltplanung von Genehmigungsverfahren
für den Neubau von Erdkabelprojekten und bringen Sie so aktiv die
Energiewende voran. *


Als Fachprojektleiterin (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Umweltplanung
verantworten und steuern Sie die notwendigen genehmigungs- und
umweltfachlichen Antragsunterlagen (u.a. für Verfahren nach NABEG) und
begleiten das Projekt mit Ihrer Expertise durch das Genehmigungsverfahren
bis hin zur baulichen Fertigstellung.


Dazu gehört die fachbezogene Steuerung von externen Gutachtern und
Planungsbüros für den naturschutzfachlichen Teil des
Genehmigungsverfahrens sowie die Abstimmung mit den örtlichen Behörden
und Stakeholdern. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Beauftragung, Prüfung
und Begleitung von umweltfachlichen Gutachten (u.a.
Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsprüfungen,
UVP-Berichten, Artenschutzrechtlichen Fachbeiträgen) sowie von anderen
Antragsunterlagen (wie z.B. Bodenschutz). Das Erstellen von
Ausschreibungsunterlagen und die Verhandlung mit Bietern gehört ebenso zu
Ihren Aufgaben, wie die fachliche Steuerung von Kompensationsmaßnahmen.


Sie leiten die Prozesse im Rahmen der Genehmigungsverfahren für alle
umweltfachlichen Belange unter geschickter Einbindung aller Mitwirkenden
aus anderen Unternehmensbereichen und insbesondere der zuständigen
Behörden. Hier kommt es gleichermaßen auf Ihre überzeugende und
verbindliche Kommunikation sowie Ihre Souveränität und Führungsstärke
in der Prozesslenkung an. Das heißt, Sie führen Ihr Projektteam und die
Dienstleister, haben alle relevanten Termine, Fakten, Kosten und Risiken
stets vorausschauend im Blick und lassen sich durch kritische Nachfragen
zum jeweiligen Projekt, auch im Austausch mit der interessierten
Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.


Ihre Verantwortung endet nicht mit Baubeginn. Nach Baubeginn unterstützen
Sie die Projekte bis zur Fertigstellung und überwachen die Einhaltung der
genehmigungsrechtlichen Anforderungen an die Bauausführung. Gleichzeitig
sorgen Sie für eine tragfähige Dokumentation des Verfahrens sowie
effektives Wissensmanagement.


Bei 50Hertz können Sie Ihr übergreifendes Verständnis zu
Genehmigungsverfahren in einem anspruchsvollen Umfeld, gemeinsam mit
Kolleg*innen intern und unseren Partner*innen extern, kontinuierlich
weiterentwickeln und wirken aktiv am Projekterfolg mit.


*Ihr Kompetenzprofil:*

· Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) einer geeigneten Fachrichtung,
z. B. Rechtswissenschaften, Umwelt-, Landschafts-, Stadt- & Raumplanung,
Ingenieurwesen oder Geoökologie – mit einschlägiger Erfahrung auch
Quereinstieg möglich,
· Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von
planfeststellungsbedürftigen Infrastrukturprojekten oder in der
fachgutachterlichen Arbeit als Umweltplaner*in,
· Projektmanagementerfahrung,
· Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1) und gutes
Englisch (mindestens B2),
· projektbezogene Reisebereitschaft im Netzgebiet.

Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:

· Sicherheit im Umgang mit MS-Office, Erfahrungen mit einem grafischen
Informationssystem (GIS oder CAD) sowie SAP-Kenntnisse,
· Affinität zu technischen, insbesondere elektrotechnischen
Sachverhalten.

*Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle*

· Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
· Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer
Work-Life-Balance,
· Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
· Keine Kernarbeitszeit,
· Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

50Hertz Transmission GmbH

50Hertz Transmission GmbH Logo
2024-03-04
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Referentin/Referent Umweltförderung (w/m/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin


Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung I - Referat „Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung“ sucht ab sofort , unbefristet , eine/einen

Referentin/Referenten Umweltförderung (w/m/d)

Kennziffer : SenMVKU 43/2024

Entgeltgruppe : 14 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden; Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Ihr Arbeitsgebiet:

Im Referat „Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung“ werden Angelegenheiten der Umweltförderung bearbeitet. Hierzu gehört insbesondere die Durchführung von Förderprogrammen, die durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert werden. Das aktuelle Förderprogramm ist das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung BENE 2 mit insgesamt 525 Mio. Euro Gesamtfördervolumen) . Zum Themenspektrum der Gruppe „Umweltförderung“ gehören außerdem die Entwicklung von Förderkonzepten, die Vorbereitung neuer Förderprogramme und die Analyse berlinspezifischer Förderbedarfe und -zielstellungen. In der aktuellen Förderperiode wird die Umweltförderung auf digitale Verfahren umgestellt.

Zu den Aufgaben des/der Referenten/in Umweltförderung gehören insbesondere:
• Mitwirkung an der konzeptionellen Planung und Weiterentwicklung von Umweltförderprogrammen
• Betreuung von komplexen Fördervorhaben
• Konzeptionelle Begleitung der Digitalisierung von arbeits- und fachbezogenen Prozessen

Sie bringen mit...

Formale Voraussetzungen:

• abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) in den Studiengängen Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Stadt- und Regionalplanung oder in einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

und
• Erfahrung in der Umsetzung von Förderprogrammen und –projekten

sowie
• mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Umwelttechnik oder der Umweltpolitik mit Bezug zur Reduzierung von Umweltbelastungen

Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter " Weitere Informationen " eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Wir bieten...
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

• flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)

• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung

• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote

Ansprechperson für Ihre Fragen :

Jana Röglin

III SE 23

(030) 9025-2155

Erforderliche Bewerbungsunterlagen :

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14.03.2024 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei :
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen Lebenslauf
• Studiennachweis Diplom-/Masterurkunde *

(*Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.)
• ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis. Soweit dieses nicht vorliegt, bitte ich, die Erstellung einzuleiten.
• weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen

Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle, einschließlich des Stellenzeichens und der E-Mail-Adresse, bei. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inkl. aller geforderten Unterlagen erforderlich ist. Ein Verweis auf die Personalakte reicht nicht aus.

allgemeine Hinweise :

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Senatsverw. f. Mobil., Verkehr , Klimaschutz u. Umwelt

Senatsverw. f. Mobil., Verkehr , Klimaschutz u. Umwelt
2024-03-01
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Projektleiter (w/m/d): Genehmigungen Freileitungsbauprojekte (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin





*Steuern Sie komplexe Genehmigungsverfahren für den Neubau oder Umbau von
Freileitungen oder Tunneln und bringen Sie so aktiv die Energiewende voran.
*


Wo die Ziele der Energiewende neue Leitungen erforderlich machen,
initiieren und verantworten wir nach sorgfältiger Bedarfsprüfung Neu-
oder Umbauprojekte, die stets einen aufwendigen öffentlichen
Genehmigungsprozess durchlaufen.

Als Projektleiter*in kommt es gleichermaßen auf Ihre überzeugende und
verbindliche Kommunikation (mündlich wie schriftlich) sowie Ihre
Souveränität und Entscheidungsbereitschaft in der Prozesslenkung an.
Dabei steuern Sie das Projektteam und zugehörige Dienstleister, haben alle
relevanten Termine, Fakten, Kosten, sowie Risiken stets vorausschauend im
Blick und lassen sich durch kritische Nachfragen, auch im Austausch mit der
interessierten Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.

*Ihre Aufgaben im Detail:*

· Sie verantworten die Vorbereitung und Durchführung von
Genehmigungsverfahren (u.a. Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren,
BImSchG-Verfahren), und betreuen die jeweiligen Großprojekte
planungsseitig ganzheitlich bis zur Fertigstellung,
· Sie übernehmen die Koordination der Erstellung der Antragsunterlagen,
bereiten Antragskonferenzen, Scoping- und u. a. Erörterungstermine vor und
moderieren laufend die komplexe Durchführung der Verfahren unter
geschickter Einbindung aller Mitwirkenden: der beteiligten Kollegen*innen
anderer Unternehmensbereiche, der beauftragten Planungsbüros und
insbesondere der zuständigen Behörden,
· Die Koordinierung und Qualitätssicherung von umweltfachlichen und
technischen Gutachten als auch die Erstellung von Klammerdokumenten der
Antragsunterlagen gehört dabei zu Ihren Kernaufgaben,
· Mit kaufmännischem Augenmerk begleiten Sie Ausschreibungen und
Vergabeverfahren zur Beauftragung von Umweltfachplanungsleistungen und für
die Genehmigung notwendiger anderweitiger Gutachten,
· Gleichzeitig sorgen Sie für eine tragfähige Dokumentation des
Verfahrens sowie effektives Wissensmanagement, damit das Wissen, das Sie
aufbauen, dem Unternehmen dauerhaft erhalten bleibt.

*Ihr Kompetenzprofil*

· Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium einer geeigneten
Fachrichtung, z.B. Raumplanung, Landschaftsplanung, Regionalplanung,
Rechts- bzw. Verwaltungswissenschaft oder einer Ingenieur- bzw.
Naturwissenschaft,
· Möglichst drei Jahre Berufserfahrung im Kontext von
Genehmigungsverfahren für linienhafte Infrastrukturprojekte (z.B. bei
Netzbetreibern, Gaspipelines, im Schienenverkehr oder im Straßenbau),
· Kenntnisse des Planungs- und Genehmigungsrechtes und
öffentlich-rechtlicher Vorschriften sowie Grundkenntnisse des Naturschutz-
und Umweltrechtes,
· Projektmanagement-Erfahrung (Führung von Projektteams, Umgang mit
Projektrisiken), Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und
gute Englischkenntnisse (mindestens B1),
· Fahrerlaubnis PKW und Reisebereitschaft (im Schnitt einmal monatlich mit
bis zu zwei Übernachtungen).

Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:

· Sicherheit im Umgang mit MS-Office,
· SAP-Kenntnisse,
· Projektmanagement-Zertifizierung (IPMA oder PMI).

*Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle*

· Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
· Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer
Work-Life-Balance,
· Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
· Keine Kernarbeitszeit,
· Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

50Hertz Transmission GmbH

50Hertz Transmission GmbH Logo
2023-12-18
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Projektleiter Genehmigung (SuedOstLink / DC Onshore) (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Berlin




*Ich verantworte die Gestaltung und Steuerung des Genehmigungsverfahrens
für den Neubau des DC-Erdkabelprojektes SuedOstLink im Bereich DC-Onshore
und bringe so aktiv die Energiewende voran.*


Mit meinem Organisationsgeschick und meiner Fähigkeit, Menschen mit
überzeugenden Lösungen zu gewinnen, sorgen ich für die effiziente
Planung, Steuerung, Koordinierung und Umsetzung dieses Projektes und trage
so maßgeblich zu dessen Erfolg bei.

Hier kommt es gleichermaßen auf meine überzeugende und verbindliche
Kommunikation (mündlich wie schriftlich) sowie meine Souveränität und
Entscheidungsbereitschaft in der Prozesslenkung an. Dabei steuere ich mein
Projektteam und zugehörige Dienstleister, habe alle relevanten Termine,
Fakten, Kosten sowie Risiken stets vorausschauend im Blick und lasse mich
durch kritische Nachfragen, auch im Austausch mit der interessierten
Öffentlichkeit, nicht aus der Ruhe bringen.

Ich arbeite in einem engagierten Programmteam, welches mir jederzeit beim
Einstieg und zum steten Erfahrungsaustausch über Projektgrenzen hinweg zur
Seite steht.

*Meine Aufgaben:*

· Ich verantworte als Projektleiter*in die Vorbereitung, Durchführung und
Steuerung der Genehmigungsverfahren (u.a. Planfeststellungsverfahren und
BImSchG) und der Erlangung von Dienstbarkeiten und Grunderwerb zur
Erreichung der Projektziele (Zeit, Qualität und Budget),
· Innerhalb meines Genehmigungsprojektes steuere ich mein Projektteam und
führe dieses eigenverantwortlich als wesentliche Entscheidungsinstanz
innerhalb des Programms SuedOstLink,
· Die Koordination und Qualitätssicherung bei der Erstellung der
Genehmigungsantragsunterlagen gehört zu meinen Kernaufgaben: Dazu
moderiere ich fortlaufend die Durchführung der komplexen Verfahren unter
geschickter Einbindung aller Mitwirkenden innerhalb des Projektteams,
anderer Unternehmensbereiche sowie auch der zuständigen Behörden,
· Mit kaufmännischem Augenmerk begleite ich Ausschreibungen und
Vergabeverfahren zur Beauftragung von Fachplanungsleistungen und für die
Genehmigung notwendiger anderweitiger Gutachten und steuere diese Partner
in der Projektabwicklung,
· Unter Federführung der Programmleitung arbeite ich an strategischen,
prozessualen und operativen Themen und Fragestellungen mit.

*Meine Kompetenzen:*


· Abgeschlossenes Studium einer geeigneten Fachrichtung, z.B.
Rechtswissenschaften, Umwelt-, Landschafts-, Stadt- & Raumplanung,
Ingenieurwesen oder Geoökologie – die Tür steht aber auch erfahrenen
Quereinsteigenden jederzeit offen,
· Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der planungsrechtlichen
Begleitung von Genehmigungen und im Zulassungsverfahren großer
Infrastrukturprojekte sowie über Projektmanagementerfahrung,
· Eine proaktive Arbeitsweise wie auch ein hohes Maß an Selbständigkeit
und Zuverlässigkeit,
· Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit, eine ausgeprägte
Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Projektmanagementqualitäten,
· Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch,
· Projektbezogene Reisebereitschaft.

*Kein Muss, aber von Vorteil:*

· Englischkenntnisse,
· Qualifizierung Projektmanagement.

*Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle*

· Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
· Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer
Work-Life-Balance,
· Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
· Keine Kernarbeitszeit,
· Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.

50Hertz Transmission GmbH

50Hertz Transmission GmbH Logo
2023-12-18