Auszubildende (m/w/d) zum Straßenbauer

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) zum Straßenbauer in Trier

Auszubildende (m/w/d) zum Straßenbauer à Trier, Deutschland

Emploi comme Straßenbauer/in à Trier , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Werde Teamplayer im Straßenbau und starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung zum/zur

    Straßenbauer/in/d

Wir bieten Dir eine sichere Anstellung bei einem der renommiertesten Bauunternehmen der Region. Unsere langjährige Erfahrung geben wir gerne an Dich weiter, so dass Dir die Kombination aus Theorie und Praxis eine sichere Grundlage und einen soliden Start ins Berufsleben ermöglichen.

Deine Leistung lohnt sich bei uns und das fängt bereits bei Deiner überdurchschnittlichen, ansteigenden Ausbildungsvergütung an:

1. Ausbildungsjahr 1.080,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.300,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.650,00 €

Geh' deinen eigenen Weg und bau' ihn mit uns - mach' jetzt den ersten Schritt und sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse)
per E-Mail an [email protected], über unser Online-Bewerberformular oder per Post an:

Köhler Straßenbau GmbH & Co. KG
Dominik Schuh
Gottbillstraße 16
54294 Trier

E-Mail: [email protected]

Nutze die Chance für ein PRAKTIKUM, lerne uns kennen und überzeuge DICH!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2025-08-01

Köhler Straßenbau GmbH & Co.KG

Herr Dominik Schuh

Gottbillstr. 16, Euren, 54294, Trier, Rheinland Pfalz, Deutschland

Köhler Straßenbau GmbH & Co.KG
Publié:
2025-02-21
UID | BB-67b8082139076-67b8082139077
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Auszubildende (m/w/d) zum Straßenbauer

Trier

Werde Teamplayer im Straßenbau und starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung zum/zur

Straßenbauer/in/d

Wir bieten Dir eine sichere Anstellung bei einem der renommiertesten Bauunternehmen der Region. Unsere langjährige Erfahrung geben wir gerne an Dich weiter, so dass Dir die Kombination aus Theorie und Praxis eine sichere Grundlage und einen soliden Start ins Berufsleben ermöglichen.

Deine Leistung lohnt sich bei uns und das fängt bereits bei Deiner überdurchschnittlichen, ansteigenden Ausbildungsvergütung an:

1. Ausbildungsjahr 1.080,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.300,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.650,00 €

Geh' deinen eigenen Weg und bau' ihn mit uns - mach' jetzt den ersten Schritt und sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse)
per E-Mail an [email protected], über unser Online-Bewerberformular oder per Post an:

Köhler Straßenbau GmbH & Co. KG
Dominik Schuh
Gottbillstraße 16
54294 Trier

E-Mail: [email protected]

Nutze die Chance für ein PRAKTIKUM, lerne uns kennen und überzeuge DICH!

Köhler Straßenbau GmbH & Co.KG

Köhler Straßenbau GmbH & Co.KG
2025-02-21
ARBEIT

Straßenbauer/in

Ausbilder im Straßenbauer-Handwerk (m/w/d) (Straßenbauer/in)

Trier


Die Hand­werks­kammer Trier kümmert sich als moder­nes Dienst­leistungs­unter­nehmen in der Region Trier um rund 7.200 Hand­werks­be­triebe. Neben dem Führen der Hand­werks- und Lehr­lings­rolle ver­tritt die Hand­werks­kammer die berechtigten Interessen des Hand­werks gegen­über Poli­tik, Wirt­schaft und Ver­waltung.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für unseren Campus Bau in Kenn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ausbilder im Straßenbauer-Handwerk (m/w/d) Ihre Aufgabe:

Zu Ihrem Auf­gaben­gebiet gehören die Planung und Durch­führung der Kurse in der über­betrieb­lichen Lehrlings­aus­bildung (ÜLU) im Straßenbauer-Handwerk. Sie erstellen Unter­richts­konzepte auf Grund­lage der jeweils gültigen Rahmen­pläne des Heinz-Piest-Instituts (HPI) und führen die Kurse ent­sprechend durch. Sie fertigen die vorge­schriebene unter­richts­begleitende Kurs­doku­mentation an und über­geben diese an die Lehr­gangs­ver­waltung. Als Ausbilder (m/w/d) im Bildungs­zentrum sind Sie Partner (m/w/d) der aus­bildenden Unter­nehmen im Hand­werk und unter­stützen diese bei der beruf­lichen Aus­bildung.

Anforderungsprofil:

- Abge­schlossene Meister­aus­bildung im Straßen­bauer-Handwerk oder geprüfter Polier (m/w/d) Tief­bau
- Alter­nativ eine Aus­bildung im Straßen­bauer-Handwerk mit der Bereit­schaft zur Weiter­bildung zum Meister (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Jugend­lichen
- Päda­gogisches Geschick
- Verant­wortungs­bewusst­sein und Organi­sations­vermögen
- Team- und Kommuni­kations­stärke

Wir bieten Ihnen:

- Eine unbefristete Fest­anstellung in einem krisen­sicheren, modernen Unter­nehmen
- Ein gutes Betriebs­klima
- Familien­freund­liche Arbeits­bedingungen
- Ent­lohnung und betrieb­liche Alters­vor­sorge in Anlehnung an den TV-L
- 39 Wochen­stunden mit Möglichkeiten zu Teilzeit bzw. Stunden­reduzierung
- 30 Tage Jahres­urlaub sowie zusätz­liche Frei­zeit­mög­lich­keiten
- Ein betrieb­liches Gesund­heits­manage­ment mit attrak­tiven Gesund­heits­ange­boten
- Eine betrieb­liche Kranken­zusatz­ver­sicherung
- Berufliche und persönliche Weiter­bildung
- Corporate Benefits
- Zuschuss zum ÖPNV

Kontakt:

Kommen Sie zu uns ins Team und begeistern Sie Menschen fürs Handwerk.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 17. März 2025 an die

Handwerkskammer Trier
Personalabteilung
Loebstraße 18
54292 Trier

Oder per E-Mail an:
personal[AT]hwk-trier.de

Handwerkskammer Trier

Handwerkskammer Trier
2025-01-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) 2025

Trier

Kompressorhammer und Muskelkraft - das sind zwei wichtige Arbeitsmittel für Straßenbauer/innen. Da wird dann schon mal richtig "rangeklotzt" und das Team arbeitet so lange Hand in Hand bis der Verkehr wieder einwandfrei fließt. Wenn du die Abwechslung von körperlicher Arbeit und Maschineneinsatz magst, dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige für dich.

**Wann beginnt und wie lange dauert deine Ausbildung?**

01.08.2025 bis 31.07.2028

**Was ist Ausbildungsinhalt?**

Hauptbetätigungsfeld der Straßenbauer/innen ist die Instandsetzung und Unterhaltung von Verkehrswegen und Plätzen. Mit deinem Team bist du verantwortlich für eine korrekte Baustellenvorbereitung und -sicherung und lernst wie man Verkehrswege anlegt, ausbaut und Straßendecken herstellt. Bei der Erneuerung von Wegen und Bürgersteigen kommt der Bagger zum Einsatz. Du lernst den Unterschied zwischen Beton und Asphalt kennen und übst den Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen. Für die Gestaltung von Pflasterwegen fertigst du selbst Skizzen an und setzt sie in die Tat um.

Deine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Trier gliedert sich in eine praktische Ausbildung im Amt StadtRaumTrier sowie eine theoretische Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen in Saarburg (1. Ausbildungsjahr) und Wittlich (2. und 3. Ausbildungsjahr) im Rahmen eines Blockunterrichts. Darüber hinaus finden überbetriebliche Lehrgänge im Lehrbauhof der Handwerkskammer Trier in Kenn statt.

Auf der Homepage der Berufsbildenden Schule in Saarburg (https://bbs-saarburg.de/) und in Wittlich (https://www.bbs-wittlich.de/) kannst du dich über deine theoretische Ausbildung weiter informieren.

**Diese Kenntnisse und Fertigkeiten werden dir u.a. vermittelt:**

**Überbetrieblich:**

·         Herstellung und Einbau von Fertigteilen für den Straßen- und Tiefbau

·         Einbau, Abdichtung und Prüfung von Rohren

·         Herstellung von Baugruppen, Gräben und Schalungen

**Betrieblich:**

·         Winterdienst: Räumen und Streuen von öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen

·         Beseitigung von Unfallgefahren: Schlaglöcher stopfen und Natursteinpflaster neu anpassen

·         Einbau von Asphalt im öffentlichen Straßenbereich

·         Defekte Bordsteine aufnehmen und neu setzen

·         Korrektur von abgesackten Straßenabläufen

·         Arbeiten an Ingenieurbauwerken (Brücken, Stützmauern und Lärmschutzwände); Grünschnittarbeiten an Bauwerken

·         Beschilderungsarbeiten im Stadtgebiet; Austausch von Schildern sowie der Aufbau von mobilen Beschilderungen

**Wie hoch ist dein Verdienst?**

Du erhältst ein monatliches Ausbildungsentgelt, das derzeit wie folgt gestaffelt ist:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro brutto

Zusätzlich erhältst du pro Jahr eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines monatlichen Ausbildungsentgeltes sowie eine Lernmittelpauschale in Höhe von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr.

Bei erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du darüber hinaus eine Prämie in Höhe von 400,00 Euro brutto

**Wie sind deine Übernahmechancen?**

Deine spätere Übernahme orientiert sich am voraussichtlichen Personalbedarf der Stadtverwaltung Trier. Bei guten Ausbildungsleistungen bestehen jedoch sehr gute Übernahmechancen für eine anschließende Beschäftigung. Darüber hinaus hast du mit dieser Ausbildung sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt und eine gute Grundlage für weitere Qualifikationen (Meister/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in u.v.m.).

**Was solltest du mitbringen:**

·         mindestens Qualifikation der Berufsreife / Hauptschulabschluss

·         gute Mathekenntnisse

·         körperliche Fitness

·         technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

·         Spaß am Arbeiten im Freien bei jeder Witterungslage

·         Teamfähigkeit

**Wann ist Bewerbungsschluss?**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular **bis zum 08. Januar 2025.** Nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du einen Link zu einem Onlinetest, den du bequem von zu Hause absolvieren kannst. Die besten Bewerberinnen und Bewerber werden anschließend zu einem Vorstellungsgespräch (**Ende Januar 2025**) eingeladen.

**Dein Kontakt:**

Für Fragen stehen dir gerne Frau Petra Steinbach (0651/718-1112) oder Frau Eva Müller (0651/718-1116) zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Die Stadtverwaltung ist als familienfreundliche Institution zertifiziert.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2024-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

#AZUBI 25 sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2025 Praktikum möglich!

Trier

Die Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Bauunternehmen in der Region Trier. Seit mehr als 40 Jahren sind wir in verschiedenen Bereichen des Bauens erfolgreich tätig. Wir sind hauptsächlich im südwestlichen Rheinland-Pfalz und in den angrenzenden Bereichen von Saarland und Luxemburg tätig wobei unsere Schwerpunkte im Straßen- und Kanalbau liegen.

Zurzeit beschäftigen wir über 140 Mitarbeiter und betreiben einen Maschinenpark mit derzeit u. a. 41 Bagger, 38 Radlader, 30 Walzen, 5 Planierraupen, 2 Grader, 3 Straßenfertiger, sowie diverse Kleingeräte. Des Weiteren verfügen wir über einen leistungsfähigen Fuhrpark mit mehr als 25 LKWs und Unimogs.

Wir bilden aus und suchen Dich dafür! Bewirb' dich jetzt um einen Ausbildungsplatz mit Jobgarantie!

Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.

Abschlussvoraussetzung: Hauptschulabschluss oder vergleichbar

Anforderungen:

• Handwerkliches Geschick (z.B. beim Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen)
• Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Asphaltoberflächen mit Handwerkzeugen)
• Sorgfalt und Umsicht (z.B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit Straßenbaumaschinen)

Schulfächer in der Berufsschule Trier:

• Mathematik (z.B. für das Berechnen des Baustoffbedarfs)
• Physik (z.B. für das Verständnis der Wirkung von Kräften und Hebelarten)
• Chemie (z.B. beim Herstellen von Materialmischungen)
• Werken/Technik (z.B. für die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen; technisches Zeichnen)

Weiterentwicklungsmöglichkeiten:

z.B. Polier, Meisterausbildung, Ingenieurstudium u.a.

Schnupperpraktikum ist Bedingung.

Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG

Christoph Schnorpfeil GmbH & Co. KG
2024-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in (m/w/d) 2024

Trier

Wir machen Trier (er)fahrbarEgal ob Wind, Regen, Kälte oder Hitze - du trotzt jedem Wetter und scheust dich nicht vor harter körperlicher Arbeit? Du liebst es, dich zu bewegen und aktiv zu sein? Dann bist du als Teil des #TeamTrier genau richtig in der Ausbildung zum/zur Straßenbauer/Straßenbauerin. Kopressorhammer und deine Muskelkraft sind dabei unverzichtbare Werkzeuge für dich! Hand in Hand sorgen wir als Team dafür, dass der Verkehr wieder läuft.Ausgestattet mit Helm, Handschuhen und Warnweste bist du mit dem Team verantwortlich für eine korrekte Baustellenvorbereitung und -sicherung und lernst, wie man Verkehrswege anlegt, ausbaut und Straßendecken herstellt. Bei der Erneuerung von Wegen oder Bürgersteigen kommt der Bagger zum Einsatz, du lernst den Unterschied zwischen Beton und Asphalt kennen und übst den Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen.Für die Gestaltung von Pflasterwegen fertigst du selbst Skizzen an und setzt sie in die Tat um. Auch wenn moderne Maschinen den Straßenbau erobern, erfordern Arbeiten wie das Versetzen von Pflastersteinen noch immer reine Handarbeit und handwerkliches Geschick.Praktische Ausbildung: Im Amt StadtRaum Trier, unter anderem mit folgenden Lerninhalten:
Baustellenvorbereitung und -sicherung
Herstellen von Straßendecken aus Asphalt oder Beton sowie Pflasterbereich
Bedienen von Werkzeugen, Baugeräten und Maschinen
Theoretische Ausbildung: Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Wittlich bzw. Saarburg sowie überbetriebliche Lehrgänge im Lehrbauhof der Handwerkskammer Trier in Kenn

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2023-12-09
ARBEIT
Vollzeit

Straßenbauer/in

Straßenbauerinnen / Straßenbauer (m/w/d) (Straßenbauer/in)

Trier


Die Beschäftigung erfolgt nach den Vorschriften des TVöD (Entgeltgruppe 5 TVöD). Detaillierte Informationen zum Stellenangebot und zu den Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf der Homepage der Stadt Trier www.trier.de

Ihre Aufgaben:
Mitarbeit im Sachgebiet Verkehrswege und Ingenieurbauwerke, Sachbereich Erhaltungsbetrieb Verkehrswege
Ausführen von Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen, vorwiegend in Pflaster und bituminöser Bauweise
Erkennen und Beseitigen von Schäden an öffentlichen Straßen
Führen von diversen Kleinmaschinen der Straßenunterhaltung
Einsatz im Hochwasserschutz, Rufbereitschaft und Winterdienst

Ihr Profil:
abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Straßenbauerin / Straßenbauer
Führerscheinklasse B erforderlich, von Vorteil Klasse CE bzw. die Bereitschaft den Führerschein Klasse CE zu erwerben
Bereitschaft zur Fortbildung
Teamfähigkeit

Im Rahmen des Winterdienstes, des Hochwasserschutzes und der Rufbereitschaft fallen Dienste auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden an.

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 5 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Maria Fröhlich zur Verfügung, Tel. 0651/ 718-2114.

Ihre Bewerbung übermitteln Sie bitte bis zum 03.12.2023 über das Online Bewerbungsmanagement auf www.trier.de.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2023-11-21