Die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder ist die Dachorganisation des selbstständigen Handwerks im Schwalm-Eder-Kreis und wird von 19 Innungen mit über 900 Handwerksbetrieben getragen. Wir suchen für unser Team zum 1.3.2025 oder später einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen in Teilzeit Ihr Aufgabenbereich Sie betreuen, beraten und unterstützen vor Ort Handwerksbetriebe, Schüler und potentielle Bewerber mit dem Ziel, Ausbildungsplätze passgenau mit Jugendlichen zu besetzen. • Ermittlung des Besetzungsbedarfs von Ausbildungsbetrieben • Erstellung von Anforderungsprofilen und Projektwerbung • Gewinnung von Jugendlichen für eine duale Ausbildung: Suche in Schulen, auf Messen und im Netz nach geeigneten Kandidaten, Stärkung der Berufswahlentscheidung von Schülern, Berufsorientierung in Schulen und Vereinen • Sicherung der Nachhaltigkeit der Integration von Jugendlichen in Ausbildung • Mitwirkung bei Veranstaltungsorganisation, insbesondere Bildungsmessen • allgemeine organisatorische und verwaltende Aufgaben • Pflege der Homepage sowie Social Media Accounts • Interne und externe Kommunikation, Netzwerkarbeit Ihr Profil • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine verwaltungstechnische Ausbildung • Ausbildereignung nach AEVO und pädagogisches Geschick • Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichen Zielgruppen, insbesondere mit Jugendlichen • gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen • sicheres Formulieren in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse • selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sowie freundliches Auftreten • Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent • Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Freude an der Zusammenarbeit mit Handwerksunternehmen, Auszubildenden, sowie weiteren Ausbil- dungs- und Netzwerkpartnern im Handwerk Wir bieten • herausfordernde und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Team • eine krisensichere Perspektive bei einem Arbeitgeberverband • Qualifizierte Einarbeitung • Persönliche Entwicklungschancen • Bezahlung in Anlehnung an den TV-L • Zusatzversorgung Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Diese richten Sie bitte per e-mail an Herrn Geschäftsführer Wolfgang Scholz unter: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, Rudolf-Harbig-Straße 6, 34576 Homberg, Tel. 05681 9881-0, <a href="www.handwerk-schwalm-eder.de" target="_blank" rel="nofollow">www.handwerk-schwalm-eder.de</a> (<a href="http://www.handwerk-schwalm-eder.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.handwerk-schwalm-eder.de</a>) Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Berufsberatung, Bildungsberatung, Ausbildungsvermittlung Zwingend erforderlich: Mitgliederwerbung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Vertragsbearbeitung, -verwaltung, Organisation
Date de début
2025-02-20
Wolfgang Scholz
Rudolf-Harbig-Str. 6
34576
Kreishandwerkerschaft Schwalm- Eder, Rudolf-Harbig-Str. 6, 34576 Homberg (Efze), Deutschland, Hessen
Postuler via
Homberg (Efze)
Die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder ist die Dachorganisation des selbstständigen Handwerks im Schwalm-Eder-Kreis und wird von 19 Innungen mit über 900 Handwerksbetrieben getragen. Wir suchen für unser Team zum 1.3.2025 oder später einen Projektmitarbeiter (m/w/d) für die passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen in Teilzeit
Ihr Aufgabenbereich
Sie betreuen, beraten und unterstützen vor Ort Handwerksbetriebe, Schüler und potentielle Bewerber mit dem Ziel, Ausbildungsplätze passgenau mit Jugendlichen zu besetzen.
• Ermittlung des Besetzungsbedarfs von Ausbildungsbetrieben
• Erstellung von Anforderungsprofilen und Projektwerbung
• Gewinnung von Jugendlichen für eine duale Ausbildung: Suche in Schulen, auf Messen und im Netz nach geeigneten Kandidaten, Stärkung der Berufswahlentscheidung von Schülern, Berufsorientierung in Schulen und Vereinen
• Sicherung der Nachhaltigkeit der Integration von Jugendlichen in Ausbildung
• Mitwirkung bei Veranstaltungsorganisation, insbesondere Bildungsmessen
• allgemeine organisatorische und verwaltende Aufgaben
• Pflege der Homepage sowie Social Media Accounts
• Interne und externe Kommunikation, Netzwerkarbeit
Ihr Profil
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine verwaltungstechnische Ausbildung
• Ausbildereignung nach AEVO und pädagogisches Geschick
• Fähigkeit zur zielgerichteten Kommunikation und Interaktion mit unterschiedlichen Zielgruppen, insbesondere mit Jugendlichen
• gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
• sicheres Formulieren in Wort und Schrift, sehr gute Deutschkenntnisse
• selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sowie freundliches Auftreten
• Verantwortungsbewusstsein und organisatorisches Talent
• Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Freude an der Zusammenarbeit mit Handwerksunternehmen, Auszubildenden, sowie weiteren Ausbil- dungs- und Netzwerkpartnern im Handwerk
Wir bieten
• herausfordernde und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten Team
• eine krisensichere Perspektive bei einem Arbeitgeberverband
• Qualifizierte Einarbeitung
• Persönliche Entwicklungschancen
• Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
• Zusatzversorgung
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung. Diese richten Sie bitte per e-mail an Herrn Geschäftsführer Wolfgang Scholz unter: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, Rudolf-Harbig-Straße 6, 34576 Homberg, Tel. 05681 9881-0, www.handwerk-schwalm-eder.de (http://www.handwerk-schwalm-eder.de)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Berufsberatung, Bildungsberatung, Ausbildungsvermittlung
Zwingend erforderlich: Mitgliederwerbung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Vertragsbearbeitung, -verwaltung, Organisation