Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert. Die Stadtverwaltung Haan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Telekommunikationstechniker/in (w/m/d) in der Haupt- und Organisationsabteilung unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Büro- und Sprechzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen: - Bereitstellung, Pflege und Administration aller TK-Anlagen der Stadt Haan inklusive der Feuerwehr, Schulen und Kindergärten, fast ausschließlich vom Typ Unify OpenScape Business (OSBiz) und der entsprechenden Endgeräte und Netzwerkkomponenten - Bereitstellung, Pflege und Administration der Mobilfunkendgeräte vom Typ Apple, und der Multifunktionsgeräte mit Telefax-, Drucker-, Kopier- und Scanfunktion. - Bestellung und Einrichtung der End- und Zusatzgeräte für die TK-Anlage, Netzwerkkomponenten, Mobilfunkgeräte und Multifunktionsgeräte und sich daraus ergebende Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung. - Ausschreibungen und Vertragsmanagement im kompletten Telekommunikationsbereich - Erfassung und Bearbeitung aller anfallenden Telefonrechnungen - Recherche des Telefonanbietermarktes - Pflege des hauseigenen Intranets - Pflege des digitalen Telefonbuches im Intranet - Beratung der Fachämter in allen Telekommunikationsangelegenheiten u.a. bei der Planung von Gebäude Neubauten, Gebäude Umbauten, der Telefonendgeräte, Mobilfunk, Festnetzanschlüsse. - Koordinierung und Durchführung der hausinternen Umzüge an allen TK-Anlagen zusammen mit der IT-Abteilung und den Hausmeistern. - Mitwirkung beim Finanzcontrolling. - Technische Beratung bei Glasfaser Anschlüssen - Aufnahme und Dokumentation der stadteigenen Verkabelungen bezüglich Netzwerks und Glasfaser Ihr persönliches Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum Telekommunikationstechniker oder vergleichbar. - mehrjährige Berufserfahrung mit Unify OSBiz TK Anlagen - Kenntnisse in der Nachrichten-, Netzwerk, Glasfaser- und Telekommunikationstechnik. - gewissenhaftes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit. - kostenoptimiertes denken - die Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten z.B. bei Störungsfällen der TK-Anlage tätig zu sein. - sicherer Umgang mit MS-Office Produkten (z. B. Word, Excel, PowerPoint, Teams) - Führerscheinklasse B Wir bieten: - eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 LBesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, vorbehaltlich des Ergebnisses der analytischen Stellenbewertung. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden. - eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten - Möglichkeit zur Telearbeit nach Beendigung der Probezeit - einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung - vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen. Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Schumacher, Tel.: 02129/911-130. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Abteilungsleiterin der Haupt- und Organisationsabteilung Frau Floer, Tel.: 02129/911-111. Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage. Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland. Nur bis zum 16.03.2025 vollständig eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.
Date de début
2025-02-18
Sabine Schumacher
Kaiserstr. 85
42781
Gartenstadt Haan Die Bürgermeisterin, Kaiserstr. 85, 42781 Haan, Rheinland, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Postuler via
Haan
Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.
Die Stadtverwaltung Haan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Telekommunikationstechniker/in (w/m/d)
in der Haupt- und Organisationsabteilung
unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wenn sich die Stellenanteile im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten zeitlich so aufteilen lassen, dass eine vollumfängliche Besetzung der Stelle möglich ist. Die üblichen Büro- und Sprechzeiten sind dabei im erforderlichen Umfang abzudecken.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Bereitstellung, Pflege und Administration aller TK-Anlagen der Stadt Haan inklusive der Feuerwehr, Schulen und Kindergärten, fast ausschließlich vom Typ Unify OpenScape Business (OSBiz) und der entsprechenden Endgeräte und Netzwerkkomponenten
- Bereitstellung, Pflege und Administration der Mobilfunkendgeräte vom Typ Apple, und der Multifunktionsgeräte mit Telefax-, Drucker-, Kopier- und Scanfunktion.
- Bestellung und Einrichtung der End- und Zusatzgeräte für die TK-Anlage, Netzwerkkomponenten, Mobilfunkgeräte und Multifunktionsgeräte und sich daraus ergebende Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung.
- Ausschreibungen und Vertragsmanagement im kompletten Telekommunikationsbereich
- Erfassung und Bearbeitung aller anfallenden Telefonrechnungen
- Recherche des Telefonanbietermarktes
- Pflege des hauseigenen Intranets
- Pflege des digitalen Telefonbuches im Intranet
- Beratung der Fachämter in allen Telekommunikationsangelegenheiten u.a. bei der Planung von Gebäude Neubauten, Gebäude Umbauten, der Telefonendgeräte, Mobilfunk, Festnetzanschlüsse.
- Koordinierung und Durchführung der hausinternen Umzüge an allen TK-Anlagen zusammen mit der IT-Abteilung und den Hausmeistern.
- Mitwirkung beim Finanzcontrolling.
- Technische Beratung bei Glasfaser Anschlüssen
- Aufnahme und Dokumentation der stadteigenen Verkabelungen bezüglich Netzwerks und Glasfaser
Ihr persönliches Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Telekommunikationstechniker oder vergleichbar.
- mehrjährige Berufserfahrung mit Unify OSBiz TK Anlagen
- Kenntnisse in der Nachrichten-, Netzwerk, Glasfaser- und Telekommunikationstechnik.
- gewissenhaftes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und Teamfähigkeit.
- kostenoptimiertes denken
- die Bereitschaft, gelegentlich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten z.B. bei Störungsfällen der TK-Anlage tätig zu sein.
- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten (z. B. Word, Excel, PowerPoint, Teams)
- Führerscheinklasse B
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 9 LBesO bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, vorbehaltlich des Ergebnisses der analytischen Stellenbewertung. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur Telearbeit nach Beendigung der Probezeit
- einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit entsprechender Arbeitsplatzausstattung
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.
Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Schumacher, Tel.: 02129/911-130. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen die Abteilungsleiterin der Haupt- und Organisationsabteilung Frau Floer, Tel.: 02129/911-111.
Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Abschlusszeugnisse/ Ausbildungsnachweise, Beurteilungen, Arbeitszeugnisse, Nachweis Schwerbehinderung/Gleichstellung) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage.
Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich und den Bewerbungsunterlagen ebenfalls beizufügen. Das gleiche gilt für den Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland.
Nur bis zum 16.03.2025 vollständig eingereichte Bewerbungen können berücksichtigt werden.