Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg betreut mit seinen beiden Flussmeisterstellen in Nürnberg und am Rothsee die Flüsse, Seen und Bäche im östlichen Teil Mittelfrankens und führt unterschiedlichste technische und ökologische Unterhalts- und Baumaßnahmen durch. Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg eine Behörde des Freistaats Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Zimmerer/in (m/w/d) für die Flussmeisterstelle Nürnberg Ihre Aufgaben: - Mitarbeit bei der Gewässerunterhaltung und Gehölzpflege - Naturnahe Vegetationspflege an Ufern, Auen und in Gewässern - Mitarbeit beim ökologischen Gewässerunterhalt und naturnahem Ausbau der Gewässer - Bauwerksunterhalt am Baudenkmal Ludwig-Donau-Main-Kanal - Durchführung von Verschleißreparaturen sowie Untersuchung und Behebung von Schäden an Wehranlagen, Brücken und Schleusentoren und deren Holzbauteilen im gesamten Amtsgebiet des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg - Durchführung von Lager-, Reinigungs-, Holz-, Abbund- und Montagearbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle - Wartung und Instandhaltung stationärer und handgeführter Holzbearbeitungsmaschinen Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in (m/w/d), Zimmerer/in (m/w/d), Steinmetz/in (m/w/d) oder Betonbauer/in (m/w/d) - Wohnortnähe zu der Dienststelle Langwasser wäre von Vorteil - Sicherer Umgang mit allen gängigen stationären und handgeführten Bau- bzw. Holzbearbeitungsmaschinen - Freude und Eignung an der ganzjährigen Arbeit in der freien Natur bei jedem Wetter - Körperliche Belastbarkeit - Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung zum Arbeiten in steilem und unwegsamen Gelände - Teamfähigkeit und soziale Kompetenz - Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise - Führerschein Klasse BE / Führerschein Klasse CE (wäre wünschenswert) Wir bieten: - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Fließbandarbeit, unsere Gewässer leben und bringen täglich neue Herausforderungen - Einarbeitung und Unterstützung durch ein eingespieltes Team - Geregelte und feste Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz - Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit - Eine Einstellung mit tarifgerechter Bezahlung (TV-L) in E5 mit Entwicklungsmöglichkeiten - Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersversorgung über die VBL Ihre Bewerbung: Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 vorzugsweise per E-Mail an: personal[AT]<a href="wwa-n.bayern.de" target="_blank" rel="nofollow">wwa-n.bayern.de</a> (als gesamte PDF-Datei) oder Per Post an: Wasserwirtschaftsamt Nürnberg Allersberger Str. 17/19 90461 Nürnberg (Bitte reichen Sie nur Kopien ein, eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht) Auskunft erteilt: Hr. Haas, Tel: 09174 97139-10 (fachlich) Fr. Reitzner, Tel: 0911 23906-119 (personal- und tarifrechtlich) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen ein Geschlecht in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist. Weitere Informationen über unsere Behörde sowie über die Aufgaben der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung erhalten Sie auf unserer Internetseite <a href="www.wwa-n.bayern.de" target="_blank" rel="nofollow">www.wwa-n.bayern.de</a>
Postuler via
Nürnberg
Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg betreut mit seinen beiden Flussmeisterstellen in Nürnberg und am Rothsee die Flüsse, Seen und Bäche im östlichen Teil Mittelfrankens und führt unterschiedlichste technische und ökologische Unterhalts- und Baumaßnahmen durch.
Das Wasserwirtschaftsamt Nürnberg eine Behörde des Freistaats Bayern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Zimmerer/in (m/w/d)
für die Flussmeisterstelle Nürnberg
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Gewässerunterhaltung und Gehölzpflege
- Naturnahe Vegetationspflege an Ufern, Auen und in Gewässern
- Mitarbeit beim ökologischen Gewässerunterhalt und naturnahem Ausbau der Gewässer
- Bauwerksunterhalt am Baudenkmal Ludwig-Donau-Main-Kanal
- Durchführung von Verschleißreparaturen sowie Untersuchung und Behebung von Schäden an Wehranlagen, Brücken und Schleusentoren und deren Holzbauteilen im gesamten Amtsgebiet des Wasserwirtschaftsamtes Nürnberg
- Durchführung von Lager-, Reinigungs-, Holz-, Abbund- und Montagearbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle
- Wartung und Instandhaltung stationärer und handgeführter Holzbearbeitungsmaschinen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Maurer/in (m/w/d), Zimmerer/in (m/w/d), Steinmetz/in (m/w/d) oder Betonbauer/in (m/w/d)
- Wohnortnähe zu der Dienststelle Langwasser wäre von Vorteil
- Sicherer Umgang mit allen gängigen stationären und handgeführten Bau- bzw. Holzbearbeitungsmaschinen
- Freude und Eignung an der ganzjährigen Arbeit in der freien Natur bei jedem Wetter
- Körperliche Belastbarkeit
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung zum Arbeiten in steilem und unwegsamen Gelände
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse BE / Führerschein Klasse CE (wäre wünschenswert)
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Fließbandarbeit, unsere Gewässer leben und bringen täglich neue Herausforderungen
- Einarbeitung und Unterstützung durch ein eingespieltes Team
- Geregelte und feste Arbeitszeiten und einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
- Eine Einstellung mit tarifgerechter Bezahlung (TV-L) in E5 mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung über die VBL
Ihre Bewerbung:
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis spätestens 16.03.2025 vorzugsweise per E-Mail an:
personal[AT]wwa-n.bayern.de (als gesamte PDF-Datei) oder
Per Post an:
Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Allersberger Str. 17/19
90461 Nürnberg
(Bitte reichen Sie nur Kopien ein, eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht)
Auskunft erteilt:
Hr. Haas, Tel: 09174 97139-10 (fachlich)
Fr. Reitzner, Tel: 0911 23906-119 (personal- und tarifrechtlich)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen ein Geschlecht in erheblich geringerer Zahl beschäftigt ist.
Weitere Informationen über unsere Behörde sowie über die Aufgaben der Bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung erhalten Sie auf unserer Internetseite www.wwa-n.bayern.de