KUNSTSTOFFTECHNOLOGE (M/W/D) Fachrichtung Bauteile Azubi im Anlagenbau - Umwelttechnik Du magst Technik und die Umwelt ist dir nicht egal. Dann komm in unser Team, um die Umwelt zu schützen. In Lich konstruieren und fertigen wir Anlagen und Apparate im Bereich Umwelttechnik seit über 40 Jahren. Da alle Abluft- und Abwasseranlagen individuell gefertigt werden, sind die Berufe spannend und abwechslungsreich. Likusta ist Teil des multinationalen Technologiekonzerns Wilo SE mit Hauptsitz in Dortmund. Wir vereinen bei deiner Ausbildung die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorteilen einer großen Unternehmensgruppe. So musst du dich nicht entscheiden, ob du in einem kleineren Betrieb oder in einem großen Konzern arbeiten möchtest. Bei uns kennt jeder jeden, wir haben schnelle Lösungswege, ohne dass viele Abteilungen zustimmen müssen. Bei uns sind alle Türen offen und man benötigt keine Termine für ein gemeinsames Gespräch mit dem Vorgesetzten. Dennoch haben wir strukturierte Prozesse, wie in einem großen Konzern, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen in der Gruppe. Spannend, oder? Der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist dir vielleicht nicht ganz so geläufig wie z.B. Elektroniker. Hält man sich vor Augen, wo überall Kunststoff im täglichen Leben vorkommt, wieviel Metallbauteile heutzutage durch Kunststoff ersetzt werden, erkennt man, dass dieser Beruf vielfältige Einsatzgebiete ermöglicht. In der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen schaust Du nicht nur 3 Jahre lang den Kollegen über die Schulter und wartest darauf, dass Du nach der Ausbildung richtig loslegen kannst. Bei uns wirst Du aktiv ins Team mit eingebunden beim kompletten Anlagenbau, um das theoretische und praktische Rüstzeug zu erhalten für die vielfältigen Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit Kunststoff– und Kautschuktechnik. **DU LERNST** • Bauteile und komplette Abluft- /Abwasseranlagen anhand technischer Zeichnungen zu fertigen (übrigens: Wenn wir von Anlagen sprechen, handelt es sich um große Anlagen, die oft mittels Schwertransport zu unseren Kunden gebracht werden.) • geeignete Materialien sowie die entsprechenden Hilfsstoffe auszuwählen • Maschinen einzurichten • Bauteile in der Be- und Nachbearbeitung zu bohren, schleifen und zu fräsen • einzelne Bauteile durch Kleben oder Schweißen zusammen zu fügen **WORAUF KOMMT ES AN?** • Handwerkliches Geschick (z.B. beim Fügen und Nacharbeiten der Bauteile) • Technisches Verständnis (z.B. beim Einrichten der Maschinen und lesen der Zeichnungen) • Sorgfalt (z.B. beim Prüfen der Schweißnähte) WIR BIETEN DIR ALS ARBEITGEBER VIELE VORTEILE • Ausbilder und persönlicher Ausbildungspate, der dir zusätzlich mit Rat und Tat zur Seite steht • Fahrtkostenzuschuss oder Einkaufsgutschein– MONATLICH EXTRA on top • Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule • gemeinsame Prüfungsvorbereitungen • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • 30 Tage Urlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester • Firmenevents, Mitarbeitervergünstigungen • vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge • Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung • Entwicklungsmöglichkeit in der Unternehmensgruppe ⭐**EASY BEWERBUNG / EINFACH MACHEN** ⭐ Ruf uns einfach an oder mail uns, dass Du an einer Ausbildung bei uns interessiert bist. Wir brauchen **kein Bewerbungsanschreiben, Zeugnis oder Lebenslauf** von dir. Wir sind der Auffassung, dass man sich bei einem gemeinsamen Gespräch am besten kennenlernen kann. Likusta Umwelttechnik GmbH Gottlieb-Daimler-Str. 11 | 35423 Lich Ansprechpartner: Thorsten Lohrey Tel 06404 9100-11 |Email [email protected] www.likusta.com
Date de début
2025-08-01
Herr Thorsten Lohrey
Gottlieb-Daimler-Str. 11
35423
Gottlieb-Daimler-Str., 35423, Lich, Hessen, Hessen, Deutschland
Postuler via
Lich, Hessen
KUNSTSTOFFTECHNOLOGE (M/W/D)
Fachrichtung Bauteile
Azubi im Anlagenbau - Umwelttechnik
Du magst Technik und die Umwelt ist dir nicht egal. Dann komm in unser Team, um die Umwelt zu schützen. In Lich konstruieren und fertigen wir Anlagen und Apparate im Bereich Umwelttechnik seit über 40 Jahren. Da alle Abluft- und Abwasseranlagen individuell gefertigt werden, sind die Berufe spannend und abwechslungsreich.
Likusta ist Teil des multinationalen Technologiekonzerns Wilo SE mit Hauptsitz in Dortmund. Wir vereinen bei deiner Ausbildung die Vorteile eines mittelständischen Unternehmens mit den Vorteilen einer großen Unternehmensgruppe.
So musst du dich nicht entscheiden, ob du in einem kleineren Betrieb oder in einem großen Konzern arbeiten möchtest. Bei uns kennt jeder jeden, wir haben schnelle Lösungswege, ohne dass viele Abteilungen zustimmen müssen. Bei uns sind alle Türen offen und man benötigt keine Termine für ein gemeinsames Gespräch mit dem Vorgesetzten. Dennoch haben wir strukturierte Prozesse, wie in einem großen Konzern, verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, Zusammenarbeit mit den anderen Unternehmen in der Gruppe. Spannend, oder?
Der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe ist dir vielleicht nicht ganz so geläufig wie z.B. Elektroniker. Hält man sich vor Augen, wo überall Kunststoff im täglichen Leben vorkommt, wieviel Metallbauteile heutzutage durch Kunststoff ersetzt werden, erkennt man, dass dieser Beruf vielfältige Einsatzgebiete ermöglicht.
In der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen schaust Du nicht nur 3 Jahre lang den Kollegen über die Schulter und wartest darauf, dass Du nach der Ausbildung richtig loslegen kannst. Bei uns wirst Du aktiv ins Team mit eingebunden beim kompletten Anlagenbau, um das theoretische und praktische Rüstzeug zu erhalten für die vielfältigen Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit Kunststoff– und Kautschuktechnik.
**DU LERNST**
• Bauteile und komplette Abluft- /Abwasseranlagen anhand technischer Zeichnungen zu fertigen
(übrigens: Wenn wir von Anlagen sprechen, handelt es sich um große Anlagen,
die oft mittels Schwertransport zu unseren Kunden gebracht werden.)
• geeignete Materialien sowie die entsprechenden Hilfsstoffe auszuwählen
• Maschinen einzurichten
• Bauteile in der Be- und Nachbearbeitung zu bohren, schleifen und zu fräsen
• einzelne Bauteile durch Kleben oder Schweißen zusammen zu fügen
**WORAUF KOMMT ES AN?**
• Handwerkliches Geschick (z.B. beim Fügen und Nacharbeiten der Bauteile)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Einrichten der Maschinen und lesen
der Zeichnungen)
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen der Schweißnähte)
WIR BIETEN DIR ALS ARBEITGEBER VIELE VORTEILE
• Ausbilder und persönlicher Ausbildungspate, der dir zusätzlich mit Rat und Tat
zur Seite steht
• Fahrtkostenzuschuss oder Einkaufsgutschein– MONATLICH EXTRA on top
• Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
• gemeinsame Prüfungsvorbereitungen
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• 30 Tage Urlaub, freie Tage an Heiligabend und Silvester
• Firmenevents, Mitarbeitervergünstigungen
• vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
• Übernahme bei bestandener Abschlussprüfung
• Entwicklungsmöglichkeit in der Unternehmensgruppe
⭐**EASY BEWERBUNG / EINFACH MACHEN** ⭐
Ruf uns einfach an oder mail uns, dass Du an einer Ausbildung bei uns interessiert bist. Wir brauchen **kein Bewerbungsanschreiben, Zeugnis oder Lebenslauf** von dir. Wir sind der Auffassung, dass man sich bei einem gemeinsamen Gespräch am besten kennenlernen kann.
Likusta Umwelttechnik GmbH
Gottlieb-Daimler-Str. 11 | 35423 Lich
Ansprechpartner: Thorsten Lohrey
Tel 06404 9100-11 |Email [email protected]
www.likusta.com