Stellenausschreibung Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) (Erzieher/in)

ARBEIT
Stellenausschreibung  Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) (Erzieher/in) in Ohrdruf

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) (Erzieher/in) à Ohrdruf, Deutschland

Emploi comme Erzieher/in à Ohrdruf , Thüringen, Deutschland

Description du poste

 
Die Stadt Ohrdruf mit den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis bietet für ca. 10.000 Einwohner ein Zuhause. Die ausgedehnten Auenlandschaften auf der einen und die naheliegenden Berge des Thüringer Waldes auf der anderen Seite bilden den grünen Rahmen für eine Stadt mit großer Geschichte, die von einer Tradition als Bach-, Residenz- und Industriestadt zeugt. 

 Die Stadt Ohrdruf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 2 pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit staatlich anerkanntem Abschluss.

 Der konkrete, zukünftige Einsatzort richtet sich nach dem bestehenden Bedarf in den Kindertagesstätten der Stadt Ohrdruf.
 
Die 1. Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund entsprechend § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (Krankheitsvertretung).

Die 2. Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit.
**** 
Die Arbeitszeit beträgt 32 bis 39 Stunden pro Woche. Da sich die Anzahl der Wochenstunden nach den Anmeldezahlen der Kinder richtet, wird der konkrete Bedarf entsprechend ermittelt.
 
Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD entsprechend der fachlichen bzw. beruflichen Voraussetzungen.
 
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von aussagekräftigen Unterlagen zu belegen bzw. nachzuweisen. 
 
Was wir bieten:
**** 
•             befristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit unterschiedlichem

Beschäftigungsumfang

•             Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a

•             Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung

•             Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

•             flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

•             30 Tage Erholungsurlaub

•             Behördliches Gesundheitsmanagement
 
 
 
Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 13.03.2025, 16:00 Uhr an:

Stadt Ohrdruf
Leiter Hauptamt
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf

Hinweise:

Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden – bei gleicher Eignung und Qualifikation – im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt (bitte Nachweis beifügen).

Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail nicht erwünscht.

Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerbender gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Informationen zum Datenschutz:

Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung Ihrer Unterlagen.
 
gez.
Stefan Schambach

- Bürgermeister-
Europa.eu

Europa.eu

Thüringen
Deutschland

Date de début

2025-02-18

Stadt Ohrdruf

Marktplatz 1

99885

Stadt Ohrdruf, Marktplatz 1, 99885 Ohrdruf, Deutschland, Thüringen

http://www.ohrdruf.de

Stadt Ohrdruf
Publié:
2025-02-19
UID | BB-67b55fced3dfa-67b55fced3dfb
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Erzieher/in

Stellenausschreibung Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) (Erzieher/in)

Ohrdruf


Die Stadt Ohrdruf mit den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis bietet für ca. 10.000 Einwohner ein Zuhause. Die ausgedehnten Auenlandschaften auf der einen und die naheliegenden Berge des Thüringer Waldes auf der anderen Seite bilden den grünen Rahmen für eine Stadt mit großer Geschichte, die von einer Tradition als Bach-, Residenz- und Industriestadt zeugt.

Die Stadt Ohrdruf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

2 pädagogische Fachkräfte (w/m/d) mit staatlich anerkanntem Abschluss.

Der konkrete, zukünftige Einsatzort richtet sich nach dem bestehenden Bedarf in den Kindertagesstätten der Stadt Ohrdruf.

Die 1. Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund entsprechend § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (Krankheitsvertretung).

Die 2. Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit.
****
Die Arbeitszeit beträgt 32 bis 39 Stunden pro Woche. Da sich die Anzahl der Wochenstunden nach den Anmeldezahlen der Kinder richtet, wird der konkrete Bedarf entsprechend ermittelt.

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD entsprechend der fachlichen bzw. beruflichen Voraussetzungen.

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von aussagekräftigen Unterlagen zu belegen bzw. nachzuweisen.

Was wir bieten:
****
•             befristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit unterschiedlichem

Beschäftigungsumfang

•             Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a

•             Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung

•             Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

•             flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung

•             30 Tage Erholungsurlaub

•             Behördliches Gesundheitsmanagement



Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis zum 13.03.2025, 16:00 Uhr an:

Stadt Ohrdruf
Leiter Hauptamt
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf

Hinweise:

Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden – bei gleicher Eignung und Qualifikation – im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt (bitte Nachweis beifügen).

Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail nicht erwünscht.

Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerbender gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Informationen zum Datenschutz:

Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung Ihrer Unterlagen.

gez.
Stefan Schambach

- Bürgermeister-

Stadt Ohrdruf

Stadt Ohrdruf
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Leitung Kindergarten „Kleine Wölfe“ im Ortsteil Wölfis (m/w/d) (Erzieher/in)

Ohrdruf


Die Stadt Ohrdruf mit den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis bietet für ca. 10.000 Einwohner ein Zuhause. Die ausgedehnten Auenlandschaften auf der einen und die naheliegenden Berge des Thüringer Waldes auf der anderen Seite bilden den grünen Rahmen für eine Stadt mit großer Geschichte, die von einer Tradition als Bach-, Residenz- und Industriestadt zeugt. In 5 kommunalen Kindergärten werden Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut.

Die Stadtverwaltung Ohrdruf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für den Kindergarten „Kleine Wölfe“ im Ortsteil Wölfis.

Die Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für die Dauer eines Beschäf-tigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit.

Die Arbeitszeit beträgt 32 bis 39 Stunden pro Woche.
Da sich die Anzahl der Wochenstunden nach den Anmeldezahlen der Kinder richtet, wird der konkrete Bedarf entsprechend ermittelt.

Sie erwartet eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden  

Aufgabenschwerpunkten:
•    pädagogische, organisatorische sowie wirtschaftliche Leitung der Kindertageseinrichtung
•    konzeptionelle und inhaltliche Gestaltung sowie innovative Entwicklung des pädagogischen Alltags auf der Grundlage des Thüringer Bildungsplanes bis 18 Jahren sowie der einschlägigen Gesetze und Verordnungen
•    Personalführung und –entwicklung
•    Personalmanagement, Qualitätsmanagement
•    Zusammenarbeit mit dem Träger, den Eltern sowie mit anderen Behörden und Kooperationspartnern

Was wir erwarten:

•    Qualifikation gemäß § 17 Abs. 2 ThürKitaG (u. a. staatlich anerkannte Sozialpädagogen/Sozialarbeiter, Absolventen interdisziplinärer Frühförderstudiengänge, Diplompädagogen etc. mit einschlägiger Berufserfahrung sowie methodisch-didaktischer Befähigung)
•    hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
•    einschlägige Berufserfahrung in einer Leitungsposition bzw. einer stellvertretenden Lei-tungsposition wünschenswert
•    ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
•    Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke
•    Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
•    Führerschein Klasse B


Was wir bieten:

•    Vergütung nach dem TVöD Entgeltgruppe S 15
•    Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
•    Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
•    Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
•    flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
•    30 Tage Erholungsurlaub

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von aussagekräftigen Unterlagen zu belegen bzw. nachzuweisen.

Bewerbungsschluss ist der 25.01.2024, 16 Uhr

Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie an:

Stadt Ohrdruf
Hauptamt
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf

Hinweise:
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden – bei gleicher Eignung und Qualifikation – im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt (bitte Nachweis beifügen).
Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht be-rücksichtigt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail nicht erwünscht.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berück-sichtigter Bewerbender gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

Informationen zum Datenschutz
Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung Ihrer Unterlagen.

gez.
Stefan Schambach
- Bürgermeister-

Stadt Ohrdruf

Stadt Ohrdruf
2023-12-20
ARBEIT

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft/Heilpädagoge*in (m/w/d)

Ohrdruf

Die Stadt Ohrdruf mit den Ortsteilen Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis bietet für ca. 10.000 Einwohner ein Zuhause. Die ausgedehnten Auenlandschaften auf der einen und die naheliegenden Berge des Thüringer Waldes auf der anderen Seite bilden den grünen Rahmen für eine Stadt mit großer Geschichte, die von einer Tradition als Bach-, Residenz- und Industriestadt zeugt.


Die Stadt Ohrdruf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogische Fachkraft/ Heilpädagoge*in (w/m/d) mit staatlich anerkanntem Abschluss

Die Einstellung erfolgt im Wege einer Befristung mit Sachgrund gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz i. V. m. § 21 Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes nach dem Mutterschutzgesetz und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit.

Die Arbeitszeit beträgt 32 bis 39 Stunden pro Woche.
Da sich die Anzahl der Wochenstunden nach den Anmeldezahlen der Kinder richtet, wird der konkrete Bedarf entsprechend ermittelt.

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD entsprechend der fachlichen bzw. beruflichen Voraussetzungen.

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von aussagekräftigen Unterlagen zu belegen bzw. nachzuweisen.

Die schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bis 21.12.2023, 17.00 Uhr an:

Stadt Ohrdruf
Hauptamt
Marktplatz 1
99885 Ohrdruf

Hinweise:
Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden – bei gleicher Eignung und Qualifikation – im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt (bitte Nachweis beifügen).

Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail nicht erwünscht.
Bewerbungs-/Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerbender gemäß § 27 Abs. 4 ThürDSG i. V. m. Art. 17 Abs. 1 a DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.
Informationen zum Datenschutz:

Die Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO erfolgt nach Einreichung Ihrer Unterlagen.

gez.
Stefan Schambach
- Bürgermeister-

Stadt Ohrdruf

Stadt Ohrdruf
2023-11-29