# Pflegefachhelfer (m/w/d) - Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss **Berufsbild** Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Pflegefachkräfte z. B in Kliniken, Pflegeheimen oder der ambulanten Langzeitpflege. Sie helfen u. a. bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Anordnungen aus. **Ausbildungsdauer** 1 Jahr **Beginn** jährlich am 1. April; die Schulpflicht zwischen Abschluss und Ausbildungsbeginn kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligen Dienst (Bufdi) geleistet werden **Bildungsweg** Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Artemed eigenen Schule für Gesundheitsberufe Tutzing statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd und Artemed Fachklinik München. **Empfohlener Schulabschluss** qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss **Deine Voraussetzungen** - Du bist mindestens 16 Jahre alt - Du fühlst Dich körperlich und geistig fit - Du verfügst über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss - Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat - Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen - über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch **Wir bieten Dir u.a.** - Azubigehalt monatlich 1.340,69 EUR (brutto) - Außerdem: 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen während Deines praktischen Einsatzes - Ein Microsoft Surface mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung. - Von den Besten und mit den Besten lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“. Im Simulationszentrum trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen ebenso wie in einer VR-Lernumgebung (virtual reality). - Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags. - Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte. - Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an. - kostenfreien Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurs) - Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung - zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer [ARTEMED AKADEMIE](https://www.artemed-akademie.de) sowie auf Exkursionen - großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)
Date de début
2026-04-01
Frau Jana von Helms
Bahnhofstr., 82327, Tutzing, Bayern, Deutschland
Postuler via
Tutzing
# Pflegefachhelfer (m/w/d) - Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Berufsbild**
Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Pflegefachkräfte z. B in Kliniken, Pflegeheimen oder der ambulanten Langzeitpflege. Sie helfen u. a. bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Anordnungen aus.
**Ausbildungsdauer**
1 Jahr
**Beginn**
jährlich am 1. April; die Schulpflicht zwischen Abschluss und Ausbildungsbeginn kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligen Dienst (Bufdi) geleistet werden
**Bildungsweg**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Artemed eigenen Schule für Gesundheitsberufe Tutzing statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd und Artemed Fachklinik München.
**Empfohlener Schulabschluss**
qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Deine Voraussetzungen**
- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch
**Wir bieten Dir u.a.**
- Azubigehalt monatlich 1.340,69 EUR (brutto)
- Außerdem: 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen während Deines praktischen Einsatzes
- Ein Microsoft Surface mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung.
- Von den Besten und mit den Besten lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“. Im Simulationszentrum trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen ebenso wie in einer VR-Lernumgebung (virtual reality).
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- kostenfreien Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurs)
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer [ARTEMED AKADEMIE](https://www.artemed-akademie.de) sowie auf Exkursionen
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)
Tutzing
# Pflegefachhelfer (m/w/d) - Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Berufsbild**
Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Pflegefachkräfte z. B in Kliniken, Pflegeheimen oder der ambulanten Langzeitpflege. Sie helfen u. a. bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Anordnungen aus.
**Ausbildungsdauer**
1 Jahr
**Beginn**
jährlich am 1. April; die Schulpflicht zwischen Abschluss und Ausbildungsbeginn kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligen Dienst (Bufdi) geleistet werden
**Bildungsweg**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Artemed eigenen Schule für Gesundheitsberufe Tutzing statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd und Artemed Fachklinik München.
**Empfohlener Schulabschluss**
qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Deine Voraussetzungen**
- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch
**Wir bieten Dir u.a.**
- Azubigehalt monatlich 1.340,69 EUR (brutto)
- Außerdem: 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen während Deines praktischen Einsatzes
- Ein Microsoft Surface mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung.
- Von den Besten und mit den Besten lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“. Im Simulationszentrum trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen ebenso wie in einer VR-Lernumgebung (virtual reality).
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- kostenfreien Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurs)
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer [ARTEMED AKADEMIE](https://www.artemed-akademie.de) sowie auf Exkursionen
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)
Tutzing
# Pflegefachhelfer (m/w/d) - Voraussetzung: Qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Berufsbild**
Pflegefachhelfer (m/w/d) unterstützen die Pflegefachkräfte z. B in Kliniken, Pflegeheimen oder der ambulanten Langzeitpflege. Sie helfen u. a. bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Anordnungen aus.
**Ausbildungsdauer**
1 Jahr
**Beginn**
jährlich am 1. April; die Schulpflicht zwischen Abschluss und Ausbildungsbeginn kann durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. Bundesfreiwilligen Dienst (Bufdi) geleistet werden
**Bildungsweg**
Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht in der Artemed eigenen Schule für Gesundheitsberufe Tutzing statt, die praktische vor Ort in den kooperierenden Kliniken, z. B. in den Benedictus Krankenhäusern Tutzing und Feldafing am Starnberger See, der Artemed Klinik München Süd und Artemed Fachklinik München.
**Empfohlener Schulabschluss**
qualifizierter Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
**Deine Voraussetzungen**
- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Du fühlst Dich körperlich und geistig fit
- Du verfügst über einen qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder ein B2-Zertifikat
- Du arbeitest gerne im Team und liebst den Umgang mit Menschen
- über weitere Unterlagen (z. B. Führungszeugnis, Impfungen etc.) informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch
**Wir bieten Dir u.a.**
- Azubigehalt monatlich 1.340,69 EUR (brutto)
- Außerdem: 50,00 EUR pro Monat Fahrtkostenzuschuss und Schichtzulagen während Deines praktischen Einsatzes
- Ein Microsoft Surface mit Tastatur und Stift als persönliches Schultablet, natürlich auch zur privaten Nutzung.
- Von den Besten und mit den Besten lernen: z. B. im Skills-Lab als „dritten Lernort“. Im Simulationszentrum trainierst Du an modernen High-Fidelity-Simulationspuppen ebenso wie in einer VR-Lernumgebung (virtual reality).
- Schulbücher gibt’s in der Schulbibliothek. Zusätzlich erhältst Du kostenfreien Zugang zu den digitalen I care-Büchern auf Deinem persönlichen Schultablet und ebenso zum Fortbildungsprogramm von CNE (Certified Nursing Education), der digitalen Bibliothek und Mediathek des Thieme Verlags.
- Mit unserer eigenen Schul-App bist Du immer up to date, z. B bei relevanten Informationen wie Deinem Stundenplan, Deinem Einsatzplan sowie der Übersicht aller Unterrichtsinhalte.
- Auf Wunsch bieten wir Dir eine kostengünstige Wohnmöglichkeit während Deiner Ausbildungszeit an.
- kostenfreien Mitarbeitersport (hochmodernes Fitnessstudio und Yoga-Kurs)
- Jobgarantie in unserem Unternehmen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- zusätzliche Vorträge und Bildungsangebote in unserer [ARTEMED AKADEMIE](https://www.artemed-akademie.de) sowie auf Exkursionen
- großes Freizeitangebot rund um den Starnberger See (Schwimmen und Stand-up-Paddling, Wandern und Natur, Skifahren und Tennis, Shoppen und Sightseeing in München u. v. m.)
Tutzing
Unternehmensbeschreibung
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz sowie ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM). Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende Akutkrankenhaus verfügt neben der Grund- und Regelversorgung über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche. Unser Haus ist mit 200 Betten, fünf Operationssälen, zwei Linksherzkatheter-Messplätzen, einer Intensivstation mit bis zu zehn Betten sowie moderner CT- und MRT-Bildgebung ausgestattet. Außerdem stehen eine Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz rund um die Uhr bereit. Die Basis unseres Erfolgs sind unsere 550 engagierten und empathischen Mitarbeiter.
Die Bezugspflege ist ein Kernelement unseres Pflegekonzeptes, das einer hohen Patienten- und Mitarbeiterorientierung gleichermaßen Rechnung trägt.
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser Pflegeorganisationsform suchen wir für unsere Allgemeinpflegestationen
Pflegefachhelfer / KPH / APH (m/w/d)
• Auf¬nah¬me und Ent¬las¬sung von Pa¬ti¬en¬ten bzw. de¬ren Über¬lei¬tung in an¬de¬re Ein¬rich¬tun-gen
• Durch¬füh¬rung der all¬ge¬mei¬nen und spe¬zi¬el¬len Pfle¬ge im Rah¬men des Pfle¬ge¬pro¬zes¬ses
• Vor¬be¬rei¬tung, Mit¬hil¬fe und Nach¬sor¬ge bei di¬ag¬nos¬ti¬schen und the¬ra¬peu¬ti¬schen Ma߬nah-men wie Punkt¬io¬nen, endoskopischen Ein¬grif¬fen, La¬ge¬run¬gen, medikamentösen The¬ra-pi¬en
• Durch¬füh¬rung der Pfle¬ge¬do¬ku¬men¬ta¬tion und ad¬mi¬nis¬tra¬ti¬ver Tä¬tig¬kei¬ten
• Be¬glei¬tung von schwer¬kran¬ken und ster¬ben¬den Pa¬ti¬en¬ten und de¬ren An¬ge¬hö¬ri¬gen
• Kom¬mu¬ni¬ka¬ti¬on mit Pa¬ti¬en¬ten, An¬ge¬hö¬ri¬gen und Selbst¬hil¬fe¬grup¬pen
• An¬lei¬tung neu¬er Mit¬ar¬bei¬ter, Aus¬zu¬bil¬den¬den und Prak¬ti¬kan¬ten
• Ein¬hal¬tung der Hy¬gi¬e¬ne- und Un¬fall¬ver¬hü¬tungs¬vor¬schrif¬ten so¬wie der Ge¬fahr¬stoff¬ver-ord¬nung
Be¬die¬nung und Pfle¬ge von Ge¬rä¬ten und Ma¬te¬ri¬al nach dem Me¬di¬zin¬pro¬duk¬te¬ge¬setz
Qualifikationen
• Abgeschlossene einjährige Ausbildung als Pflegefachhelfer / KPH / APH (m/w/d)
• Hohes soziales Engagement und empathisches Auftreten
• Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Zusätzliche Informationen
Wir bieten:
• eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
• familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, kompetenten und stabilen Team
• betriebliche Altersvorsorge
• kostenfreier Mitarbeitersport (Yogakurs und Fitnessstudio)
• Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung am Standort (Kontaktvermittlung zu Betreuungseinrichtungen)
• leistungsgerechte Bezahlung
• Standort direkt am Starnberger See mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bus, Zug, Autobahn)
• Hoher Freizeitwert
• Mitarbeiterwohnungen, sowie zusätzlich Ihr persönlicher Wohnraumrecruiter, der die passende Wohnung nach Ihren Bedürfnissen sucht
• Diverse Vergünstigungen
• individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, inklusive E-Learning über CNE
• Möglichkeit zum Absolvieren von berufsbegleitenden Studiengängen
Der Erholungsort Tutzing liegt unmittelbar am Starnberger See und bietet einen hohen Freizeitwert sowie eine familienfreundliche Umgebung. Das Angebot umfasst hervorragende Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, ein umfangreiches Kulturprogramm, attraktive Geschäfte und Restaurants, Strandcafés und Badestrände. Tutzing ist mit der S6 an das Münchner MVV-Netz und dem Regionalzug sehr gut angeschlossen (27 Min. Fahrzeit bis München HBF, 9 Minuten bis Weilheim). Das Krankenhaus liegt auf halber Strecke zwischen Bahnhof und See, jeweils fünf Minuten Fußweg.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen gerne persönlich unsere Pflegedienstleitung Andreas Stübner unter Tel. 08158 23 150 oder [email protected] zur Verfügung.
Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail an [email protected] senden. Oder nutzen Sie unser Onlineformular (Bewerbung ohne Lebenslauf möglich) unter www.pflegejobs-am-see.de
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstr. 5
82327 Tutzing
Tutzing
Unternehmensbeschreibung
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz sowie ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM). Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende Akutkrankenhaus verfügt neben der Grund- und Regelversorgung über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche. Unser Haus ist mit 200 Betten, fünf Operationssälen, zwei Linksherzkatheter-Messplätzen, einer Intensivstation mit bis zu zehn Betten sowie moderner CT- und MRT-Bildgebung ausgestattet. Außerdem stehen eine Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz rund um die Uhr bereit. Die Basis unseres Erfolgs sind unsere 550 engagierten und empathischen Mitarbeiter.
Die Bezugspflege ist ein Kernelement unseres Pflegekonzeptes, das einer hohen Patienten- und Mitarbeiterorientierung gleichermaßen Rechnung trägt.
Stellenbeschreibung
Die Hauptnachtwache hat Entscheidungskompetenz und ist übergeordneter Ansprechpartner für den Pflegedienst im Nachtdienst.
Aufgabenbeschreibung der Hauptnachtwache u.a.:
• Pausenablösung bei Bedarf und Notwendigkeit
• Entscheidungsbefugnis:
Entscheidungsbefugter Ansprechpartner für alle Stationen in der Nacht
Klärung von organisatorischen Problemen/ Fragestellungen
• Transport, Unterstützung bei der Positionierung etc., um Belastungsspitzen zu reduzieren
• Übernahme einer Station bei akutem Personalausfall in der Nacht
Qualifikationen
• Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
• Mehrjährige Erfahrung in einem Akutkrankenhaus
Zusätzliche Informationen
• Wunschdienstzeiten
• familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, kompetenten und stabilen Team
• eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
• betriebliche Altersvorsorge
• kostenfreier Mitarbeitersport (Yogakurs und Fitnessstudio)
• Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung am Standort (Kontaktvermittlung zu Betreuungseinrichtungen)
• leistungsgerechte Bezahlung
• Standort direkt am Starnberger See mit sehr guter Verkehrsanbindung (Bus, Zug, Autobahn)
• Hoher Freizeitwert
• Mitarbeiterwohnungen, sowie zusätzlich Ihr persönlicher Wohnraumrecruiter, der die passende Wohnung nach Ihren Bedürfnissen sucht
• Diverse Vergünstigungen
• individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, inklusive E-Learning über CNE
• Möglichkeit zum Absolvieren von berufsbegleitenden Studiengängen
• bis zu 2.000,00 EUR brutto „Startprämie“
Zusätzliche Informationen
Der Erholungsort Tutzing liegt unmittelbar am Starnberger See und bietet einen hohen Freizeitwert sowie eine familienfreundliche Umgebung. Das Angebot umfasst hervorragende Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, ein umfangreiches Kulturprogramm, attraktive Geschäfte und Restaurants, Strandcafés und Badestrände. Tutzing ist mit der S6 an das Münchner MVV-Netz und dem Regionalzug sehr gut angeschlossen (27 Min. Fahrzeit bis München HBF, 9 Minuten bis Weilheim). Das Krankenhaus liegt auf halber Strecke zwischen Bahnhof und See, jeweils fünf Minuten Fußweg.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Gerne bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit einer Hospitation auf der Station an.
Kontaktinformationen:
Herr Franz Zwingmann: 08158 23 714
Ansprechpartner: Herr Andreas Stübner (Pflegedienstleitung) Tel.: 0815823150
E-Mail: [email protected]