Beigeordnete/r (m/w/d) (Jurist/in)

ARBEIT
Beigeordnete/r (m/w/d) (Jurist/in) in Grimma

Beigeordnete/r (m/w/d) (Jurist/in) à Grimma, Deutschland

Emploi comme Jurist/in à Grimma , Sachsen, Deutschland

Description du poste

 
Beigeordnete/r (m/w/d)

.

Grimma - die familienfreundliche Große Kreisstadt ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Herzen des Muldentals. Als attraktiver Arbeitgeber ist Grimma stark darin, für alle Beschäftigten ein familienbewusstes Arbeitsumfeld zu gestalten. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.

Bei der Großen Kreisstadt Grimma ist zum 01.10.2025 die Stelle einer/eines Beigeordneten in Vollzeit zu besetzen. Die bisherige Stelleninhaberin beabsichtigt erneut zur Wahl anzutreten.

Gemäß Hauptsatzung wird dem/der Beigeordneten die Leitung eines eigenen Geschäftskreises der Stadtverwaltung Grimma übertragen. Dieser umfasst alle Aufgabengebiete des Ordnungsamtes, Bürgeramtes sowie Haupt- und Personalamtes. Eine Änderung oder Erweiterung des Aufgabenfeldes und Geschäftskreises bleibt vorbehalten. Mit der Funktion als Beigeordnete/r ist die allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters verbunden.

Die/Der Beigeordnete wird für die Dauer von 7 Jahren vom Stadtrat der Großen Kreisstadt Grimma gewählt. Für die Dauer der Amtszeit erfolgt die Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit. Die Stelle ist gemäß Sächsischem Besoldungsgesetz mit der Besoldungsgruppe A16 bewertet.

Wir suchen eine verantwortungsvolle, zielstrebige, durchsetzungsfähige, dynamische und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit überdurchschnittlicher, spürbarer Einsatzbereitschaft, besonderem Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit. Wir erwarten ein äußerst souveränes und kooperatives Auftreten, um mit den politischen Gremien, den städtischen Beteiligungsunternehmen und dem Oberbürgermeister vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Darüber müssen Bewerber/innen folgende Anforderungen erfüllen:

✓ Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens oder Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums in den Fachgebieten Verwaltungsrecht bzw. Verwaltungsmanagement (mind. DQR-Niveau 7),

✓ mindestens fünf Jahre Führungserfahrung im öffentlichen Dienst verbunden mit der Fähigkeit, unterstellte Führungskräfte und Mitarbeiter motivierend und situativ zu führen,

✓ vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits-, Vergabe- und Verwaltungsrecht sowie im allgemeinen Kommunalrecht,

✓ Erfüllung aller gesetzlichen Voraussetzungen zur Wählbarkeit ohne Hinderungsgründe gemäß § 57 i. V. m. § 49 Sächsische Gemeindeordnung sowie § 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz, u. a. die Bereitschaft jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten,

✓ PKW-Führerschein.

Hinweise zum Auswahlverfahren:

Dem Stadtrat wird die Gelegenheit gegeben, die Bewerbungsunterlagen aller Bewerber/innen einzusehen. Bewerber/innen, die diesbezüglich Einschränkungen machen möchten, müssen dies in ihrer Bewerbung angeben.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Bei Fragen zur Tätigkeit oder dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Engelmann (<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>; 03437 9858 400) als Leiter des Haupt- und Personalamtes der Stadt Grimma sehr gern zur Verfügung.
**** 
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 31.03.2025 per Post oder vorrangig über unser 

.

Online-Bewerbertool 

<a href="https://www.grimma.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.grimma.de/karriere</a> (<a href="https://www.grimma.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.grimma.de/karriere</a>)

.

Bei einer Bewerbung per Post geben Sie bitte folgende Adresse an:

Stadtverwaltung Grimma

-persönlich-

Haupt- und Personalamt

Herrn Engelmann

Markt 17

04668 Grimma

.

.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

.

Toni Engelmann

Amtsleiter

Haupt- und Personalamt

.

.

Weitere Hinweise:

Alle Ansprachen in der Stellenausschreibung sind geschlechtsneutral und richten sich an m/w/d. Bewerbungen außerhalb der in der Ausschreibung benannten Bewerbungswege finden keine Berücksichtigung.

Datenschutz: Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Stadt Grimma (<a href="https://www.grimma.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://www.grimma.de/datenschutz</a>) einsehbar. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter <a href="http://www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kmk.org/zab</a> (<a href="http://www.kmk.org/zab" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kmk.org/zab</a>)

Kosten: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen ohne ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können und aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet werden.
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen
Deutschland

Date de début

2025-10-01

Stadtverwaltung Grimma

Engelmann

Markt 17

4668

Stadtverwaltung Grimma, Markt 17, 04668 Grimma, Deutschland, Sachsen

www.grimma.de

Stadtverwaltung Grimma
Publié:
2025-02-16
UID | BB-67b26b3fb6c66-67b26b3fb6c67
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Jurist/in

Beigeordnete/r (m/w/d) (Jurist/in)

Grimma


Beigeordnete/r (m/w/d)

.

Grimma - die familienfreundliche Große Kreisstadt ist eine innovative, moderne und leistungsfähige Kommune im Herzen des Muldentals. Als attraktiver Arbeitgeber ist Grimma stark darin, für alle Beschäftigten ein familienbewusstes Arbeitsumfeld zu gestalten. Die aktive Einbindung der Mitarbeiter und die Förderung mit Fort- und Weiterbildungen genießen höchste Priorität.

Bei der Großen Kreisstadt Grimma ist zum 01.10.2025 die Stelle einer/eines Beigeordneten in Vollzeit zu besetzen. Die bisherige Stelleninhaberin beabsichtigt erneut zur Wahl anzutreten.

Gemäß Hauptsatzung wird dem/der Beigeordneten die Leitung eines eigenen Geschäftskreises der Stadtverwaltung Grimma übertragen. Dieser umfasst alle Aufgabengebiete des Ordnungsamtes, Bürgeramtes sowie Haupt- und Personalamtes. Eine Änderung oder Erweiterung des Aufgabenfeldes und Geschäftskreises bleibt vorbehalten. Mit der Funktion als Beigeordnete/r ist die allgemeine Vertretung des Oberbürgermeisters verbunden.

Die/Der Beigeordnete wird für die Dauer von 7 Jahren vom Stadtrat der Großen Kreisstadt Grimma gewählt. Für die Dauer der Amtszeit erfolgt die Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit. Die Stelle ist gemäß Sächsischem Besoldungsgesetz mit der Besoldungsgruppe A16 bewertet.

Wir suchen eine verantwortungsvolle, zielstrebige, durchsetzungsfähige, dynamische und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit überdurchschnittlicher, spürbarer Einsatzbereitschaft, besonderem Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit. Wir erwarten ein äußerst souveränes und kooperatives Auftreten, um mit den politischen Gremien, den städtischen Beteiligungsunternehmen und dem Oberbürgermeister vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Darüber müssen Bewerber/innen folgende Anforderungen erfüllen:

✓ Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens oder Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums in den Fachgebieten Verwaltungsrecht bzw. Verwaltungsmanagement (mind. DQR-Niveau 7),

✓ mindestens fünf Jahre Führungserfahrung im öffentlichen Dienst verbunden mit der Fähigkeit, unterstellte Führungskräfte und Mitarbeiter motivierend und situativ zu führen,

✓ vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits-, Vergabe- und Verwaltungsrecht sowie im allgemeinen Kommunalrecht,

✓ Erfüllung aller gesetzlichen Voraussetzungen zur Wählbarkeit ohne Hinderungsgründe gemäß § 57 i. V. m. § 49 Sächsische Gemeindeordnung sowie § 7 Abs. 1 Beamtenstatusgesetz, u. a. die Bereitschaft jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten,

✓ PKW-Führerschein.

Hinweise zum Auswahlverfahren:

Dem Stadtrat wird die Gelegenheit gegeben, die Bewerbungsunterlagen aller Bewerber/innen einzusehen. Bewerber/innen, die diesbezüglich Einschränkungen machen möchten, müssen dies in ihrer Bewerbung angeben.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Bei Fragen zur Tätigkeit oder dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Engelmann ([email protected]; 03437 9858 400) als Leiter des Haupt- und Personalamtes der Stadt Grimma sehr gern zur Verfügung.
****
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
bis zum 31.03.2025 per Post oder vorrangig über unser

.

Online-Bewerbertool

https://www.grimma.de/karriere (https://www.grimma.de/karriere)

.

Bei einer Bewerbung per Post geben Sie bitte folgende Adresse an:

Stadtverwaltung Grimma

-persönlich-

Haupt- und Personalamt

Herrn Engelmann

Markt 17

04668 Grimma

.

.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

.

Toni Engelmann

Amtsleiter

Haupt- und Personalamt

.

.

Weitere Hinweise:

Alle Ansprachen in der Stellenausschreibung sind geschlechtsneutral und richten sich an m/w/d. Bewerbungen außerhalb der in der Ausschreibung benannten Bewerbungswege finden keine Berücksichtigung.

Datenschutz: Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auf der Internetseite der Stadt Grimma (https://www.grimma.de/datenschutz) einsehbar. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab (http://www.kmk.org/zab)

Kosten: Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen ohne ausreichend frankierten Rückumschlag nicht zurückgesandt werden können und aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet werden.

Stadtverwaltung Grimma

Stadtverwaltung Grimma
2025-02-16